Wirecard 2014 - 2025
https://www.sueddeutsche.de/medien/wirecard-film-sky-1.5303477
Er hat durch hartnäckige Recherche dazu beigetragen, die Milliardenlüge aufzuklären, dafür gebührt ihm Respekt.
Dass er sich zwischenzeitlich verrannt und den Faden verloren hat, ist ein anderes Thema und schmälert nicht seine Verdienste um die Aufklärung des Betrugs.
Wer hat wo danach gesucht?
Es gab den TPA Reality Check, erstellt von Andreas Görres und Danile Steinhoff. Das wäre ungefähr so, als würdest Du den Halbbruder des bankräubers losschicken, um die Beute zu finden...
James Freis wollte forensisch nach den Geldern suchen, Jaffé hat es ihm VERBOTEN.
Jaffé hat letzte Woche in Stadelheim ausgesagt - er hat die entscheidenden Konten nicht untersucht, weil er davon ausging, dass da nichts ist, nachdem er erst Monate damit verbracht hatte, sinnlose Anfragen nach Singapur zu stellen - dabei hätte ich ihm für 1000€ alle Registereinträge der entscheidenden Firmen besorgen können.
Ich habe am 19.06.2020 eine Liste von Firmen erstellt, ungefähr 30 Stück, die habe ich als "verdächtig" eingestufzt. Mittlerweile sind 18 davon in den Akten. Und ich hatte noch nicht einmal einen einzigen Kontoauszug... Nurt einen Kopf und viel Ahnung...
also:
"Vom riesigen Auslands Business wurden nie Belege gefunden. "
Das stimmt nicht. Es wurde nur nie danach gesucht. Und als sich die Milliarden nicht mehr verbergen ließen, hat man llerlei Pseudobegründungen erfunden wie "es gab in Aschheim kein Vertriebsteam, also kann es TPA nicht gegeben haben"
Vor ein paar Wochen kamen über 20 Redaktionen mit den "dirty payments" raus. Sie bezeichneten diese Geschäfte als "die Kunden, die vorher bei wirecard waren".
In den Artikeln stand "Das Geschäft wurde von nur wenigen Leuten eingefädelt"
Was Du da erzähslt, war NIE wahr und ist seit mindestens drei Jahren l#ngst als nicht mehr ernsthaft behauptbar bekannt.
Das kannst du gerne anders sehen, die Frage ist: wem glaubt man? Dir oder mir?
Mir oder dem Staatsanwalt, der vorher jahrelang mir nicht glaubte, dass man wirecard unbedingt ordentlich auf den Kopf stellen muss?
wie sagte Melanie Bergermann im Film?
"Eigentlich (sic!) musste man ihn für verrückt halten, aber im Nachhinein hat er einfach viele Dinge schon lange vorher gesehen"
Zu dieser Szene wird ein Beitrag von mir eingeblendet. Der war aus 2004 :)
Es gibt über mich:
1. Das Interview in der Wirtschaftswoche
2. Zwei kurze Interviews in ORF2
3. Ein Kapitel im Buch "Milliardenlüge"
4. Den Sky_Film
5. Eine Erwähnung im Buch von Felix Holtermann ("Mister X")
6. Mehrere Erwähnungen im PUA
7. Ein Interview als "Thomas Brunner"
8. Das Interview in der Tagesschau
9. Mehrere Erwähnungen in verschiedenen internationalen Medien
10. Eine Zusammenarbeit mit einer US-Universität
und vieles mehr :)
Ma kann anderer Meinung sein als ich bei Wirecard, aber ignorieren sollte man mich nicht. Das tut auch keiner.
Ich habe noch in der Nacht auf den 18.06.2020 geschrieben, dass ich selbstverständlich von einem (möglicherweise eingeschränkten) Testat von EY ausgehe und ich habe selbstverständlich sofort nach dem Zusammenbruch begonnen, das Geld zu suchen... Erst ungefähr ab dem Winter 2022 habe ich mich endgültig überzeugen lassen, dass es nie ein Geschäft gab - allerdings war dies nur möglich, weil man mir von verschiedenster Seite falsche Informationen gegeben hat.
"Er hat durch hartnäckige Recherche dazu beigetragen, die Milliardenlüge aufzuklären, dafür gebührt ihm Respekt."
Ich habe mich IMMER gegen die Darstellung gewehrt, ich hätte "den" Skandal bei Wirecard aufgedeckt. Man hat während der Fimaufnahmen viel versucht, mich zu bestimmten Aussagen zu bewegen und ich habe mich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt und manchmal lange um Formulierungen gestritten.
