Volkswagen Vorzüge


Seite 302 von 965
Neuester Beitrag: 21.02.25 20:52
Eröffnet am:30.10.08 13:35von: AndrianaAnzahl Beiträge:25.1
Neuester Beitrag:21.02.25 20:52von: cvr infoLeser gesamt:8.323.840
Forum:Börse Leser heute:2.343
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | ... | 300 | 301 |
| 303 | 304 | ... 965  >  

2403 Postings, 5167 Tage Energiewende sofonein einen Absturz erwarte ich weder

 
  
    #7526
2
23.07.17 21:43
wegen dem Kartell noch wegen Kooperation mit der barsilianischen Militärregierung noch...

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-menschenrechte-101.html

Einfach weil die Deutschen VW als Lieblingsmarke so tief in ihr blindes Stammhirn gemeisselt haben, dass VW jede Skandalnachricht egal sein kann. So wird wenigstens nicht zu viel über die miese Qualität geschrieben. Würde dasselbe einer ausländischen Marke passieren, dann könnten die hier in D zu machen.  

2226 Postings, 3519 Tage lordslowhand@kleinviech 2: nichts gelernt aus dieselgate?

 
  
    #7527
1
23.07.17 22:32
Deutsches Kartellamt? wenn so einfach wäre.
Hier ermittlet erstmal die EU-Kommision. Und dann sind da ja noch die Amerikaner und ihre Rechtsanwälte, die werden das Ding schon anheizen.
ich schätze, dass es Porsche-Aktien bald wieder für 40 Euro gibt.  

19240 Postings, 6640 Tage RPM1974Viel was ich nicht verstehe

 
  
    #7528
1
24.07.17 08:49
Aus n-tv
Der "Spiegel" hatte über ein angebliches Autokartell berichtet. Demzufolge sollen Vertreter von VW, Audi, Porsche, BMW und Daimler sich schon seit den 90er Jahren gemeinsam über Technik, Kosten und Zulieferer verständigt haben. Die EU-Kommission prüft Hinweise dazu. Es könnte auch eine Verbindung zur Diesel-Affäre geben, falls es Absprachen über zu kleine Tanks für AdBlue gegeben haben sollte. Dieser Stoff kann Stickoxide aus Abgasen effizienter entfernen.
Meine Kenntnis
Euro 5 geht nach alter Vorschrift (Testvorgabe) auch ohne Ad Blue. Wie kann etwas zu klein sein, was nicht benötigt wird?
Das Thema wurde doch beim Dieselskandal schon durchexerziert.
Euro6 und US Norm, altes Thema. Aber das waren 20% der Fahrzeuge ab 2004.
Beispiel: Vom EA189 wurden 9 Mrd Euro 5 zugelassen. 1 Mrd Tier 2 (US Norm) und 1 Mrd Euro 6

Treffen die Vorwürfe zu, steht illegales Kartellverhalten im Raum. Damit können etwa Preise gegenüber Kunden künstlich hoch gehalten oder gegenüber Zulieferern gedrückt werden. Daimler sprach von "Spekulationen", VW-Chef Müller in der "Rheinischen Post" von "Sachverhaltsvermutungen". BMW stellte mit Blick auf die AdBlue-Tanks jedoch klar: "Den Vorwurf, dass aufgrund zu kleiner AdBlue-Behälter eine nicht ausreichende Abgasreinigung in Euro-6-Diesel-Fahrzeugen der BMW Group erfolgt, weist das Unternehmen entschieden zurück."

Preise können künstlich beim Kunden hochgehalten werden?
Kann das jemand erklären? Ich habe State of the  Art und zahle die Technik, die bei keinem Fahrzeug überzeugt aber gerade so die Zulassungsnormen erfüllt.
Beim Lieferanten, bin ich beim Thema, können Preise gedrückt werden dabei.

Euro 6 Diesel BMW. Ja, das wäre verständlich.
Aber genau hier sagt schon die BMW Group gibt es keine "nicht ausreichende Abgasreinigung"

Was ist den nun das Thema?
Ausser das es ein klarer Short im Moment ist.
Meine Meinung  

19240 Postings, 6640 Tage RPM1974Sorry, tausche Mrd gegen Mio.

 
  
    #7529
24.07.17 09:13
11 Mrd Autos bei 7,5 Mrd Menschen wäre schon heftig. Nea culpa!  

19240 Postings, 6640 Tage RPM1974Pearson legt es auch noch einmal dar

 
  
    #7530
24.07.17 09:25
Analyst Stuart Pearson von der französischen Bank Exane BNP Paribas hält eine Rekord-Kartellstrafe durch die EU vorerst für unwahrscheinlich. So sei noch unklar, was genau die Hersteller falsch gemacht hätte und welcher Umsatzanteil betroffen sei. Mit Blick auf das LKW-Kartell habe die EU hier vor Jahren einen recht eng gefassten Blick gehabt. Dennoch dürften die Autobauer weiter im Fokus stehen, gerade da nun immer mehr unschöne Details zum Vorschein kommen könnten.
Quelle ariva  

7465 Postings, 4721 Tage kleinviech2es ist egal

 
  
    #7531
1
24.07.17 09:48
ob eine mögliche kartellbuße insgesamt für alle bösen buben drei oder sechs mrd. oder was auch immer ausmacht. ein paar mrd, wenn es denn überhaupt so schlimm kommt, sowas wettern die deutschen autobauer einfach ab. wenn der sonstige fallout der affäre für billige aktien sorgt, soll mir das recht sein. VW sollte eigentlich bisher locker für 150,-- gut sein, die aktie hat im jahresverlauf dennoch die 145,-- nicht nachhaltig geknackt.  

