Zukunft gesichert (Ohne Zugangskontrolle) ...
Seite 10 von 238 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:40 | ||||
Eröffnet am: | 16.02.15 11:21 | von: Roecki | Anzahl Beiträge: | 6.945 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:40 | von: Doreenejmna | Leser gesamt: | 1.176.164 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 132 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 | | 11 | 12 | 13 | ... 238 > |
Hast du beweise dafür das die Tester bestochen wurden. Das würde meine Einstellung zu IQPL grundsätzlich ändern. Ansonsten begibst du dich mit solchen Aussagen in öffentlichen Foren auf dünnes Eis.
Es gibt keinen einzigen stichhaltigen Beweis für die Funktionsverbesserung. Und das legt gerade bei den Firmen, bei denen angeblich so hervorragende Ergebnisse erzieht wurden den verdacht nahe, dass das nicht koscher belaufen sein kann. Das sagt einfach schon der gesunde Menschenverstand. Und ausserdem ist es erwiesen, das ADAC, VW, Fernsehen manipulieren bis zum Gerichtsentscheid.
Du musst das "dünne eis" doch nicht betreten. :)
Alles, aber auch alles von damals ist doch in der Versenkung verschwunden. Was sagt uns das? Übrigens, die Tester besticht man nicht, das geht anders über die Bühne. Frag mal die Ostfirma mit dem Rasenmäher, der im Winter als Schneefräse arbeitet. :)
Du musst das "dünne eis" doch nicht betreten. :)
Alles, aber auch alles von damals ist doch in der Versenkung verschwunden. Was sagt uns das? Übrigens, die Tester besticht man nicht, das geht anders über die Bühne. Frag mal die Ostfirma mit dem Rasenmäher, der im Winter als Schneefräse arbeitet. :)
http://www.ariva.de/iq_power_licens.na._sf-01-aktie/times_and_sales
.. und etwas bräsig im Abgang ...
.. und etwas bräsig im Abgang ...
die Durchmischung funktioniert dürfte unbestritten sein. Ob kommerziell der Effekt gewünscht ist, bleibt abzuwarten. Momentan scheint es so, dass die großen Hersteller das nicht so sehen. Die Varta Mischtechnik zeigt aber, dass es durchaus Sinn macht. Abzuwarten bleibt, ob sich einer der "Großen" zum Einsatz durchringt. Dann könnte es durchaus dazu führen, dass der "Zwang" ähnliches anzubieten oder auch die Lizenz zu nutzen aufkommt.
ist eine völlig andere Form, weil das Innere der Batterie nicht viel mit den 08/15-Batteriekörpern (nur die Abmessungen) der Anbieter im Billigst-Segment zu tun hat.
Ich behaupte mal, dass die IQ-Technik auch nur für das Billigst-Segment taugt. Wie BRESSANO aber schon anführte, halten die billigsten Batterien (€35-50 bei 45AH) locker an die 5 Jahre. Warum also da noch dran rum fummeln?
Ich behaupte mal, dass die IQ-Technik auch nur für das Billigst-Segment taugt. Wie BRESSANO aber schon anführte, halten die billigsten Batterien (€35-50 bei 45AH) locker an die 5 Jahre. Warum also da noch dran rum fummeln?
zu der Aussage:
"Ich behaupte mal, dass die IQ-Technik auch nur für das Billigst-Segment taugt"
ein Zitat aus der neusten WiWo
Der US-Ökonom Clayton Christensen hat 1997 in einem Buch beschrieben woran Unternehmer scheitern. Sie scheitern am Umgang mit disruptiven Technologien, die billiger und einfacher daherkommen, aber gerade deshalb am Markt erfolgreich sind und Traditionsunternehmen gefärden können
Nein ich kenne den Autor nicht aber was mich weiter sehr beeindruckt hat, ist der Hinweis, das Steve Jobs (Gründer von Apple) dieses Buch zu seiner Bücherfavoritenliste zählte.
Jetzt könnt ihr erzählen was ihr wollt, ich sehe das ganze im Moment so, das wir, aufgrund der derzeitigen Nachrichtenlage, in einigen Jahren (3-5) ganz andere Kurse sehen werden.
bayerber
"Ich behaupte mal, dass die IQ-Technik auch nur für das Billigst-Segment taugt"
ein Zitat aus der neusten WiWo
Der US-Ökonom Clayton Christensen hat 1997 in einem Buch beschrieben woran Unternehmer scheitern. Sie scheitern am Umgang mit disruptiven Technologien, die billiger und einfacher daherkommen, aber gerade deshalb am Markt erfolgreich sind und Traditionsunternehmen gefärden können
Nein ich kenne den Autor nicht aber was mich weiter sehr beeindruckt hat, ist der Hinweis, das Steve Jobs (Gründer von Apple) dieses Buch zu seiner Bücherfavoritenliste zählte.
Jetzt könnt ihr erzählen was ihr wollt, ich sehe das ganze im Moment so, das wir, aufgrund der derzeitigen Nachrichtenlage, in einigen Jahren (3-5) ganz andere Kurse sehen werden.
bayerber
Jetzt zeigt sich das wahre Gesicht des Re-Split.
Die Südkorea-Nachricht ist nicht nur verpufft, nein jetzt sorgt sie offenbar für Frust.
