Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Soviel zum Thema "Konkurrenz". Es gibt nicht den geringsten Grund zu glauben, dass sich daran so schnell etwas ändert. Die Dinos wollen und können Tesla in den nächsten Jahren keine Konkurrenz machen.
So wie schon lange vorhergesagt. Der nächste große "Tesla-Killer" e-tron wird auch nur in marginalen Stückzahlen kommen.
Bis die Konkurrenz den Namen verdient rollt bei Tesla schon das Model Y vom Band und vom Model S und X gibt es eine neues Modell mit 130kWh Akku**
**neue Model S/X Modelle sind nur eine Vermutung von mir. Das Model S ist jetzt 6 Jahre alt und inzwischen gibt es die besseren 2170 Zellen. Sobald von denen genug aus der Gigafactory 1 kommen ist es mehr als naheliegend, dass Tesla ein neues Modell baut, denn das bisherige kann ja nicht umgerüstet werden.
Verrückte Menschen gibts ja genug auf den Planeten u. jeder Visionär will Milliardengewinne machen, aber bei den wenigsten klappt es.
Meistens klappts bei denen mit dem großen Erfolg, die auch noch den Charakter haben ein bisschen im wahrsten Sinne realistisch und auch geerdet zu bleiben......
dann sähe es aber wohl für Musk mittlerweile mehr als zappenduster aus, für mich ist der etwas schon zu weit von der Galaxie (sprich Realität u. den nackten Fakten) abgehoben mit seinen Visionen...
Ja und leider müssen sie das auch nicht. Warum auch? Bei der Rückendeckung durch Politik und Verbraucher? Gestern kam ein Bericht aus Italien mit ner kurzen Bürgerumfrage. Also die meisten wissen gar nicht, was Dieselgate ist. Eine Aussage war: Na größere Autos produzieren halt mehr Schadstoffe - so what?
Im Gegensatz zu D nimmt in Italien der Dieselverkauf sogar noch zu. Nichts desto trotz drohen dort natürlich auch Fahrverbote seitens der EU.
Ähnliches in Frankreich. Dort wird das Thema von der Regierung vollkommen glattgebügelt.
Wenn man darüber nachdenkt kann man nur fatalistisch sein: Es kümmert niemanden, dass wir die Luft verdrecken. Die paar die dran sterben gehen irgendwo in den allgemeinen Statistiken unter und werden so hingenommen. Die Rohstoffe, die wir ausbeuten werden noch lange reichen. Im Notfall beginnen wir auch noch das Fracking und verschmutzen so das Grundwasser oder schlagen den Iranern die Köpfe ein, um an deren Öl zu kommen.
Was solls. Da freut sich Nestle, wie in Frankreich, wo sie ein Dorf schon von der Wasserversorgung abgeschnitten haben, da die Produktion von Nestle-Wasser natürlich Vorrang hat.
Also wenn's die Menschheit einfach nicht anders will? Was will man machen?
Was das mit Tesla zu tun hat. Na gar nichts. Die gehen ja nach neuesten Erkenntnissen eh pleite. Der Thread hier kann dann auch aufgelöst werden.
Schönes Wochenende und viel Spaß beim Rumdieseln. Bei uns ist auch schon wieder Ozonalarm. Macht ja auch nichts. Zerstört nur ein paar Lungenbläschen. Ein Pups gegen all die anderen Probleme.
Aber unabhängig davon Tesla wird so oder so pleite gehen, meiner eigenen Meinung nach, keine Kauf - oder Verk.empfehlung, wie immer....
"Aber unabhängig davon Tesla wird so oder so pleite gehen, meiner eigenen Meinung nach"
Na dann ist ja gut. Du hast ja voll den Durchblick.
Mal überlegen?
Wer denkt noch so:
Trump, AFD, 0,1 % der Wissenschaftler.
Aha.
was solls Hauptsache gesund oder...scheiss auf fallende Tesla-Kurse oder deren Pleite...
nur Gesundheit zählt...
also Rad fahren....:-)
welcher Familienvater wird da das o. k. für den Kauf eines vielleicht explodierenden und brennenden Tesla-Vehikels gegeben, als ich diese Nachricht im Fernsehen gesehen habe, war für mich klar das das Ding Tesla keine Zukunft mehr hat.
Autokauf ist Emotion......und vor allem eine Kauf-Entscheidung der Partnerinnen u. Ehefrauen, die jeden Kauf eines Mannes beeinflussen, was ja wissenschaftlich klar bewiesen ist und jeder Mann schon am eigenen Leib erfahren durfte...
Und welche Frau würde schon für ihre Familie ein Auto auswählen, was in den Nachrichten eine Gefahr für den Fahrer u. die Familie darstellt (vor allem für die Kinder)..., keine auf der ganzen Welt..
Und Frauen sind nun mal pure Emotion.....und handeln auch klar danach, also heißt das im Umkehrschluss, nur noch wenige, sehr wenige Tesla-Käufe in Zukunft....bei steigender u. billigerer Konkurrenz..Frauen treffen fast alle Kaufentscheidungen in Partnerschaften, bewusst oder unbewusst....(für den Mann meistens unbewusst....)
Gut nur dass die Dinos nicht brennen. Mhh.
Na wenigstens nicht mehr lange :-)
Siehst Du, das passiert mir mit meinem Dreigangrad nicht. Höchstens platzt mal der Reifen.
Meine Frau fährt übrigens mit ihrem E-Bike mit breitem Grinsen mit und überholt mich meist lachend bei eingeschaltetem Turbo. Auch das ist Emotion. Wenn da nur nicht immer die Gefahr mit dem explodierenden Akku wäre. Das ist echt ein Problem.
