Culture Club


Seite 573 von 2533
Neuester Beitrag: 28.08.25 23:38
Eröffnet am:22.09.12 21:19von: 0risk0funAnzahl Beiträge:64.31
Neuester Beitrag:28.08.25 23:38von: phineasLeser gesamt:7.850.601
Forum:Talk Leser heute:1.154
Bewertet mit:
97


 
Seite: < 1 | ... | 571 | 572 |
| 574 | 575 | ... 2533  >  

733 Postings, 3388 Tage widukind...stella splendens

 
  
    #14301
05.06.16 11:10

2811 Postings, 3532 Tage Pimpernelle--- widu: gerne schick ich Dir ne Portion Sonne

 
  
    #14302
1
05.06.16 12:13

2811 Postings, 3532 Tage Pimpernelledie Carmina Burana von Orff im Ganzen

 
  
    #14303
2
05.06.16 12:19

22261 Postings, 5462 Tage The_HopeJetzt nicht den thread

 
  
    #14304
2
05.06.16 12:21
überfluten mit Mittelalterklängen.

Sicherlich wurde im Mittelalter die Musik in unserem Kulturkreis stark geprägt.
Sowohl  geistig, technisch und instrumental.

Der Thread ist ja eher für die Avantgarde, wenn man die Beträge im Sept. 2012 liest.
Werde mal ein wenig kürzer treten :-)

Glückauf & weiter so

https://youtu.be/SudGOyqW_e8

 

74107 Postings, 6292 Tage FillorkillDer Thread ist

 
  
    #14305
4
05.06.16 12:43
eine Exkursion in unbekanntes Land. Dies kann ein neues, noch nicht endecktes oder aber ein bereits in Vergessenheit geratenes Land sein. Persönlich wichtig wäre mir eine emotional starke Botschaft und die gibt es im Mainstream bestenfalls als dünnes Plagiat. Avantgarde insofern..

74107 Postings, 6292 Tage Fillorkillwe are kids of the 80's

 
  
    #14306
1
05.06.16 13:25

733 Postings, 3388 Tage widukind...alev lenz - song no. 1

 
  
    #14307
05.06.16 16:41

733 Postings, 3388 Tage widukind...if trees could talk -

 
  
    #14308
05.06.16 16:47
...das kleine "regenloch" heute wurde zu einem spaziergang genutzt....

:  ....if these trees could talk:

 

733 Postings, 3388 Tage widukind...If These Trees Could Talk - From Roots To Needles

 
  
    #14309
05.06.16 16:49

733 Postings, 3388 Tage widukind...below the sky

 
  
    #14310
05.06.16 16:50

733 Postings, 3388 Tage widukind...smoke stacks

 
  
    #14311
05.06.16 16:51

733 Postings, 3388 Tage widukind...signal tree

 
  
    #14312
1
05.06.16 16:53

733 Postings, 3388 Tage widukind...If these trees could talk - the friscalating dusk

 
  
    #14313
1
05.06.16 16:59

733 Postings, 3388 Tage widukind...and.... above the earth

 
  
    #14314
1
05.06.16 17:00

733 Postings, 3388 Tage widukind.....Trees Could Talk" is an instrumental post-rock-

 
  
    #14315
1
05.06.16 17:14
band from Ohio / United States.

net:    "...best thing about post rock is .. it takes to some other land .. wer ur senses are amplified .. evrything around is  -  just unique, amazing and epic..."

"When Chopped chef Chris Santos partnered with Metal Blade Records to form Blacklight Media, he told us that the label formed from his friendship with Metal Blade president Brian Slagel. The two would get together and talk about music, with Santos recommending bands he liked for Slagel to check out. One of those bands was Akron, Ohio instrumental post-rock quintet If These Trees Could Talk."
(links siehe unten)

https://www.discogs.com/de/...k-If-These-Trees-Could-Talk/master/9227
http://www.metalinsider.net/new-music/...ees-could-talk-earth-crawler

The band self-released their self-titled debut EP in 2006.
It went on to release the band's debut studio album, Above the Earth, Below the Sky, on vinyl also, in 2009.

"...best thing about post rock is .. it takes to some other land .. wer ur senses are amplified .. evrything around is just so ecstatic .."
 

733 Postings, 3388 Tage widukind...album

 
  
    #14316
05.06.16 17:20
wer mag....

