MPH


Seite 1 von 20
Neuester Beitrag: 14.07.25 00:16
Eröffnet am:04.08.17 09:08von: asdfAnzahl Beiträge:482
Neuester Beitrag:14.07.25 00:16von: Raymond_Ja.Leser gesamt:228.354
Forum:Börse Leser heute:247
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
18 | 19 | 20 20  >  

2829 Postings, 7811 Tage asdfMPH

 
  
    #1
1
04.08.17 09:08
Kapitalerhöhung bei mph  
456 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
18 | 19 | 20 20  >  

67 Postings, 121 Tage jabberd12MPH - Poesie

 
  
    #458
09.07.25 20:37
Dein Tempo bei den Wortspielen ist wirklich beeindruckend von „miles per hour“ bis Goethe, da kommt selbst Mephisto kaum hinterher! Während du also weiter mit literarischem Bleifuß durch die Diskussion rast, steht der Kurs bei MPH leider immer noch an der Ampel.

Klar, „Aufstocken!“ ruft der Analysten-Chor, das Kursziel glänzt am Horizont bei 37 €, und der aktuelle Stand bleibt bei 18,85 €. Klingt nach Überholspur aber vielleicht ist das ja auch nur der Rückspiegel der Hoffnung.

Nicht jeder, der das Navi auf Kursziel stellt, kommt auch wirklich an. Und manchmal ist der Abstand zum Ziel eben nicht Beschleunigung, sondern einfach nur ein Stau voller Fragezeichen.

Wenn MPH tatsächlich mal auf 37 € durchstartet, applaudiere ich gern aus der Boxengasse. Bis dahin bleibe ich lieber beim nüchternen Blick auf die Tankanzeige und du drehst weiter deine literarischen Runden, Hauptsache, der Sprit für neue Zitate geht dir nicht aus.  

14508 Postings, 5794 Tage Raymond_James@jabberd12 (''MPH - Poesie'')

 
  
    #459
10.07.25 00:29

"Wo viel Licht ist --wie bei MPH Health Care AG-- ist auch Schatten." Du glaubst, in diesem Foum die Schattenseite der MPH-Aktie repräsentieren zu können. Der Satz stammt von Johann Wolfgang von Goethe und findet sich in seinem Drama "Götz von Berlichingen". Im diesem Werk Goethes wird ihm das berüchtigte „Götz-Zitat“ zugeschrieben („Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!“), auch bekannt geworden als der sogenannte „Schwäbische Gruß“.

 

14508 Postings, 5794 Tage Raymond_James@jabberd12: Auch Wolfgang Amadeus Mozart . . .

 
  
    #460
10.07.25 08:07

. . . der meines Wissens keine MPH-Aktien im Depot hatte, griff den Schwäbischen Gruß mit dem Kanon Leck mich im Arsch KV 231 (1782) auf und schrieb eine ähnliche Textfassung zum Kanon Leck mir den Arsch fein recht schön sauber (KV 382d, Originalfassung von Wenzel Trnka von Krzowitz).

 

67 Postings, 121 Tage jabberd12Mozart, Mephisto, Goethe, Faust usw.

 
  
    #461
10.07.25 08:59
Dein literarisches Archiv scheint wirklich keine Grenzen zu kennen jetzt also auch noch Mozart im Depot-Check! Während du mit Kanons und Klassikern den „Schwäbischen Gruß“ quer durch die Musikgeschichte schickst, bleibt der Miles-per hour-Kurs weiterhin lieber beim Kammerkonzert als beim großen Börsenfinale.

Manchmal frage ich mich, ob die Aktie irgendwann auf deine Playlist reagiert bislang bleibt sie lieber beim stillen Menuett als beim rasanten Kursfeuerwerk. Vielleicht tanzt sie ja beim nächsten Mal einen Walzer, wenn du Tschaikowsky oder Chopin aus dem Hut zauberst.

