BP Group
Was mich nur wundert: Andere Aktien gehen bei Übernahmephantasien voll ab - und hier geht seit den Übernahmephantesien extrem abwärts. Geheuer ist mir das nicht...
a) beabsichtig sein
b) finanzierbar sein
c) von den "Resteigentümern" her gewollt oder geduldet sein
d) kartellrechtlich (und was es noch an Regierungs-Vetos geben könnte) umsetzbar sein
e) zu einem attraktiven Preis geplant sein
?
Ist übrigens ganz praktisch, wenn man in beide Unternehmen investiert ist. :)
Aus meiner Sicht eine Katastrophe, dass die Öl Majors so hart bestraft werden für die politisch motivierten/verordneten Investitionen in clean renewable Energy. Die Autoindustrie leidet ebenfalls unter dem verordneten Green Deal, wenngleich auch wohl nur vorübergehend.
Übrigens: Wer erinnert sich noch an die Übergewinnsteuer für Energieunternehmen, nach der alle gerufen hatten?
https://www.theguardian.com/business/2025/feb/13/...-38bn-stake-in-bp
https://www.ft.com/content/1a5252c7-202c-49a4-9e60-e61874bf4a4c
Könnte mir gut vorstellen Ende nächster Woche die 6€ wieder zu sehen.
Sollte die Straße von Hormus dicht gemacht werden geht's evtl. noch viel schneller.
Schade für die politische Weltentwicklung, gut für BP investierte.
Schade, die 4,60€ und 5£ sind wohl zu viel.
Der Ölpreis zieht auch nicht zu sehr an.
Bis nächste Woche mal drin bleiben, ansonsten gibt's andere gamechanger.
Es ist mit einem Börsenbeben zu rechnen.
Wobei es evtl. auch Nutznießer geben könnte.
BP zum Beispiel.
So darf es in die Woche gehen.
+++
Jetzt kommt der Doppelwumms.
Ab geht's, spaßig wird es wenn die Nachricht für die Schließung der Straße von Hormus kommt.
Für BP ist das nicht unbedingt gut das es in dem Gebiet Spannungen gibt da Sie in der Region aktiv sind ( z.B Gas im Irak).
Ich habe gelesen das der Iran in den letzten Wochen enorme Öl Mengen exportiert.
es sei denn ein anderer Bieter taucht auf oder es ergibt sich "eine wesentliche Veränderung der Umstände":
"In Reaktion auf die jüngsten Medienspekulationen möchte Shell klarstellen, dass das Unternehmen nicht aktiv ein Angebot für BP in Erwägung gezogen hat, und bestätigt, dass es nicht an BP herangetreten ist und keine Gespräche mit BP über ein mögliches Angebot geführt hat"
"In Anbetracht dieser Erklärung sei der Konzern nun an die britischen Übernahmeregeln gebunden sei, teilte Shell weiter mit. Das Unternehmen darf in den nächsten sechs Monaten kein Angebot für seinen Konkurrenten abgeben, es sei denn, die Offerte erfolgt mit Zustimmung des BP-Vorstands, oder es taucht ein anderer Kaufinteressent auf oder es liegt eine wesentliche Veränderung der Umstände vor. "
Quellen:
Englisch https://www.ariva.de/aktien/shell-plc-aktie/news/...p-plc-bp-11675693
Deutsch https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...esprache-mit-BP-50339906/