Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 657 von 657 Neuester Beitrag: 05.08.25 20:47 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 17.421 |
Neuester Beitrag: | 05.08.25 20:47 | von: cvr info | Leser gesamt: | 8.189.104 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 438 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 653 | 654 | 655 | 656 | > |
Ich selbst habe mein Depot auch bei Comdirect und kann bestätigen, dass hier bisher noch keine Dividende für BYD gutgeschrieben wurde. Nur die hier ebenfalls erwähnten Steuerbuchungen für die neuen im Rahmen des Split eingebuchten BYD-Aktien, die aber aus meiner Sicht reine Luftbuchungen ohne Auswirkungen sind (jeweils eine Belastungsbuchung und eine Gutschriftbuchung mit exakt gleichen Beträgen).
"Wieviel € je Aktie sollten da kommen?"
Ist doch bei jedem gleich. BYD Divi pro gehaltener Aktie 1,45 HKD egal welche Bank
Und für den Investor drei Aktionen: Kaufen, verkaufen und halten.
Für den Spekulanten kommen noch dazu: Puts und Calls. (wobei man mit denen auch einen Bestand "absichern" könnte, wenn man sich auf soetwas einlassen möchte)
Und der Bauch, der Kopf, die Kristallkugel und die Astrologen (Charttechniker) können einem sagen, was die Zukunft bringen wird.
Wenn einem der Bauch sagt: "Das wird nix mehr, die Kurse werden fallen." dann sollte man auf den hören und lieber jetzt alles verkaufen als sich wochenlang dreimal am Tag und fünfmal in der Nacht zu winden und zu leiden. Wenn der Kurs unten angekommen ist, kann man wieder rein, oder man geht einfach so jetzt in einen Titel rein, von dem man sich mehr verspricht.
Ob man dann real einen Verlust realisiert, oder nur einen "zu geringen Gewinn" realisiert (weil man nicht zum Höchststand verkauft hat), das sollte einem egal sein. Das ist Landebahn hinter dem Flugzeug bzw. Flughöhe über dem Flugzeug.
Ohne Vertrauen in einen Titel muß man raus. Das gibt sonst nur ein Magengeschwür. Verlust realisieren (Verlusttopf füllen bzw. Steuergutschrift einsacken), Mund abputzen, Krone richten, weiter marschieren! Nicht zurück blicken! Nix gegen faktenbasierten Defätismus und so, aber gepflegt soll der Defätismus sein. Hier geteiltes Leid ist nur vervielfachtes Leid.
Mein vorwärtsgerichteter Tip für alle anderen: bei 11,-€ eine Tranche nachkaufen, bei 19,55€ eine Tranche verkaufen. Ansonsten den Grundstock weiter halten und es aushalten, in einen Elektroautohersteller investiert zu sein, der Dividenden zahlt obwohl ihm die chinesische Regierung als Mühlstein um den Hals hängt.
Tip 2: Nicht mehr als 10% (bezogen auf den Einstand!) in einen einzigen Titel im Depot stecken.
Aber warum hast du all deine Weisheiten gebündelt auf einmal rausgehauen? Hättest ja auch ein einseitiges Buch schreiben und dich Börseninfluenzer nennen können!
Aber auf die Gefahr hin, mich beinahe mit einem Mitforenten zu beschäftigen und keinen Mehrwert für das Forum zu liefern: Wenn ich oder jemand anders hier permanent BYD "pusht"(e) oder beim Gang in den Keller pfeift/pfiffe (um die Monster zu verscheuchen), dann hat/hätte das doch auch keinen echten Mehrwert. Die Basher/Bären rieten doch: "Na, dann kauf' doch nach bis ...!"
Zahlen, Daten, Fakten und zur Not ein paar Einschätzungen zu den aktuellen "Nachrichten".
"Jetzt geht das Vertrauen in baldige Erholung des Kurses ganz verloren!" OK, aber beim wem? Bei der Person, die das schrieb oder gemäßt einer repräsentativen Umfrage?
Wenn das heißt "Ich habe das Vertrauen in BYD verloren.", dann kann das doch nur eine Aktion nach sich ziehen: Raus aus dem Titel. Oder ist die Hoffnung, daß die (ahnungslosen) Mitforenten etwas zur Beruhigung schreiben? Oder soll das Stimmungsmache sein und andere runterziehen und zum Verkauf verleiten?
Wie die Sache mit dem Kantinenessen ... man kann tagtäglich drüber meckern oder handeln. Aber warum den Kollegen den Appetit verderben, wenn es eigentlich gar keinen vorweisbaren Grund zur Unzufriedenheit gibt (glasige Kartoffeln, seifiger Camembert, versalzene Suppe, angebranntes Filet innen noch roh, talgiges Hammelfleisch, fischiger Fisch, zerkochtes Gemüse, ...)?
