Culture Club
Seite 213 von 2469 Neuester Beitrag: 01.02.25 13:57 | ||||
Eröffnet am: | 22.09.12 21:13 | von: Fillorkill | Anzahl Beiträge: | 62.719 |
Neuester Beitrag: | 01.02.25 13:57 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 6.763.544 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 458 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 211 | 212 | | 214 | 215 | ... 2469 > |
hatte mir gerade noch gefehlt. Aber Otto find ich gut -namentlich die Mopsszene. Und den Chat Faker merk ich mir.
btw.:Jandl nicht katholisch ? - So wahr ich Mariandl heisse - das stimmt nicht.
Aber ich weiß schon - der nachgelassene Schrecken:
Katholisches Gedicht
fürwahr ich bin katholisch
und rüttle nicht daran
und gott ist ja katholisch
und so wie ich ein mann
gott ist ein mann obgleich
er ihm nicht steht - es wäre
wenn er ihm stünde, sünde
und gäb kein himmelreich
unwissend ist man ob
gott überhaupt einen hat
und manche meinen darob
er habe die liebe satt
ich aber weiß, die liebe
hängt nicht vom gliede ab
sie hängt vielmehr am liede
das gott dem sänger gab
gott ist in aller munde
leckt alle lippen ab
und wir, die frommen hunde
bepissen jedes grab
denn jedes könnte jeden
enthalten, wie es ist
vergangenheit und zukunft
verwalten keinen christ
wir sind verstört inmitten
heidnischer melodei
und bitten um was nicht erlitten
doch noch zu erleiden sei
so werf ich mich aus dem fenster
so steck ich mein hals in die schling
und fresse am gott der gespenster
was noch nicht durch mein arschloch ging
so fluch ich und möchte doch beten
daß an einem morgigen tag
die stinkende kunst der propheten
an mir noch ein wunder vermag
ich scheiß auf die sonne und hätte
so gern einen strahlenden sohn
eh ich in die erde mich rette
zu gott, muttergottes, gott sohn
Nix für ungut und schönen Sonntag noch ! H.
* MMT glaubt, Kredit entstehe allein durch Staatsverschuldung, die private Kreditschöpfung sei dagegen nur eine Nullsummenspiel
Das Vorgehen der MMT ist dabei keinesfall wie behauptet rein deskriptiv, sondern voller Konstruktionen, die eben nicht die Wirklichkeit beschreiben, sondern einen Umbau bedeuteten. Der Umstand, dass solche Umbauten in unserem System theoretisch machbar wären, wird dabei so verkauft, als ob es eben gar keine Umbauten wären, sondern in unserem System quasi natürlich angelegt Möglichkeiten, ergo bereits unser System selbst.
Dabei arbeiten sie mit vielen nachweisbar sytematischen Fehlschlüssen, Verzerrungen und Auslassungen, die im Ergebnis allesamt auf ihr Ziel hinarbeiten, "to put the state back in line", wie sie es nennen.
Die Arbeitsweise ist also nicht, "wir analysieren die Wirklichkeit und schauen, was dabei herauskommt" sondern "wir haben ein Ziel, also wie müssen wir nun die Wirklichkeit analysieren damit wir dort am Ende hinkommen".
Das ganze Konstrukt der mmt ist wissenschaftlich völlig unseriös. Cullen Roche geht da in seiner Kritik auf die Details dann auch im Einzelnen ein.
Als Dekonstruktivist sollte man dann im übrigen auch in der Lage sein, von da aus den größeren Bogen zu ziehen und zu erkennen, was diese Implikationen am Ende eigentlich bedeuten, wo sie unausgesprochen denknotwendiger Weise hinführen und in welcher theoretischen Linie, solche Positionen historisch eigentlich stehen.
Hier nochmal die Kritik von Cullen Roche:
http://...n.com/wp-content/uploads/2015/06/Modern-Monetary-Theory.pdf
;)
Postkeynesians wie C.Roche & Monetary Realism versuchen sich an der Dekonstruktion des ideologischen Bias, der mit Geldtheorie und Makrotheorie typischerweise einher geht. Einen Bias, den sie trotz Gemeinsamkeit in der Saldenmechanik auch bei der MMT ausmachen. Die sich wiederum selbst aufgerufen sieht, konstruktiv Veranwortung in Form politischer Programme usw zu übernehmen - was quasi automatisch ein taktisches Verhältnis zur Wirklichkeit erzeugt.
Mein Punkt ist übrigens der, wie all die mehr oder weniger verrückten Phantasien über die Weltenläufte der Agenten dieser Produktionsweise und ihres Kreditüberbaues zu dessen Konstitutierung und Reproduktion möglicherweise kausal beitragen '...sie wissen nicht was sie tun, aber sie tun es'.