Rostock/ Hamburg (BoerseGo.de) – Laut Aussagen des Nordex-Chefs Thomas Richterich wird der Windenergiebranche so schnell die Puste nicht ausgehen – im Gegenteil, der Windkraftanlagenbauer aus Hamburg rechnet mit einem regelrechten Schub aufgrund der Energiewende in Deutschland. "Das Marktpotenzial bezifferte sich in den zurückliegenden Jahren auf 1500 bis 2000 Megawatt (MW) installierter Leistung. Künftig wird dies auf 3000 bis 3500 MW jährlich hinauslaufen", sagte Richterich der Schweriner Volkszeitung und dem Nordkurier von Dienstag im Hinblick auf den Heimatmarkt. Es werde aber noch zwei Jahre dauern, bis dieser zusätzliche Impuls anspringe, so der Manager.
Interpretiere, erst dann kann der Nordex Anleger mit Gewinnen rechnen, solange ist das angelegte Kapital in Nordex-Aktien die langfristige Bindung , weil in den Heatlines bei Nordex steht, Nordex hat das Ziel, langfristig orientierte Investoren an die Gesellschaft zu binden, um eine möglichst hohe Kursstabilität zu sichern.ohne Div..,geiler Deal..das Geld wird über den Kapitalmarkt besorgt, man bläst ein paar positive Nachrichten aus, es werden mehr Aktionäre die aufspringen, das verfügbare Kapital zu Spieleinsätzen wird größer, es wird immer noch keine DIV..gezahlt, dafür werden Gründe gefunden..die Abgezockten sollen froh sein wenn nocht etwas stehen bleibt..denn in 2 Jahren, dann können Sie vielleicht, unter Vorbehalt, etwas mit den Nordex-Aktien verdienen, aber nur vielleicht..baaah ist das eine List...Ein Raubtier wittert Fleisch, es muss sich aber auf die Suche machen, der Geruch wird stärker, die Witterung nimmt zu, dann ist das Ziel erreicht, aber es war vergebens, das Fleisch hat schon ein anderes Raubtier aufgefressen, der Geruch liegt nur noch in der Luft......