Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 361 von 2941
Neuester Beitrag: 13.02.25 09:14
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:74.521
Neuester Beitrag:13.02.25 09:14von: floxi1Leser gesamt:19.658.717
Forum:Börse Leser heute:7.848
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 359 | 360 |
| 362 | 363 | ... 2941  >  

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseDanke Dir ! :-D

 
  
    #9001
30.05.18 21:36

Eine kleine Nachtlektüre. :-D  

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseLöschung

 
  
    #9002
1
30.05.18 22:05

Moderation
Zeitpunkt: 31.05.18 11:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte threadübergreifende Diskussionen vermeiden.

 

 

27774 Postings, 4733 Tage OtternasePeinlich, peinlich ...

 
  
    #9003
1
30.05.18 23:21

... trotz hundertjähriger Erfahrung - vergeigt:

http://m.spiegel.de/auto/aktuell/...rsteller-ins-chaos-a-1210376.html

Der WLTP kam ja auch völlig überraschend. ;-)

Und da ziehen manche über Tesla her.  

5626 Postings, 2523 Tage StreuenNichts gegen die Mainstream-Presse

 
  
    #9004
30.05.18 23:57
auch dort gibt es immer wieder Lichtblicke. Die FAZ berichtet zumindest über die revidierte Bewertung.

Auf eine effekthascheriche Zwischenüberschrift wollten sie dann aber wohl doch nicht verzichten.
"Autopilot navigiert Tesla in parkenden Polizeiwagen"

Immerhin geben sie es im Text dann korrekt wieder, dass es bisher nur eine Behauptung des Fahrers ist, dass die Assistenzsysteme aktiv waren.

Wobei ich persönlich tatsächlich glaube, dass sie es waren. Der Punkt ist nur, dass die Journalisten es richtig berichten sollten und nicht mit Halbwahrheiten aufbauschen.

Insgesamt aber noch ein akzeptabler und einigermaßen neutraler Artikel:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...en-15615811.html  

5626 Postings, 2523 Tage StreuenSogar Spiegel Online berichtet

 
  
    #9005
31.05.18 00:01
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...un-doch-zum-kauf-a-1210419.html

Und kann sich sogar negative Kommentare fast ganz verkneifen.  

5626 Postings, 2523 Tage StreuenVerbitterte alte Männer

 
  
    #9006
31.05.18 00:12
ich bin auch von einem per PN angegriffen worden. Und er hat angekündigt meine Beiträge zu ignorieren. Insofern muss ich nicht befürchten dass er den hier liest und seine Meldeorgien fortsetzt.

Positive Aussagen zu Tesla und zur "Schönen Zukunft" bereiten ihm wohl starkes Unbehagen.

Ich denke die Erkenntnis dass man jahrelang auf der Verliererseite gekämpft hat reift nur sehr langsam. Denn ich glaube auch, dass Tesla gerade eine besonders schwierige Zeit hinter sich gelassen hat.

Wenn man gerade den Karren mit größter Mühe über die Passhöhe geschoben hat und man weiß dass es ab jetzt fast wie von alleine rollt, das ist schon ein schönes Gefühl. Ich denke das war genau das was Musk mit seinem 1. April Scherz ausdrücken wollte.  

5626 Postings, 2523 Tage StreuenSüd-Australien

 
  
    #9007
31.05.18 00:27
danke an Pseudonym für die tollen Links. Sie zeigen doch sehr deutlich, dass Tesla auch hier auf das richtige Pferd gesetzt hat und Tesla Energy auf einem guten Weg ist.  

5626 Postings, 2523 Tage StreuenWas zum Tesla-Glück noch fehlt

 
  
    #9008
31.05.18 00:30
sind Informationen zu den Solardächern. Das kurze Filmchen dass gerade durch alle Kanäle geistert zeigt leider immer noch nicht allzu viel.

Ich denke die Solardächer sind ein weiteres Problem für die Bären. Wenn Tesla nichts dazu sagt kräht kein Hahn danach, denn da ist noch nichts eingepreist. Wenn sie es aber hinbekommen die Teile kostendeckend und massenhaft zu produzieren und zu montieren, dann würde das ganz schön einschlagen.  