Vieles, was dann im Film kam, waren Kompromisse, denn man wollte einige Dinge nicht verkomplizieren.
Deshalb gibt es in dem Film eine ganze Reihe kleiner subversiver Aktionen meinerseits, wo ich bestimmt Sachen reingeschmuggelt habe, etwa die Szene im Trailer, als ich eine Mindmap geöffrnet hatte und sollte irgendwas schreiben. Da schrieb ich dann "where has the money gone?" (0:11)
Auch der Satz am Anfang des Trailers war etwas, das ich genau so haben wollte: "Ich hatte ja nicht die Absicht, irgendeinen Skandal aufzudecken"
https://www.youtube.com/watch?v=WBL9TA2LQ1M
Bereits beim ORF habe ich Wert darauf gelegt, dass ich bis zuletzt nicht von einem von mir aufgedeckten "Betrug" sprach, sondern davon, dass die Firma, die ich als Teil eines Netzwerk gesehn habe, "gründlich untersucht gehört"
https://youtu.be/8PYXSy1pnCM?t=251
Man muss dazu sagen, dass das Gespräch mit ORF2 VOR den Dreharbeiten entstanden ist. Zu diesem Moment, als mir am 18.06.2020 ein Shortseller dier legendäre Nachricht schrieb "$WDI xx€ (ich weiß die Zahl nicht mehr) - Happy?"
Hört rein...
https://youtu.be/8PYXSy1pnCM?t=536
Nach Belegen zu Geschäftsvorfällen muss man auch nicht suchen, wenn es welche gibt. Denn es gibt eine gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflicht. Schlimm genug, dass EY diese nicht zur Hand hat. Noch schlimmer wäre es, wenn es sie gäbe und der Vorstand nicht seiner Sorgfaltspflicht nachgekommen ist, eine ordnungsgemässe Buchhaltung zu führen.
Konkret geht es um Vereinbarungen zur Zahlungsabwicklung mit Kundenunternehmen, um Rechnungen und um Bezahlnachweise. In Papierform und elektronisch auf Firmenrechnern gespeichert.
Die Beweislast geht zulasten des Wirecard-Vorstands (zum Beispiel Markus Braun), der ein generisches Interesse an der Vorlage diese Belege hat.
Legt er diese Belege nicht vor, gibt es auch keine. Suche zwecklos.
Damit der konzern international bei national unterschiedl Datenschutz und sonstigen Gesetzen arbeiten konnte
wurden die Geschäfte auf sogenannte drittpartner ausgelagert , die sie autonom betrieben und an WDI Treuhänder "Beteiligungsgelder" überwiesen
csfa hat 1000 x gepostet , dass nicht einmal von Erffa die einzelnen Transaktionsdaten wegen "datenschutz" kennen durfte
er hat auch geschrieben wer von den Prüfern sie einsehen konnte
vmtl wurde wegen teile dieser Daten WDI gesprengt
wollt IHR DASS EURE TRANSKTIONEN VERÖFFENTLICHT WERDEN?
X mal wurde hier gepostet dass in den Beweisanträgen, die nicht veröffentlicht werden dürfen, ABER DIE EXISTENT SIND ,das TPA geschäft belegt ist .
Kein normaler Mensch kann davon ausgehen, dass diejenigen , die immer wieder den gleichen Unsinn hier Posten jemals WDI ANLEGER waren
csfa.
@csFraudAnalysis
#wirecard
durch die erheblichen Verzerrungen in der manipulativen Berichterstattung über den Auftritt des insolvenzverwalters wird es gar nicht so ganz klar, in was für einer entscheidenden Phase dieser Prozess ist.
Schon Jaffe musste einräumen, dass seine für das Bild in der Öffentlichkeit und auch für das Strafverfahren so maßgeblichen Aussagen schlicht keine Substanz haben...
nicht wenig: keine!
eine Mischung irrelevanter Ausführungen mit fragwürdigen Presseberichten kann und darf in einem gesunden Rechtsstaat auf keinen Fall Grundlage eines Urteils sein.
Dass man darüber überhaupt diskutieren muss, ist schon eine Schande...
heute und in den nächsten Tagen der Hauptverhandlung sehen wir also den obersten Richtung Vertreter einer Anlage auf wackligen Beinen...
es ist zu befürchten, dass auch seine Auftritte in der gewohnten Manier von den Medien zu etwas gemacht werden, was sie nicht sind: Überzeugung der Punkte für die Anklage...
ich widerspreche scharf!