Ich genieße derweil das Bühnenprogramm aus der Zahlenloge und halte den Taschenrechner bereit für den Fall, dass zwischen Ouvertüre und Zugabe doch noch eine Zahl auftaucht, die mehr Substanz hat als ein Opernlibretto.

Du orchestrierst die Klassiker, ich prüfe die Kassenlage und der Markt entscheidet, ob’s Applaus, Zwischenruf oder einfach nur höflichen Beifall aus dem Parkett gibt.

P.S.: Falls du demnächst noch ein Zitat von Schiller, ein Sonett von Shakespeare oder einen Ballettschritt von Nijinsky einstreust, sag Bescheid ich erweitere mein Repertoire dann gern um einen Taschenrechner im Taktstock-Format  

14508 Postings, 5794 Tage Raymond_James@jabberd12 (''Mozart, Mephisto, Goethe, Faust'')

 
  
    #462
10.07.25 10:33

Was ich nicht verstehe: Was eierst du in diesem Thread rum, ohne eine einzige Aktie der MPH Health Care zu besitzen? (Ich halte 6.500 Stk.). Deine Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, dt. Dichter).

 

67 Postings, 121 Tage jabberd12Rum eiern

 
  
    #463
10.07.25 11:11
Dein Engagement für MPH ist wirklich nicht zu übersehen und spätestens mit dem Verweis auf die 6.500 Aktien wird klar, dass hier weniger diskutiert als geworben wird. Wer so offensiv den eigenen Depotstand ins Rampenlicht stellt, entlarvt sich fast selbst als Werbeträger da fehlt eigentlich nur noch der Disclaimer.
Natürlich ist es dein gutes Recht, deine Begeisterung für die Aktie zu teilen, Zitate zu streuen und mit Versen, Hexerei und „miles-per-hour“-Wortspielen das Forum zu unterhalten. Aber genauso selbstverständlich ist es, dass auch sachliche Kritik, nüchterne Analysen und skeptische Nachfragen ihren Platz haben unabhängig davon, wie viele Aktien jemand hält oder wie viele Klassiker zitiert werden.

Am Ende wünsche ich dir trotz aller literarischen Höhenflüge und Kursfantasien ganz ehrlich, dass es für dich persönlich ein Happy End gibt. Denn selbst wenn der Kurs noch am Parkett verharrt und die Zitate längst im Kreis tanzen: Ein bisschen Glück kann an der Börse nie schaden und ein bisschen kritischer Gegenwind auch nicht.

In diesem Sinne, ob mit Versen oder Fragen: Am Ende überrascht uns der Markt sowieso immer wieder aufs Neue.  

14508 Postings, 5794 Tage Raymond_James@jabberd12: ''Kritischer Gegenwind'' . . .

 
  
    #464
10.07.25 12:17

. . . von jemandem, der eine MPH-Aktie nie besaß, offenbar in einem falschen Forum/Thread schreibt und von dieser Aktie naturgemäß keinen blassen Schimmer hat? Darauf passt ein Zitat von Carl Peter Fröhling (*1933, Dr. phil., deutscher Germanist, Philosoph und Aphoristiker): >>Wer [in Foren] glänzen will, der muss von echten Werten keinen Schimmer haben.<< Nein, da ist mir ein (Falsch-)Zitat von Goethe lieber: >>Wer glänzen will, muss mehr als nur einen blassen Schimmer haben<<!

 

67 Postings, 121 Tage jabberd12„Zitate, Depotstand und der blasse Schimmer“

 
  
    #465
10.07.25 12:39
Dein Hang zu Zitaten und philosophischen Höhenflügen ist wirklich beachtlich jetzt also Fröhling und ein Goethe-Remix, garniert mit dem Hinweis auf meine angeblich fehlende Aktienhistorie. Man könnte fast meinen, hier wird nicht diskutiert, sondern ein literarischer Hochsitz gebaut.