800 * 4,336= 3468 abzgl. 10% = 3122.
1836,99+1224,66=3061. Stimmt beinahe (Rundung ? / Gebühren ?)
Inzwischen sind meine Bonus-Aktien (seit heute Mittag etwa) auch handelbar.
Ich habe die Deutsche Bank schon angeschrieben, warte aber noch immer auf eine Reaktion...
Auf Nachfrage gibt es eine Abrechnung zum 10.06.2025, die mir direkt aber noch nicht zugegangen ist, aus der hervorgeht, dass eine Kapitalertragssteuer auf beide Tranchen (Bonus- und Kapitalisierungsaktien) abgeführt wurde.
Solid-State-Batterie – der "Wunder-Akku" von BYD übertrifft Diesel
Solid-State-Batterie
1500 km Reichweite, 12 Minuten Laden: BYDs "Wunderakku" übertrifft sogar Diesel und soll 2030 auf dem Markt etabliert sein!
Jetzt habe ich mal nachgerechnet. Wenn ich mich nicht vertan habe, dann gibt es, egal zu welchem Kurs ich verkaufen würde, eine Mehrbesteuerung auf meine 400 Stück alte Aktien von über 1.600 EUR. Das kann doch nicht sein, oder?
1. Szenario: "Aktiensplit" ohne Abführung der Kapitalertragssteuer
2. Szenario: Kapitalertragssteuer auf Bonus- und Kapitalisierungsaktien
-------------
1. Szenario
-------------
Aktien alt 400 Stück
Aktien neu 1.200 Stück
Einstandskurs vor Split 27,12 EUR
Einstandskurs nach Split 9,04 EUR
fiktiver Ausstiegskurs 12,30 EUR
Gewinn vor Steuern 3.912,00 EUR
Steuern 1.031,79 EUR (= 3.912,00 EUR * 26,375%)
-------------
2. Szenario
-------------
Aktien alt 400 Stück
Aktien neu 1.200 Stück
Einstandskurs gesamt laut DB: 13,60 EUR
fiktiver Ausstiegskurs: 12,30 EUR
Gewinn vor Steuern: -1.560,00 EUR
Steuern aus Kursgewinn: -411,45 EUR (= -1.560,00 EUR * 26,375%)
zusätzliche Steuer auf Kapitaltransaktion: 3.061,65 EUR
Steuer gesamt: 2.650,20 EUR.
Steuerdifferenz zwischen den Szenarios: 1.618,41 EUR. (Diese Steuerdifferenz ist unabhängig vom Ausstiegskurs.)
Dass mehrere Banken die BYD-Kapitalmaßnahme nicht steuerneutral behandelt haben und Kapitalertragssteuer auf nicht realisierte Erträge eingezogen haben, ist aus meiner Sicht rechtswidrig. Davon abgesehen sollte dann aber zumindest die Steuerlast bei einem Verkauf ein Null-Summen-Spiel sein, sodass die zuvor abgezogene Kapitalertragssteuer ausgeglichen wird. Das ist bei mir aber nicht der Fall.
Bei mir hat die Deutsche Bank offensichtlich einen falschen neuen Einstandskurs in der Vermögensaufstellung angenommen, nämlich 13,60 EUR statt der korrekten 18,71 EUR! Da ein zukünftiger Verkauf der Aktien bezogen auf diesen Einstandskurs besteuert wird, sollten wir alle die neuen Einstandskurse in unsere Vermögensaufstellungen bei den Banken überprüfen, um ungerechtfertigte Steuern zu vermeiden!
---
Wenn es interessiert, hier die Berechnung des korrekten neuen Einstandskurses:
Kapitalertragssteuer auf die Kapitalmaßnahme für 800 neue Aktien: 3061,65 EUR.
Das bedeutet bei 26,375% Steuern einen fiktiven Einstandkurs für diese 800 neuen Aktien von: 14,51 EUR.
Mein ursprünglicher Einstandskurs für 400 alte Aktien betrug: 27,12 EUR.
Neuer Einstandskurs durch Mittlung: (400 x 27,12 EUR + 800 x 14,51 EUR) / (400 + 800) = 18,71 EUR.
So zahlt jeder für ca. 2,35€/Aktie 2x KEST (beim Einbuchen und wenn über 14,507€ verkauft wird).
Und wen mit Verlust verkauft wird bekommen wir für ca. 2,35€/Aktie weniger KEST gutgeschrieben.
Bei mir geht es nur um ein paar hundert €, aber bei den Leuten die mehrere Tausend BYD Aktien haben ist das eine menge Asche!
Mein Einstandskurs wird mit 14,98 angegeben bzw. mit 44,94 für die Altaktien obwohl er ein paar Prozente niedriger lag. Also leicht vorteilhaft (BaaderBank)