Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Und da das nicht steht und gleich geschwurbel kommt, sehe ich da nichts...
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...e-prognose/100073856.html
Wie Konfuzius schon sagte: Voraussagen sind schwierig, vor Allem wenn sie die Zukunft betreffen...und zu Autoabsatzzahlen ganz besonders, wenn die ganze Welt von Strafzöllen und Krieg redet.
20 bis 30% Steigerung, alles andere wäre Unsinn!
Bei einer Produktions-Kapa von 3 Millionen sollten Zahlen von 2,1 bis 2,3 Millionen locker möglich sein!
Tesla ist hier die Ausnahme... Was aber in meinen Augen Kalkül ist, um das narrativ "Wachstumsunternehmen" irgendwie aufrecht zu erhalten.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...medien-in-china-14240457
Von einer überlegenen AG hätte ich kein Verhalten eines kleinen Kläffers (Hund) erwartet.
Das schafft unnötige Aufmerksamkeit wo das FSD in China doch kurz vor der Genehmigung stehen soll.
Wenn VW vor der Lizensierung des TESLA FSD auch so reagiert dann
ist WINTI mit seinen Texten z. B. „Ende von VW naht“
bald pleite.
Meine persönliche Meinung.
darum die Fragen an die hoch Informierten:
- In welchem Werk werden die produziert?
- Wurde die Produktion schon umgestellt damit im Juni 2025 die ersten 100 Taxis aus der Halle rollen können?
Selbst in TESLA-Speed kann m. M. keine Umstellung auf ein neues/anderes Modell erfolgen.
… und dann muss FSD bis dahin straßentauglich und genehmigt sein.
Der Juni 2025 kann zur Enttäuschung für Elons Fans werden.
Meine persönliche Meinung.
>>> Ich finds eher schwierig, wenn Unternehmen erst immer Prognosen verkünden,
die sie dann schon Monate später, manchmal auch mehrfach kassieren müssen,
wie z.B. Volkswagen letztes Jahr. <<<
TESLA macht das meines Wissens nicht.
Prognosen machen Analysten und Medien.
Umso näher Termine kommen werden die Erwartungen nach unten korrigiert.
Ergebnis:
TESLA hat die Zahlen nach korrigierten Erwartungen nur knapp gerissen.
Z. B. nur ein paar Prozent Steigerung (anstatt 20-30 Prozent).
Alle sind zufrieden.
In Deutschland geben z.B. DAX Unternehmen Gewinnwarnungen aus.
In weniger zyklischen Branchen und bei älteren Unternehmen mit lange etabliertem weltweiten Vertriebsnetz ist das wahrscheinlich auch etwas einfacher, gute Prognosen abzugeben. Und trotzdem müssen sie selbst da regelmäßig kassiert werden ...welchen Wert haben sie dann überhaupt? außer dass sich Aktienanalysten wieder wund tippen und ihre Kursziele anpassen können, weil Unternehmensprognosen übertroffen bzw. verfehlt wurden?
Tesla erschließt sich gerade einige neue Geschäftsfelder, und wird auch erst in mehreren Ländern oder sogar Kontinenten aktiv. Da können Entwicklungen mal schneller gehen, oder Genehmigungen auch mal viel länger dauern, und schon kannst Du Deine Prognose wieder anpassen. Von daher halte ich das wenig sinnvoll - aber wie gesagt, das ist einfach Geschmacksfrage.
Ein Kalkül seitens Tesla kann ich da nicht sehen...in meinen Augen passt es einfach zur Unternehmenskultur, sehr flexibel und agil zu bleiben und sich aber gleichzeitig an längerfristigen Zielen zu orientieren. Einzelne Quartale oder Jahre sind da einfach nebensächlich. Wenn man das als Aktionär nicht abkann, für den gibt es ja unzählige andere Unternehmen, die brav ihre Jahresprognose machen.
"Als Verbraucher habe ich das Recht, Kommentare und Kritik abzugeben, auch wenn ich etwas Falsches gesagt habe. Ich habe über meine Gefühle als Nutzer des Autos gesprochen"
Leider hat sie halt gefühlt, dass sie mit ihrem Tesla eine Unfall hatte, weil die Bremsen versagten...und dieses Gefühl hatte halt leider nix mit den Tatsachen zu tun. Deswegen hat sie auch den Prozess verloren.
