Culture Club
sind ein jährliches "Mekka" für Musikliebhaber.
Hier eine Besprechung .....
In diesem Jahr ist Shakespeare musikalisch ein Thema
http://www.20min.ch/panorama/news/story/17319440
- Wenig später detonierte auch in der Metro-Station Maalbeek eine Bombe.
- Die Anschläge haben zusammen mindestens 21 Tote gefordert. Zahlreiche Menschen wurden verletzt.
- Die Behörden rufen die höchste Terrorwarnstufe aus. Die Betreiber der Metro kündigen die Einstellung des Betriebs an.
Quelle: panorama / 20M
quelle: s.o.
http://www.20min.ch/videotv/?vid=465736&cid=3
"..... Bei den französischen Regionalwahlen hat ihre rechtsextreme Partei "Front National" einen erdrutschartigen Sieg davontragen können. Nicht nur in ihrer Wahlregion Nord-Pas-de-Calais-Picardie liegt der FN vorn.
Insgesamt konnte die Partei sechs von 13 Regionen gewinnen, landesweit sind es rund 28 Prozent."
"...Mit einem Großaufgebot sichert die Polizei in München Straßen und Plätze. Die Sicherheitskräfte fürchten Anschläge einer Islamistengruppe noch in der Silvesternacht. Bahnhöfe wurden geräumt, der Zugverkehr eingeschränkt."
Hatten wir erst kürzlich - dieses Jahr 2016. oder war´s ein "bug"?
Die Situation in Brüssel unterscheidet sich natürlich in ganz bestimmten Fakten - das allerdings ist richtig:
S.u.:
http://www.n-tv.de/politik/...uropas-Terrorbasis-article17285166.html
auszug.
"...Ähnlich wie die französischen Banlieues sind belgische Viertel wie Molenbeek sozial abgehängtes Terrain mit einem hohen Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund. Die prekären Verhältnisse, die Möglichkeit einer religiösen und ethnischen Abgrenzbarkeit ermögliche es Menschenfängern jeglicher Art, dort erfolgreich zu ködern. Mohamed Galaye bezeichnete als Imam der großen Moschee in Brüssel islamistische Terroristen einmal als "Produkt der Gesellschaft", nicht als Produkt der Religion.
Weitere Detonationen an Metrostationen: Mindestens zehn Tote an Brüsseler Flughafen22.03.16
Terror in der belgischen Hauptstadt
Mindestens 26 Tote bei Anschlägen in Brüssel
Offensichtlich erscheint, dass islamistische Gruppen sehr lange ungestört in Belgien rekrutieren konnten. Bei der bekanntesten, Scharia4Belgium, dauerte es Jahre bis zu einem Verbot. ..."
Die Osterferien im Stadtstaat sind vorbei, die Schule hat gestern wieder begonnen.
Am Flughafen sind bislang "nur" die Flüge von und nach Brüssel gestrichen....
A Paris, le parti d’extrême droite culmine en effet à 9,65 %, en quatrième position, derrière la liste écologiste menée par Emmanuelle Cosse (10,92 %). Un résultat bien inférieur au reste de la France : selon les résultats du ministère de l’intérieur, le FN recueille 27,96 % des suffrages exprimés au niveau national.
Hier allerdings hast Du vollkommen Recht - wie ja auch von dir in #11548 korrekt beschrieben und dargelegt. )))