Windmaster Nordex
oben, oder hätte ich im Aufwärtstrend bei 35 Euro noch in Nordex einsteigen sollen?
Meine Kaufkurse liegen zwischen 0,01 und 8,40 Euro, das weißt du doch und ab zweistelligen kursen wirft jede einzelne Aktie Gewinne ab, das ist ja ein Ding was?
Die N150/6000, 6MW Turbine , wurde von Nordex schon vorgestellt, im April auf der Hanover Messe. Was will Nordex damit wohl machen.? Die Frage soll doch mal`" mein Gott" beantworten....
Hohohoho...hier werden sie geholfen
götti war short , hat geld verdient ! er ist nicht mehr short und will auch nordex nicht kaufen ..... er ist was ?
gelangweilt ? einsam?
Zeitpunkt: 07.08.11 19:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Was sollen diese Provokationen???
Dann bist du seit 2005 dabei Ich erklärs dir kurz Tiefkurse waren am Freitag bei 4€ Hättest den erwischt, könntest bis jetzt maximal 10% haben... Folgedessen müsstest du früher rein...Leider waren aber da nur Kurse tiefer im Jahr 2005 Folgedessen hast du auch den Hype mit gemacht auf 45€---Und da hast du nicht verkauft?? hOHOHHHOHO..hier werden sie wirklich geholfen
man, man,... das geht ja schon den ganzen Tag so..."mein gott" schließ dein Büro ab und geh nach Hause....oder mußte heute länger arbeiten??
hier ist ja heute wieder was los!,... schön richtig stimmung hier,...
ich hatte gestern was zum marktwert von nordex gepostet,... das ergänze ich heute mit der übersicht anderer markteilnehmer und der möglichen zukünftigen entwicklung.
zu beachten vestas steht bei aktuellem kurs noch etwas schlechter als unsere nordex da.
was bei nordex zu beachten ist, das wir eine anleihe am laufen haben und 2000 mitarbeiter die in lohn und brot gebracht werden müssen - sowie einen scheidenen chef - ohne nachfolger!
de fakto müssen mehr gewinne her ! - daher auch noch eine korrektur vom gestrigem posting: die preise der mühlen müssen sich nicht verdoppeln sonder der gewinn pro mühle.
alles was zum markt aktuell geredet wird - ist obsolet wenn nordex nicht die ganzen aufträge einsammelt! - daher kann man nicht vom gesamtmarkt auf eine firma schliessen! kurse und analystenmeinungen von früher möchte ich nicht bewerten ausser das ich glaube die aktienanzahl und wachstum / innovationen sahen zudem zeitpunkt besser aus als heute - und mann ging von deutlich höherem gewinnen aus!
Um es auf den Punkt zu bringen - wir können uns an nordex noch so ergötzen und zukunftsszenarien ausmalen wenn der gewinn nicht steigt - wird sich auch der kurs nicht ändern den der ist aktuell gerechtfertigt.
in den ersten 2-5 jahren einer solchen branchen wird in der regel höher bewertet als man denkt - da man die annahme trifft richtig profitabel zu sein/werden. das ist hier wohl früher auch so geschehen. wir befinden uns leider aktuell auf einem gesunden verhältnis bei nordex.
wer jetzt einsteigt wird nicht viel falsch machen. aber alle die bei 7-8 € (ich auch) drin sind. brauchen geduld! jede menge geduld!
ich habe das auch alles sehr entspannend gesehen im märz, gerade die kapitalerhöhung - da sie 3fach überzeichnet waren. aber bis gestern habe ich diese bude nie durchgerechnet - das war ein fehler!
weil erst steigende gewinne können uns bessere kurse bescheren (>8€)! und das wird bestimmt nicht mehr dieses jahr geschehen!,...
und sollten es weitere probleme in den ländern geben und die bewilligungen für windpark und die finanzierung schwierig werden. sehe ich unsere nordex möglicherweise sogar als pennystock. weil nur noch ge und siemens durch ihren riesen apparat - die projekte finanzieren können!,... wir nicht!,... denkt mal drüber nach!,...
kursspread demnach von (2€ -8€ aktuell möglich)
ps: heute morgen gab es berechnungen wonach nordex gewinne (2012) >100millionen macht,... das versuchen sie übrigens schon seit jahren vergebens!
lg kein basher - nur einer der jetzt erst umdenkt und nach rechnet! - es sollten auch mal einige ander machen.
