Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
@TheLeo – Das freut mich, vielen Dank! Und schön, dass du so eine tolle Ernte hattest. Ich habe gestern auch geerntet und es gab dann Nudeln mit Pesto. War sehr lecker.
@Silberlocke – Das freut mich, dass ihr Rebhühner gesehen habt und viele Grüße an deine Frau.
So, nun zeige ich euch noch einen schönen Platz im Wald, da wird man von der Natur beschenkt. Ist das nicht schön! Da war ich gestern und durfte ernten.
Deshalb guckst du hier:
(https://www.ariva.de/forum/...fruchtet-410674?page=3244#jumppos81117)
Wie die Vierzig Ritter das Wetter gestalten,
so wird es noch vierzig Tage halten.
Friert´s am Vierzig-Ritter-Tag,
so kommen noch vierzig Fröste nach.
Wenn´s nach Vierzig Ritter nicht friert,
so ein fruchtbar Jahr es wird.
Und noch ein weiteres Foto von gestern:
Bärlauch (Allium ursinum)
Seinen Namen bekam der Bärlauch dadurch, dass die Bären ihn im Frühjahr nach dem Winterschlaf als erste Nahrung zu sich nahmen.
Vor der Ernte des Bärlauchs denken viele an die Verwechslungsgefahr zu den giftigen Maiglöckchen-blättern sowie der hoch giftigen Herbstzeitlosen.
Bereits ein falsches Blatt hat schlimme Auswirkungen und kann sogar tödlich sein.
Achtet man auf bestimmte Merkmale, so besteht eigentlich keine Verwechslungsgefahr.
Bärlauch riecht und schmeckt knoblauchartig. Nimmt man ein Blatt in die Hand und zerdrückt es, kann man den typischen Bärlauchduft riechen.
Auch der Zeitpunkt der Blüte ist unterschiedlich. Bärlauch blüht ca. zwei Monate früher als die Maiglöckchen. Die Blüten der Maiglöckchen sind glockenartig, der Bärlauch hat sternenförmige Blüten.
Ein weiteres Merkmal sind die Blätter. Der Bärlauch hat breit-ovale Blätter mit jeweils einem Blattstängel. Die Blattunterseite ist matt.
Das Maiglöckchen dagegen bildet zwei große Blätter aus, die am gleichen Stängel sitzen und ihn umfassen.
Bärlauch ist sehr gesund, reinigt Magen, Darm, Leber, Niere, Galle und das Blut. Er wirkt, genau wie der Knoblauch, blutdrucksenkend.
Es gibt viele Möglichkeiten der Zubereitung, im Salat, geschnitten auf dem Brot, in der Suppe oder als Pesto.
Grundsätzlich sollte man vor der Anwendung von Heilkräutern immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten.
Hier wähle ich ein Foto mit Knospe aus einem Vorjahr
Dann wird ein Kräuteressig/Zucker/Salz/Pfefferkörner-Gemisch aufgekocht und in die Gläser gefüllt. Man nennt sie auch "Bärlauch-Kapern".
@Petersfisch - #81846 - Wir sind auf einem guten Wege, Selbsversorger zu werden ;-)
https://www.ariva.de/forum/...-fruchtet-410674?page=3244#jumppos81117
Grund der Warnung: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich einzelne Bittermandeln in den Packungen der betreffenden Mindesthaltbarkeitsdaten befinden können.
Betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Quelle: Lebensmitteiwarnung.de
Link: https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/...deutschlandweit/10/0
Als ich deine Lila Blüten sah, musste ich gleich mal schaun,
ob ich am Sonntag die Gleichen geknipst hatte ...
(leider etwas unscharf...)
ARD-Alppha, von 15.15 Uhr bis 15.45 Uhr
https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/...8965123304ac52.html
Tipp II
Tierisch schlau!: Der siebte Sinn der Gänse
Arte, 17.50 Uhr bis 18.30 Uhr
https://www.fernsehserien.de/tierisch-schlau/...nn-der-gaense-1447849
Foto: Wie immer, eigene Aufnahme
Unkrautfolie
Gewächshausfolie
Schneckenschutz zum selber schneiden
Kniepolster
Schrauben für das neue Hochbeet
Neue Tropfer für die Bewässerung
Eine 12V Wasserpumpe
Eine 12v Zeitschaltuhr
sind bestellt...
und anderseits kann ich immer nur wieder mahnen... diesmal aber nur mit einem Bild:
LG der Melonentiger
Holz gesägt nachdem ich mir im Gartenmarkt endlich ein neues
Sägeblatt kaufen konnte. Es wurde auch gleich alles aufgeräumt und
morgen wird der letzte Rest Verschnitt weggebracht. Für Donnerstag
ist bei uns schon wieder Regen angesagt, deshalb werde ich wenn
es morgen die Zeit hergibt ein wenig Beikraut rausmachen.
Die Querbeetsendung hat meiner Frau sehr gut gefallen, und sie möchte
das mit den Gurken veredeln auch ausprobieren.
Wünsche allen einen schönen Abend.
Foto: Wildkräuter - Heute: Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata).
Bald werden wir es wieder in der Natur ernten können. Einfach mal ein Blatt in den Fingern reiben und ihr erkennt den knoblauchartigen Geruch.
Ein sehr feines Kraut mit wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen.
Wie die vierzig Märtyrer das Wetter gestalten,
so wird es noch vierzig Tage halten.
Lt. Legende ist es der Tag der 40 Martyrer. Im Jahre 320 kamen vierzig Soldaten der 12. Römischen Legion qualvoll zu Tode. Sie wurden wegen ihres christlichen Glaubens verfolgt.
Abn. Mond im Wassermann
Heute ist man manchmal etwas grundlos nervös und man sollte versuchen, abzuschalten.
Besenreißer sehen nicht besonders attraktiv aus. Egal, ob man sie an den Beinen oder sogar im Gesicht bekommt. Es ist bewiesen, dass die Äderchen auch durch zuviel Genuss von Kaffee platzen. Trinken Sie daher zwischendurch lieber einmal Tee.
Wassermann: Unterschenkel, Venen
Der Mond im Wassermann ist für alle Arbeiten im Garten recht ungeeignet, ebenso auf dem Feld.
Beschränken Sie sich also auf das Notwendigste !!
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Bin mal gespannt, ob die Wettervorhersage stimmt: dann soll es ja hier recht fies und stürmisch werden. Da muss man ja wieder alles - was nicht niet-und nagelfest ist - in Sicherheit bringen.
Aber das werden wir auch noch überbrücken ( kleines Wortspiel- siehe Foto :-))))
nach zähem kampf hat die schweizer käsebank eine heftige niederlage einstecken müssen. und ich hab denen ja immer wieder zu vermitteln versucht , das ich am längeren hebel sitze. aber nein es mußten ja erst polizeilich sowie staatsanwatliche ermittlungen vonstatten gehen.
nun könnt ihr euch ja vorstellen das ich ein so breites grinsen im gesicht habe - soviel gesicht habe ich garnicht. und darauf heute mal ein 4faches hi hi hi hi.
nun zu den fensterbänken. kresse wird bereits aktiv und demnächst werden dann die ersten zwiebeln aus eigenem samen gezogen.
nun aber erst mal über die letzten tage gelesen
gruß euer sporty - der glückseelige!!!