Plug Power - konspirativ und informativ
Er glaubte nicht an den Durchbruch von Elektroautos.
So wie er dachte, dachten auch viele andere, auch Politiker und andere Menschen, die die Macht hatten damals schon was zu verändern.
Der Klimawandel war bewiesen aber noch nicht so publik wie heute.
Und obwohl der Klimawandel wissenschaftlich bewiesen war, gab und gibt es Menschen, die das WISSEN nicht anerkennen, und ihre Meinung äußern mit „Ich glaube nicht, dass es den Klimawandel gibt“.
Man hat schon das Recht auf seine eigene Meinung, aber man hat nicht das Recht auf seine eigenen Fakten.
Endlich ist der Klimawandel im Bewusstsein der breiten Masse, jedenfalls in unserer Gesellschaft angekommen, ich hatte mich die letzten 20 Jahre gefragt, warum die Menschen so träge sind in ihren Möglichkeiten ihr Dasein zu verbessern. […]
Um zu meinem eigentlichen Gedanken zurück zukommen:
Die Wasserstoffautos werden kommen. Das ist meine Meinung.
Vielleicht nicht als Kleinwagenversion, aber definitiv für Transporter, LKWs, Züge, Flugzeuge, Schiffe usw. Und schließlich auch für Autos, es sei denn die Batterietechnologie macht in Beziehung auf Ladedauer und Reichweite einen Quantensprung.
Wobei, wie die meisten von uns wissen, die Transporttechnik nur einen Teil des gesamten Energiehungers begründet, Stahl, Chemie, Energie für Wohnen usw. sind weitere.
Daher verstehe ich nicht wer und warum Wasserstofftechnik noch angezweifelt wird…
In 10 Jahren etwa wird Wasserstoff unglaublich anfangen zu boomen.
Natürlich dauert es jetzt noch…
Wir sind Menschen und können ja nicht zaubern.
Warum unsere Politiker und auch jene in den USA so zögern weiß ich nicht.
Aber vor 10 Jahren haben die auch in Sachen Elektroauto gezögert, manche haben es auch abgeschrieben.
Und nun…? :)
Sieh an wie sich Tesla beispielsweise entwickelt hat…
Aber wer hat sich 2017 getraut daran zu glauben?
Ich zweifle nicht an der Entwicklung, aber es braucht noch Zeit.
Dennoch vermisse ich die sehr lesenswerten Beiträge von Ede, Cordialit, usw.
Wir mir wünschen ab und zu etwas von Euch zu lesen.
Habe noch keine Hängematte, aber ich freue mich darauf mir eines Tages eine zu kaufen.
Bis dahin viele Grüße von meinem saubequemen Kuschelsofa.
Ich wünsche Euch allen gute Gedanken und ein bisschen Geduld.
und alle anderen. Am 19 um 18.00Uhr schlägt die Stunde der Wahrheit..... Ich drücke uns die Daumen
Sascha
Aramco arbeitet über Gaussin sogar mit Plug zusammen!!!
Ich bedanke mich bereits im Vorfeld für dein Verständnis und entgegenkommen.
Danke
ede
Gaussin ist wieder auf 7€ ... dort wo sie vor 100 Jahren war :-))
Wenn's mit dem halbwissen schon hellrot wird, dann wird's Zeit das Detailwissen einzupacken, denn dunkelrot will keiner sehen :-))
Ihr braucht's halt hier Geduld, in 10 Jahrne sieht die Welt sicher besser für H aus :-))
Auf diesen Wege viel Glück! :-)))
Sonst waren deine Worte z.B. am 04.02.21 (Hochzeit von H2) : Es geht kein Weg am H2 vorbei....
Echt lustig. :)
Meine bescheidene Meinung
Plug Power’s JV-Partner Fortescue schnappt sich Covestro. Grüner Wasserstoff. Dauerhaft. 100.000 Tonnen jährlich.
https://www.ir.plugpower.com/Press-Releases/Press-Release-De…
Neben dem Update zu den grossen Themen H2-Netz, Acciona, SG Group, Renault, Fortescue sollte die Jahresplanung 2022 – möglicherweise wieder mal eine Prognoseerhöhung? konkretisiert werden. Dazu sollten zumindest ein paar vorläufige Zahlen zum letzten Jahr kommen.
Hier sehen die Erwartungen der Analysten derzeit folgendermassen aus:
Analystenkonsens: Für 2021 wird ein Umsatz von rund 496 Mio USD erwartet (für das Q4: rund 156 Mio USD). Mit einem Verlust von erwarteten 305 Mio USD für das Gesamtjahr. Und für 2022 wird derzeit ein Umsatz von rund 891 Mio USD bei einem Verlust von rund 149 Mio USD erwartet.
sind die Worte aus Nebenwerte-Magazin
https://www.ariva.de/news/...rwartungen-erfllen-signalwirkung-9950814
Der andere ist eingestiegen.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...wer-ein-1031074143
Jeder macht was er will und alle machen mit. :-)
Ob ein Fond einsteigt oder aussteigt hängt von vielen Aspekten ab.
Ein Artikel mit Wortwahl "Aktienfonds zieht bei Plug Power die Reißleine" verfolgt das Ziel der Beeinflussung von unerfahrenen Anlegern. "Reißleine" impliziert einen Notfall und soll verunsichern.
Also - Grund genug diesen Artikel zu ignorieren.
Schauen wir lieber nach vorn und freuen uns auf das Update von Plug Power am 19.01.2022!
Cordialit