Nur mal am Rande:
Ob jemand Aktien hält oder nicht, ist für eine kritische Diskussion eigentlich Nebensache. Wer meint, dass nur Depotbesitzer mitreden dürfen, macht das Forum schnell zum exklusiven Club und verpasst dabei vielleicht genau die Fragen, die manchmal den entscheidenden Blick von außen liefern.

Dass du dich über die Dinge stellst und mit Zitaten glänzt, ist unterhaltsam aber es ersetzt keine Argumente. Und falls ein „blasser Schimmer“ schon reicht, um für Gesprächsstoff zu sorgen, dann scheint die Diskussionsluft ja tatsächlich dünner zu werden.

Ich bleibe jedenfalls lieber bei kritischen Fragen als bei Hochglanz-Versen das sorgt wenigstens für ein bisschen Erdung zwischen all den literarischen Höhenflügen.  

14508 Postings, 5794 Tage Raymond_James@jabberd12 (''Nur mal am Rande'')

 
  
    #466
10.07.25 12:55

"Ob jemand Aktien hält oder nicht, ist für eine kritische Diskussion eigentlich Nebensache".
Aha, wusste ich nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob du überhaupt Aktien besitzt. Vielleicht schreibst du für Standard & Poor's (S&P), eine international bekannte Ratingagentur?

 

67 Postings, 121 Tage jabberd12„Kritik ohne Analystenlizenz“

 
  
    #467
10.07.25 19:55
Jetzt wird’s ja richtig spannend: Von der Depotkontrolle direkt zum internationalen Rating ich wusste gar nicht, dass hier schon S&P-Agenten unterwegs sind! Keine Sorge, ich habe weder ein Büro in Manhattan noch ein geheimes Mandat, sondern einfach nur Spaß an kritischen Fragen.

Ob ich Aktien halte oder nicht, bleibt weiterhin mein kleines Betriebsgeheimnis genauso wie deine genaue Motivation, die Aktie so offensiv zu bewerben. Aber so viel ist sicher: Für eine lebendige Diskussion braucht es keine Analystenlizenz und auch kein S&P-Zertifikat, sondern einfach nur Interesse am Thema und die Bereitschaft, auch mal Gegenwind auszuhalten.

In diesem Sinne, du sorgst für die internationalen Vergleiche, ich bleibe beim nüchternen Blick auf die Fakten und der Rest ist, wie immer, Interpretationssache.  

14508 Postings, 5794 Tage Raymond_James@jabberd12 (''Kein Büro in Manhattan'')

 
  
    #468
10.07.25 22:32

Auch wenn du in Hinterhuglhapfing wohnst, solltest du in einsamen Stunden in Kants "Kritik der praktischen Vernunft" lesen; >>Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könn(t)e.<< Lass dir das von einem MPH-Juristen im Staatstdienst sagen, der schon viele Gesetze kommentiert hat!

 

67 Postings, 121 Tage jabberd12„Gesetzeskommentare, Kant und das Börsenparkett“

 
  
    #469
11.07.25 10:13
Jetzt wird’s wirklich philosophisch: Von Manhattan nach Hinterhuglhapfing, von Aktienkursen zu Kants „Kritik der praktischen Vernunft“ und das alles garniert mit dem Hinweis, dass du als MPH-Jurist im Staatsdienst schon viele Gesetze kommentiert hast. Respekt, dein Repertoire scheint wirklich grenzenlos – fast so grenzenlos wie die Fantasie mancher Kursziele.

Nur mal ganz praktisch:
Es ist durchaus bemerkenswert, wie du das Forum mit Zitaten und Gesetzeskommentaren auf Trab hältst. Aber keine Sorge auch ohne Kant-Lektüre, Staatsdienst-Insignien und Gesetzeskommentare halte ich mich gern an die Maxime, dass kritische Fragen und andere Blickwinkel immer ihren Platz haben sollten. Schließlich lebt eine Diskussion nicht davon, wer die dicksten Bücher zitiert, sondern wer auch mal zwischen den Zeilen liest.