2226 Postings, 3519 Tage lordslowhandVW bezieht allerdings Teile nicht nur aus Europa!

 
  
    #7532
2
24.07.17 10:22
Wenn irgendein Zulieferer in den USA klagt, wirds teuer.  

14454 Postings, 7778 Tage inmotionAdBlue-Behälter

 
  
    #7533
1
24.07.17 10:25
Den Vorwurf, dass aufgrund zu kleiner AdBlue-Behälter eine nicht ausreichende Abgasreinigung in Euro-6-Diesel-Fahrzeugen der BMW Group erfolgt, weist das Unternehmen entschieden zurück."

..............
Die Größe der ADBlue Behälter wurde an die im Markt befindlichen Behälter angepasst. 10 Liter Gebinde glaube ich. Alles darüber hinaus ist Sondermüll Entsorgung.

So einfach ist die Welt........  

16553 Postings, 6453 Tage Romeo237Grad nochmal zugelangt

 
  
    #7534
24.07.17 10:25
Mal sehen wann die Husche vorrüber ist  

14454 Postings, 7778 Tage inmotionAdBlue

 
  
    #7535
1
24.07.17 10:32
Ist AdBlue in geringen Mengen als Sondermüll zu entsorgen?
Da AdBlue ähnliche Bestandteile wie menschlicher Urin enthält, allerdings in anderem Mischungsverhältnis, ist AdBlue kein Sondermüll, wenn man es mit neun Teilen Wasser verdünnt. Damit entspricht es im Harnstoffgehalt in etwa menschlichem Urin. Harnstoff ist in Kläranlagen gut abbaubar. Daher können kleine Restmengen von AdBlue, die nach dem Eintanken in einem Vorratskanister verblieben sind, sowie Reste des festen, weißen Harnstoffs, der nach Verdunsten des Wassers in AdBlue verbleibt, mit Wasser in die Kanalisation gespült und über eine Kläranlage entsorgt werden.


So schauts aus. Die üblichen Gebinde sind 10 Liter und dafür wurden die Ad Tanks ausgelegt.
Man wollte wohl vermeiden das Kunden den PipI Stoff selbst entsorgen müssen.    

7465 Postings, 4721 Tage kleinviech2US- Zulieferer VW # 7532

 
  
    #7536
2
24.07.17 11:30
Auflistung von wichtigen "strategischen Partnern", Stand August 2015:
http://www.automobilwoche.de/article/20150810/...eague-der-zulieferer
Davon USA: Exxon Mobile (fluids), Delphi (Fahrassistenten), Corning (Verglasung), Honeywell (Turbolader), IBM (IT), Nvidia (Infotainment), Aleris (Aluteile). Müßte man mal querchecken, ob und was die an die anderen bösen Buben liefern; nur dann kämen sie als Betroffene in Frage.
 

2226 Postings, 3519 Tage lordslowhandna ja, sooo lange produzieren sie da auch nicht

 
  
    #7537
24.07.17 13:55
fällt wohl eher weniger ins Gewicht.  

541 Postings, 3009 Tage Teebeute1Langsam stellt es sich als eine Ente heraus

 
  
    #7538
1
24.07.17 14:15
Porsche, VW und Audi kaufen stets gemeinsam ein, es ist ein Konzern. Was für Absprachen soll es da gegeben haben? Und warum soll die zu Lasten der Kunden geschehen? BMW und Mercedes haben sich in der angeblichen Absprache zurückgezogen bzw. haben eigene Lösungen umgesetzt. Ganz ehrlich, hoffe Spiegel kassiert eine Verleumdungsklage. Falls die durch ist, bekommen sie hoffentlich noch Schadenersatzforderungen von den Aktionären ab.  

28046 Postings, 4101 Tage GalearisEnte gibt`s ned

 
  
    #7539
24.07.17 14:17
nur NT, not testified.  

19240 Postings, 6640 Tage RPM1974Wir sprechen von Absprachen seit 1990

 
  
    #7540
2
24.07.17 14:54
Verjährung spielt da genauso mit wie die alte Aufteilung des Marktes.
Porsche war nicht immer VW Konzern, bis 2009 eigenständig und AUDI ist seit wann Konzerntochter?