Aus dem KPMG-Bericht:
„Neben diesen nicht hinreichend nachgewiesenen Einzahlungen auf Treuhandkonten im Umfang von rund EUR einer Mrd. sind im Untersuchungszeitraum ausweislich der Buchungsjournale Einzahlungen auf Bankkonten, die für die Wirecard Technologies und die Cardsystems Middle East bei der Wirecard Bank geführt werden, i.H.v. EUR 85 Mio durch die TPA-Partner 1 und TPA-Partner 3 erfolgt.“
Dies kann übrigens auch ein Beleg dafür sein, dass es ein klein wenig Geschäft gegeben hat, weswegen die Aussage "Luftbude" vielleicht kein ganz zutreffender Begriff ist.
Wer jetzt allerdings die fehlenden Informationen mit einem berechtigtem Datenschutzinteresse begründen will, liegt falsch.
Denn es ging bei den angeforderten Daten doch gar nicht um detaillierte Einzelnachweise ("der Peter hat 50 Euro beim Glücksspiel verzockt und der Bill war im Puff"), sondern um Verträge, Kontoauszüge und Bankbestätigungen.
Feststellungen ergeben, die für die Jahresabschlüsse im
Untersuchungszeitraum 2016, 2017 und 2018 zu Korrekturbedarf geführt hätten.
(korrekt)
Belege für die öffentlich erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation wurden
nicht gefunden. (korrekt)
KPMG führt seit Oktober 2019 im Auftrag des Aufsichtsrats der Wirecard AG
eine Sonderuntersuchung durch, um die von Medien gegen das Unternehmen
erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation aufzuklären. Die Wirecard AG wird
im Sinne transparenter Prozesse den zu veröffentlichenden Bericht auf ihrer
Homepage in der Sektion "Transparenz" zur Verfügung stellen.
Die Veröffentlichung des Jahresabschlusses und die Bilanzpressekonferenz
finden wie angekündigt am 30. April 2020 statt.
Welche Lüge genau meinst Du?
INFORMATION:
Strafgesetzbuch (StGB)
§ 186 Üble Nachrede
Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Nochmal, “Keine Buchung ohne Beleg" als Grundsatz ordentlicher Buchführung. Handgefrickelte Excel-Listen oder Handyfotos von irgendwelchen Bildschirmen sind keine Belege! Da brauch man keine KPMG oder EY Hoschis.
Wovon genau sprichst Du? EY hat die Bestätigungen geprüft und "in Ordnern geblättert"
Selbst wenn EY direkt bei der Bank geprüft hätte, hätte EY prüfen müssen, nicht Braun. Von Erffa hat nicht geprüft, sondern nur gebucht. Geprüft hat EY.
(Aus dem Wambachbericht zu Prüfungshandlungen von EY)
Ad 5: Saldenbestätigungen der Dritt-Acquirer 374 Die Abschlussprüfer selektierten die anzuschreibenden TPAs (vollständige Selektion aufgrund der Wesentlichkeit) und ließen sich von diesen sowohl die offenen Forderungen als auch die bestehenden Treuhandguthaben bestätigen.
375 Die von den TPAs bestätigten Salden stimmen in den Jahren 2015 bis 2017 zum größten Teil nicht mit den zunächst angefragten Beträgen bei Wirecard überein. Alle Abweichungen beziehen sich jedoch auf Verschiebungen zwischen offenen Salden und Escrow-Account Salden und können insoweit geklärt und ggf. korrigiert werden. Insoweit ergeben sich aus den Abweichungen keine Hinweise im Hinblick auf etwaige dahinter liegende Unstimmigkeiten.
Zwischenfazit 376 Die Auswahl der Saldenbestätigungen sowie die Kontrolle des Versandprozesses und des Rücklaufs erfolgten bis auf die Auswahl auf Salden- und nicht auf Rechnungsebene ohne Besonderheiten.
Ad 6 und 7: Abstimmung der Abrechnungen sowie Testkäufe (2015) 377 Die quartalsweisen Abrechnungsunterlagen (vgl. exemplarisch 2015 WD CardSystems UA- 10 Umsatzerlöse aus Dritt-Acquirern.xlsx - embedded files) der TPAs (Al Alam und Senjo) sowie die monatliche Abrechnung von PayEasy Solutions Inc. wurden jeweils in den Jahren 2015 bis 2017 zu den in der Finanzbuchhaltung hinterlegten Daten von Wirecard abgeglichen.
