Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Seite 3054 von 3054 Neuester Beitrag: 14.05.25 09:22 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.17 11:39 | von: Melon Usk | Anzahl Beiträge: | 77.339 |
Neuester Beitrag: | 14.05.25 09:22 | von: SchöneZukun. | Leser gesamt: | 23.167.065 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 17.390 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 3050 | 3051 | 3052 | 3053 | > |
Mein Kursziel im Dezember bei 1'000 USD.
Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine Eingene Meinung !
Wann wird Tesla deiner Einschätzung nach eine Level 4 oder Level Zulassung haben?
Das System wird mit der Zeit so gut sein das ein Mensch nicht mehr selber fahren darf, da das Risiko viel zu gross währe, dass er einen Unfall verursacht könnte.
Es ist wie mit dem Lift früher hatte es in jedem Lift ein Liftboy heute nur noch in Nobelhotels.
Es wird keinen Fahrer mehr brauchen.
Sobald Tesla soweit ist können sie theoretisch überall autonom fahren.
Es dürfte sehr schnell geschehen.
ich werd die erste kiste kaufen, welche ohne schein benutzbar ist. ich tippe auf einen chinesisches modell....
Aber Achtung Tesla zahlt keine Divi.
"DRIVE PILOT operates in daytime lighting conditions when inclement weather is not present and in areas where there is not a construction zone. Please refer to the Operator’s Manual for a full list of conditions required for DRIVE PILOT"
https://www.mbusa.com/en/owners/manuals/drive-pilot#2
Wer glaubt das sowas mittelfristig in Deutschland zugelassen wird, glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Zulassung, TÜV, Bürokratie, fehlende Richtlinien und Gesetze, Versicherungsbestimmungen und und und....
Wobei, mein Bobbycar fährt schon autonom, ich geb ihm am Berg einen kleinen Schupps und es fährt vollkommen autonom den Berg hinunter! Bobbycars spielen in einer ganz anderen Liga!
Dann wird jedes Auto FSD haben müssen oder es wird stillgelegt.
Bestimmt darf man, in nicht zu langer Zukunft ,auch nicht mehr selber fahren dürfen, viel zu gefährlich.
All das wird schneller kommen als alle denken.
Aber das juckt ja den Rest den Welt, v.a. China und die USA, nicht, wenn die Europäer den Anschluss zu einer weiteren Technologie verlieren. Manchmal bekommt man eh den Eindruck, die EU lebt nur noch von Strafzahlungen von US-Techkonzernen... nur wie lange kann das gut gehen?
So lange betrachten wir den sinkenden Absatz bei gesunkenen Preisen. Q2 wird sich wohl in Q1 einreihen.
Das erste Auto dass man privat kaufen kann das dann vollautonom fahren kann ist das Model Y von Tesla. Da würde ich viel darauf wetten. Und jetzt bekommt man FSD noch zum Schnäppchenpreis, eben weil es noch nicht fertig ist und noch keine Zulassung hat.
Wann die in Deutschland kommt? Sehr schwer zu sagen. Tesla arbeitet gerade an einer Vorabzulassung von FSD allerdings noch in der Version in der man überwache muss uns selbst verantwortlich ist. In Norwegen gibt es schon eine Zulassung für einen Testbetrieb mit Angestellten. In den Niederlanden soll es auch bald einen Piloten geben.
Bis es dann in der ganzen EU kommt und dann auch noch einen Behördenstempel bekommt dauert es nach meiner Schätzung noch ca. zwei Jahre. Erst mal schauen wie FSD sich im Juni in Austin schlägt.
Ein schönes Lehrstück wie Click Bait Journalismus und Bärenfantasie zum Untergang der ganzen Firma führen (natürlich nur in der Fantasie).
Drama in vier Akten:
- Tesla kündigt eine angekündigte Sonderausstattung des CyberTruck ab. Also die zusätzliche Batterie für höhere Reichweiten auf der Ladefläche. Vermutlich wegen zu niedriger Nachfrage, denn dank > 300 Meilen serienmäßiger Reichweite und eines exzellenten SuperCharger-Netzes wurde sie wohl nur von wenigen bestellt, vermutlich überwiegend für den Hängerbetrieb
- Daraus entsteht dann die Schlagzeile. "Tesla beendet CyberTruck Projekt". Also einfach mal den unbestimmten Artikel weg lassen, bringt ja viel mehr Clicks.
- Daraus wird dann "Tesla beendet das CyberTruck Projekt"
- Daraus wird dann "Das war es für Tesla"