5626 Postings, 2523 Tage StreuenEs ist so ... Zocken im Wettbüro

 
  
    #9009
31.05.18 00:49
"Deshalb bin ich bei Kursen von $ 277,- gestern in Shorts eingestiegen (CFDs), da ich aber auch das Risiko sehe (Elon Musk schafft es immer wieder, aus 0815-Meldungen den Tesla-Kurs zum Steigen zu bringen) hab ich mir schon beim Kauf ein sehr enges Stopp-Loss-Limit gesetzt bei $ 289,- das bisher noch nicht erreicht wurde, aktuell dreht Tesla immer bei knapp unter $ 287,- der Stopp-Loss scheint also zumindest nicht schlecht gewählt zu sein (obwohl ich momentan damit rechne, dass er bald ausgelöst wird)."

Ich kenne die genauen Modalitäten deiner Papiere nicht, aber da der Schlusskurs deutlich über 289 Dollar hat der SL wohl gezogen.

Ich sehe dass so. Diese ganzen Long- und Short-Derivate werden von den Banken gleichzeitig herausgegeben. Dadurch ist es für sie ein Nullsummenspiel. Nur kassieren sie halt immer von beiden Seiten Gebühren. Die Verlierer sind also immer die Anlegern und die Bank gewinnt immer.

Aktien hingegen sind ein Investment dass langfristig an den Erfolg der Firma gebunden ist und das davon profitiert wenn dort Werte geschaffen werden. Das kann zwar auch schief gehen, aber der Unterschied zum Zocken und Wetten ist trotzdem sehr hoch.  

5626 Postings, 2523 Tage StreuenTesla hat den Conflict Minerals Report

 
  
    #9010
31.05.18 00:56
veröffentlicht. Das wird die Lügen wie "Kinderarbeit und Bürgerkriege verursacht durch Tesla" zwar nicht ganz aus der Welt schaffen, aber doch deutlich schwerer machen.

Besonders günstig in dem Zusammenhang ist, dass Tesla die Verwendung von Kobalt massiv reduzieren konnte.

https://electrek.co/2018/05/30/...ict-minerals-report-battery-cobalt/  

5626 Postings, 2523 Tage StreuenAuch wenn der Artikel einen bärischen

 
  
    #9011
31.05.18 01:12
Grundtenor hat, so sind die Aussagen zu Teslas CFO Anand Ahuja doch sehr lesenswert.

https://seekingalpha.com/article/...tesla-getting-tough?source=nasdaq

Nicht nur Musk ist All-In sondern Ahuja auch. Beide setzten offensichtlich auf eine langfristige positive Entwicklung der Aktie und teilen damit unmittelbar die Interessen aller Anleger.

Ansonsten macht der Autor halt die typischen Bärenfehler. Er schaut die Bilanz an und sieht, dass Tesla Verluste macht und damit ist die Sache für ihn klar. Dabei übersieht er die Ursache für die Verluste. Und nein, Model Y, Semi, Roadster usw. spielen dabei keine wesentliche Rolle.

Die wesentliche Rolle spielt der Aufbau der Produktionsanlagen für das Model 3.

Das ist so ähnlich wie wenn ein Berater einem Bauern raten würde seinen Hof im Frühjahr nach dem Aussäen aufzugeben denn er hat in dem Jahr ja nur Geld verbrannt. Ausgaben für Saatgut, die Maschinen die Pacht usw. und Null einnahmen. Ein reines Verlustgeschäft, schnell dicht machen ...  

3931 Postings, 3075 Tage 2much4uTesla

 
  
    #9012
31.05.18 16:32
@SchoeneZukunft: Hast leider Recht gehabt, ich bin mit meinem engen Stopp ($ 12,- pro CFD) ausgestoppt worden. Ich hatte selbst schon überlegt in Tesla Short zu gehen, als Tesla noch über $ 300,- war. Da hab ich es leider nicht gemacht.

Die "Verkaufen"-Empfehlung sowohl im Aktionär als auch in der Börse Online (wobei ich letztere für seriöser halte und daher mehr Wert darauf lege) haben mich dann bewogen, in Shorts einzusteigen.