Vielleicht traut man BS nicht zu den IQ Power Asia Laden zu leiten, da es mit iQ Power auch schon nicht funktioniert hat und Loser ewig Löser bleiben, egal für wen sie jetzt tätig sind.
Vielleicht hat man sich auch schon mehr versprochen von Gwangju. Immerhin warten Aktionäre bereits seit 2006 auf die versprochenen 3 Millionen Output pro Jahr.
Hochmoderne Fabrik, brachliegend. Eine Schande.
Der Mißerfolg von iQ geht in die nächste Runde.
Warten auf Godot ist hier erneut Programm.
Ich würde sagen, dies ist ein eindeutiger Schlag in die Fresse der Optimisten.
Die Südkorea-Nachricht ist nicht nur verpufft, nein jetzt sorgt sie offenbar für Frust.
Vielleicht traut man BS nicht zu den IQ Power Asia Laden zu leiten, da es mit iQ Power auch schon nicht funktioniert hat und Loser ewig Löser bleiben, egal für wen sie jetzt tätig sind.
Vielleicht hat man sich auch schon mehr versprochen von Gwangju. Immerhin warten Aktionäre bereits seit 2006 auf die versprochenen 3 Millionen Output pro Jahr.
Hochmoderne Fabrik, brachliegend. Eine Schande.
Der Mißerfolg von iQ geht in die nächste Runde.
Warten auf Godot ist hier erneut Programm.
Ich würde sagen, dies ist ein eindeutiger Schlag in die Fresse der Optimisten.
wird es diese Pommesbude nicht mehr geben: das wage ich mal zu behaupten.
Der Erfolg beim Verarschen hat schliesslich und endlich auch mal ein Ende. Wo ist denn der Hype nach der Power-News aus Süd-Korea? Wo ist denn der Umsatz in (in lach mich tot) in VAE? Die brauchen keine Schrott-Batterien, die fahren Autos für die IQ gar keine Batterie anbietet.
Und ewig nach Entschuldigungen suchen ist auch nicht besonders innovativ. Das hatten wir hier schon mit vielen Usern, die in der Versenkung verschwanden: gefrustet oder glücklich mit nem Zock davon gekommen.
Aber ich kann nur jedem raten: einsteigen und ab nach unten fahren: das ergibt den besten Lerneffekt.
Der Erfolg beim Verarschen hat schliesslich und endlich auch mal ein Ende. Wo ist denn der Hype nach der Power-News aus Süd-Korea? Wo ist denn der Umsatz in (in lach mich tot) in VAE? Die brauchen keine Schrott-Batterien, die fahren Autos für die IQ gar keine Batterie anbietet.
Und ewig nach Entschuldigungen suchen ist auch nicht besonders innovativ. Das hatten wir hier schon mit vielen Usern, die in der Versenkung verschwanden: gefrustet oder glücklich mit nem Zock davon gekommen.
Aber ich kann nur jedem raten: einsteigen und ab nach unten fahren: das ergibt den besten Lerneffekt.
Auf der suche nach Pennystocks 2009 bin ich auf Iq und Dialog Semiconductors-(ja das war auch mal Pennystock). In beide werte habe ich investiert, wie sich die beiden werte entwickelt haben brauch hier keinen Kommentar. Irgendwann 2012 bin ich entnerwt hier raus. Soviel zum thema Pommesbude.
schau dir einfach den Aufbau der konventionellen Batterien an: bei denen von Banner oder Varta, die innen völlig anders aufgebaut sind, bekommen die Winkelchen keine Verwendung mehr.
Da müsste man dann wieder bei 0 beginnen.
OK. das wäre wieder eine KE-Idee.
Da müsste man dann wieder bei 0 beginnen.
OK. das wäre wieder eine KE-Idee.
Zumindest bei einer Banner sieht das Grundgehäuse nicht anders aus als bei jedem anderen "Billig-Segment" Modell.
gestossen.
Schön, dass es hier weiter geht und wie man am Kursverlauf der letzten Tage sieht bleibt es spannend ;)
Schön, dass es hier weiter geht und wie man am Kursverlauf der letzten Tage sieht bleibt es spannend ;)
... vermutlich die, die des Deutschen ungefähr so mächtig ist wie das Krokodil beim Retten eines Ertrinkenden.
google mal nach den Querschnitten der unterschiedlichen Batterien von Banner, Varta und vergleiche sie mit den konventionellen.
Bei Banner oder Varta wäre das ein Schritt nach hinten, um wieder einen nach vorn zu machen. Da Banner das offensichtlich nicht mal zu Ende getestet hat, deutet viel darauf hin, dass die Technik höchsten einen Quantenschritt darstellt und die Ergebnisse eine Umstellung der Produktion nicht rechtfertigen können.
Ja, vor 15 Jahren! Da hätte man damit punkten können --- hätte - wenn - und aber sind aber nur Gelaber.
IQ hat seinen Zenit vor einem Jahrzehnt überschritten.
Bei Banner oder Varta wäre das ein Schritt nach hinten, um wieder einen nach vorn zu machen. Da Banner das offensichtlich nicht mal zu Ende getestet hat, deutet viel darauf hin, dass die Technik höchsten einen Quantenschritt darstellt und die Ergebnisse eine Umstellung der Produktion nicht rechtfertigen können.
Ja, vor 15 Jahren! Da hätte man damit punkten können --- hätte - wenn - und aber sind aber nur Gelaber.
IQ hat seinen Zenit vor einem Jahrzehnt überschritten.