Aber ich muss jetzt echt weg hier.
Teslas explodieren im Gegensatz zu fossilen Autos nicht und brennen viel seltener und ungefährlicher.
Tausende Autos brennen jeden Tag, nur liest man davon nichts in den Zeitungen. Höchstens mal in den Lokalnachrichten, wenn jemand in einem Verbrenner qualvoll verbrannt ist wie vor kurzem auf der A5. Teslas brennen alle Jahre mal einer, dann gibt es eine Flut von Berichten. Nur verbrannt ist in einem Tesla noch nie einer und das Risiko dass es passiert ist sehr klein, denn Batterien fangen sehr selten Feuer und wenn geht alles sehr langsam.
Und Batterien zu entsorgen ist nachgerade dumm. Die werden erstmal sehr lange verwendet (> 25 Jahre) und danach zu 100% recycelt. Keine einzige Autobatterie wird auf dem Müll landen. Dazu sind sie viel zu wertvoll.
Im Gegensatz z.B. zu Katalysatoren können die verwendeten Materialien nahezu vollständig recycelt werden und das ist völlig ungiftig und unproblematisch.
Die Q2 werden natürlich sehr schlecht werden, dass ist schon sehr lange so erwartet. Viel interessanter ist der Ausblick. Schafft Tesla schon in Q3 einen Gewinn und wie viel Gewinn wird es in Q4.
Die Zulassungszahlen von Tesla für den Juli werden übrigens sehr viele Tesla-Bären ziemlich kalt erwischen. Im Vergleich zum Juni dürften die sich fast verdreifachen. Und das ist im Gegensatz zu den schlechten Q2 Zahlen wohl eher noch nicht eingepreist.
mal sehen wer Recht hat mit Tesla, ich mit Pleite oder Du mit dem grossen E-Auto-Marktführer der Zukunft der Marke Tesla mit einem abgehobenen Ceo....mit totalem Realitätsverlust??
Bis dahin müssen die Mitarbeiter auch auf einen Teil ihrer Gehaltserhöhungen verzichte, damit Porsche die Kosten tragen kann. Wenn sich Tesla sowas erlaubt hätte, dass Geschrei wäre riesig gewesen.
Wo genau soll jetzt noch mal die Konkurrenz für Tesla in den nächsten drei bis vier Jahren herkommen? A stimmt, von VW und Daimler gibt es ja auch schon Designstudien. Ob es denen besser ergeht? Solange der Motorenbau in diesen Unternehmen den Ton angibt wird es wohl nicht so schnell dazu kommen, dass wirklich konkurrenzfähige BEV von den Dinos kommen.
Aber was du geschrieben hast über giftige Akkus oder explodierende Tesla sind ganz sachlich betrachtet einfach nur Lügenmärchen die von interessierter Seite gestreut werden und nichts mit der Realität zu tun haben.
Bevor du diese Lügenmärchen wiederholst, lese mal über die Fakten nach.
das Unternehmen wird zerstückelt unter den Gläubigern u. die besten Filetstücke wird sich der größte Raubfisch im Teich sichern......so wie es in solchen Fällen immer von statten kommt....oft gesehen u. vorher nie geglaubt, aber so läufts in der soz. Marktwirtschaft...
Das Ding von Motor muss röhren, das geht halt nicht mit summm.....summmm.....summm... ich bin ein Elektromotor, explodier vielleicht oder auch nicht....Fakt ist, ich bring dich ein paar Kilometer weit, dann suchst du eine Stunde nach einer Elektrozapfsäule, wartest noch ein dreiviertelstündchen, dann kannst du als Sklave in die Arbeit fahren u. bekommst die Kündigung, weil du wegen des Ladevorganges mal wieder viel zu spät deiner Arbeitsverpflichtung nachgekommen bist....
soviel dazu....
Alle Leute die ich kenne, würden sich kein Elektroauto die nächsten Jahre kaufen...
aus finanziellen Gründen, aus Ökonomischen Gründen, aus emotionalen Gründen(was das wichtigste Kaufmerkmal nun mal ist...)
Tesla hat einen sehr teure neue Produktionsstraße aufgebaut. Das hat viel Geld gekostet, aber jetzt produziert sie und sorgt für ordentlichen Cash Flow.
Die Wahrscheinlichkeit dass Tesla in absehbarer Zukunft pleite geht geht gegen Null. Q2 wird das letzte wirklich schlechte Quartal und für die aktuellen Verluste hat Tesla genug Cash um sie aufzufangen.
Das die niemand kauft liegt nur an zwei Gründen a) Unwissenheit und b) mangelnde Verfügbarkeit.
Über 400.000 kostenpflichtige Reservierungen für das Model 3 sprechen eine klare Sprachen. Die Produktionen für I-Pace, Taycan, Ioniq, E-Golf usw. usw. sind alle auf lange Zeit ausverkauft.
Immerhin gibt es es also viel mehr Käufer als Autos produziert werden können.
Wegen a) und dem was du so geschrieben hast wundert es mich nicht, dass dein Bekanntenkreis so einseitig ist.
die realen Zahlen werden kommen und uns dann eines besseren belehren,ich habe kein problem damit , auch sollte ich mit meiner Einschätzung verkehrt gelegen haben.
Dir auf alle Fälle viel Glück mit deinen Spekulationen, so wie es sich jeder hier wünscht, Glück, Erfolg
u. vor allem dem Gesundheit...
na denn Prost u. schlaft gut ihr lieben, egal ob long oder short investiert, geniesst euer Leben, ist ja eh viel zu kurz....
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: SimonSez