Volkswagen Vorzüge
- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?
- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?
- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?
- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?
- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.
FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?
Vielen Dank für eure Meinungen!
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...t-an-boden/100151165.html
https://finanzen.net/nachricht/...silien-wegen-sklavenarbeit-14784381
https://electrek.co/2025/09/02/...oduction-despite-massive-discounts/
Und was schreiben Sie dazu? Läuft aus Ihre Sicht der BEV Bereich rund?
Herr Blume bekommt schon wieder Ratschläge vom BR:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle26004448.html
Wie laufen bei solchen Aussagen die Aufsichtsratsitzungen ab?
Die spinnt. Sind wir hier bei Wünsch-Dir-Was!? Da müsste man mal langsam an die Beschäftigungsgarantie ran, damit mal wieder klar gesehen wird.
https://www.welt.de/wirtschaft/...e=puerto-reco-2_ABC-V46.0.C_current
500 Millionen Lohnkosten im Monat nur das man etwas Verständnis bekommt wo von man redet.
Leiharbeiter sind dann teuer gegenüber festes Personal. Leiarbeiter soll auch kein Dauerzustand sein nur Spitzen ausgleichen. Das hat Frau Cavallo noch nicht verstanden. Und das Zeit Konten zum Ausgleichen von Spitzen benutzt wird. Es ist Flexibilität angesagt um die Zukunft zu gestalten. Aber da kommt sie noch schnell hinter. Man kann aber auch Kurzarbeit anmelden dann hat man aber Netto schnell einige Hundert Euro weniger. Warum sollte das Gehalt aufgestockt werden gibt es woanders auch nicht.
Es ist heute schon um Welten besser geworden gegenüber die Generation der 1950 bis 1980 Jahre es hieß immer. Das sie die gewesen sind die den Aufschwung gebracht, das stimmt leider nicht. Nach 1980 ging es rapide aufwärts aber die letzten 20 Jahre Ist etwas passiert was man mit nichts vergleichen kann. Es sind Quantensprünge passiert.
https://ecomento.de/2025/09/03/...ll-und-kuenftige-designphilosophie/
Endlich bekommt Audi die Kurve!
Das 2027 auf dem Markt, wird ein Erfolg!
Das ist gut:
https://ecomento.de/2025/09/03/...kuenftig-namen-etablierter-modelle/
Laut Spiegel gibt es aber leider wieder Software Probleme beim ID.Polo.
Wurde die Markteinführung verschoben?
Kraftfahrtbundesamt Zahlen vom Konzern heute völlig i.O.!