Über 50 Beiträge zu einer Aktie - alleine heute von "der sich mein gott" nennt.......! Der Tag ist noch nicht zu Ende......
Einige logische Erklärungen wurden bereits genannt! Es kann natürlich noch andere logische Erklärungen geben für solch ein Verhalten?
Aber wir sind hier nicht in einem medizinischem Forum....!
Welche Bioaktie ist da zu empfehlen?
du gehst von den 2010 zahlen aus , wenn interessiert es was letztes jahr war ? mal plump ausgedrückt ...
vestas zb hat seinen ganzen gewinn aus 2010 schon aus dem fenster geschmiessen und das nur in enem Q
es sind mehr firmen die in grün investieren , nach japan wollen so viel grün produzieren ! schau mal alleine die autohersteller
Offshore-Windparks bringen neue Jobs nach Helgoland
Helgoland (dpa) - Gesunkene Touristenzahlen und das Scheitern eines Großprojekts zu Vergrößerung der Insel durch Landaufschüttung haben auf Helgoland Zukunftsängste ausgelöst - jetzt verheißen Windparks in der Nordsee neue Hoffnung. Mit 150 neuen Arbeitsplätzen profitiert Deutschlands einzige Hochsee-Insel von drei Offshore-Anlagen, die in 25 bis 35 Kilometern Entfernung gebaut werden. Ihre Pläne für eine Betriebsbasis für Wartung und Betrieb ihrer künftigen Offshore-Windparks stellten RWE, Eon und WindMW am Freitag auf Helgoland vor. Demnach wird der Südhafen zu einer Service- und Betriebsstation ausgebaut. Dazu sollen auf 10 000 Quadratmetern drei Servicegebäude mit Werks- und Lagerhallen entstehen.
«Der Aufbau dieses neuen Wirtschaftszweiges bedeutet für Helgoland neue Arbeitsplätze, wachsende Kaufkraft und steigende Gewerbesteuereinnahmen», sagte Bürgermeister Jörg Singer. Die Arbeiten sollen bis Ende 2012 abgeschlossen sein. Helgoland leidet seit Jahren unter Touristenschwund: Die Zahl der Tagesgäste sank von mehr als 800 000 in den 1970er Jahren auf 300 000. Mindestens 2000 Menschen müssten auf Helgoland dauerhaft leben, damit die Insel als Gemeinde funktionieren kann. Doch es sind nur noch rund 1300.
Vor diesem Hintergrund läuft die Debatte über Zukunftsprojekte auf Hochtouren. Am 26. Juni scheiterte bei einem Volksentscheid das Vorhaben, die nur einen Quadratkilometer große Hauptinsel mit der 0,7 Quadratkilometer großen «Badedüne» zu vereinen. Damit sollte mehr Platz für Wohnungen, Gewerbe und Übernachtungsstätten für Touristen geschaffen werden. Nun werden neue Bebauungspläne diskutiert
http://www.greenpeace-magazin.de/...=5611413843563199cfcee7e6e166de70
die zahlen gingen die letzten jahre eher runter!,... und bisher ist nur minus bei rausgekommen, vestas z.b. dito!,...
wenn wir also sagen das die verhältnisse etwas besser werden und aus der negativspirale beginnend ab 2008 rauskommen wollen dann würde ich aktuell am ende des jahres 25mio gewinn sehen. dann ist unser kurs vielleicht bei 6-8 €.
aktuell höre ich aber nur usa, grichenland, spanien, italien,.. protugal,... wer weiss was da noch zukommt.
alle haben jetzt viel von wind geredet!!! aber wir haben august und noch keiner hat was getan - oder nicht mehr als sonst!
das beunrühight mich und warne alle vor zu großer euphorie!
ich bete auf gute q2 zahlen sonst sach ich lieber nicht was pssieren kann!
muss man noch sagen das 2010 für nordex eins der schlechtesten war! wie für alle windturbinen hersteller
was meint Ihr, wie geht es Montag weiter , Tiefrot oder werden am Sonntag noch alle wichtigen Regierungsverantwortlichen eine Lösung finden
die Händler der Börse Frankfurt sind der Meinung noch so eine wie die letzte Woche verkraften Sie nicht mehr
es ist meiner Meinung nach so gewollt, die Spekus wollen den Markt unten sehen, den Euro abstürzen sehen, diesen Ticker der den ganzen Tag die Abstufung durch China und durch S&P bringt kannst Du nur an deinem Gerät abschalten, er läuft weiter....