Mist ist es alle Male.
Sowas regelt man normalerweise in den Gremien des VDA und nicht hinter verschlossenen Türen.
Genau dafür gibt es sowas und DIN.
Wie bescheuert muss man sein.
Meine Meinung  

56 Postings, 3517 Tage Check22Umwelt

 
  
    #7541
1
24.07.17 17:02
Ich verstehe nicht, was das Geschrei um den Diesel soll!
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, sehe ich mindestens 50% Fahrzeuge welche nicht aus Deutschland kommen und deren Abgaswerte muss man nicht messen, denn die kann man mit dem Auge sehen und mit einer normalen Nase riechen.
Mein Audi braucht bei 130 km/h = 5 Liter Diesel und bei 200 km/h 12 Liter. Vielleicht sollte man sich darüber mal Gedanken machen??
 

19240 Postings, 6640 Tage RPM1974In den Großstädten

 
  
    #7542
4
24.07.17 17:08
werden erhöhte NOX Werte gemessen.
In den Großstädten werden erhöhte Feinstaubbelastungen gemessen.

In den Großstädten steigen die Mietpreise exorbitant an.
Daraus folgt
Ich bin für ein Verbot von Großstädten!!! ;o)  

16553 Postings, 6453 Tage Romeo237G fällt mir

 
  
    #7543
24.07.17 17:33
Sehr was VW heut betrieben hat.

Waren einige Schnäppchenjäger so wie ich auch unterwegs  

750 Postings, 2880 Tage gevogevovw

 
  
    #7544
1
24.07.17 18:06

16553 Postings, 6453 Tage Romeo237Daimler plötzlich keine Strafe mehr

 
  
    #7545
24.07.17 18:44
VW nur noch 50%

Lache mich Tod hier  

16553 Postings, 6453 Tage Romeo237LINK

 
  
    #7546
24.07.17 18:45
Autokartell-Affäre: Daimler könnte dank Selbstanzeige straffrei davonkommen - FOCUS Online
Es geht um viel Geld: In der Autokartell-Affäre ist Daimler seinem Konkurrenten VW offenbar mit einer Selbstanzeige zuvorgekommen. Der Konzern kann deshalb auf Straffreiheit hoffen. VW hat allenfalls Chancen auf eine mildere Strafe, sollte sich die EU-Kommission dazu entscheiden, Geldbußen zu verhäng ...
 

2403 Postings, 5167 Tage Energiewende sofoAbgasbetrug, Diktaturunterstützung,

 
  
    #7547
1
25.07.17 01:04
Kartellbildung, Verletzung von adhoc-Pflichten.....
Und von der versprochenen schonungslosen Aufklärung des Abgasbetrugs keine Spur. Im Gegenteil: Lügen, Aussitzen und alle Dieselfahrer zum Sündenbock machen. Die Nachrüstaktion ist eine Lachnummer zum Nachteil des Kunden.
Es wird Zeit, dass sich der Staat aus dieser Nazihinterlassenschaft zurückzieht. Katar als mutmaßlicher Unterstützer des is, könnte den Anteil an dieser kriminellen Sippschaft entsprechend aufstocken wollen.

Jeder, der sich nicht schämt ein Auto aus diesem Laden zu fahren, sollte sich gleich morgen den neuesten VW bestellen.  

19240 Postings, 6640 Tage RPM1974@ Energiewende

 
  
    #7548
1
25.07.17 08:21
Abgasbetrug korrekt.
Kartellbildung. Welches meinst Du? Ausser dem LkW Kartell ist nichts bewiesen.
Dazu, weil es mich wenigstens ein bisschen schlauer machte
http://dieboersenblogger.de/98498/2017/07/...er-doch-nur-heisse-luft/

Verletzung der ad-hoc. Sehe ich auch so. Ist aber auch noch nicht belegt.
Weder im Falle Dieselskandal, noch im Falle Selbstanzeige.
Nachrüstaktion ist Nachteil des Kunden?
Wird sich zeigen.
Bisher hat mir die Nachrüstaktion nur Vorteile gebracht, ausser das mein Ventilator am Kühler länger, nach Fahrzeit im Stillstand, läuft. Das Surren ist schon nervig.
Meine Meinung

 

2403 Postings, 5167 Tage Energiewende sofoStockholmsyndrom

 
  
    #7549
1
25.07.17 12:01
der zur Unterwürfigkeit neigende Deutsche wird seinem Betrüger und Peiniger weiter sein Geld in den Rachen werfen, dank Stockholmsyndrom. VW hat absolute Narrenfreiheit.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...uer-ein-umdenken-a-1159507.html  

225 Postings, 4500 Tage sixtwo@Energiewende: Zäsur in Sicht ....

 
  
    #7550
1
25.07.17 13:21
.... selbst wenn die Deutschen an dem Stockholm-Syndrom leiden sollten, die Amis tun es nicht.
Meiner Meinung nach braut sich da ein größerer Tornado zusammen ..... wenn dort mal das Kartell-Schwert ausgegraben ist, dann wird es für VW so richtig teuer.  

Seite: < 1 | ... | 300 | 301 |
| 303 | 304 | ... 965  >  
   Antwort einfügen - nach oben