COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)
Bei der Sparda kann man nur verkaufen, es gibt keinen Buton kauf.
Die Werbung stört mich auch, läßt sich weder bei Moz noch bei Opera ausschalten.
Abwarten was die nächste Woche bringt und wann Ffm Handel zuläßt.
LG
Der Schladi1
Leider nicht ausgeführt :-(
Rechne mit einem Kursanstieg nächste Woche, aber genaues kann wohl Keiner hier schreiben.
Hatte letzte 'Woche in US gekauft für 0,55 US $.
LG
Schladi 1
Ich kann auch noch nicht online verkaufen (vielleicht telefonisch...). Aber will ich das denn überhaupt ? - die Antwort für mich lautet - NEIN !
Abgesehen davon wird es sicherlich einige Zeit (mind. einige Tage) dauern bis alle Banken ihre Depots entsprechend angepaßt haben. Oder um es mit einem bekannten Reiseführer zu sagen - Don't Panic ! (Grins). Lehnen wir uns einfach entspannt zurück und schauen uns erst einmal die Entwicklung an.
und wer unbedingt zukaufen will kann ja auch sein Telefon bemühen...
In diesem Sinne
Schönes Wochenende allen
ranger100
PS: Kann sein das das FAQ diemal etwas später kommt...
http://www.welt.de/finanzen/article109390886/...llar-anzustecken.html
lang die Zündschnur ist."
Zum Thema Geld las ich gestern, das Pakistan und Iran eine Handel Währung neu festlegen wollen, um Handel zu treiben, nämlich die Rupie.
Was kommt da auf die Welt zu?
Wenn man sich vorstellt, das die Menschenreichsten Länder wie China, Indien, Rußland und noch ein paar wohl kaum in ihren Geschäften mit Dollar bezahlen, könnte ich mir denken, das das mit dem Euro und dem Dollar nicht lange gut gehen kann, wenn die sich das anders überlegen.
Was wissen wir schon darüber?
Nur mal so zum drüber nachdenken.
Sonst ein herrlich schönes Wochenende wünscht
der charly
Zitat:
"...die Zeitbombe der US-Finanzpolitik tickt, die Lunte brennt.Nur keiner weiss, wie lang die Zündschnur ist."
Die Lunte ist so lange bis die "großen" Ihr Geld in Sicherheit gebracht haben.
Rentnerschwemme, Arbeitslosigkeit, Hartz 4 , Beamtenversorgung usw. wird immer mehr Unbezahlbarer.
Zusatz von mir (Odin)
Hartz4 habe ich seperat aufgeführt weil die Leute ja keine (laut Statistik) Arbeitslosen sind.
Info zur A B C Analyse (Anwendungsneutral)
A = 5 Prozent des Elementes (Große)
B = 15 Prozent des Elementes (mittlere Ebene)
C = 80 Prozent des Elementes (unterste Ebene)
http://de.wikipedia.org/wiki/ABC-Analyse
http://de.search.yahoo.com/...alyse&ei=UTF-8&fr=moz2-ytff-tyc
Ps:
Ich, Odin bin für dieses Schreiben verantwortlich, nicht Sherin_1
In a brief filed in Delaware bankruptcy court, the state argues that, as a savings and loan holding company, WMI’s operations were inseparable from those of its banking subsidiaries, led by Washington Mutual Bank. WaMu Bank cratered in 2008 in the biggest bank.
http://www.law360.com/bankruptcy/articles/380378/...ver-29m-tax-claim
LG Navora
Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 21.09.2012, in der Sie nachfragen, wie Sie Ihre Aktien in der WKN A1JV64 verkaufen können.
Gern nehmen wir auf diesem Weg Stellung.
Die von Ihnen genannten Aktien werden in der USA direkt gelagert. Ein Verkauf in den USA ist jederzeit telefonisch über unsere Kundenbetreuung möglich. Sie erreichen diese zu jeder Zeit unter der Telefonnummer 04106 - 708 25 00.
