jumptec & congatec - kommt da noch mehr
Seite 2 von 4 Neuester Beitrag: 09.07.25 17:36 | ||||
Eröffnet am: | 14.05.25 08:28 | von: Crine | Anzahl Beiträge: | 98 |
Neuester Beitrag: | 09.07.25 17:36 | von: Noobstyler | Leser gesamt: | 31.535 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 79 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 > |
Der Threadtitel scheint gut gewählt ;-)
https://www.finanznachrichten.de/...r-1-jumptec-gmbh-deggendo-019.htm
Der E-Autoabsatz dürfte in den nächsten Quartalen deutlich anziehen, auch wegen drastischer Rabatte:
https://www.chip.de/news/...tos-aktuell-krasse-Rabatte_185979617.html
https://stadt-bremerhaven.de/...-massive-steuervorteile-ab-juli-2025/
(Wenn es schnell geht, rettet HN auch noch seine Optionen)
Hallo,
Anbei habe ich von ChatGPT Deep Research analysieren lassen, was die Implikationen aus einem Zusammenschluss sein könnten. Die Analyse ist m.E. ziemlich gut.
https://docs.google.com/document/d/...OD3aPfWpIEeRAQ/edit?usp=sharing
Dabei ist natürlich zu beachten, dass es noch nicht feststeht ob es zu einem Zusammenschluss tatsächlich kommt.
Gruß,
Johannes
-)) aus den vielen Gesprächen schätze ich den Umsatz von Kontron (Jumptec) eher im Bereich von 100 bis max 120 Mio. Das Ebitda auch etwas unter 10%. Nachdem der Deal für congatec wirklich extreme Synergien und Kosteneinsparungspotenziale bringt, weil bspw. Standorte in Deggendorf nebeneinander und teils komplett identen Strukturen bestehen, die einfach und schnell reduziert werden können, sehe ich für Kontron eher einen höheren Multiple als 1x Umsatz und/oder Ebitda Multiple von eher 12(+?).
Unter dem Strich würde mE Kontron im Ebitda nicht viel verlieren, weil man zukünftig eben wahrscheinlich den Großteil oder alles für Congatec fertigen wird. Was dies für die Gesamtmarge im Konzern bedeutet bleibt abzuwarten, aber es hilft jedenfalls die Fertigungsressourcen besser auszulasten (derzeit nach dem Zusammenschneiden des EMS-Geschäftes dringend notwenig).
Ich glaube man wir den Hauptteil eines allfälligen Erlöses für ein ARP und möglicherweise wieder eine kleine Sonderdividende verwenden. Den Rest für Reduzierung der gestiegenen Nettoverschuldung nach der Katek-Übernahme, was Sinn macht.
Ohne saubere Präsentation rechne ich nicht damit, dass der Kurs sich wesentlich bewegt.
Vielleicht ist das ja zu den Halbjahreszahlen möglich.
Hätte mit schon zeitnäher etwas erwartet. Dann warten wir bis zur HV.
Die Reichweite der Foren reicht nicht um den Kurs zu heben.
Man ist offenbar auf den letzten Metern den Deal zu fixieren. Sobald hier ein Signing erfolgt ist, wird Kontron eine Meldung (nehme an adhoc pflichtig) machen.
Auch in Österreich wurde bei der BWB (https://www.bwb.gv.at/zusammenschluesse/2025/7011) oder AZ: BWB/Z-6959 die Anmeldung gemacht. Die Frist läuft mit 30.6.2025 ab. Offenbar will congatec den Deal im Q2 oder bis Ende Juni auch "closen", sonst hätte man nicht "vorsorglich" bereits jetzt die wettbewerbsrechtlichen Anträge gestellt. Würde meinen, dass die nächsten 2 Wochen sehr spannend werden.
https://www.kontron.com/en/media/news/...m-czech-railways?eqs=3000542
Hier schreibt man Hochinteressantes mit Substanz, und respektvoll.
Das klingt ganz danach, als hätte Kontron zuletzt einen positiven Eindruck hinterlassen. Zwar konnte ich den genauen Artikel aus der aktuellen Focus Money nicht einsehen, aber laut Aktienfinder.net wird die Kontron-Aktie im Juni 2025 tatsächlich als potenziell attraktives Investment eingeschätzt. Gründe dafür sind unter anderem:
Stabiles Gewinnwachstum: Über die letzten zehn Jahre lag das durchschnittliche Gewinnwachstum bei 16,56 % jährlich.
Solide Gewinnstabilität: Mit einem Wert von 0,73 (von maximal 1,0) zeigt sich eine verlässliche Entwicklung.
