"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Damit wird die Inflation weiter angefeuert.
Haben die Armen kein Geld mehr für Brot, sollen sie gefälligst Kuchen essen.
https://bit.ly/3kgaPxw
https://orf.at/live/5163-Moskau-droht-mit-Militaeraktion-in-Moldawien/
https://science.orf.at/stories/3212777/
BASF überlegt,die Werke zu schließen . Der Morgentauplan verwirklicht sich ?
Der Morgentau kann so schön sein. . Traum und Wirklichkeit stehen in Opposition so extrem,wie man es sich nicht vorstellen kann. Wenn nur einer in den Regierungen wüßte ,was Krieg ist, würden sie freiwillig ins Gefängnis gehen.
und fragen, wer Scholzes Wendung erzeugte und Beleuchten den Zusammenhang Rammstein Direktive und nicht Bezahlen des Gases mit Rubel.
Der Rubel ist klar: was soll Rußland mit € oder $? - also nehmen sies nicht mehr.
Rammstein ist eigentlich auch klar, wenn der Boss seinen Mitarbeiter schickt.
https://www.globaltimes.cn/page/202204/1260426.shtml
Tja, das kommt wohl wie in #317121 erwartet. Vielleicht dauerts ja 10 Jahre, vielleicht testet Rußland aber auch diesmal eine AN602 statt mit Blei doch mit Uran. https://www.welt.de/geschichte/article202683790/...-ausgeloescht.html
https://www.globaltimes.cn/page/202204/1260413.shtml
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
ist die Welt doch schön und da wir weniger in Rußland kaufen, haben wir doch jetzt mehr Geld um in anderen Ländern einzukaufen was wir vorher selbst produzierten - nicht wahr?
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Die EZB wartet ab und kann nur beten, dass der Aktienmarkt und der Immobilienmarkt langsam einbrechen und so der Inflationsdruck aus dem System rausgenommen wird. Aber selbst wenn das so passieren sollte, werden an anderen Stellen neue Feuer ausbrechen. Rezession ist so gut wie sicher. Stagflation nur wahrscheinlich im Moment.
An unserer Politik kann man gut erkennen, dass sie auf keinen Fall der Schuldige sein will. Die wissen ganz genau, wer den schwarzen Peter hat, wird vom Volk gehängt. So muss man auch die Entscheidungen beim Ukraine-Krieg sehen. Bei diesem Thema könnte noch dazu kommen, dass der Russe (u. a. weil der Jan dort "Asyl" hat) Informationen zur Korruptheit des Scholz hat.
Warburg/Cum Ex nur ein Thema ...
Die Rüstungsindustrie hat die Politik geentert und übernommen, so, wie beim Impfen...vorgeschobene korrupte Politiker bestimmen eiskalt den Untergang Europas - die Bürger müssen ungefragt folgen und verderben….selbstherrlich regiert der Westen und keiner bremst die Herrschaften aus….das ultimative „atomare Inferno“ droht wahr zu werden....
https://bit.ly/37NQKfd
Kein Gas mehr für Polen und Bulgarien
GAZPROM-Aktie fester: GAZPROM bestätigt Gas-Lieferstopp ...
https://bit.ly/38ruUhQ
Und das trotz Schuldenkrise und steigender Inflation?
Quelle:
https://www.finanzen.ch/nachrichten/rohstoffe/...delmetall-1031389599
Veröffentlichung vom 27.04.2022 (Auszug)
Goldpreis: Dollar deutlich gefragter als das gelbe Edelmetall
Der Dollarindex kletterte auf den höchsten Stand seit März 2020. Damals wie heute scheint die Weltleitwährung als sicherer Hafen (zumindest temporär) gefragter zu sein als Gold.
(von Jörg Bernhard)
Keinen Rückenwind lieferten hingegen die US-Renditen. US-Staatsanleihen mit zehn Jahren Laufzeiten rentieren mit aktuell 2,77 Prozent p.a. mittlerweile signifikant unter der Drei-Prozent-Marke. Die US-Währung erlebt derzeit ein eindrucksvolles Comeback, weil sich die Konjunkturperspektiven in Europa und China - bedingt durch Russlands Krieg gegen die Ukraine bzw. den strengen Lockdowns im Reich der Mitte - deutlich stärker eintrüben als jenseits des Atlantiks. Als enttäuschend ist allerdings der Umstand anzusehen, dass der Goldpreis trotz einer deutlich gestiegenen Risikoaversion im frühen Mittwochshandel negative Vorzeichen ausweist. Angesichts der massiven Zinssorgen und der charttechnisch angeschlagenen Lage überwiegt an den Goldmärkten derzeit die Skepsis. Laut FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group droht auf der in der kommenden Woche anstehenden Fed-Sitzung eine Zinserhöhung um 100 Basispunkte, was sich an einer ausgewiesenen Wahrscheinlichkeit von über 94 Prozent ablesen lässt.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 4,30 auf 1'899,80 Dollar pro Feinunze.
(Auszug)
Denn normalerweise ist es sel st verständlich, eine Ware in der Währung des Landes zu bezahlen, in welcher ich sie gekauft habe. Das verlangt schon der Respekt. In Frankreich spreche ich französisch, in Italien itienisch. Zu verlangen, dass dort nicht mehr die eigene Sprache geslrochenwerden soll, verstoesst gegen die Menschenrechte. Eigentlich. In Klammern
Es ist sicher kein Zufall, aber alle Märchen beginnen irgendwie mit dem Satz: "Es war einmal..."
Die Lehre daraus ist folgende:
Man kann heute nicht mehr in den Kategorien des 20. Jahrhunderts denken!
Aber die Zukunft wird auch immer unberechenbarer; gute Voraussetzungen für Guru's, Erwecker und Vetschwörungstheoretiker aller Coleur.
Und wenn man es dann noch mit unfähigen Regierungen und deren 'Wirtschafts-Weisen' zu tun hat, wird die Sache nicht einfacher!
Eine brandgefährliche Entwicklung wird hiermit eingeleitet.....
Methodischer Leitfaden zur Brandursachenermittlung:
https://www.vfdb.de/fileadmin/download/merkblatt/...henermittlung.pdf
da würde Trump laut toben und ins Mikrofon sagen, diese Länder manipulieren zum Nachteil der USA Ihre Währungen. Ein teurer USD bedeutet, schlechtere Export Chancen für die USA. Die US-Führung wird nicht sehr erfreut sein, wenn der Dollar ständig aufwertet....