 

733 Postings, 3388 Tage widukind...https://www.youtube.com/

 
  
    #14317
1
05.06.16 17:28
comment:
Guillaume Dupont / youtube

"This is it.
The music I've been looking for about 20 years. Litterally. It's like the translation of feelings into music. I've been listening mostly to instrumental rock, classical, and so on... But, this kind of post-rock is so powerful. I'm struggling to explain myself with words (I know, this sounds maybe silly but this is a fact), but now, this is the langage I'd use if I would be able to.
Each note contains informations, like emotion, the questions, the fears, the hopes, the "search for a truth", the incomprehension of life, struggling to understand this, and ..... (these are my personnal feelings).
Okay, - I got carried away but .. wow, it's like.. quite similar to the experiences I've had with psilocybine. A langage with no words, but far more expressive, understandable, and precise, which contains nothing especially and still, everything.

Sorry for my clumsiness with words. Even in my mother longue I would not have been able to express my self better.
Thank you a thousand times for sharing "If these trees could talk"  's music. Thank you for keeping me alive.

.

 

733 Postings, 3388 Tage widukind...Lit- Tipp: "Der stille Don" - Scholochow

 
  
    #14318
2
05.06.16 21:06
war auch eines dieser Bücher (vier Bände, um genau zu sein,) die ich gelesen hatte, als ich "zu jung" dafür war: irgendwie wird bei manchen Büchern ein gewisser "Füllstand an Lebenserfahrung sowie eigenem Erleben" mit allen Höhen und Tiefen vorausgesetzt; um sie umfassend zu begreifen.
-
So auch hier: Es war mir damals nicht einmal bewusst, dass Michail Scholochow den Nobelpreis für Literatur erhalten hatte - und dies bereits im Jahr 1965.

Dies sind nun die Bücher, die ich gerade selbst (erneut) zur Hand genommen habe - und poste darüber, um Antwort auf die Frage zu geben - in welchem Buch ich denn gerade persönlich lese....

Also, ich stecke im Augenblick in Band zwei.....

Interessant der Hintergrund der Entstehungsgeschichte:
"Der russische Historiker R. Medwedew formulierte 1966 den Vorwurf (...) und die Theorie einer „doppelten Autorschaft“ :

M. Scholochow sei nur für fünfzehn bis zwanzig Prozent des Textes verantwortlich, basierend vor allem darauf, dass Scholochow als 23-Jähriger „zu jung war, als dass er ein so reifes Werk hätte verfassen können“. Gestärkt wurden diese Vorwürfe durch ein anonymes Pamphlet, das 1974 in Paris mit einem Vorwort von Alexander Solschenizyn erschien;

Nach seiner Darstellung war der Autor des "Stillen Don" Fjodor Krjukow, ein 1920 verstorbener weißgardistischer Offizier. Da dieser politisch „persona non grata“ war, sei das Manuskript, das auf ungeklärten Wegen zum Schriftstellerverband der Sowjetunion gelangt war, bis zu Scholochow als politisch opportunem Autor durchgereicht worden, der dann als Strohmann diente, um das außergewöhnliche Werk in der Sowjetunion zugänglich zu machen."

Bis heute haben die Vorwürfe partiell bestand - und konnten bislang nicht in allen Teilen (....) widerlegt werden.


http://www.nzz.ch/articleEDSGV-1.54882   (2006)
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/...le-don-13727496.html

Meine persönliche Ausgabe:
(NICHT diese auf dem Bild)
kultur verlag berlin (auf Leinen)
1967 (bd. 1-4)
mit einem Nachwort von A. Kurella
 
Angehängte Grafik:
aa.jpg
aa.jpg

733 Postings, 3388 Tage widukind...gute Nacht....

 
  
    #14319
05.06.16 21:06

74107 Postings, 6292 Tage Fillorkillheute: soft moon

 
  
    #14320
06.06.16 09:48

74107 Postings, 6292 Tage Fillorkillbreath fire

 
  
    #14321
06.06.16 09:52

74107 Postings, 6292 Tage Fillorkillalive

 
  
    #14322
06.06.16 09:56

74107 Postings, 6292 Tage Fillorkillblack

 
  
    #14323
06.06.16 10:02

74107 Postings, 6292 Tage Fillorkillcircles

 
  
    #14324
06.06.16 10:06

74107 Postings, 6292 Tage Fillorkillwithout

 
  
    #14325
06.06.16 10:13

Seite: < 1 | ... | 571 | 572 |
| 574 | 575 | ... 2533  >  
   Antwort einfügen - nach oben