Obwohl - gerade den gestrigen Anstieg verstehe ich so überhaupt nicht, gab es doch gestern eine Meldung, wonach das selbstfahrende Tesla-Auto (wieder) einen Unfall gebaut hat und auf einen geparkten Polizeiwagen aufgefahren ist. Das selbstfahrende Tesla-Auto funktioniert also nicht, und die Aktie steigt???

Das kommt mir so vor, als würde eine Biotech-Firma eine Medikamentenzulassung bei der FDA machen und die würde sagen, das Medikament sei fast wirkungslos, und die Biotech-Aktie würde anspringen.

Aber egal - wie gesagt, der Stopp war eng gelegt, vielleicht steigt Tesla ja jetzt auf $ 350,- (dort würde ich mir eine nächste Short-Spekulation überlegen), aber momentan hab ich genug von Tesla, die Short-Spekulation ist gescheitert. Passiert mir oft, dass die engen Stopps ausgelöst werden - selbst wenn es nachher in die richtige Richtung geht, aber in Summe verdien ich mit der Taktik wesentlich mehr, als ich verliere. ;-)  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowhinter den Kulissen Teslas

 
  
    #9013
31.05.18 17:31

Das Unternehmen, seine Investoren und worauf man sich einlässt, wenn sich gegen Tesla positioniert.
In dieser guten Art habe ich das noch nicht gelesen. Egal ob Bären oder Bullen:
Aufmerksamkeit ist angesagt.

Ein umfassender, aufschlussreicher, vor allem ausgewogen-kritischer Bericht, der sämtliche Facetten Teslas hinterleuchtet.



https://m.dailykos.com/stories/2018/5/29/1767826/...ht-for-the-Future

 

1003 Postings, 2487 Tage e-wowErgänzend: Tesla Produktionskosten

 
  
    #9014
1
31.05.18 17:53
auch aus deutscher Sicht:
"Tesla Model 3 teardown points to only $28,000 in potential material and production cost"
https://electrek.co/2018/05/31/...3-teardow-material-production-cost/
 

1767 Postings, 3415 Tage LerzpftzCOGS

 
  
    #9015
1
31.05.18 18:47

Der deutsche Artikel auf den das zurückgeht ist in der Hinsicht auch informativ. Vor allem findet sich auch eine zweite Quelle (abseits von Tesla) aus der hervorgeht, dass der Anteil von Kobalt in den Kathoden um einiges gesenkt wurde. Mit Teslas Aussagen habe ich ja manchmal so meine Schwierigkeiten. ^^

https://www.wiwo.de/technologie/mobilitaet/...-abwerfen/22625806.html

 

1003 Postings, 2487 Tage e-wowWiiWo, selbiges Thema / 'Grundtenor

 
  
    #9016
31.05.18 19:07
"Es ist die große Frage bei Teslas Hoffnungsträger: Können die Kalifornier das Model 3 profitabel bauen? Ein deutscher Ingenieursdienstleister hat ein Model 3 zerlegt und kommt bei der Analyse zu einem klaren Ergebnis."
https://www.wiwo.de/technologie/mobilitaet/...-abwerfen/22625806.html  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowUtopie? Teslas 10 Jahresplan

 
  
    #9017
31.05.18 19:19
aus der Sicht von Dr. M. Herger,
Bestsellerautor, einer der weltweit gefragtesten Redner zu Zukunftsfragen. Buchbar bei der größten europäischen Agentur für Rednerbuchngen. Seine Kunden: U. a. Daimler, Porsche, Harley D, ADAC...
https://derletztefuehrerscheinneuling.com/2018/03/...-fuer-elon-musk/  

2096 Postings, 3080 Tage Melon UskLerz: Kathode

 
  
    #9018
31.05.18 20:41

Ein weiteres Ergebnis der Analysen: Tesla hat bei knappen Batterierohstoffen einen Durchbruch erzielt. Tesla ist es offensichtlich gelungen, den Anteil des notorisch knappen Metalls Kobalt in den Batterien seines neuen Model 3 erheblich zu verringern.

