Der Weg weisst Richtung Champions-League
bot auch gestern wieder eine exellente leistung!
http://www.transfermarkt.de/de/borussia-dortmund/...te/verein_16.html
ein darlehen über 11,7 mio. wird fällig und sollte getilgt werden.
http://aktie.bvb.de/Publikationen/Praesentationen
http://www.ariva.de/news/...erdient-mehr-als-mancher-Dax-Boss-4353442
Das wäre doch ne super Möglichkeit seine kleine BVB Aktien Sammlung zu erweitern .. :) ..
Sport Frei!
dann könnten wir das viertelfinale einloggen. ;-))
jeder Dienstag ist anders. Mal der letzte ...., dann der kommende...., am nächsten ......, am vergangenen .... ist schon schwierig.
Für das Bundesliga-Trio Borussia Dortmund, Bayern München und Schalke 04 wird die Champions League zur Goldgrube. Wie bei den Bayern klingeln auch bei den Revierclubs nach dem vorzeitigen Einzug in das Achtelfinale die Vereinskassen. Zum Startgeld für alle 32 teilnehmenden Vereine von jeweils 8,6 Millionen Euro addieren sich bei den Erzrivalen noch Prämien in Höhe von je vier Millionen Euro für die drei Gruppensiege und zwei Unentschieden.
Der Einzug in die Runde der letzten 16 Mannschaften ist der Europäischen Fußball-Union (UEFA) weitere 3,5 Millionen Euro wert. Macht für die Revierclubs bisher exakt 16,1 Millionen Euro - 500.000 Euro mehr als für die Bayern.
Bei Erfolgen in den letzten Gruppenspielen könnte das Triumvirat jeweils eine weitere Million Euro einstreichen. Hinzu kommen am Ende noch die erfolgsabhängigen Gelder aus dem sogenannten Marktpool. Die deutschen Anteile am Marktpool sind unterschiedlich. Dem BVB stehen als Meister 45 Prozent zu, dem Vorjahres-Zweiten Bayern 35, Schalke 20 Prozent. Wenn ein Bundesligist scheitert, steigen die Anteile für die verbliebenen deutschen Club in den nächsten Runden.
Dortmund kann schon jetzt mit deutlich mehr als zehn Millionen Euro aus dem Marktpool rechnen. Die Münchner kassierten in der Vorsaison als Finalist 14,83 Millionen Euro aus diesem Topf. Weitere Geldquelle für das Erfolgstrio sind die Zuschauereinnahmen aus nun mindestens vier Heimspielen.
Nur einer hatte wenig Grund zur Freude. Beim Blick in den Spiegel erlebte Sven Bender ein Déjà-vu. Nach erster Diagnose zog sich der Pechvogel einen Nasenbeinbruch und damit die dritte Gesichtsverletzung binnen eines Jahres zu. In der vorigen Saison hatte ihn ein doppelter Kieferbruch lange außer Gefecht gesetzt. Noch vor wenigen Wochen musste er wegen einer Augapfelprellung pausieren. «Sein Gegenspieler ist mit einer Ellenbogenprellung ausgewechselt worden. Das sagt eigentlich alles», klagte Klopp.
die spiele gegen real waren o.k., sollte man aber auch nicht überbewerten.
ajax war auch kein adequater gegner. in der bl wäre so ein team eher im unteren mittelfeld hinter dem bvb zu finden....schaun mer mal
anstatt fussball solltest du dich der philosophie hingeben. da bist du weitaus besser aufgehoben....:)
Klingt ja nicht so schlecht, oder ?
ich würde götze nicht für 2 messis tauschen, weil götze sich woche für woche in der mit england stärksten liga europas beweist und ich vor allem von götzes charakterstärke, spielintelligenz und variabilität überzeugt bin, oder stellt euch messi mal im defensiven mittelfeld vor wie götze es spielen kann.
von daher :-) und ich glaube nicht das der grund warum ich das so sehe die vereinsbrille ist, sondern weil die fakten eigentlich für sich sprechen, wenn ich mir götze bei barca vorstelle, dann hätte ich angst um jeden gegner der gegen barca antreten muss ^^