Volkswagen Vorzüge
- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?
- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?
- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?
- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?
- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.
FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?
Vielen Dank für eure Meinungen!
https://www.finanznachrichten.de/...utoindustrie-trifft-es-vw-486.htm
So wie es austauscht hat VW in China die letzten beiden Jahre 2 - 3 Mrd zusätzlich investiert. Das geht aber nicht aus den Bilanzen so richtig hervor.
DiesesJahr sprach Antlitz bei den Jahreszahlen alleine 0.7 Mrd für VCTC in Anhui für 2025. Das Invest muss sich dann auch mal auszahlen.
Aber wenn wann ließt alleine bei VW China ließt:
2026 10 St .Autos / 2027 nochmal 10 St. Autos alle nur BEV/Hybride/EREV!
Da sind die Autos in Europa und USA nicht berücksichtigt. Bei der IAA so glaube ich, werden viele Neuheiten und Produktaufwertungen gezeigt.
Das hier ein interessante Nachricht:
https://media.vw.com/releases/1866
MOIA (VW mit Mobileye) bieten das Level 4 ab Ende 2026 mit UBER in den USA an.
Kein Ford oder GM!
Das ist vom Image eher nicht zu unterschätzen, auch wenn VW eventuell hiebei erstmal wenig bis nichts verdienen wird.
Es ist kein Unternehmen weltweit, die soviel Geld für die Zukunft in die Hand nehmen um Weltmarktführer zu werden. Und nie vergessen VW hat 14,5% investiert vom Umsatz in 2024. Das waren 50 Milliarden.
https://www.heise.de/news/...ationen-um-neue-Foerderung-10363986.html
Das Thema China und das Thema Cellforce/Northvolt sind doch keine neuen Themen
Bei Porsche stinkt es gewaltig.
Jetzt ist auch klar, warum man MHP verkaufen möchte. Porsche braucht Cash.
Nach dem CPM von 2023 ist das schon sehr enttäuschend, was von Porsche noch kommt.
Blume hat Porsche nicht im Griff, sonst wäre Porsche vorher schon konservativer
in das Jahr gegangen.
Wenn Porsche schon so schlecht läuft, was machen dann Audi und VW?
Spätestens Mittwoch kommt die Gewinnwarnung vom Konzern.
@St2023: Ihre Dividende für das GS 25 wird aber mickrig ausfallen.
natürlich ist der vw konzern gefordert. aber ich finde, sie schlagen sich deutlich besser als stellantis oder andere konkurrenten.
wichtig ist jetzt aber, den anschluss bei den batterien nicht zu verpassen. die neue batterie von catl, welche 500km in 5 minuten laden kann, eine echte ansage! und byd ist mit 400km in 5 minuten nicht viel schlechter.
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...erbrenner-tanken/
VW steuert die Gewinne das kann man in einem sehr großen Konzern da werden die Ausgaben dementsprechend gekürzt. Denkt immer an die Worte von Herr Blume die Dividende ist das wichtigste damit die Investoren im Boot bleiben. 12 Milliarden ist bei 330 Milliarden Umsatz nun wirklich nicht zu viel. Das sind dann 7 bis 7,50 Dividende. Und Herr Blume muss und wird liefern.
Und das Geld wird in Europa verdient da macht VW Gruppe über 200 Milliarden Umsatz.
Alleine die Rückstellungen letztes Jahr fallen nicht an Personal Abbau läuft keine Leiharbeiter oder weniger. Durch KI werden Milliarden eingespart. Alleine nur 2% sind beim Umsatz von 330 Milliarden 6,6 Milliarden die werden doch schon bei weniger Investitionen eingespart. Wurde doch offiziell bekannt gegeben. Investitionen von 180 Milliarden auf 160 zu reduzieren.
https://www.morningstar.de/de/news/264234/...ber-gewinn-verfehlt.aspx
Sehen keine Änderungen zum März.
Kommisch, einige Fakten waren da nicht bekannt.
Die eine Zeitung sieht das so:
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...-autoindustrie/100125188.html
Die Schwesternzeitung vom Holzbrink so:
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/...eln/100125167.html
Auch der freie Text gibt hier die Stimmung wieder. VW kann nicht ohne Drama.
Wäre schön wenn VW mal positiv überraschen würde.
@St2023 zu China:
Das Problem ist trotzdem Porsche und teueren Audi Modelle werden alle nach China importiert. Das sind keine JV Produkte. Da diese sich auch im Q1 schlechter verkauft haben und weiterhin auch werden, tut das sehr sehr weh.
Das Gleiche passiert ja nun in den USA, falls Trump die Zölle belässt.
In Erpressung ist Er gut.
Auch VW-Autos baut nur 30 % des Absatzes in den USA.
VW kann nicht einfach umschichten, das dauert ein paar Jahre.
Im Q1 sind auch M&A von 0.7 Mrd € enthalten. Das sind Kosten für die Formel 1 Sauber Übernahme durch Audi und Porsche soll "Wasser" gekauft haben. (hää?). Warum wurde das erst jetzt fällig?
Dann wäre die Marge um 1 % höher ausgefallen.
Formell müssen die EU-Staaten die Entscheidung billigen, sie hatten sich aber bereits für die Neuregelung ausgesprochen. Damit folgen die beiden Institutionen einem Vorschlag der EU-Kommission, wonach Grenzwerte nicht mehr jährlich eingehalten werden müssen, sondern die Unternehmen drei Jahre Zeit haben.
Wenn VW, Mercedes, BMW oder andere Unternehmen die Vorgaben in diesem Jahr überschreiten, müssen sie nicht automatisch eine Strafe dafür bezahlen. Sie können diese sogar ganz vermeiden, wenn sie in den beiden Folgejahren die EU-Regeln übererfüllen."
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-05/...eller-co2-strafen-lockerung
liefert Zeit und spart Geld!
Um die Hundert ist das eine Anlage auf Lebzeiten passives Einkommen durch Dividende.
Schau dir die Zukunft an von VW Gruppe.
Ich wäre froh wenn ich dein Einstieg hätte. Top gemacht
https://www.onvista.de/aktien/kennzahlen/...gen-VZ-Aktie-DE0007664039
das vw qualität kann ist ausser frage und bei der so wichtigen software ist man definitiv auf dem richtigem weg - grösste aktuelle herausforderung ist in meinen augen das extrem hohe tempo, welches die chinesen beim schnellladen vorlegen.
aber nachdem bürokraten in brüssel etwas pragmatismus gezeigt haben dürfte der aktienkurs wieder etwas anziehen - nehme ich mal an.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...lkswagen-aktie-hoffnung