Aurelius
Na ja, da wäre dann ein Fall für den Staatsanwalt:-)
Die gekauften Aktien gehören dem, von dessem Geld sie bezahlt worden sind -den Aktionären.
So Einfach ist das.
Aktienrückkäufe gerade wenn sie dann auch noch eingezogen werden, sind fast immer positiv für den Langfristaktionär!, da künftige Gewinne durch weniger Aktienbesitz geteilt wird.
In manchen Fällen werden zurückgekaufte Aktien auch verwendet bei neuen Akquisitionen. D.h. ein Teil des neu zu erwerbenden Unternehmens wird mit eigenen Aktien bezahlt.
Ich sehe das/die ARP`s jedenfalls sehr positv, besser als Kapitalerhöhungen.:-)
Wenn du genauer lesen würdest, dann wüsstest du, dass serious investor kein deutscher ist und auch nicht hier lebt.
Zudem hat er auch nicht hier, sondern ebenfalls im Nachbar Forum geschrieben. Oh Herr lass Hirn regnen.
Schade, dass du hier ebenfalls nicht gesperrt bist.
Dein Frau wird schon wissen was ich meine.
...brechen heute nach Börsenschluss nicht wieder sämtliche Gewinne des Tages weg. Es sieht besser aus. Ist der Kurs damit stabilisiert? Was meint Ihr?
Hab ihr schonmal darüber nachgedacht, dass es Aurelius " völlig egal " sein kann, wie die Aktien stehen? ( Vorausgesetzt sie wollen nicht gerade eine Kapitalerhöhung durchführen, etc. )
Wenn es der Firma gut geht, ist es doch nicht weiter wichtig ob da gerade auf dem Papier ein Börsennotierter Wert von 2Mrd. oder 500Millionen steht. langfristig wird der Kurs immer wieder auf einen fairen Wert fallen oder steigen. So funktioniert das Spiel im Kapitalismus nun mal.
Solange wie Cashflow und Barreserven passen, und auch der Ausblick gut ist, die Firma gutes Geld verdient und expandieren kann, ist es doch uninteressant.
Viel Schlimmer als der Crash durch Batman ist, dass der gute Ruf gefährdet ist, und das Sekretariat den ganzen Tag mit Aktionäre Beruhigen beschäftigt ist ;)
Anleger lassen die Finger von Aktien die extreme Höhenflüge und Sturzszenarien aufweisen.
Sah man ja zuletzt bei Aurelius. Da würde es dann schwer institutionelle Anleger zu finden. Kapitalmaßnahmen würden schwerer durchführbar.
2 Mrd. stehen.
Wenn es jetzt aber langsam nach Oben dreht dann war es dann mit dem Gap.
So wie es aussieht beruhigt sich der Markt wieder.
Einen Herren, oder eine Frau Aurelius gibt es nicht. Aurelius sind WIR, die Aktionäre
-und mir ist es nicht egal wie der Kurs steht.
Der Vorstand ist ein indirekt von den Aktionären(UNS) bestimmter Mitarbeiter, der sich
in erst Linie um das Tagesgeschäft des Unternehmens zum Wohle der Aktionäre zu kümmern hat. Dazu gehören auch strategische Entscheidungen wie z.B. ARP Programme.
Langfristig orientierte Anleger partizipieren dann ja Jahr für Jahr, wenn die erzielten Gewinne auf weniger Aktien verteilt werden müssen.
Zudem sollte man nicht verwechseln, dass die für ARP`S aufgewendeten Summen nicht mit dem Börsenwert korrelieren.
"""""Genau das meine ich ja, ich bin gegen ARPs, wenn die Aktien vernichtet werden""""
Was versteh`st Du denn unter vernichten? Die Aktien werden eingezogen und der Kurs passt sich dann entsprechend an.
Zieht ein Unternehmen 10% seines Aktienkapitals ein, so muss der Kurs um 10% steigen, will man dem Unternehmen das gleiche KGV zugestehen wie vor dem Einzug.
@Desertwoofer
""""" Wenn man hier im Forum liest, könnte man manchmal fast glauben, der Vorstand von Aurelius wäre ausschließlich dafür da, Aktienkurspflege via ARPs zu betreiben. Er soll sich aber in 1. Linie möglichst sehr gut um operative Aufgaben im Unternehmen (also das Tagesgeschäft) kümmern."""""
Na ja, in den vorliegendem Fall war es schon von Nöten den Kurs zu stützen und Kurspflege zu betreiben. Bei ungerechtfertigen Kurseinbrüchen besteht auch immer wieder die Gefahr einer feindlichen Übernahme. Stellen wir uns einmal vor, der Vorstand hätte nicht so clever und schnell reagiert, und der Kurs wäre nochmals deutlich nach unten gedrückt worden, für wie viel (oder besser gesagt, für wie wenig:-)) man Aurelius hätte übernehmen können?
Ich pers. fand die Aktion des Vorstandes angebracht und durchdacht.
Xetra Orderbuch zeigt dies auch deutlich:
Top 10 Kauf-Orders: 1400
Top 10 Verkauf-Orders: 3400
Das fehlende ARP drückt sich nun im geringen Volumen aus. Wenn jetzt jemand größere Positionen auf den Markt schmeißt, wird die Order Seite schnell nach unten abgearbeitet, denn hier sind keine größeren Orders zu sehen.
Mit einem Volumen von gerade einmal 36 Stück (1651€) wurde der Kurs mit nur einer Order um 0,2% (0,1€) gedrückt. Das ist für diese MK schon enorm.
Bin gespannt, wie es aussieht, wenn die Amis heute nachmittag einsteigen.