+++ Die neue KURSRAKETE! +++
Seite 363 von 444 Neuester Beitrag: 19.04.24 22:14 | ||||
Eröffnet am: | 23.02.07 08:28 | von: Spezial Brok. | Anzahl Beiträge: | 12.094 |
Neuester Beitrag: | 19.04.24 22:14 | von: michelangelo. | Leser gesamt: | 1.643.151 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.853 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 361 | 362 | | 364 | 365 | ... 444 > |
"Die WALTER Beteiligungen und Immobilien AG, Augsburg, hat uns mit Schreiben vom 08.03.2005 mitgeteilt, dass ihr gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 WpHG am 07.03.2005 1,2342 % (Vorjahr: 63,93 %) der Stimmrechte der WALTER BAU-AG i. I. direkt zustehen und ein Zurechnungstatbestand gemäß § 22 WpHG nicht vorliegt."
Quelle:
Jahresabschluss des Rumpfgeschäftsjahres zum 31.12.2005 per 14.10.2008
www.bundesanzeiger.de
Zeitpunkt: 25.01.17 11:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Kurs und Chart hängen ja nun einmal zusammen, auch wenn man den Chart bei solchen Pennyaktien nicht überbewerten sollte, ist er nicht gänzlich uninteressant.
Wenn ich mir diesen also so ansehe, stelle ich fest, die 200 Tage Linie ist schon mal gefallen.
Ich bin nicht investiert und warte auf Nachrichten vom IV oder einen deutlichen Anstieg des Handelsvolumens.
§

§
Mit Bekanntgabe der Schlussrechnung könnte die Charttechnik obsolet sein. In meinen Augen ist sie das bei Insolvenzaktien eh.
Hatten wir nicht schon früher hier bei WTB Versuche, den Chart heranzuziehen ? Müsste ich mal nachschauen... ;-)
Zeitpunkt: 26.01.17 12:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte nachvollziehbar belegen oder vermeiden.
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/...etter-id37151257.html
Wie wird der Insolvenzverwalter bezahlt?
Plail: Da gibt es strikte gesetzliche Vorgaben. Die Insolvenzverwaltervergütungsverordnung orientiert sich an der realisierten Masse, das heißt, an dem Vermögen, das im Verfahrensablauf versilbert werden kann. Je mehr reinkommt in den Topf, der für die Gläubiger zur Ausschüttung bereit steht, desto höher ist auch die Vergütung. Von Stufe zu Stufe wird der Anteil des Verwalters aber geringer. Von den ersten 10000 Euro gibt es 40 Prozent, von 10000 bis 50000 Euro 25 Prozent und so weiter.
...
Weltbild, Therme, TSV Aindling: Das ist der Augsburger Firmenretter - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/...etter-id37151257.html
Was ist inzwischen passiert und das dauert so lange ??
http://www.b4bschwaben.de/b4b-nachrichten/...beiter-_arid,143863.html
Herr Schneider hat zudem sicherlich noch den ein oder anderen Insolvenz-Fall daneben zu bewerkstelligen ?