Die Kathode ist doch Teil der Zelle und die wird von Panasonic gefertigt, nicht von Tesla. Sollte jetzt Tesla keine Exklusivrechte an diesen Zellen haben, dann kann Panasonic diese jedem anderen auch verkaufen. Und warum sollten sie das nicht machen?

Bei den Produktionskosten von $10.000 wäre interessant, ob sich dies auf Fremont oder ein normales Werk bezieht.

 

5626 Postings, 2523 Tage StreuenMan sollte sich mal überlegen wie viel Geld

 
  
    #9019
31.05.18 20:46
28.000 Dollar wirklich sind. Tesla sagt schon seit langem, dass sie mit dem Model 3 sehr profitabel werden, sobald die Produktion richtig läuft. Und jetzt ist sie kurz davor richtig zu laufen.

Wenn man bedenkt, dass das Auto das die Experten zerlegt haben für > 50.000 Dollar verkauft wird ... Und jetzt kommen die Allrad- und Performanceversionen dazu. Was den Schnitt noch weiter über die ursprünglich mal geschätzen 42.000 Dollar heben wird.

Die Experten werden sich wie immer deutlich verschätzen, denn sie gehen von ihren Zuliefererpreisen aus. Die Gigafactory wird aber deutlich effizienter arbeiten als jede andere Batteriefabrik. Einerseits weil alles unter einem Dach ist, andererseits wegen der schieren Masse an hergestellten Teilen. Und der Preis sinkt mit der Zeit immer weiter.

 

5626 Postings, 2523 Tage Streuenausgestoppt worden

 
  
    #9020
31.05.18 20:51
ich denke du hattest großes Glück, dass du einen engen SL gesetzt hast. In den USA scheint die Nachricht noch nicht angekommen sein mit den Produktionskosten des Teslas. Zumindest sieht man auf der Nasdaq-Tesla Seite noch nichts davon.

Lass dich nicht von den Spezies verwirren die behaupten Musk würde lügen. Er sagt die Wahrheit nur glauben sie es nicht.Tesla wird mit dem Model 3 noch dieses Jahr profitabel. Das wird einschlagen wie eine Bombe. Wahrscheinlich schon mit dem Q2-Bericht wird sich die Erkenntnis langsam durchsetzen. Spätestens mit den 2018er Jahreszahlen im Februar wissen es dann alle.

Der Wettbewerbsvorteil durch die günstigeren Akkus holen die Konkurrenten so schnell nicht ein.

Wetten gegen Tesla waren wohl noch nie so riskant wie zur Zeit.  

5626 Postings, 2523 Tage StreuenKathode

 
  
    #9021
31.05.18 20:56
die Zellen werden zwar von Panasonic hergestellt aber die Chemi wird von Tesla entwickelt. Mindestens mitentwickelt. Und die Tesla-Zellen sind exklusiv für Tesla. Panasonic verkauft zwar auch Zellen an dritte, aber die haben eine andere Zellchemie.

Ohne eigene Zellfertigung wird es für die großen Hersteller sehr schwer werden in den nächsten Jahren, soviel ist schon mal klar. Die Chinesen werden sich ihren Vorteil teuer bezahlen lassen.

Kurzsichtige alte Männer haben die deutsche Autoindustrie in eine Sackgasse geführt und jetzt müssen sie sehen wie sie da raus kommen. Eine sehr traurige Geschichte.  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowStreuen, ausgestoppt 2much

 
  
    #9022
31.05.18 21:00
s. Link in 9013 !!
und den:
Milliardengrab, zwar was her aber...
https://boerse.ard.de/aktien/...ersenken-milliarden-bei-tesla100.html  

2096 Postings, 3080 Tage Melon UskStreuen

 
  
    #9023
1
31.05.18 21:07

die Zellen werden zwar von Panasonic hergestellt aber die Chemi wird von Tesla entwickelt.

Für diese Behauptung hast Du ja sicher eine Quelle. Magst Du die uns mitteilen, bitte?

 

1767 Postings, 3415 Tage LerzpftzWatt weiß ich ...

 
  
    #9024
1
01.06.18 00:07

Die Kathode ist doch Teil der Zelle und die wird von Panasonic gefertigt, nicht von Tesla. Sollte jetzt Tesla keine Exklusivrechte an diesen Zellen haben, dann kann Panasonic diese jedem anderen auch verkaufen. Und warum sollten sie das nicht machen?

