digitale fotografie
http://cgi.ebay.de/ws/...em=250583771129&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
das mit dem telekonverter habe ich auch schon durch! mein fazit ist, lieber etwas sparen und auf gute qualität setzen. ich kaufe nur original von canon aber das ist meine persönliche empfindung! solltest du den konverter kaufen, bin ich auf deinen beitrag sehr gespannt.
lg schilo
Ist das für Amateure brauchbar?
Was davon ist besser und worauf sollte man achten?
http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
ich nutze: http://tryit.adobe.com/de/cs4/photoshop/c/?sdid=EUGBM
habe ich keine erfahrungen mit, ich benutze ausschließlich makro objektive für die produktfotografie
z.b hier:
Canon EF-S 60mm 1:2.8 Macro USM
Features
* KB-Äquivalentbrennweite ca. 96 mm
* Kompakt und leicht
* Hohe Auflösung bis in die Bildecken, hervorragende Kontrast- und Abbildungsleistung
* Schnelle automatische Scharfeinstellung durch fast geräuschlos arbeitenden USM
* Jederzeitige manuelle Fokussierung ohne Umschaltung
* Super-Spectra-Mehrschichtenvergütung
* Hohe Lichtstärke
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/..._8_Macro_USM/index.asp
kostengünstige alternative ? habe eine gute erklärung gefunden, lese auch mal fazit!
http://imaging-solutions.de/pdf/TN_Makro.pdf
Habe beide ausprobiert
gimp und eine 30 Tage Testversion von PhotoshopCS4
Ich muß mal ehrlich sagen habe erst vor ein paar Monaten damit
angefangen mich mit Fotographie bischen mehr zu beschäftigen
bin in dem Thread nur *ähmm* zufällig und per kleinem spaß gelanden ;-)
Aber habe schon sehr viel dazugelernt - dank schilo !
Was gimp und photoshop anbelangt
Ich nehm gimp sehr gerne für digitales zeichen, malen
und zu schnellen bildbearbeitung her
Photoshop is viel feiner und funktionaler
und nehme photoshop für alle meine Fotographien her.
Was ich anfangs gedacht habe, man lerne photoshop in
einem Tag.. dem is nicht so .. ;-)
Bei so vielen Möglichkeiten heißt es nur üben, üben..
Ich habe alle meine Fotos hier bischer immer nur mit einer
Camero Canon eos 500d gemacht.. (vom daddy abeluchst)
18 - 55, habe noch nicht mit stativ, makro, tele oder anderen objektivs gearbeitet
was ich aber noch vor habe
Bin mit meinem Fotos selber oft sehr unzufrieden..
... das perfekte foto gibts nicht ?
immer wieder dazulernen
Meine selsbt gemalten bilder signiere ich immer
hab das jetzt auch bei ein paar fotos von mir gemacht..
wieso ? so einfach, weil es spaß macht anders zu sein ;-)
Nahlinsen sind relativ günstig und behindern die Funktionalität Kamera-Objektiv nicht. Die Qualität des Ergebnisses hängt von der Qulaität der Nahlinse und der "Eignung" des benutzten Objektivs ab. In der Bedienung sind sie einfach. Abbildungen bis 1:1 sind möglich
Zwischenringe erlauben noch größere Abbildungsmaßstäbe, besonders, wenn du geeignete Objektive verwendest. Zwischenringe, welche die volle Funktionalität Kamera-Objektiv unterstützen sind relativ teuer. Wenn du manuell arbeiten kannst, dann sind sie billig.
Mit Verstand und den richtigen Objektiven benutzt, kann man Ergebnisse erzielen, die mit Makroobjektiven vergleichbar sind, für einen Bruchteil der Kosten.
Ob beide Methoden mit den Kit-Zooms brauchbare Ergebnisse liefern, kann ich nicht sagen, sowas benutze ich nicht, mit Festbrennweiten funktioniert es gut. Wobei du bei Zwischenringen Festbrennweiten von 50mm und mehr benutzen solltest, da dir das Objekt sonst auf der Linse hängt. ;-))