378 Die Testkäufe (vgl. PF WD KAP ZCO-253-0 Dritt-Acquiring AA Testkäufe.docx) über Websites wurden in den Systemen z. B. Al Alam im Jahr 2015 nachverfolgt, wie durch Screenshots (vgl. PF WD KAP ZCO-253-1 Dritt-Acquiring AA Testkäufe 492547.png) belegt ist.
Zwischenfazit 379 Die Abrechnungen, die von dem TPA an Wirecard gesendet werden, werden korrekt durch die Finanzbuchhaltung gebucht.
380 Die Testkäufe belegen, dass externe Kunden vorhanden sind.
so, jetzt darfst Du
csfa.
@csFraudAnalysis
·
2 Min.
#wirecard
diesen Oberstaatsanwalt zu ertragen in seiner unfassbaren Ahnungslosigkeit zum Sachverhalt kombiniert mit seiner auch Jahre später noch unkorrigierten Denkblockade gegen alles, was nicht seinem einfachen Tatbild entspricht und dazu diese überhaupt nicht mehr verheimlichte Befangenheit des Richters, der sich in irgendwelche Details versteift, ohne die ganze Unlogik des Vortrags zu erkennen (zumindest nicht bemerkbar) bereitet mir körperliche Schmerzen.
ich weiß nicht, ob ich mir weitere Gerichtstermine antun muss... ich habe genug gesehen
oh, Justitia, steige einfach vom Dach des Justizpalastes und schmeiße diese ganze Bagage endlich raus!
stoppt stadelheim!
@csFraudAnalysis
·
4 Min.
Antwort an
@csFraudAnalysis
und
@Meisteps
#wirecard
nicht wegen des Unrechts., das hier passiert, aber sondern wegen seiner Offensichtlichkeit bei gleichzeitiger völliger Abwesenheit irgendeiner objektiven Einordnung seitens der Medien.
und das geht schon so, seit der Prozess begonnen hat, denn die Lügen gingen schon viel früher los...
https://fontaane.wordpress.com/2024/12/22/weihnachten-mit-wirecard/
csfa.
@csFraudAnalysis
·
8 Min.
Antwort an
@csFraudAnalysis
und
@Meisteps
#wirecard
ich lege mich fest: das ist der größte Skandal in der deutschen Rechtsgeschichte seit dem Verfahren gegen Marinus van der Lubbe
csfa.
@csFraudAnalysis
·
12 Min.
Antwort an
@csFraudAnalysis
und
@Meisteps
#wirecard
ich kann noch berichten, dass Markus Braun auffällig gelöst wirkte, im Team Braun wurde viel gelacht, aber es war natürlich kein Blahdumnsky da, der euch das erzählen könnte...
Födisch hat an einigen Stellen zumindest halbherzig kritisch nachgefragt, vielleicht aber auch nur, damit er bei den richtigen Fragen der Verteidigung dann wieder die Zulässigkeit der Frage ablehnen kann, weil er ja schon gefragt hat.
naja,, vielleicht merkt er es auch aber auch irgendwann.
es wurde über vernehmungen gesprochen von Ende 2020 in denen Braun sogar den Bellenhaus noch in Schutz genommen hat und sich wirklich bemüht hat, eine Erklärung zu finden.
genau das wäre der Auftrag an Bühring gewesen.
Auch Bäumler-Hösl spielte eine größere Rolle, als ich wusste,...
sie ist also durchaus auch beteiligt an dieser Komödie und möglicherweise sogar die entscheidende Person, weil sie entweder sich selbst schützt oder zumindest den Bühring.
ihr seid nicht die Guten, ihr seid Täter!
csfa.
@csFraudAnalysis
·
10 Min.
Antwort an
@Meisteps
die vernehmungen, die heute Thema waren, fanden Ende 2020 statt.
zu diesem Zeitpunkt wurden die Konten noch gar nicht angeschaut...
und die staatsanwaltschaft selbst räumt ein, die auslandskonten erst im Herbst 2021 " vermehrt angesehen" zu haben.
das ist völlig unverständlich, denn Markus Braun hat ausführliche Angaben gemacht, die sofort zu einer Untersuchung hätten führen müssen.
auch das wurde heute deutlich, aber von den Medien war ja niemand da...
ich habe es doch schon im j"accuse geschrieben:
die Ermittlungen waren mindestens komplett unzureichend...
mindestens...
und jeder, der die Informationen hatte, musste das gesehen haben - also alle Journalisten.
