Windmaster Nordex
was für ein elendes bla, bla, bla! Die Windkraftbranche hat gesicherte Zukunft, Nordex hat sie nicht.
irgendwie nicht zu fassen, gerade heute wurde wieder die Windkraft favorisiert. D.h. also, wir brauchen einen langen Atem, oder wir verkaufen wieder mit Minus, davon hab ich genügend.
Aber mindestens auf die von den Analys prognostizierten 4,50 kommen wir wieder und ich warte ab, was jetzt die Analys sprechen werden. Aber 2 Euro ist wohl für diesen Basher Kafuchs ein Wunschtraum und wird es auch bleiben!
Dass Semper nicht hier ist, er wird schon wissen, warum
Nordex leidet unter Preisdruck - Prognose nach Halbjahrsverlust gesenkt
11.08.2011 | 08:28
HAMBURG (dpa-AFX) - Der anhaltende Preiskampf in der Branche hat den Hamburger Windkraftanlagenbauer Nordex im ersten Halbjahr in die roten Zahlen gedrückt. Unter dem Strich stand ein Fehlbetrag von 4,1 Millionen Euro, wie die im TecDax notierte Gesellschaft am Donnerstag mitteilte. Vor einem Jahr hatte sie noch einen Überschuss von 2,9 Millionen Euro erzielt. Damit verfehlte Nordex die Erwartungen von Analysten. Wegen des harten Wettbewerbs kappte das Unternehmen seine Gewinnprognose. Das Ziel einer operativen Marge (EBIT) von 4 Prozent sei nicht mehr zu erreichen. In den ersten sechs Monaten ging das EBIT um mehr als drei Viertel auf 1,6 Millionen Euro zurück.
Der Umsatz legte in der ersten Jahreshälfte um 15 Prozent auf 403,3 Millionen Euro zu und übertraf damit die Markterwartungen. Bei der Anwerbung neuer Aufträge waren die Norddeutschen noch erfolgreicher. Es gingen Bestellungen über 522,4 Millionen Euro ein, das sind 59 Prozent mehr als vor einem Jahr. Damit stellte Nordex die Konkurrenz in den Schatten, die wegen der sich nur langsam auflösenden Auftragsflaute deutlich weniger zulegte. An seiner Umsatzprognose von einer Milliarde Euro - etwa so viel wie im Vorjahr - hielt der Nordex-Vorstand fest. enl wiz
E s gibt jetzt 2 Möglichkeiten.
Entweder hat Nordex echte Probleme, dann hat sie früher oder später massive Probleme und das nicht nur mit dem Aktienkurs
oder es wird nicht alle gebracht bei den Zahlen, weil man noch nicht will.
Man kann das schlecht einschätzen, wenn Leute wie Klatten die Finger im Speil haben. Die orientieren sich nämlich nach dem Unternehmen oder den Kleinaktionären, sondern nach ihrem Profit.
Da Frau Klatten ihr Invest bestimmt mit Shortoptionen abgesichert hat, macht das nicht all zu viel aus, wenn der Kurs sich Richtung 2€ bewegen würde.
Mal über diese Strategie nach denken...die Finanzwelt ist nicht ehrlich...war sie nie und wird sie nie sein.
Aber natürlich sind das Spekulationen von mir..und es kann auch alles anders sein. Richterich jedenfalls wollte seinen Triumph nicht mehr geniessen 2012
alles top...und besser als der markt....ein verlust von4mio ....kann locker aufjahressicht aufgefangen werden.....alleine durch das servicegeschäft...
Also mir gefallen die Zahlen.
Das EBIT ist niedrig aber ich habe ja schon darauf hingewiesen, dass die jüngsten Investitionen bezahlt werden müssen. Ich gehe davon aus, dass die gorßen Investoren, die rechnen können, dies bereits berücksichtigt haben. Dies erklärt den Kursrutsch kurz vor Beginn des Dax-Rutsch.
