Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 8641 von 8641 Neuester Beitrag: 08.08.25 16:05 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 217.011 |
Neuester Beitrag: | 08.08.25 16:05 | von: Krypto Erwi. | Leser gesamt: | 63.198.340 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 27.659 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 8637 | 8638 | 8639 | 8640 | > |
Experte ist sich sicher: Darum steigt der Bitcoin bis Jahresende noch auf 250.000 US-Dollar
Heute · 07:01 Uhr · BÖRSE ONLINE Redaktion
https://www.boerse-online.de/nachrichten/...0-us-dollar-20384486.html
US-Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung (Executive Order, EO) unterzeichnet, die Investitionen in Kryptowährungen innerhalb von 401(k)-Altersvorsorgeplänen ermöglicht. Die Anordnung, die auch Beteiligungen an Private-Equity-Investments einschließt, weitet den Spielraum für Anbieter von Altersvorsorgeplänen erheblich aus. Das US-Arbeitsministerium wird damit angewiesen, neue Richtlinien zu veröffentlichen, die Kryptowährungen mit anderen Anlageklassen gleichstellen.
Bisher hatte das Arbeitsministerium Treuhändern geraten, „äußerste Vorsicht walten zu lassen, bevor sie die Aufnahme einer Kryptowährungsoption in das Anlageportfolio eines 401(k)-Plans in Betracht ziehen“. Diese Richtlinie wurde im Mai vollständig zurückgezogen. In einem vom Weißen Haus veröffentlichten Informationsblatt heißt es nun: „Alternative Anlagen wie Private Equity, Immobilien und digitale Vermögenswerte bieten wettbewerbsfähige Renditen und Diversifizierungsvorteile.“
Marktauswirkungen und Expertenmeinungen
Die Verordnung könnte Vermögensverwalter, die bisher die risikoreiche Anlageklasse gemieden haben, dazu bewegen, ihre Position zu überdenken. Dies könnte Millionen oder gar Milliarden von Dollar in börsengehandelte Fonds (ETFs) für Bitcoin und andere Kryptowährungen fließen lassen. Die Botschaft, dass Trump BTC und Co in den 401(k)-Plänen sehen will, hat Krypto-Assets durch die Bank in der Nacht auf Freitag deutloich steigen lassen.
Bitcoin wird derzeit zu einem Kurs von knapp 117.000 US-Dollar gehandelt und verzeichnet seit Jahresbeginn einen Anstieg von 26%. Dogecoin, Ethereum, Cardano oder Stellar (XLM) sowie XRP von Ripple verzeichneten klare Zuwächse. Die Bitcoin-ETFs erleben seit ihrer Einführung im Januar 2024 einen beispiellosen Erfolg. Allein BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) verwaltet inzwischen Bitcoin im Wert von über 85 Milliarden Dollar.
Zusätzliche Maßnahmen gegen „Debanking“
Trump unterzeichnete am selben Tag eine weitere Durchführungsverordnung gegen sogenanntes „Debanking“. Diese Anordnung soll sicherstellen, „dass Bundesaufsichtsbehörden keine Richtlinien und Praktiken fördern, die es Finanzinstituten ermöglichen, Dienstleistungen aufgrund politischer Überzeugungen, religiöser Ansichten oder rechtmäßiger Geschäftstätigkeiten zu verweigern oder einzuschränken, und so einen fairen Zugang zu Bankdienstleistungen für alle Amerikaner gewährleisten“.
US-Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung (Executive Order, EO) unterzeichnet, die Investitionen in Kryptowährungen innerhalb von 401(k)-Altersvorsorgeplänen ermöglicht. Die Anordnung, die auch Beteiligungen an Private-Equity-Investments einschließt, weitet den Spielraum für Anbieter von Altersvorsorgeplänen erheblich aus. Das US-Arbeitsministerium wird damit angewiesen, neue Richtlinien zu veröffentlichen, die Kryptowährungen mit anderen Anlageklassen gleichstellen.
https://www.trendingtopics.eu/trump-bitcoin-crypto-401k/
https://cryptonews.com/de/news/...t-aktuelle-news-insights-im-ticker/
Ripple News mit Durchschlagskraft
Marktbeobachter führen das vor allem auf ein juristisches Signal mit Tragweite zurück: Ripple und die US-Börsenaufsicht SEC haben ihre jeweiligen Berufungen offiziell zurückgezogen – das über Jahre schwelende Verfahren ist damit endgültig beendet. Nachdem sich beide Parteien beim zuständigen Gericht einvernehmlich auf einen Schlussstrich verständigt haben, herrscht Klarheit in einem der symbolträchtigsten Krypto-Rechtsstreitigkeiten überhaupt.
XRP steigt nach Ende des SEC-Streits – Kommt jetzt der Sprung auf 8 Dollar?
https://newsbit.de/...ec-streits-kommt-jetzt-der-sprung-auf-8-dollar/
Warum hat CEO Larsen kürzlich XRP verkauft, wenn er weis, dass was dein Mimimi daher labbert.
Wie geschrieben habe ich zum Leben und zum Verbrauchen auf Bezahlung einer Mastercard auch XRP.
Freue mich, wenn XRP ansteigt, weil dann bezahlen preiswerter wird.
Vertrauen würde ich aber keinem von XRP
Die bezahlen seit Jahren für PR
Da hodle ich besser Bitcoin.
Gier frisst Hirn sofern noch etwas vorhanden Mr.Bean
Checkst das?
Wenn zwecks
Läuft …,ggg zu hoch
Gib Bescheid
Am Markt wurden die jüngsten Kursgewinne mit Plänen der US-Regierung erklärt, das System der privaten Altersvorsorge für riskante Anlagen in Digitalwährungen zu öffnen. Bisher wird dies von der Aussicht auf Klagen der Anleger bei Verlusten verhindert.
US-Präsident Donald Trump hat jüngst das Arbeitsministerium und andere Behörden angewiesen, die Richtlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit den Anlagen auf den Prüfstand zu stellen und für die Aufnahme alternativer Investment-Optionen zu überarbeiten.
"Investoren hoffen, dass eine neue Kapitalquelle angezapft wird", heißt es in einer Einschätzung des Analysten Timo Emden von Emden Research. Damit könnte der Bitcoin im Rahmen der Altersvorsorge als ernstzunehmende Anlageklasse wahrgenommen werden.
Quell: dpa-AFX