wenn sie das nicht schreiben,, dann sind sie eine Lügenpresse - unabhängig davon, wer diesen Begriff sonst noch verwendet.
wer so viele entscheidende Lücken in seiner berichterstattung hat und aufgrund dieser Lücken so weitreichende falsche schlussfolgerungen immer wieder an die Öffentlichkeit schickt, der lügt.
wer das als Presse tut, ist eine lügenpresse.
basta .
das ist absolut identisch zum verhalten der Verteidiger von wirecard in den Foren bis zum juni 20..
interessant auch, dass sie mit keinem Wort auf das eingehen, was im Gericht passiert.
auch das ist bekannt als Mechanismus.
also noch einmal:
die Aussage, es habe gesichert kein tpa gegeben, ist nicht richtig.
es geht auch nicht nur um die 85 Millionen, die im KPMG erwähnt werden.
überhaupt war KPMG eine vollkommen unsinnige Untersuchung und das hat James Freis mehr als deutlich gesagt.
trotzdem wird es immer wieder und immer wieder vorgebracht.
vergesst KPMG, es ist für dieses Verfahren absolut nicht relevant.
Markus braun hat in seinem vernehmungen an keiner Stelle gelogen, ganz im Gegensatz zum kronzeugen.
Markus braun hat auch niemanden beschuldigt in seinen vernehmungen, er hat alle in Schutz genommen, Jan Marsalek, Oliver Bellenhaus, Ley und auch die Ermittler.
es wurde aber daraus eine Geschichte gemacht von den Medien, die hinten und vorne nicht stimmt.
deshalb spreche ich von lügenpresse, auch wenn dieser Begriff problematisch ist.
diese leutchen hier sollen endlich mal Fakten auf den Tisch legen.
was sind das für 85 Millionen?
wenn ihr das nicht wisst, dann haltet einfach endlich die Klappe.
daran sind zwei Dinge interessant:
er bestätigt die Existenz des Geschäfts - aber die treuhandkonten waren nun einmal leer.
er wurde aus der Haft entlassen mit der Begründung: der großteil der Straftaten passierte erst später.
das ist in der Summe richtig, das ganze eskalierte erst 2018 und 2019.
nur:
wenn er an einem betrug nicht entscheidend beteiligt gewesen sein soll und wenn er selbst davon ausging, dass die 350 Millionen existiert haben und wenn es heute heißt,: es war alles nur Luft.
dann gibt es ein logisches Problem.
viel logischer ist:
diese 350 Millionen, von denen er spricht, wurden genauso gestohlen wie das, was danach gekommen ist, wobei bei diesem zweiten Teil noch die Möglichkeit besteht y dass mehrere 100 Millionen gestohlen und zusätzlich noch mehrere 100 Millionen erfunden wurden.
beides passt aber nicht zu der Anklage.
wenn diese Anlage falsch ist, wenn sie auf falschen Fakten beruht,, dann ist sie ungültig.
Schluss aus basta
das ist rechtsstaat
alles andere ist nordkorea
das ist dieselbe asynchrone Kommunikation wie damals.
toxische Kommunikation.
keine wirkliche Kommunikation.
es ist destruktive Manipulation auf dem untersten Niveau.
warum werden diese 85 Millionen von KPMG jetzt überhaupt in die Diskussion gebracht? das waren doch genauso Gelder wie die zwei Milliarden, die die Verteidigung gefunden hat.
das ist absolut hirnrissig, denn KPMG hat genauso wenig die Konten untersucht die später Andersch, Gleiss Lutz oder die staatsanwaltschaft.
das ist längst bekannt
das sind Fakten
da ist gerichtsfest dargestellt worden.
hallo Leute,!
hallo Leute,!.
hallo Leute,!
das sind Fakten.
nehmt das doch bitte zur Kenntnis
wirecard hat diese Buchungen nicht selbst abgewickelt, also gibt es auch keine Pflicht für die Belege.
bist du dir sicher, dass wir überhaupt über die gleiche Realität diskutieren?
weißt du überhaupt, wie wirecard seine Geschäfte gemacht hat?
du gehst immer davon aus, dass wir von einer pommesbude an marienplatz sprechen.
auch heute in stadelheim gesagt:
Aussage von Braun " in der anfangszeit haben wir selbst TPA gemacht"...
das ist richtig.
es gibt immer noch online einen Bericht über die Möglichkeiten, Kreditkarten abzuwickeln. aus dem Jahr 2002!
da werden Firmen genannt als " third-party acquirer", darunter wirecard (damals ebs).
damals war es halt so, dass die Beteiligten Banken das Risiko nicht tragen wollten und deshalb haben sie es auf die TPA übertragen.
das gleiche Konzept - übrigens gab es da noch gar keine wirecard, die ist es später entstanden aus der Umfirmierung der infogenie.
warum weißt du das nicht??
weil du dich nicht damit beschäftigt hast.