Alles andere, außer das EBIT, sieht sehr gut aus. Die Nordex gibt keine Dividende, deshalb ist das EBIT für mich hier nicht von Relevanz. Da, wie bereits erwähnt, dies sinken musste.
Deutliches Umsatzplus, Zielmarke 1 MRD EUR halte ich allemal für erreichbar. Es zeigt: Nordex bewährt sich in der Konkurrenz. Die Auftragseingänge des Mitbewerbers Vestas sind im Verhältnis niedriger. Positiv verbuche ich auch die Entwicklungen hin zu Rahmenveträgen. Noch positiver sehe ich die wachsende Auslastung im USA-Werk, dies zeigt, dass die Investitiion richtig war und Früchte trägt. Die Aktie ist gerade sehr billg!
Mehr sage ich dazu nicht
Genau das sind die richtigen Worte, um in ein Unternehmen zu investieren.
Mach nur, du willst es ja nicht mal wahr haben, wenn du es schwarz auf weiss selber siehst.
Die sind mir 25% vom Umsatz einberechnet.
Die Amis müssen sparen...und Umweltschutz hat die noch nicht besonders interessiert.
Jetzt stellt euch selber mal die Frage.
Was werde die nun bauen. Energiequellen die gefördert werden müssen...somit teurer Strom, oder Energiequellen die keiner oder geringerer Förderung unterliegen und der Strom billiger ist , als von EE ?
Und die Amis müssen jetzt sparen....daß ist mal fix.
Wohl kaum.
Weist was das besondere an einem guten Unternehmen ist?
GEWINN MACHEN.
Und nebenbei...tröstet dich das, wenn ein anders Unternehmen viel mehr Verlust macht, als das eigene , in dem man investiert ist?
Komische Einstellung hast du
Gewinn ist m.E. in der Aufschwungphase der Windkraft zweitrangig, die werden im Boom kassiert. Jestzt geht es um Marktanteile, Kompetenz, Kundentreue.
Börse wird die Zukunft gehandelt und die, so hoffe ich doch, ist bei Nordex lt. eigener Angaben ja gesichert:
Der Umsatz legte in der ersten Jahreshälfte um 15 Prozent auf 403,3 Millionen Euro zu und übertraf damit die Markterwartungen. Bei der Anwerbung neuer Aufträge waren die Norddeutschen noch erfolgreicher. Es gingen Bestellungen über 522,4 Millionen Euro ein, das sind 59 Prozent mehr als vor einem Jahr. Damit stellte Nordex die Konkurrenz in den Schatten, die wegen der sich nur langsam auflösenden Auftragsflaute deutlich weniger zulegte. An seiner Umsatzprognose von einer Milliarde Euro - etwa so viel wie im Vorjahr - hielt der Nordex-Vorstand fest. enl wiz
Dies ist für mich zumindest für die nächste Zeit maßgeblich, wobei ich allerdings auch einkalkuliere, dass wir bei diesen üblen Zeiten auch mal wieder abdriften. Ich habe mich auf jeden Fall entschlossen, Nordex nicht zu verkaufen, auch nicht für die 4,50xx, sondern werde dieses Mal dabei bleiben, auch nicht nachkaufen, aber aufmerksam beobachten. Nordex hat mir imgrunde noch nie Freude gemacht, im Gegenteil, hatte vor Jahren immer nur mit Minus wieder verkauft, aber jetzt sieht es nach "Fukushima" doch etwas anders aus, ist zwar traurig, aber wahr.
Ziel der Maßnahmen ist es, im Jahr 2012 wieder eine Verbesserung der EBIT-Marge und einen leichten Anstieg im Umsatzvolumen zu erzielen. Für das Geschäftsjahr 2011 erwartet der Vorstand jetzt aufgrund des intensiven Wettbewerbs ein niedriges positives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Sonderaufwendungen, das unterhalb der ursprünglichen Erwartungen von 4% liegt. Dagegen hält Nordex an seinen Zielen für den Umsatz und das Neugeschäft in 2011 fest. Der Umsatz soll rund EUR 1 Milliarde erreichen und der Auftragseingang um 20 Prozent auf dann ebenfalls EUR 1 Milliarde steigen. Zudem soll das Working-Capital durch die Schlussrechnung zahlreicher Projekte im zweiten Halbjahr 2011 deutlich sinken.