Bei den Produktionskosten von $10.000 wäre interessant, ob sich dies auf Fremont oder ein normales Werk bezieht.

Ich habe auf beides keine klare Antwort. Das ist schade, aber der Fall. Soweit ich weiß, hält Panasonic die Patente auf die NCA Zellchemie, während NMC- und andere Zellarten von diversen Firmen hergestellt werden. Ob über Lizenzierung oder ob das Public-Domain-Wissen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Da Panasonic diverse Kunden beliefert und sich von der Batteriesparte viel erhofft, dürften die ein enormes Interesse daran haben, die Technik weiterzuentwickeln. Tesla natürlich ebenfalls, deren R&D Budget ist aber ... hm ... eher gering. Und nun? Tesla macht ja nicht nix, die geben für die Weiterenwicklung der Zellen ja definitiv Geld aus, nur halt nicht allzuviel. Die Chance, dass Tesla da was hübsches erfunden hat, ist also vorhanden ... ich schätze die nur als relativ gering ein.

Am Ende ist das aber fast Hintergrundrauschen, egal wem die Patente nun sind. Laut der UBS Studie von Mitte letzten Jahres oder sowas (die hatten ja eine ganz gute Bill of Material für den gesamten Akku) würde der Umstieg von NMC 111 (also recht alt) auf NMC 811 etwa 25$ Kostenvorteil pro kwh bringen, was die Rohstoffe angeht. Von NMC 622 auf 811 sind es vielleicht noch 10$. Von dort zu der von Panasonic / Tesla favoristierten NCA-Chemie meinetwegen nochmal 10$. Dann sprechen wir über Kostenersparnisse bei der Batterieproduktion von etwa 1000$ pro Fahrzeug. Das ist ohne Zweifel gut für Tesla, ich denke nur, im direkten Konkurrenzvergleich verlieren sie das einfach wieder an anderer Stelle. Sei es durch Ineffizienzen im Fertigungs- oder Vertriebsprozess, Verzögerungen oder weil sie von allen anderen Teilen geringere Stückzahlen kaufen als die Volumenhersteller.

Bei den Produktionskosten ist auf jeden Fall interessant und nicht zu vernachlässigen, dass sie die mit einem Volumen von 10k/Woche ausgeknobelt haben. Ob Fremont oder nicht dürfte fast egal sein. Am Ende bauen die Autos, im besten Fall mit dem aktuellen Stand der Technik ... und da ist es fast egal ob in Fremont oder nicht. Ich bezweifele ja weiterhin, dass Tesla die Produktion dahin bringen wird, wegen Cash- / Fertigungs- und Nachfrageproblemen. Also zumindest, wenn sie die weiterhin für $50k plus verkaufen wollen.

 

1003 Postings, 2487 Tage e-wowVW war wohl nur der Anfang

 
  
    #9025
01.06.18 08:45

Nun wird es sehr eng für Daimler. Der Humus für Tesla wird immer nährstoffreicher.

Aktueller Leitartikel in der SZ:
"Ermittlungen gegen Daimler ausgeweitet"
"Die haben es immer noch nicht verstanden", sagt einer. "Eigentlich müsste längst alles auf dem Tisch liegen." Was zum aktuellen Bescheid des Kraftfahrt-Bundesamtes geführt habe, sei zuvor schon "Gegenstand unserer Ermittlungen" gewesen, heißt es bei den Ermittlern in Stuttgart. Man sei wegen des Motors OM 622 bereits seit Monaten im Gespräch mit dem KBA, heißt es in Konzernkreisen. Es seien "Fragen und Antworten ausgetauscht" worden. Wegen der noch offenen Fragen habe man gar nicht aktiv werden können: Man könne nicht Motoren verändern, ohne sich abschließend "mit dem KBA abgestimmt zu haben".

 

Seite: < 1 | ... | 359 | 360 |
| 362 | 363 | ... 2941  >  
   Antwort einfügen - nach oben