Ein Verkauf in Deutschland ist erst nach einer Verwahrartänderung möglich. Die Verlagerung kostet 11,47 EUR zzgl. MwSt und dauert zirka 3 bis 5 Werktage. Bitte erteilen Sie uns bei Bedarf einen telefonischen Auftrag.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Informationen helfen konnten. Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns bitte einfach an oder schreiben Sie uns. Wir sind gerne für Sie da und wünschen Ihnen ein schönes und angenehmes Wochenende!
Mit freundlichen Grüßen
Das dürfte die typische Situation bei den meisten Banken sein. Durch den Umtausch hat man US-gelagerte Stücke, die erst umgelagert werden müssen um in München verkaufbar zu sein, obwohl man seinerseits die Altaktien an einer deutschen Börse gekauft hat.
Ich würde meinen dass Banken, die keinen Handel an den Pinksheets anbieten, die Umlagerungsspesen kulanzmäßig übernehmen könnten. Das könnte man wenigstens probieren. Bietet die Bank jedoch Handel in den USA an, würde ich gar nicht erst umlagern.
Ex-ÖTV-Boss gesteht inszenierte Tarifverhandlungen
Knallharte Verhandlungen? Von wegen! Ex-ÖTV-Chef Herbert Mai hat eingeräumt, dass Tarifgespräche oft inszeniert sind. Statt zu streiten, habe man früher auch gern "ein Glas Wein" getrunken.
Legendäre Verhandlungsführer – und keine Verächter eines guten Tropfens: Herbert Mai (l.) und der damalige Innenminister Otto Schily im Jahr 2000
© dpa Legendäre Verhandlungsführer – und keine Verächter eines guten Tropfens: Herbert Mai (l.) und der damalige Innenminister Otto Schily im Jahr 2000
Weiterführende Links
Rainer Dulger: Neuer Gesamtmetall-Chef gegen starre Arbeitszeiten
Wahlkampf: IG Metall und SPD finden nicht so recht zueinander
Umstrittene Pläne: Lufthansa platziert interne Billigfluglinie in Köln
Minijobs: Neuer 450-Euro-Lohn kostet den Staat Millionen
Themen
Otto Schily
Der ehemalige Chef der Gewerkschaft ÖTV, Herbert Mai, hat zugegeben, dass Tarifverhandlungen oft dramatischer dargestellt werden, als sie tatsächlich sind.
"Da ist das Eine oder Andere schon inszeniert, damit die Bedeutung und die Schwere dieses Ergebnisses dann auch nach außen hin dokumentiert werden können", sagte er dem Hessischen Rundfunk.
Als Beispiel nannte der 65-Jährige eine Abschlussverhandlung mit Ex-Innenminister Otto Schily (SPD), bei der man sich bereits gegen ein Uhr nachts geeinigt habe. Den wartenden Journalisten wurde aber noch bis zum frühen Morgen vorgegaukelt, in schwierigen Gesprächen zu sein – tatsächlich haben man "schön ein Glas Wein" getrunken.
Mai war bis 2001 Chef der ÖTV (Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr). Diese ging in der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di auf.
Wechsel auf die Arbeitgeberseite
Mai wechselte in jenem Jahr in die Wirtschaft und ist bis heute Arbeitsdirektor beim Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport. Dort kämpfte er zuletzt etwa gegen die Bildung von kleinen Spartengewerkschaften, vertrat dabei die Position der Arbeitgeber.
Am 30. September geht Mai in Rente.
Hallo zusammen,
Willkommen zum wöchentlichen Posting unseres FAQs. (Doch noch pünktlich geschafft - uff)
Änderungen: Im Lichte der aktuellen Entwicklung wurde der alte Punkt 5 entfernt und Punkt 4 ergänzt.
Neuer Punkt 16: Aktienverteilung (soweit bekannt)
ICH BITTE ALLE NEUEN USER DIESES FAQ SORGFÄLTIG ZU STUDIEREN -VIELE FRAGEN ERLEDIGEN SICH DANN VON SELBST !!!
Mitarbeit ist immer willkommen.