Positive Prognose: Für das laufende Geschäftsjahr wird ein Gewinnzuwachs von über 28 % erwartet.
Kontron ist im Bereich Embedded Computing und IoT aktiv – also in Feldern, die auch langfristig viel Potenzial bieten. Klingt nach einer spannenden Aktie für technologieaffine Anleger.
Ergänzung meinerseits:
Beeindruckend auch der überragende Auftragsbestand von 2,19 Mrd. Euro bei 1,68 Mrd. Umsatz in 2024.
30.05.2025 V-46/25§DBAG Fund VIII, St. Peter Port (GGY); mittelbarer Anteils- und Kontrollerwerb an und über 1. JUMPtec GmbH, Deggendorf 2. Kontron America Modules LLC, Delaware (USA) 3. Kontron Asia Embedded Design Sdn. Bhd., Penang (MYS) COM, Computer on Module, Module für Embedded Computer Systeme 12.06.2025 (Freigabe)
In Österreich ist der Antrag noch in Bearbeitung.
Kontron und congatec unterzeichnen Term Sheet über den Einstieg von congatec bei JUMPtec
18.06.2025 / 19:34 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Linz/München, 18. Juni 2025 – Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT-Technologie, und die congatec GmbH, ein führender Anbieter von Embedded- und Edge-Computing-Technologie, haben heute ein Term Sheet unterzeichnet, wonach congatec mittels Kapitalerhöhung die Mehrheit an der Kontron-Tochter JUMPtec erwerben würde. Das Term Sheet legt noch nicht finalisierte Grundzüge einer solchen Beteiligung fest.
Wie bereits am 14. Mai 2025 bekanntgegeben, haben Kontron und congatec, ein Portfoliounternehmen von DBAG (Deutsche Beteiligungs AG) Fund VIII, eine Herstellerkooperation für Computer-on-Modules (COM) gestartet sowie Gespräche über eine Kapitalbeteiligung von congatec an jumptec aufgenommen. congatec hat aus Gründen einer effizienten Transaktionsgestaltung bereits letzte Woche eine Kartellanmeldung in Deutschland und Österreich vorgenommen, obwohl noch keine finale Einigung und Vertragsdokumentation vorliegt. Im Falle der erfolgreichen Umsetzung wird sich congatec mit einer Mehrheit an JUMPtec sowie an der Kontron America Modules, LLC beteiligen. Dabei könnte Kontron einen Gewinn voraussichtlich im höheren zweistelligen Millionenbereich im Rahmen der Entkonsolidierung realisieren. Die exakte Höhe kann beim heutigen Verhandlungsstand noch nicht abgeschätzt werden. JUMPtec erwirtschaftete 2024 etwa EUR 90 Mio. Mit der Finalisierung der Vertragsverhandlungen könnte in den in den nächsten Wochen gerechnet werden.
Die Kontron-Tochter JUMPtec GmbH und die congatec GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Beteiligungs AG, sind Entwickler von COMs für Embedded Computing (COMexpress, COM-HPC, SMARC, Q7). Mitte Mai haben beide Unternehmen bereits eine Vereinbarung zur verstärkten Zusammenarbeit beschlossen, wobei die Kontron Gruppe das Supply Chain Management, die Produktion und die Logistic für die fabless congatec - Gruppe übernehmen soll. Aufgrund der Ähnlichkeit der COM-Module und höherer Volumina rechnen sowohl Kontron als auch congatec mit Kostenvorteilen und werden in der Lage sein, die Auswirkungen der derzeitig fluiden Zollentwicklung, insbesondere in den USA, aufgrund der dortigen Produktionsstätten von Kontron aktiv zu steuern. Diese Entwicklung ist auch das Ergebnis der Strategie von congatec, angesichts des internationalen Handels und der wachsenden Kundennachfrage aus geopolitischen Gründen einen Local-for-Local-Ansatz zu verfolgen. Kontron kann damit einerseits seine Fertigungsstätten besser auslasten, andererseits in ihren Systemprodukten auf ein breiteres technologisches Portfolio der gemeinsamen Beteiligung zurückgreifen.
Beide Unternehmen sind bekannt für höchste Qualitätsstandards und eine breite und innovative Technologie-Roadmap mit leistungsstarken Partnerschaften mit Intel, AMD, Qualcomm und NXP.
Irgendwie macht es mir Den Eindruck, dass die gesamte Geschichte möglicherweise auch noch irgendwie mit Katek Zusammenhängen könnte, denn dort wurde bislang die Hauptversammlung noch nicht einberufen, obwohl in letzter Zeit im Juni HV war.