Plug Power - konspirativ und informativ
Seite 466 von 467 Neuester Beitrag: 14.07.25 19:48 | ||||
Eröffnet am: | 26.02.21 08:39 | von: ede.de.knips. | Anzahl Beiträge: | 12.665 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 19:48 | von: watihrwollt | Leser gesamt: | 6.679.252 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 256 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 463 | 464 | 465 | | 467 > |
Moderation
Zeitpunkt: 09.07.25 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 09.07.25 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Next Up - Texas: The green hydrogen plant in Graham, Texas, is slated to be the first project to utilize the DOE loan, with a target to begin drawing funds in late 2025 or early 2026.
Wer zuletzt covered, bezahlt am meisten! Zurücklehnen und abwarten...
Bevor Sie Plug Power in Betracht ziehen, sollten Sie dies hören.
MarketBeat verfolgt die am besten bewerteten und am besten leistungsstarken Research-Analysten der Wall Street und die Aktien, die sie ihren Kunden täglich empfehlen. MarketBeat hat die fünf Aktien identifiziert, die Top-Analysten ihren Kunden leise zuflüstern, jetzt zu kaufen, bevor der breitere Markt sich einfängt... und Plug Power war nicht auf der Liste.
https://www.marketbeat.com/originals/...nges-the-game-for-plug-power/
Marsh´s Präsentation, die ja auch schon ein Weile bei der Sec liegt, widerspricht den Statements in dem hier diskutierten, eingereichten Sec-Report.
Dass er der Realität widerspricht, ist ja schon seit Jahren so. Nur diesmal wurde amtlich im Report angegeben, dass sie sich nicht in der Lage sehen,
auf absehbare Zeit operativ ausgeglichen oder positiv zu produzieren.
Und genau dem wird mit der pdf-Präsentation widersprochen. Gut - das die zumindest die Sperrminorität, dem Zirkus um Proposal 4 und 5 erstmal ausgebremst hat.
Ein paar scheinen sich ja noch an die Gesetze halten zu wollen.
Mit quantum leap wollten sie nicht nur die Leute rauswerfen und die Produktion zurückfahren, sie wollten ja auch erstmal die Lager ausverkaufen. Wenn sie nicht nachproduzierten, würde es erstmal so aussehen, als würde sich da was entspannen. Das tut es aber nicht, irgendwann müssen sie wieder bevorraten oder für Aufträge produzieren. Und dann wird es teuer, wenn jeder Dollar geliehen ist.
Marsh und Konsorten haben niemals die Tragweite und die dahinter stehende Triebfeder für Proposal 5 und das Zusammenwirken von 4 und 5 erklärt.
Bei den Q/As tat es schon richtig weh – keine wichtige Frage.
Als nächstes soll der Produktionsstandort in Texas gebaut werden.
https://www.reddit.com/r/plugpowerstock/comments/...layoffs_incoming/
https://dol.ny.gov/warn-dashboard
https://www.ir.plugpower.com/press-releases/...ing-Event/default.aspx
ok sind jetzt erst 7 Monate nach der Prognosezeitraum. Irgendwann wird mans noch mal updaten.
Bis dahin lean production ....
pfffft
Mal sehen, ob die Meldung den Markt beeinflussen kann.
https://www.ir.plugpower.com/press-releases/...l-Results/default.aspx
Altman Z score zwischen minus 2,5 und minus 3,48
total liabilities über 1,7 Mrd USD
market cap 1,5 – 1,6 Mrd.
PP merkt, dass sie den Demand nicht aus eigener Produktion stillen können, da die Expansion nicht so schnell geht wie gehofft.
Was ist daran dann schlimm, dass man H2 extern und planbar und mit offenbar deutlichem Preisabschlag im Vergleich zu jetzt bezieht?
Geht dir dein Short langsam weg?
30 Mio. ITC-Zahlung?
Klingt erstmal gut – sind aber bei 200 Mio. $ Produktionskosten pro Quartal exakt 14 Tage Betriebszeit. Danach? Wieder Vollgas Richtung Liquiditätsmangel.
Slim hat das plakativ zusammengefasst – und liegt inhaltlich nicht falsch.
Altman-Z unter Null, Schulden >1,7 Mrd., und die Kapitalmaßnahme (Proposal 2) ist gescheitert. Was bleibt: ein Reverse Split als Kurskosmetik, aber kein frisches Kapital.
Subventionen (45V/48E) sind strukturell hilfreich – aber eben kein Notfallkoffer. Planungssicherheit für 2026+ ersetzt keine liquide Mittel im Hier und Jetzt.
Plug kämpft aktuell an zwei Fronten - politisch stützt man die Story – aber bilanziell steht’s auf wackeligen Beinen. Wer meint, jetzt sei alles gelöst, unterschätzt die operative Schieflage.
Und die News von heute?
In einem stabilen Unternehmen wäre das eine ordentliche Fußnote im Earnings Call.
Im Fall von Plug wirkt es etwa wie „Seht her, wir können noch Deals machen“ – ein Vertrauenssignal nach außen, aber intern bleibt der Druck bestehen. Die Cashburn-Problematik bleibt unberührt.