Merkste was????
Nordex: Gestiegener Umsatz dank US-Geschäft
09:55 11.08.11
Die Nordex-Gruppe (Profil) ist im zweiten Quartal wieder zweistellig gewachsen. Der Umsatz stieg um 15 Prozent auf EUR 403,3 Mio. (Vorjahr: EUR 349,8 Mio.) aufgrund des anziehenden US-Geschäfts, das inzwischen 25 Prozent (Vorjahr: 12%) vom Gruppenumsatz ausmachte. Positiv entwickelte sich auch der Auftragseingang, der um 59 Prozent auf EUR 522,4 Mio. (Vorjahr: EUR 329,1 Mio.) zulegte. Damit lag die Gesellschaft deutlich über dem Durchschnittswert der Windindustrie, die nach Branchen-Informationen im Neugeschäft um 11 Prozent wuchs. Gleichzeitig stieg der fest finanzierte Auftragsbestand auf Mio. 580,6 Mio. (31.12.2010: EUR 411 Mio.), inklusive der bedingten Aufträge von EUR 1.489 Mio. betrug der Auftragsbestand über EUR 2 Milliarden.
Nach Angaben des Unternehmens lag die Bruttomarge im Berichtszeitraum mit 28,0 Prozent (Vorjahr: 28,5%) auf einem weiterhin hohen Niveau. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern betrug zudem EUR 1,6 Mio. (Vorjahr: 7,1 Mio.). Insgesamt verzeichnete der Konzern einen Verlust von EUR -4,1 Mio., wesentlich war hierfür das Finanzergebnis in Höhe von EUR -7,4 Mio. Des Weiteren verbesserte sich die Eigenkapitalquote auf 39,0 Prozent (31.12.2010: 37,6%). Gleichzeitig erhöhte sich die Liquidität durch zwei im Frühjahr 2011 durchgeführte Kapitalmaßnahmen um 30,5 Prozent auf EUR 184,2 Mio. (31.12.2010: EUR 141,1 Mio.). Das Working-Capital stieg auf EUR 373,4 Mio. (31.12.2011: EUR 244,7 Mio.). Dies war zum Teil durch Projektverzögerungen während der Bauphase größerer Windparks verursacht.
Nordex: Gewinnwarnung!
11.08.2011 (www.4investors.de) - Der Windenergie-Anlagenbauer Nordex hat seinen Umsatz in der ersten Jahreshälfte 2011 von 349,8 Millionen Euro auf 403,3 Millionen Euro gesteigert. Der Auftragseingang sei von 329,1 Millionen Euro auf 522,4 Millionen Euro geklettert, so die Norddeutschen am Donnerstag. Steigende Kosten und sinkende Preise allerdings belasten die Ergebnisentwicklung deutlich. Operativ meldet Nordex einen Gewinnrückgang von 7,1 Millionen Euro auf 1,6 Millionen Euro, während unter dem Strich ein Verlust von 4,1 Millionen Euro eingefahren wird nach einem Gewinn von 2,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
Mit massiven Einsparungen von 50 Millionen Euro will Nordex zurück in die Gewinnzone. Zudem will man den Konzern umbauen und einzelne Geschäftssparten in Allianzen einbringen. Die Gewinnplanung für 2011 wird gekappt, man erwartet nur noch ein niedriges positives operatives Ergebnis statt einer Marge von 4 Prozent. Umsatz und Auftragseingang sollen dagegen weiterhin rund eine Milliarde Euro erreichen.
Für Subunternehmer etc.
Aber wir sind noch 3% im plus! Also ruhig Blut!
Alles was uns Sorgen machen sollte ist die Schuldenkrise!!