Ob aus Manhattan, Hinterhuglhapfing oder direkt aus dem Gesetzesarchiv. Am Ende zählt nicht, wer die meisten Bände im Regal oder die meisten Aktien im Depot hat sondern dass man sich auf Augenhöhe begegnet. Und manchmal hilft ein gesunder Menschenverstand eben mehr als das dickste Gesetzeswerk vor allem, wenn die Praxis auf dem Börsenparkett ohnehin ihre ganz eigenen Regeln schreibt.

Das Forum sorgt schon dafür, dass es nicht langweilig wird mit Fragen, Fakten und auch mal einem Augenzwinkern.  

14508 Postings, 5794 Tage Raymond_James@jabberd12 (''wer die dicksten Bücher zitiert'')

 
  
    #470
11.07.25 10:40

Du hast dich verlesen. Richtig heißt es: >>Wer die dicksten Bretter bohrt<<. Das erfordert bei MPH Health Care nunmal Ausdauer und Geduld, keine deiner Schnapspostings. Die "meisten Aktien in meinem Depot" übersteigen der Wert deiner Briefmarkensammlung schon jetzt um das Tausendfache!

 

67 Postings, 121 Tage jabberd12„Kleine Fragen, große Bretter“

 
  
    #471
11.07.25 10:56
Danke für die Korrektur vom Bücherzitieren zum Bohren dicker Bretter ist es offenbar wirklich nur ein kleiner Schritt. Was deine Vergleiche zwischen Depotwert und Briefmarkensammlung angeht: Jeder hat eben seine ganz eigene Sammelleidenschaft. Ob Aktien, Briefmarken oder einfach nur kritische Fragen Hauptsache, die Sammlung bleibt spannend.

Ich bleibe dann lieber beim Nachfragen, auch wenn das hier manchmal als „Schnapsposting“ durchgeht. Aber keine Sorge: Ich arbeite weiter an meiner Sammlung vielleicht schaffe ich es ja irgendwann, auch beim Depotvergleich mitzuhalten. Bis dahin bleibe ich lieber bei den Fragen. Die sind manchmal wertvoller als die dicksten Bretter.  

14508 Postings, 5794 Tage Raymond_James@jabberd12 (''lieber nachfragen'')

 
  
    #472
11.07.25 11:23

Du kannst zur MPH-Aktie gerne bei mir nachfragen. Antwort nach Hinterhuglhapfing (einem unbedeutenden, offenbar weit abgelegenen, kaum zivilisierten Ort) auch auf Englisch:


Watchlist for jabberd12:

93M1
MPH Health Care
93M1
Last Price
€18.85

My Fair Value
Select

Upcoming dividend of €1.20 per share
Eligible shareholders must have bought the stock before 18 July 2025.
  • Payment date: 22 July 2025.
  • Payout ratio is a comfortable 6.8%. (Is the company paying out more than the cash it is generating?)
  • Trailing yield: 6.3%.
    • Within top quartile of German dividend payers (4.3%).
    • Higher than average of industry peers (1.4%).
 

67 Postings, 121 Tage jabberd12„IR-Service mit Provinzanschluss“

 
  
    #473
11.07.25 11:48
Dein persönlicher IR-Service ist wirklich beeindruckend – Watchlist, Dividendenhinweis, sogar ein Gruß nach Hinterhuglhapfing. So viel Engagement findet man selten, selbst auf Hauptversammlungen mit Buffet. Die präsentierten Zahlen sind tadellos sortiert. Die Dividendenrendite klingt nach sicherem Hafen – wobei, ob das Fundament hält, wissen wohl nur die, die hauptberuflich dicke Bretter bohren (und offenbar auch die Maßeinheit für Diskussionsbeiträge erfunden haben).