Markus braun schon - und ich auch...
und ich wette: ich weiß viel mehr darüber als Markus Braun selbst.
auch das ist heute wieder sehr deutlich geworden anhand seiner zeugenaussagen.
Markus braun hat vielleicht Fehler gemacht, er hat auch teilweise ziemlich am Rande agiert, beispielsweise bei dieser Geschichte mit dem Kredit 2019.
er stand mit dem Rücken zur Wand.
er hat aber nicht gelogen, sondern er ist zu seinem Aufsichtsrat gegangen und zu von Knoop und hat die Karten auf den Tisch gelegt:
ich brauche jetzt sofort dieses Geld.
heute noch.
das war vielleicht nicht unbedingt ein Verhalten, wie man es sich so vorstellt, aber es war eben kein betrug.
und es war auch keine Untreue, denn er hat diesen Kredit zurückbezahlt.
also kann er nicht verurteilt werden, auch wenn er sich vielleicht irgendwie a******** mäßig verhalten hat.
das ist nicht strafbar.
nur, wenn man ihn eben zu einer Person macht, die wusste, was Sache ist und die diese Sache sich selbst ausgedacht und sie umgesetzt hat, dann ist es kriminell.
ansonsten ist zum Beispiel dieses in der Anklage erwähnte Beispiel für Untreue einfach nur Quatsch.
und so kannst du die ganze Anklage von vorne bis hinten Stück für Stück zerlegen.
nenne mir einen Anklagepunkt. ganz konkret. und dann die Beweise. ganz konkret. ganz konkret
aber so etwas macht ihr nicht, weil ihr es nicht könnt...
wenn hier jemand den KPMG Bericht zitiert mit den 85 Millionen, wo kommt das dann her??
hat diese Person den ganzen Bericht gelesen???
warum werden dann nur diese 85 Millionen zitiert???
warum wird nicht erklärt, was wir heute alles an Fakten dazu wissen??
weil es euch nicht um eine Argumentation geht, sondern um Demagogie.
um Manipulation.
keine Ahnung, warum ihr das macht?...
bei den Geschädigten Aktionären ist es wahrscheinlich ein psychologischer Mechanismus
bei anderen ist es vielleicht Langeweile, andere Optionen möchte ich nicht aussprechen.
diese Lösung der treuhandkonten stammte von EY und niemand anderes als EY hat Markus braun gegenüber die Seriosität des treuhänders bestätigt als EY selbst.
EY steckt viel tiefer drin, als diese Geschichte vom großen Betrüger uns erzählen will..
das ist doch der Sinn der Sache.
das beantwortet auch die Frage, die auch schon öfter kam, " wenn das alles so klar ist, warum wird es dann im Gericht nicht gesagt?"
. es wird doch alles gesagt, auch heute wieder, nur wird es euch nicht erzählt und das Gericht hat sich eben entschieden, diese ganzen Argumente nicht gelten zu lassen, sondern weiterhin nur die anderen Argumente zu glauben, die es ja durchaus gibt, die man aber eben Stück für Stück zerlegen kann.
was da vorhin wieder in die Diskussion gebracht wurde, von wegen wirecard müsste doch alles belegen, das ist einfach nicht die Realität.
nehmt das zur Kenntnis.
das Argument ist ungültig.
das ist von den wirtschaftsprüfern x-fach geprüft, das war jahrelang Streit, das ist alles längst bekannt.
EY hat es akzeptiert, dass die Bestätigungen des von ihnen als seriös dargestellten treuhänders ausreichend sind, auch ohne bankbestätigung.
EY hat gesagt,: dieser träuchernder ist ein premiumpartner der ocbc, das passt schon
und dann kurz vor Schluss hat irgendjemand das Geld angeblich nach Manila transferiert.
das war nicht braun. es war auch nicht Marsalek.
das war der Treuhänder...
und in wessen Auftrag agierte der Treuhänder?
das wurde im Gericht in Singapur festgestellt: Henry o'sullivan.
das weiß man alles.
aber es wird einfach von bestimmten Leuten nicht zur Kenntnis genommen