Potential ohne ENDE?
Seite 1524 von 1815 Neuester Beitrag: 01.02.25 10:45 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.09 10:23 | von: ogilse | Anzahl Beiträge: | 46.365 |
Neuester Beitrag: | 01.02.25 10:45 | von: isostar100 | Leser gesamt: | 10.243.830 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 5.238 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1522 | 1523 | | 1525 | 1526 | ... 1815 > |
Ich bin da voll bei dir. Aktuell sind die Zielsetzungen auch ausgesprochen von Calabria und Mnuchin, auch von Trump. Die Beratungsfirmen für f&f welche die Kapitalerhöhungen begleiten würden sind aquiriert und sind benannt. Vieles wurde auf den Weg gebracht. Die Rahmenbedingungen sind soweit abgesteckt.
SCOTUS Termin ist auch klar mit Dezember. Ich gehe davon aus das die Neubesetzung des freien Richterstuhl nicht zeitnah passiert und wenn es zeitnah ist dann wäre es ein Trump gesinnter. Also 6:3... :-)
Die Wahlen kommen in ca. 5 Wochen , bei Sieg Trump können wir ruhig abwarten.
Bei Niederlage Trump können wir evtl. paar Tage nochmal billig einkaufen? Die Fakten sehe ich jedoch genauso wie du, das Trump Lager könnte dann sehr schnell versuchen noch ein paar Cash Cows zu schlachten vor dem Abgang Mitte Januar bei einer Niederlage und da ist unsere f&f dabei.
Selbst wenn das Trump Lager das nicht tut ist dann der SCOTUS Termin vom 2.12 schon vorüber und das Urteil am laufen woran auch die Demokraten nichts so schnell ändern können.
Das jetzt alles um den Wahl Termin herum passiert ist schon ein Wink mit dem Zaunpfahl. Wo ich noch abwarten würde ist was kurz vor der Wahl passiert. Trump hat noch sehr wenig gegen Joe Biden geschossen mit Verunklimpfungen. Holt Trump noch was raus was das illegale handeln der Demokraten betrifft von damals?
Das alles immer zäh ist und länger dauert als gedacht geht mir auch auf die Nüsse...aber wenn es am Ende mit einem deutlichen plus raus gehen sollte soll es mir Recht sein.
Wir dürfen eins nicht vergessen, wenn die ganze Geschichte nach dem Abgang von Trump über die Bühne geht also der Zahltag erst nach dem 20.01 ist kann Trump ab dem 21.01 als nichtmehr Präsident mal ganz anders abkassieren. Ob Trump die Wahl wirklich gewinnen will...mit Corona hat wie auch viele andere Länder auch die USA 4 schwere Jahre vor sich wo es evtl. besser ist nicht zu regieren? Wer weiss ?
Trump ist mit Corona massiv unter Druck bzgl. seines Imperium und er braucht Geld...da bin ich mir sicher...mit einer Wiederwahl hat er dann 4 Jahre Zeit alles zum vertuschen und bei Abwahl kann er den Zahltag vorbereiten und auf nach den 20.01 verlegen?
SCOTUS Urteil siehst du im März und Consent Decree und 4. Amendment wenn nötig wäre im Dezember...? Aber beides würde dich den Zahltag auf nach 20.01 verschieben? Fully?
Natürlich alles nur meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung.
1. Löschung oder Entwertung der Senior-Vorzugsaktien des Finanzministers - der/des SPS
2. Beendigung des Conservatorships
Sowohl der Supreme Court, als auch ein 4. Amendment zwischen Calabria und Mnuchin, können den SPS beseitigen.
Und Consent Decree würde den Conservatorship quasi beenden. Denn die darin vereinbarten Regeln bzw. Abmachungen wären vertraglich gesichert, was bedeutet, das es FnF in den eigenen Händen hätten, alle von Calabria geforderten "Meilensteine" zur Beendigung der Conservatorships zu erreichen. Sämtliche weiteren Machtbefugnisse der FHFA als Conservator, die also mit Conservatorship einhergehen, wie Receivership, wären ad acta gelegt. Denn die FHFA als Conservator hat viel weitreichendere Machtbefugnisse als die FHFA als Regulator. Das Gesetz HERA ist hier unmissverständlich.
Ein Release per Consent Decree ohne Beseitigung des SPS wäre nur die halbe Miete. Und eine Löschung des SPS ohne folgendem Release aus dem Conservatorship ebenfalls. Man könnte meinen, dass Letzteres wichtiger sei. Aber wir brauchen de facto beides. Denn rein theoretisch könnte Calabria oder sein Nachfolger die Kapitalanforderungen immer weiter erhöhen, sodass es für die Firmen nie genug wäre, die Conservatorships zu verlassen, egal wie viel Geld sie inzwischen hätten. Das klingt aktuell unwahrscheinlich, aber wer weiß schon, was zukünftige Entscheidungsträger so aushecken würden.
Calabria hat die alleinige Macht, die Firmen aus den Conservatorships zu entlassen - egal wann. Das Einzige, was HERA Calabria strikt vorschreibt, ist Receivership, wenn die Firmen über 60 Tage zahlungsunfähig sind. Und Mnuchin ist Herr über die Senior-Vorzugsaktien. Die Jungs müssen sich irgendwie zusammenraufen, um die Angelegenheit sauber über die Bühne zu bringen.
Das was du schreibst ist das Mosaik oder die beiden Mosaike die fehlen plus SCOTUS.
Da sind doch alle Optionen offen gehalten, nach dem Motto: "Wir werden uns bemühen..."
Er ist aber nur ein Teil der Geschichte, denn Mnuchin/Trump und SCOTUS drehen mit am Rad...
Aus Calabria werden wir nicht schlau, wir werden es so oder so erst hinterher verstehen.
Trump hat bereits klargemacht, dass er erwartet, dass am Ende das Oberste Gericht den Wahlsieger bestimmt. Deshalb will er die durch den Tod von Ruth Bader Ginsburg freigewordene Stelle am Supreme Court noch vor der Wahl besetzen. Wenn die Wähler Trump keine zweite Amtszeit gewähren, dann sollen es die von ihm ernannten Richter tun.
Ein solches Investment kommt für mich nicht mehr in Frage