Schönes Wochenende
ranger100
--------------------------------------------------
FAQ v2.2 zu WMIH
1. Was ist eigentlich aus Washington Mutual (Wamu) geworden und was verbirgt sich hinter dieser Geschichte ?
Antwort: Die Geschehnisse erstrecken sich mittlerweile über einen langen Zeitraum und sind sehr komplex. Einen ersten Überblick kann man sich bei Wikipedia verschaffen. Außerdem gibt es noch eine ausführliche Zusammenfassung vom User Union. Beide Links hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Washington_Mutual
http://www.ariva.de/forum/WMI-Holdings-Corp-News-461347?page=208#jumppos5208
Ergänzend sind noch folgende Links interessant:
http://wmish.com/joshua_hochbergs_joke/epic_fail/4401/JPM_EX00036140.PDF
http://www.avaresearch.com/ava-main-website/files/20090930175434.pdf?page=files/20090930175434.pdf
http://www.ariva.de/forum/Wamu-WKN-893906-News-364286?page=6778#jumppos169472
http://www.ariva.de/forum/Wamu-WKN-893906-News-364286?page=5086#jumppos127173
http://www.ariva.de/forum/Wamu-WKN-893906-News-364286?page=4579#jumppos114489
2.Verbirgt sich hinter den Geschehnissen eine Verschwörung ?
Antwort: Dazu kann man natürlich geteilter Meinung sein. Genauso wie die Anhänger der verschiedenen Verschwörungstheorien glauben gute Indizien für solche Geschehnisse zu haben, gibt es natürlich auch Menschen die dies in den Bereich von Märchen und Phantasie verweisen und die pure Möglichkeit solcher Geschehnisse auf das Heftigste bestreiten. Hier muss jeder seinen eigenen Standpunkt finden.
3. Warum erlaubt die Firma einen Handel an der OTC (USA) und warum ist der Kurs so tief /schlecht?
Antwort: Die Firma „erlaubt“ überhaupt nichts und hat auf den so genannten„Pink sheet“ Handel keinen Einfluss. Dieser Handel spiegelt auch nicht den realen Wert eines Unternehmens wieder. Es handelt sich um ungeregelten Handel mit oft sehr zweifelhaften Preisstellungen. Am 10. August 2012 gab es eine interne Umstufung der WMIH Aktie von OTC Pink Limited Segment zum OTCQB Segment. Dies führt aber bisher zu keiner Änderung in der Bewertung dieses Handels.
4. Wo kann ich im Internet den aktuellen Kurs verfolgen?
Antwort: z.B. hier:
http://www.world-of-stocks.com/individual_values/wamuq.htm
http://www.cortalconsors.de/Kurse-Maerkte/Aktien/...0001?exchange=PNK
http://www.stockta.com/cgi-bin/...mb=WMIH&cobrand=&mode=stock
http://stockcharts.com/def/servlet/SC.pnf?chart=WMIH,PYUBDANRBO[PB20!A][D][F1!1!0.01!!4!20]&pref=G
http://research.tdwaterhouse.ca/research/public/...s/Overview/us/WMIH
Shortzahlen
(Beim ersten Link muss das Symbol WMIH per Hand eingegeben werden)
http://www.otcmarkets.com/stock/WMIH/short-sales
http://www.otcbb.com/asp/OTCE_Short_Interest_popup.asp?Symbol=wmih&StlmtDt=07/31/2012
Währungsrechner z.B. hier:
http://www.broker-test.de/forex-broker/waehrungsrechner/
Seit dem 21.09.2012 wird die Aktie in Deutschland an der Börse München unter der WKN A1JV64 ISIN US92936P1003 gehandelt.
Aktuelle Kurse kann man z.B. hier verfolgen:
5.Wann gibt es ein Geschäftsmodell, Zahlen usw. ?
Antwort: Unbekannt, es war aber von Anfang an mit einigen Monaten zu rechnen.
