Culture Club
http://images.google.de/...dOtAy4QMwgfKAEwAQ&bih=621&biw=1172
https://de.wikipedia.org/wiki/Camille_Claudel
1899 übersiedelte sie an den Quai Bourbon 19, wo sie bis 1913 in einer düsteren, unordentlichen und vollgestopften Zwei-Zimmer-Wohnung hauste. Claudel hatte sich physisch von einer 1899 schlanken Frau in eine unansehnliche, aufgedunsene Frau verändert. Um 1905 waren die Symptome einer psychischen Erkrankung, die zu ihrer Zeit als Paranoia bezeichnet wurde, offensichtlich.
Von 1905 an zerstörte sie systematisch jeden Sommer einen Großteil ihrer Werke. In ihrem Verfolgungswahn beschuldigte sie Rodin des Plagiats und einer Verschwörung. Außerdem hatte sie einen Vergiftungswahn. Im Laufe der Jahre verschlechterte sich ihr Zustand weiter.
"Das Reife Alter"
Heute weitgehend unbekannt, obwohl er als Fad Gadget großen Einfluss auf die New Wave/Elektronik-Szene hatte. Unter anderem traten Depeche Mode als Vorgruppe bei einem Konzert von Tovey auf :-)
Später legte er das Pseudonym Fad Gadget ab und trat als "Geschichtenerzähler" mit humorvollen aber anspruchsvollen Texten unter seinem richtigen Namen auf. Erinnert da von den Texten her etwas an Bob Dylan
Leider sind fast alle Videos auf YT gesperrt :-(
Der Bruder Paul Claudel scheint in den letzten Lebensjahren von Camille seine Diplomatenkarriere einem Kontakt zu seiner Schwester vorzuziehen.....
Vor längerer Zeit gab es auch einmal eine sehr interessante TV-Dokumentation über beide.
Leider habe ich nicht mehr in Erinnerunge, welche Doku-Autoren und welcher Sender das war.
http://www.zeit.de/1984/26/eine-frau-verliert
http://www.art-in.de/incmeldung.php?id=361
Die Ausstellung, die vernichtende Kritiken erhielt, markiert jedoch den Durchbruch zur gegenstandslosen, abstrakten Kunst; das bahnbrechende Ereignis in der Kunstgeschichte fand zu dieser Zeit nicht die länderübergreifende Beachtung, da in Europa der Krieg ausgebrochen war.
Im Frühjahr 1927 erhielt Malewitsch ein Visum und reiste über Warschau nach Berlin, wo während der „Großen Berliner Kunstausstellung“ in der Galerie van Diemen 70 Gemälde und seine Architektona, Gipsmodelle seiner Architekturentwürfe, gezeigt wurden. In Dessau besuchte er das Bauhaus und konnte die Publikation seiner Schrift Die gegenstandslose Welt vereinbaren
Moderation
Zeitpunkt: 08.06.16 16:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Erotischer Inhalt
Zeitpunkt: 08.06.16 16:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Erotischer Inhalt
http://www.rkk-apolda.de/img/aktuell/CamilleClaudelVortragKurz.pdf
"...recht bald wurde Camille ...
zum Spielball im elterlichen Konflikt. Ihr Vater protegierte, privilegierte und
vergötterte sie. In gleichem Maße verwarf die Mutter Camille. Die später
geborene Schwester Louise wurde zum Lieblingskind der Mutter und daraus
erwuchs eine unvermeidliche affektive Rivalität zwischen den Schwestern.
Die Kinder wurden in die elterlichen Konflikte, die in Geschrei und
Beschimpfungen ausuferten, mit einbezogen.
Daher rückte Camille zwangsläufig mehr mit ihrem Bruder Paul zusammen.
Damals schon spielte Camille Paul gegenüber ihre magische Anziehungskraft
aus. Sie versuchte ihn zu beherrschen, doch dahinter stand die Sehnsucht,
all seine Liebe auf sich zu konzentrieren. Man hat darüber gegrübelt, welche
Rolle Paul Claudel in dem Drama seiner Schwester spielte. Sie erscheint
begründet – zwiespältig.