"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Am Besten man fängt ganz von vorne an, alle rausschmeißen und den Verein auf 100 Amtsträger begrenzen und fertig ist die Bude!
Beim Gold bin ich seiner Meinung: Wenn Geld dringend gebraucht wird, dann wird eben auch Gold verkauft.
Übrigens:
Man liest sehr häufig, dass sich Staaten mit Gold "vollgesaugt" haben.
Ein gutes Zeichen?
Nein, im Gegenteil.
Es kommt darauf an, wieviel Gold noch gekauft erden wird. Die Nachfrage bestimmt, ob der Preis steigt oder fällt.
Wer viel Gold im Keller hat, kann auch viel Gold verkaufen!
Statt Zinssätze zu erhöhen erleben wir das Gegenteil.
2,5% US Treasury 15/45 steigt heute allein um 1,56 %, was für Anleihgen ein sehr kräftiger Anstieg ist.
Logischerweise fällt entsprechend die Verzinsung runter, also geringerer Zinssatz.
Wer Tünnes und Schäl aus dem Hänneschen-Puppentheater kennt: Die FED und die EZB sind gleichermaßen Witzfiguren.
https://bit.ly/3Nm8vBB
Der Habeck macht für Deutschland auf eine Art Totengräber - der Kerl denkt nicht weiter und kann weg....so ein Schrott hat Deutschland nicht verdient!
O Pfeife,
deine Wahrsagerei wird nicht eintreffen.....das Wörtchen kann kann kann kann iss für die Tonne!
Das sind die Leute, die man abends so trifft
Wirklich egal auf welcher Party man ist
Sie machen nichts als Stress und labern nur Mist
Drum ist es gut wenn man gleich wieder ihren Namen vergisst
Der Dank der Truppe für das „100 Milliarden Euro Aufrüstungspaket“ der Bundeswehr:
We will rock you….
https://www.youtube.com/watch?v=693-fjZONi4
Beispielsweise lag der Rubelkurs bei 86 im Juli 2021, jetzt liegt er bei 65 zum Euro.
Anfang März hatte er allerdings in der Spitze bei 150 gelegen.
Russland macht im Moment einen riesigen Handelsbilanzüberschuss durch Verkauf von Öl und Gas, kann aber durch die Sanktionspolitik des Westens die Devisen nicht ausgeben, ein extremer Handelsbilanzüberschuss macht den Rubel stark. So können Sanktionen auch nach hinten los gehen.
Wer die völlige Absurdität der Sanktionen, der Coronamaßnahmen u.a. Glanzleistungen noch als Unfähigkeit der Verantwortlichen statt planvollem Reset betrachtet, ist noch nicht ganz aufgewacht.
Habe heute die Rede von Weidel im BT angehört, und konnte daran wirklich keinen einzigen Punkt abstreiten, trotz dem zeitweisen Gegröle im BT.
d.h. aber dass die etablierten Parteien das Land sehenden Auges in den Abgrund stoßen.
bzgl. Cashreserven ist tatsächlich die Frage: Welche? Euro, Dollar oder Rubel? ;)
Ein witzig kam vom KK2019 rüber - aber, alles im Griff auf dem Erdbeben Börsenparkett, da geht noch mehr, festhalten, und ab geht´s in die Tiefe....
Bis zum Jahr 2032 sollen jährlich dann Kosten von 274 Millionen Euro anfallen. Insgesamt würden die Terminals bis dahin also Milliardenkosten verursachen.....
https://bit.ly/3sNGdIu
https://bit.ly/3wsNJui
Der Goldpreis kann kurz vor dem Handelsstart in den USA deutlich ins Plus drehen. Die Notierung für das Edelmetall liegt aktuell knapp 24 Dollar im Plus. Der Grund: Der Philly Fed Index enttäuscht. Das lastet zwar auf den Aktienmärkten, doch der Goldpreis kann profitieren, da die Fed auch diesen Index bei der Beurteilung des Marktes mit einbeziehen wird.
https://bit.ly/3LuPCuM
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-eingepreist-34-11361210
ich meine als Gegenreaktion auf die Krachpropeten wäre doch ein Short-Squeeze planvoll, nicht wahr? Ich meine, wenn sich der Abgrund schon auftut, rudert man doch nochmal mit den Armen, um an Höhe zu gewinnen...
Es ist halt vor allem in der EU und Deutschland fraglich, ob sich angesichts der Resetfantasien der Kommissare und unserer Schauspieltruppe noch Unernehmen halten können, bzw. ihre Geschäfte. Die Inflation treibt nicht nur den Umsatz an, sondern immer mehr die Kosten.
Gemessen an der Qualität unserer Führung müsste der Dax mind. 5000 Punkte runter.
Oder glaubt hier jemand allen Ernstes, dass es Unternehmen gibt, die einen Platz für einen Hofreiter oder Bärbock hätten? Vielleicht die eine oder andere Kita?