6. Was hat es mit dieser "Real recovery" Aussage auf sich ?
Antwort: Es gibt eine Aussage von Edgar Sargent die kontrovers diskutiert wird. Man kann diese z.B.bei Reuters in einem Artikel einsehen:
http://newsandinsight.thomsonreuters.com/New_York/...ganization_plan/
7. Was sind eigentlich Escrow Anteile und wer hat diese ?
Antwort: Escrow Anteile ( auch LTIs genannt) sind Anteile am Liquidation Trust. Bekommen haben diese alle Aktienbesitzer der alten Wamu-Aktie die das Release erteilt haben und Aktien der neuen WMIH zugeteilt bekamen. Die Zuteilung erfolgte im Verhältnis 1:1 zu den alten Aktien. Diese Anteile sind nicht handelbar, an den Aktieninhaber gebunden und verbriefen eigentlich nur das Recht an einer möglichen Ausschüttung beteiligt zu werden wenn die jeweilige Klasse der Escrows etwas erhält. (Es gab für Stammaktien, Vorzugsaktien usw. verschiedene Escrows). Die Chance etwas zu erhalten ist wiederum abhängig vom Ausgang möglicher Klagen und Gerichtsentscheidungen zu strittigen Vermögenswerten.
8. Was verbirgt sich hinter dem Liquidation Trust ?
Antwort: Der Liquidation Trust verwaltet und verteilt das Restvermögen der alten Firma (WMI). Er wurde für 3 Jahre eingesetzt (dieser Zeitraum kann aber auch verlängert werden) und setzt sich aus Vertretern der verschiedenen Interessengruppen zusammen (unter anderem werden auch 4 Vertreter vom EC bestimmt). Außerdem gibt es noch ein Litigation Sub Komitee. Dieses wird vom EC kontrolliert und ist für Klagen gegen dritte zuständig. Mögliche eingeklagte Gelder fließen dem Trust zu und werden an die Klassen ausgeschüttet. Dabei wird das Wasserfall-Prinzip zu Anwendung kommen. Volumen der möglichen Klagen – bisher unbekannt !
9. Was ist mit dem Wasserfall Prinzip gemeint ?
Antwort: Stellt Euch eine Pyramide von Sektgläsern vor, die aufeinander gestellt wurden. Wenn man nun die Sektflasche in das oberste Glas ausleert wird dieses irgendwann voll sein und die nächste Reihe von Gläser darunter bekommt ihren Teil bis diese wiederum voll sind und so weiter, und so weiter…Die Escrows der verschiedenen Klassen bilden nun die verschiedenen Reihen. Es muss also eine Menge Sekt fließen bis hier etwas ankommt. Dabei gilt dieses Wasserfall-Prinzip streng genommen nicht bis ganz unten sondern nur bis zu den s.g. Subordinated Claims. Beim dem sich darunter befindlichen Equity (und damit auch bei den Escrows der alten Stammaktien) kommt die 75 zu 25 Prozent-Regelung zum Tragen, welche man im POR nachlesen kann. Das bedeutet: Von jedem Dollar der es mit dem Wasserfall bis hier hin schafft, gehen 75 Cent an die Preffs (dort auch nochmal unterteilt) und lediglich 25 Cent an Commons und Dimeq,s (also den entsprechenden Escrows /LTIs).
10. Gibt es eine Möglichkeit die offiziellen Dokumente und Eingaben bei Gericht einzusehen ?
Antwort: Es gibt den KCC-Server. Dieser Server wird von Kurtzman Carson Consultants LCC ( KCC ) im Auftrag von von Weil, Gotshal und Manges LLP betrieben, die wiederum von den Debtors als Anwälte beauftragt wurden (Nachzulesen unten auf der Website). Dies ist keine Seite des Insolvenzgerichtes und enthält NICHT lückenlos alle Dokumente des Gerichtes. Alle einsehbaren Dokumente wurden aber vor Veröffentlichung vom einem Gerichtsschreiber geprüft
Die unsere Firma betreffenden Dokumente kann man unter:
erreichen. Dort sind die Capter 11 Dokumente auf der rechten Seite unter Court Documents abgelegt und die möglichen Klagen des Litigation Sub Komitees werden unter Adversary Case Proceedings aufgeführt Bisher (Stand 07/2012) gibt es eine Klage über 250 Millionen. Hinweis: Die Seite funktioniert nur mit eingeschalteten Cookies im Browser korrekt.
Ausserdem kann man auf dem KCC-Server unter: http://www.wmitrust.com/WMITrust Mitteilungen des Liquidation Trust einsehen.