Ich bleibe dann lieber bei meinen kleinen Fragen  die scheinen hier ja mehr Bewegung zu verursachen als so mancher Depotvergleich. Und falls ich mal eine Briefmarke aus der Provinz verschicken muss, weiß ich jetzt immerhin, an wen ich mich wenden kann.

Übrigens: Wer so viel Wert auf Werkzeugwahl legt, könnte beim Argumentieren ruhig mal das Feingewinde statt des Presslufthammers versuchen. Aber keine Sorge, ich arbeite weiter an meiner Sammlung vielleicht reicht’s ja irgendwann für einen Platz im Top-Quartil der deutschen Diskussionskultur. Bis dahin bleibe ich neugierig und kritisch.  

14508 Postings, 5794 Tage Raymond_James@jabberd12 (''persönlicher IR-Service'')

 
  
    #474
11.07.25 14:23

Die Antworten an einen Provinzler taten offenbar ihre Wirkung, obwohl ich einen Disclaimer (Haftungsausschluss) vergessen hatte. Respekt, in Hinterhuglhapfing versteht man Englisch! (Nicht jeder Kleintrader kann sich meinen Wohnort München leisten.)

Die präsentierten Zahlen mögen "tadellos sortiert" sein, sie sind aber nicht in jeder Hinsicht tadellos. Kenner der MPH Health Care AG weisen darauf hin, dass sich der aktuelle Net Asset Value (NAV) der MPH (einer Investmentgesellschaft) im Wesentlichen nach dem Kurs der 12.078.775 Aktien der M1 Kliniken AG (der wertvollsten MPH-Beteiligung) richtet: (12.078.775 Aktie * €14,52 Xetra, 13:17:03) = €175.383.813. Je MPH-Aktie entspricht das einem aktuellen MPH-Aktienwert von (€175.383.813 / Number of MPH-shares 4.281.384 =) €40,96.

Watchlist for jabberd12
M1 Kliniken AG: Upcoming dividend of €0.50 per share
  • Payment date: 21 July 2025.
  • Payout ratio is a comfortable 59% and this is well supported by cash flows.
  • Trailing yield: 3.5%.
    • Lower than top quartile of German dividend payers (4.3%).
    • Higher than average of industry peers (2.6%).

 

14508 Postings, 5794 Tage Raymond_JamesWatchlist for jabberd12

 
  
    #475
11.07.25 14:57

Auch an der Grundschule in Hinterhuglhapfing lernt man das Einmaleins der MPH: siehe Grafik unten!

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-07-11_14.png
screenshot_2025-07-11_14.png

67 Postings, 121 Tage jabberd12„Breaking News: Wasser ist nass und der NAV auch“

 
  
    #476
11.07.25 15:44
Dein Engagement für die finanzielle Alphabetisierung der Provinz ist wirklich preisverdächtig. NAV-Berechnung, Dividendenhinweis, Disclaimer fehlt nur noch die Einladung zum VHS-Kurs „Börse für Anfänger“.

Dass der NAV der MPH am Kurs der M1 Kliniken hängt, ist natürlich ein echter Scoop danke, dass du uns Landeiern diese bahnbrechende Erkenntnis nicht vorenthältst. Vielleicht gibt’s demnächst noch eine Exklusiv-Analyse zum Zusammenhang von Wasser und Nass?

Deine Watchlist und Dividendeninfos sind natürlich Gold wert zumindest für alle, die das Internet erst gestern entdeckt haben. Und falls ich mal einen Disclaimer brauche, weiß ich ja jetzt, an wen ich mich wenden kann.

Aber keine Sorge: Wir Provinzler kommen schon klar – manchmal reicht uns sogar gesunder Menschenverstand, ganz ohne Münchner Postleitzahl.

Danke für die Nachhilfe. Und falls du noch weitere Weltneuheiten aus dem Finanzkosmos hast, immer her damit ich sammle gern.  