Die Lage erinnert mich an 2008, als Großbritanien und die USA Banken in Nor gerieten G.W Bush musst nacheinander banken retten bear Stearn, Freddie Mac Fanni Mae, und viele der InvestmentMnager sagten wir könneen nicht alle retten lasst lehmann untergehen, wir haben gesehen was passiert ist. Durch die gestern nachbörsliche Veröffentlichte Abstufungen der Ratingagenturen hat die Spekulanten an den internationalen Geldzentren schon wieder in Lauerstellung gebracht, die nun wieder mit Leerverkäufen und CDS gegen Dollar und dem Euro einen Angriff starten werden. Und diesem muss ein RIEGEL vorgeschoben werden und zwar für immer. Unsere Regierungen müssen doch langsam gemerkt haben das diese Spekus Wetten auf den Untergang eines landes oder Währung ausüben, damit ein Szenario auslösen können das weltweit die Bankensysteme, letzendlich die Währungen und das Wirtschaftsystem zusammen brechen könne. Das kommt aber auch daher das sich der Markt dann verhält wie eine Rinderherde die eine Stampede auslöst, alles in eine Richtung, nur noch geradeaus, es gibt kein links und rechts mehr und ist fast nicht mehr zu stoppen. Und hier muss endlich einmal der Dicke Daumen der regierungen drücken, aus und vorbei mit der Leerkauferrei. Basta!!
netter chart...
also ich halte eine Entwicklung wie nach dem Tief von 2005 durchaus für möglich...bei den Entwicklungen im Auftragseingang 2011/2012 (siehe Forum)
und wenn dann Nordex z.B. die 550 MW aus dem gestern hier eingestellten Update zu dem Alta-Oak Creek Mojave Project , einem durchfinanzierten "Projekt" bei welchem die erste Phase des Parks bereits errichtet ist, meldet...
dann sogar recht bald.)
Nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
“Die Windkraftbranche wächst dass es kracht“
Sara Sjöstedt, ehemalige Praktikantin bei Nordex, Januar 2011
ist ja nur mal eben 1/4 bis 1/5 des von Nordex gemeldeten Bestands an bedingten Aufträgen?
Da kann wohl nicht alles von dem hier geposteten "nur" bedingter Auftrag sein....
aber auch nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
also lasst uns ein feiertag für montag vorschlagen!,.. dann ruft auch keiner am montag im büro an!,...
entspannter montag dann!,...
war ja nur ein vorschlag,..^^
Wirklich .....so ein Invest wäre wohl das beste, daß man sich denken kann looool
Mal schauen, wann die nächsten Unternehmen das gleiche machen
Bayer droht wegen hohen Strompreisen mit Produktion im Ausland
Samstag, 6. August 2011, 14:21 Uhr
Diesen Artikel drucken
[-] Text [+]
1 / 1Vollbild
Frankfurt (Reuters) - Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer droht wegen steigender Stromkosten nach der Energiewende in Deutschland mit einer Verlagerung seiner Produktion ins Ausland.
"Es ist wichtig, dass wir im Vergleich mit anderen Ländern wettbewerbsfähig bleiben. Ansonsten kann sich ein globales Unternehmen wie Bayer überlegen, seine Produktion in Länder mit niedrigeren Energiekosten zu verlagern", sagte Unternehmenschef Marijn Dekkers der "WirtschaftsWoche" laut Vorabbericht vom Samstag. "Deutschland wird als Produktionsstandort für die energieintensive Chemieindustrie unattraktiver", sagte Dekkers.
Schon heute seien die Energiepreise in Deutschland die höchsten in der EU, sagte der Niederländer. Daher investiere Bayers Kunststoff- und Chemiesparte bereits schwerpunktmäßig in China, wo das Leverkusener Unternehmen derzeit zudem die höchsten Wachstumsraten einfährt. "Deutschland verliert relativ an Bedeutung", sagte der Bayer-Chef. Unterstützung bekommt Dekkers von Robert Hoffmann, dem Chef der Telekomfirma 1&1. "Es gibt zu viele Abgaben, die zu Unrecht den Strompreis erhöhen", sagte Hoffmann der "WirtschaftsWoche". 1&1 beziehe beispielsweise seinen Strom ausschließlich von norwegischen Wasserkraftwerken, müsse aber trotzdem in Deutschland die Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz zahlen.
http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE77504L20110806