11. Was geschah mit meinen alten Stammaktien (Wamuq ) wenn ich KEIN Release erteilt habe ?
Antwort: Sie wurden wertlos und sind bei den meisten Depots mittlerweile auch ausgebucht worden. Es gibt sicherlich noch die eine oder andere Klage dagegen (fast aussichtslos und teuer). Es gibt bei Ariva eine Gruppe von Nichtrelease-Erteilern:
http://www.ariva.de/forum/gruppe/WMI-INC-NO-RELEASES-1091
12. Ich habe nachträglich WMIH Aktien zugeteilt bekommen. Was hat es damit auf sich ?
Antwort:Es handelt sich hierbei um freigegeben Aktien aus der so genannten "dispute equity reserve". Dabei handelt es sich um Rückstellungen von Aktien für mögliche Ansprüche der Gläubiger der alten WMI. Wenn diese Ansprüche vom Gericht entschieden/abgelehnt sind, werden die entsprechenden Rückstellungen aufgelöst und gelangen zur Verteilung. Da es deshalb keine Erhöhung der Gesamtaktienzahl gibt, stellt diese Zuteilung auch KEINE "Verwässung" der Aktie da. Es ist möglich, dass weitere Zuteilungen erfolgen. Einige Banken haben ihren Kunden Kapitalertrags- und Kirchensteuern für diese Aktien in Rechnung gestellt.
13. Was hat es eigentlich mit Chelsea auf sich ?
Die deutsche Seite wurde leider vom Netz genommen. Eine neue Seite ist hier im Bau:
http://www.unitedbehindchelsea.com/
Außerdem gibt es noch die Facebookseite: http://www.facebook.com/UnitedBehindChelsea
14. Was hat es eigentlich mit United auf sich ?
Die Unitedseiten wurde leider von Cat (Mutter von Chelsea) vom Netz genommen .
Erklärung siehe hier:http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=261#jumppos6526
Es gibt aber noch: http://www.ariva.de/forum/gruppe/UNITED-772
15. BOD, POR, FED - Ich versteht nur Bahnhof !
- Was bedeuten diese ganzen Abkürzungen ?
Antwort: Dazu gibt es ein älteres ausführliches Post vom User Union das aber immer wieder ergänzt wurde.
Hier ist der Direktlink:
http://www.ariva.de/forum/WMI-Holdings-Corp-News-461347?page=198#jumppos4953
16. Wer besitzt die meisten Aktien der neuen Firma ?
Das kann man sich hier anschauen:
http://data.cnbc.com/quotes/WMIH/tab/8
Nun ist nur noch die Frage ob denn die shares tatsächlich in D sind! Dazu sollte es eigentlich Post geben.
Also ein Hoch auf die Berliner Sparkasse. Sind doch fleissig die Mädels und Jungs, wie nicht anderes zu erwarten.
schönes Wochenende noch dann herzlichst
der charly
Hi charly,
kannst du mal erklären, auf welches Ziel deine Frage ausgerichtet ist.
Ich erinnere, im Zusammenhang mit dem Ausfüllen der ballots wurde erst ersichtlich, wo die Aktien gelagert wurden. Von mir war ein Teil in D., ein andere in Canada. Praktisch ausgewirkt hat es sich im täglichen Handel nicht, so wird es wohl auch künftig sein. Zumindest wurde gestern meine Kauforder mit Limit umgehend ausgeführt.
Ich vermute aber, du hast noch etwas anderes im Sinn.
MfG
Ich habe bei anderen Aktien an HV's teilgenommen, bei denen es möglich war bei Erhalt von Berechtigungen anderer Inhaber solcher Papiere dieses Stimmrecht ausüben zu können. Demzufolge wird wohl die Sparkasse meine Stimmrechte insofern wahrgenommen haben, als das sie meine Shares sich hat theoretisch übereignen lassen.
Was soll ich denn sonst im Schilde führen?
Ich habe nämlich nur heute die neue Börse im Depot entdeckt, welche gestern noch nicht im portfolio zu sichten war, also noch keine post erhalten. Dort müßte sowas doch drin stehen, oder macht man das nicht.
Gruß