67 Postings, 121 Tage jabberd12Das kleine Einmaleins der MPH Provinzausgabe

 
  
    #477
11.07.25 15:57
Beeindruckend, wie du selbst die Grundschule in Hinterhuglhapfing mit dem „Einmaleins der MPH“ versorgst inklusive anschaulicher Grafik. Da fühlt man sich als Provinzler fast schon wie im Förderunterricht für Finanzmathematik. Beruhigend zu wissen, dass hier schon die ABC-Schützen mit Aktienpaketen und Beteiligungsquoten jonglieren vielleicht gibt’s demnächst sogar ein Malbuch mit NAV-Berechnungen oder ein Memory-Spiel mit Dividendenrenditen?

Deine Nachhilfe ist wirklich herzerwärmend: Endlich mal Zahlen, die auch wir Landbewohner ohne Taschenrechner verstehen können! Der Zusammenhang zwischen MPH und M1 Kliniken ein offenes Geheimnis, das vermutlich sogar die Hausmeisterin der Grundschule inzwischen fehlerfrei aufsagen kann. Diversifikation à la MPH: Ein großer Anteil, viel Lärm um wenig Vielfalt – aber Hauptsache, die Grafik stimmt.

Falls du noch weitere pädagogisch wertvolle Materialien aus der Münchner Nachhilfewerkstatt hast, immer her damit. Schließlich will man ja nicht ewig auf dem Land sitzen bleiben, ohne das große Börsen-Abitur zu schaffen.

In diesem Sinne danke für die Lektion und keine Sorge, wir Provinzler kommen langsam mit. Vielleicht reicht’s ja irgendwann sogar für die Mittelstufe.  

14508 Postings, 5794 Tage Raymond_James@jabberd12 (''Provinzausgabe Mittelstufe'')

 
  
    #478
11.07.25 22:12

Ob du die Mittelstufe in der Provinz geschafft hast, weiß ich nicht. Für einen Forums-Erstling (siehe dein Registrierungsdatum) mit schon zweistelligen Postings hat die Aktien-Grundausbildung immerhin gereicht. Könnte ein guter Anfang in der Welt der Nebenwerte sein.

Profis, die den Net Asset Value (NAV) der MPH-Aktie kennen (siehe meine Beiträge oben), nehmen dich allerdings nicht ernst. Bis du hinter den sogenannten inneren Wert der MPH-Aktie kommst, wird noch viel Wasser den Rhein oder Neckar (deine Heimat?) oder die Isar (meine Heimat) hinunterfließen. "Aller Anfang ist schwer" - das Sprichwort wird oft verwendet, um zu trösten und zu ermutigen, wenn man mit einer neuen Aufgabe konfrontiert ist, die am Anfang herausfordernd erscheint. 

 

67 Postings, 121 Tage jabberd12„Frisch eingeschwommen im Nebenwerte-Becken“

 
  
    #479
12.07.25 10:18
Wie schön, dass du dich so fürs Bildungsniveau in der Provinz interessierst und sogar mein Registrierungsdatum im Blick hast! Für einen Forums-Erstling mit „zweistelligen Postings“ fühle ich mich fast schon geehrt, dass du dir so viel Mühe gibst, meine Aktien-Grundausbildung zu kommentieren. Da sieht man: Aller Anfang ist schwer, aber mit der richtigen Nachhilfe klappt’s auch in der Provinz.

Dass die Profis, die den NAV der MPH-Aktie auswendig kennen, mich angeblich nicht ernst nehmen, nehme ich sportlich. Schließlich weiß ja jeder: Wer im Forum am lautesten mit Fachbegriffen wedelt, hat meistens das größte Mitteilungsbedürfnis – und manchmal auch die dünnste Argumentationsdecke.

