Wird Atommüll bald ein gesuchter Rohstoff?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 27.04.12 14:34 | ||||
Eröffnet am: | 27.04.12 08:22 | von: MaxGreeeen | Anzahl Beiträge: | 38 |
Neuester Beitrag: | 27.04.12 14:34 | von: Tony Ford | Leser gesamt: | 2.291 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Ab 2014 Testanlage in Belgien
http://myrrha.sckcen.be/en/MYRRHA
Die Russen sind an dem Thema auch dran.
Kernkraftwerke wird es auch noch in 100 Jahren geben, aber sie werden fast Abfallfrei Strom produzieren.
aber die abfälle in gorleben werden wohl wirklich weg sein: durchgesickert ins grundwasser nämlich
atomkraftbefürworter = verbrecher
http://www.faz.net/aktuell/wissen/physik-chemie/...uells-1655406.html
blaubärgrüsse
"Abfallfrei" wird's nicht geben, der Müll wird weiterhin einige hundert Jahre lang strahlen.
Plutonium 238Pu wird für die Verwendung in Radionuklidbatterien gezielt hergestellt. Es wird als Radionuklid in den meisten RTGs in der Raumfahrt verwendet. Typische Generatoren für Raumsonden sind mit keramischem Plutoniumdioxid (PuO2) in Form fester Blöcke befüllt. Es ist chemisch stabil, wasserunlöslich, zerstäubt nicht und hat einen höheren Schmelzpunkt als metallisches Plutonium. Die durch radioaktiven Zerfall entstehende Wärmeleistung des Brennstoffs beträgt etwa 450 Watt pro Kilogramm. 238Pu ist ein Alphastrahler mit niedriger Spontanspaltungsrate und dadurch geringer Neutronen- und Gammaemission mit einer Halbwertszeit von 87,7 Jahren, d. h. nach 87,7 Jahren sind es 225 W, nach 175,4 Jahren noch zirka 112 W usw. Die relativ lange Halbwertszeit (= mehrere Jahrzehnte Einsatzzeit des RTG) und geringe Emission schwer abschirmbarer Strahlung führen dazu, dass es nur die dünnste Strahlenabschirmung der hier genannten Nuklide benötigt. Eine Menge von 300 g Plutonium-238 liefert nach thermoelektrischer Wandlung mit zirka 8 % Wirkungsgrad zum Beispiel etwa 11 Watt elektrische Leistung und innerhalb von 10 Jahren somit etwa 933 Kilowattstunden elektrische Energie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Radionuklidbatterie
blaubärgrüsse
Warum protestieren die Grünen nicht gegen Filme bei den Raumschiffe mit atomaren Antrieben durchs Weltall fliegen?
Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten!
ihr kriegt die Rechnung noch für Blöd- und Borniertheit in spätestens 5 Jahren
datt mit dem protonengedöns iss schon ein fortschritt ohne zweifel um die unmengen von schwachstrahlenden mist einzudämmen der sonst die grundstückspreise in die höhe treiben wird,aber datt legetimiert keine jetzige anlage und schon garnicht ne zukünftige
blaubärgrüsse
Unsere Nachbarn setzen voll auf Kernkraft. England, Frankreich, Tschechien und Polen wollen neue AKW"s bauen.
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/...257050#.T4q0TdUxDQg
Da die Meiler wie Solaranlagen und Windräder kein CO2 emittieren, soll Brüssel die Fördermittel, die für regenerative Energien bewilligt werden, auch für neue Atomöfen bereitstellen....
Übrigens stehen CDU-CSU und FDP hinter der "gequirlten Scheisse", die du in erneuerbaren Energien siehst.
Welcher Partei hängst du denn an, wenn du mit solchen Worten gegen die Regierung pöbelst?
Ich hasse diese Selbsbeweihräucherung von anonymen Durchblickern...
tango und lehna, euch kann man eh nicht ernst nehmen - also lassen wir es...
Ich traue da unseren Ausländischen Freunden, die hier nicht einer dümmlichen Ideologie nachhängen, weitaus mehr Intellekt bzw. Geist zu.
Es gilt auch wohl heirzulande mal wieder, und manleite ab aus der unrühmlichen Vergangenheit: "vox populi, vox rindvieh"