Ist ja nur menschlich und auch hier oft zu beobachten, dass Menschen ihre Behauptungen zu sehr von Gefühlen gegenüber Tesla und Elon Musk ableiten.
https://www.nhtsa.gov/vehicle/2025/TESLA/...VARIANTS)/PU%25252FCC/AWD
>>> Da können Entwicklungen mal schneller gehen, <<<
Welche denn ? Bitte Beispiele dazu (ausser dem Aktienkurs seit Tread-Beginn)
>>> oder Genehmigungen auch mal viel länger dauern <<<
Ja aber Elon Musk hat es doch versprochen oder war es wie öfters nur unfertig Gedacht?
… und Elon hält seine Versprechen.
Naja – er hat gelernt und schiebt neuerdings sinngem. ein "vielleicht" hinterher.
Wer das nicht hören/lesen wollte blendet es einfach aus und tönt
weiter von neuen Geschäftsfeldern die unermesslichen Reichtum versprechen.
Anm.:
Mit falschen Ansichten und Kommentaren weil jemand etwas denkt oder
fühlt müsste sich Elon nach seinem AfD Besuch auskennen.
Das Model Y wurde nach Ankündigung um mehrere Monate früher ausgeliefert als gedacht
https://arstechnica.com/cars/2020/03/...l-y-months-ahead-of-schedule/
Auch der Produktionshochlauf des Model Y in Grünheide lief schneller als von Teslaursprünglich geplant
https://www.reuters.com/business/...r-week-ahead-schedule-2023-02-27/
Überhaupt finde ich es sensationell, wie schnell Tesla Fabriken hochzieht, oder zuletzt seinen Supercomputer Cortex einsatzbereit hat. Das mag zwar Alles konform mit Teslas Zeitplänen sein, aber wenn man verfolgt wie viele Verzögerungen es da bei anderen Unternehmen gibt, sind die Entwicklungen bei Tesla auch schon wieder schneller als man erwarten könnte...
So schnell kannst du Gar nicht schreiben und bei VW ist irgend etwas neues oder verbessert. Es arbeiten bei VW Gruppe 650000 Tausend Mitarbeiter und da sitzt potenzial. Und durch die neuen Zusammenschlüsse über KI und Vernetzungen werden alle Synergien in allen Marken übernommen.
Das bedeutet von 10 Marken wird das aller beste gefiltert und übernommen weniger Entwicklungskosten langfristig. Man kann sich Gar nicht vorstellen wie schnell sich das alles Entwickelt. Mir hat die Tage jemand gesagt was die letzten 100 Jahre Entwickelt wurde wird in der Zukunft in einem Jahr entwickelt in der Digitalen Welt. Jeden Tag werden gigantische Sprünge gemacht. Habe bei VW gelesen das sich die Batteriekosten halbieren werden. Und 40% sind zur Zeit die kosten am Auto das würde bedeuten beim 40000 Euro Auto 8000 Euro und beim Kleinwagen 5000 Euro kleinere Batterie. Das wären mit den anderen Sparmaßnahmen eine Revolution in der Autowelt. Presswerk und Karosseriebau sind schon auf den gleichen Stand egal wo produziert wird weil die Personalkosten so gering sind. Alles vollautomatisch. Es wird nur noch im Einkauf Geld verdient.
Ist es nicht vielmehr ein haarsträubender Unsinn und sind es nicht skrupellose Lügen, die EM so von sich gibt, nur um seine Aktionäre in Euphorie zu versetzen, statt über die Stagnation in 2024 zu reden?
Ist es nicht vielmehr TroyTeslike, der ziemlich genau die Produktion und Verkäufe analysiert!
Der liegt jedenfalls wesentlich genauer mit seinen Voraussagen als der Emperor of Mars!
Glue Elon, Glue!
Die besten Autos verkaufen sich wie von anleine !
Und als Aktionär kannst du immer noch schön mitverdienen.
Tesla ist einfach die Geilste Firma am Firmament !
Bevor nicht die 2 Millionen Cyberdings Vorbestellungen abgearbeitet werden, glaube ich, dir und Tesla kein Wort!
https://www.bloomberg.com/news/articles/...-at-a-44-billion-valuation