Ob Rhein, Neckar oder Isar – das Wasser fließt überall, und mit der Zeit schwemmt es so manchen Börsenmythos einfach weg. Ich bleibe jedenfalls dran, übe weiter fleißig mein Nebenwerte-Einmaleins und lasse mich von Sprichwörtern ebenso wenig beeindrucken wie von Registrierungsdaten.

Danke für die Ermutigung und keine Sorge, ich schwimme schon ganz gut, auch ohne Schwimmflügel aus München.  

14508 Postings, 5794 Tage Raymond_James@jabberd12: Komm nach München . . .

 
  
    #480
12.07.25 21:30

. . . und ich zeig dir, wie man die Isar flussaufwärts schwimmt (in Richtung des Ursprungs der Isar im Karwendelgebirge), ohne baden zu gehen mit deplatzierten Beiträgen zu der dir offenbar völlig unbekannten Aktie von MPH Health Care AG.

Wenn du den Pelz gewaschen haben möchtest, ohne dabei nass zu werden, musst du dir einen Panzer zulegen. Vielleicht absolvierst du deine ersten Schwimmversuche doch besser in anderen Foren und möglichst bei anderen Aktien.

 

67 Postings, 121 Tage jabberd12Isar-Intensivkurs für Fortgeschrittene: Schwimmen

 
  
    #481
13.07.25 22:11
Beeindruckend, wie du dich inzwischen als Isar-Guide, Schwimmlehrer und Aktien-Coach in Personalunion inszenierst. Deine Einladung, flussaufwärts zu schwimmen natürlich ohne nass zu werden und am besten gleich mit Panzer klingt fast wie die Aufnahmeprüfung für den exklusiven Münchner Börsen-Club. Fehlt eigentlich nur noch das Vereinsabzeichen für besonders trockene Pelze und eine Urkunde für „Schwimmstil mit erhobenem Zeigefinger“.

Dass meine angeblich „deplatzierten Beiträge“ zu MPH Health Care AG dich so ins Schwitzen bringen, nehme ich als Kompliment. Offenbar reicht schon ein kleiner Seitenstrom aus der Provinz, um in München für Unruhe zu sorgen wer hätte gedacht, dass ein Forums-Erstling mit ein paar Fragen mehr Wellen schlägt als die gesamte Isar nach Starkregen?

Vielleicht gibt’s ja demnächst noch einen Crashkurs „Wie halte ich die Provinz trocken?“ oder ein exklusives Münchner Schwimmabzeichen für besonders elegante Ausweichmanöver. Ich bleibe jedenfalls gern im Wasser, auch wenn’s mal gegen den Strom geht und keine Sorge: Für den Fall, dass es zu turbulent wird, habe ich immer noch meine Provinz-Briefmarke als Rettungsring.

In diesem Sinne, danke für die Unterhaltung so macht Schwimmen gegen den Strom fast schon Spaß!  

14508 Postings, 5794 Tage Raymond_James120 Tage jabberd12

 
  
    #482
14.07.25 00:16

Fazit deines "Isar-Intensivkurses": Bei dir ist Hopfen und Malz verloren!

Die Redewendung bedeutet, dass meine Anstrengungen vergeblich sind und es bei dir keine Hoffnung auf Erfolg mehr gibt. Der Ausdruck hat seinen Ursprung im bayerischen Bierbrauen, wo Hopfen und Malz die Hauptzutaten sind und ein Fehler im Brauprozess dazu führen konnte, dass die Zutaten unbrauchbar wurden. Damit beschreibe ich eine Situation, in der du nicht mehr zu retten bist, egal wie viel Mühe ich mir mit der MPH-Aktie mache. Ein ähnlicher Spruch ist >>Hopfen und Malz, MPH - Gott erhalt's<<, der früher verwendet wurde, wenn das Bierbrauen in Bayern erfolgreich war und man das Ergebnis als ein Geschenk Gottes ansah. 

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
18 | 19 | 20 20  >  
   Antwort einfügen - nach oben