Windmaster Nordex


Seite 182 von 797
Neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
Eröffnet am:23.11.06 00:20von: From HollandAnzahl Beiträge:20.908
Neuester Beitrag:27.10.15 10:00von: Las_esLeser gesamt:1.888.478
Forum:Börse Leser heute:1.459
Bewertet mit:
80


 
Seite: < 1 | ... | 180 | 181 |
| 183 | 184 | ... 797  >  

6562 Postings, 5872 Tage SemperAugustusUnd hier die einzige wahre Brückentechnologie

 
  
    #4526
24.03.11 16:26

1455 Postings, 7213 Tage bullorbearUnd da bläst EIN Wind durch ZEHN Windräder?

 
  
    #4527
24.03.11 16:28
?!  

6562 Postings, 5872 Tage SemperAugustusGute Frage bullorbear

 
  
    #4528
24.03.11 16:30

vor allem ob diese Technik wirklich machbar und effizient ist.  Bis jetzt sinds nur Studien meine ich.

 

1455 Postings, 7213 Tage bullorbearDas mit der Brücke gefällt mir schon besser :o)

 
  
    #4529
24.03.11 16:42
...  

2028 Postings, 5092 Tage tnzs72Trefferquote Analyse von Analysten

 
  
    #4530
24.03.11 17:29

Ist schon etwas älter die Studie (von 2008), aber als hier die Frage aufkam, wie das Dreckgeschwätz mancher Analysten in den letzten Tagen mit der Realität zusammenpasst, habe ich mich mal auf die Suche gemacht und gefunden, was ich vor langer Zeit einmal gelesen hatte:

 

Studie von Sharewise zur "Vorhersagequalität von Analystenhäusern"

Zusammenfassung 

  • Beste Analysten erreichen knapp 70 Prozent Trefferquote, die schlechtesten nur rund 20 Prozent.
  • Durchschnittliche Vorhersagequalität aller Analysten liegt bei rund 47 Prozent.
  • „Auffallend ist, dass viele der renommierten Analystenhäuser nur im  soliden Mittelfeld landen“, sagt Stefan Nothegger, Gründer und  Geschäftsführer von sharewise.
  • Vergleich der Vorhersage-Qualität von Analysten mit sharewise-Nutzern: Top-User von sharewise geben bessere Prognosen
  • Renditestärkste Aktienempfehlungen kommen von der West LB (Anmerkung: leider haben sie sich selber wohl nicht daran gehalten  )

 

http://presse.sharewise.com/pressetexte/2008-04-14_analystenranking.html

http://www.de.sharewise.com/news_articles/257-Analysten-Statistik

 

Bei einer durchschnittlichen Trefferquote von knapp 50 % kann man auch gleich eine Münze werfen, oder sich auf seinen gesunden Menschenverstand verlassen.  Damit scheinen wir bisher ja nicht allzu fallsch zu liegen.

Gruß von
tnzs

 

 

 

101 Postings, 5579 Tage moneymoverMorgen

 
  
    #4531
1
24.03.11 17:39

Werden sich eine Menge Leute eindecken..........

Ob BW in alten  Lobbyistenhänden bleibt (was ich befürchte, denn die Verdummung geht ja  schon in die dritte Generation...), wird sich am Sonntag herausstellen.

Und  nochmal einen Dank an Herrn Brüderle, der schon so verseucht ist, dass  er denkt, wenn er unter "Freunden" spricht kann er die zweite  Zungenhälfte nehmen!

Das spricht für die brutale Ignoranz  gegenüber uns! Der Reigen ist unendlich. Habe gestern ein Interview mit  Mappus zum Vorfall Guttenberg gesehen. Krank, finde ich.

Klopf,  klopf. Hier kommt der mann mit der Zauberkiste, der dich groß werden  lässt, oder dich in ein nichts verwandelt(kann sich jeder denken, wer  gemeint ist)......

12 Terrawatt/S Überschuss im Jahr und uns teuer verkauft! Beim jetzigen Stand der abgeschalteten Kraftwerke immer noch 2TW/S.

 

 

6562 Postings, 5872 Tage SemperAugustusSchlussauktion nochmal richtig hoch

 
  
    #4532
24.03.11 18:13

und mit hohem Volumen! Das ist immer ein gutes Zeichen. Kommt natürlich auch ein wenig auf die Wall Street heute abend an, aber ich kann mir gut vorstellen dass sich morgen vorm Wochenende noch schnell einige eindecken werden. Niemand weiß was am Wochenede passieren könnte, und man weiß ja jetzt wie schnell der Nordexkurs nach oben wegrennen kann.

 

 

 

23827 Postings, 5419 Tage Balu4uResident Evil! Merkel Atom-verstrahlt!

 
  
    #4533
24.03.11 18:18

Zwar nicht mehr ganz neu, aber aktueller denn je!!

 

http://www.youtube.com/watch?v=60WUMEoUffU&feature=fvwrel

 

1127 Postings, 5162 Tage nobitHVolumen

 
  
    #4534
24.03.11 19:14

xetra 17.35 0.84 Mio  (Vortag 0.79 Mio) 

 

6562 Postings, 5872 Tage SemperAugustusDänische Insel Samsö

 
  
    #4535
1
24.03.11 19:14

knowledge.allianz.de/deutsch/content/energie/erneuerbare_energie/samso_wind_energie_revolution_co2_neutral.html

 

Eine 4000-Einwohner-Insel exportiert und verkauft Windstrom, weil sie viel zu viel davon haben! Sehr interessanter Bericht, kam auch im Auslandsjournal / ZDF vor kurzem. Sogar Solarenergie wird dort im hohen Norden mitgenutzt....Es geht also wenn man will und nicht von irgendwelchen Atomriesen ausgebremst wird bzw die Politiker an die Leine genommen werden.

 

23827 Postings, 5419 Tage Balu4u@Semper: Atomkraft bremst aus...

 
  
    #4536
24.03.11 19:21

ein wahres Wort. Dann ließ dazu auch mal mein neuestes Posting "

"Die Wahrheit über Atomkraft"   

gibt ganz interessante Seiten im Netz, wo man das alles in Minuten nachlesen könnte. Das wäre für mich gute Argumente Antiatomkraft-Politiker!

 

22 Postings, 5077 Tage Sonic85Landtagswahl

 
  
    #4537
24.03.11 19:21

 also ich denke die Landtagswahl in BW am Sonntag könnte sich auf den Nordex-Kurs auswirken.

also: Stimmzettel in die Hand und wählen gehen für Nordex! :) (Tschüss Mappus!)

 

23827 Postings, 5419 Tage Balu4uSorry,

 
  
    #4538
24.03.11 19:22

muss natürlich "neuester Thread" heißen!

 

1127 Postings, 5162 Tage nobitder Nordex-Kurs

 
  
    #4539
24.03.11 19:23

haelt sich wacker, laut Analysten sollte dieser  5 €  Wert sein und warum? 

http://www.finanztreff.de/kurse_einzelkurs_zugehoerige,i,3555.html

 

1127 Postings, 5162 Tage nobitFrischer Wind

 
  
    #4540
24.03.11 19:42

RTL Beitrag "Nord-Regierungschefs beraten über Energiepolitik"

http://www.rtlregional.de/player.php?id=14723

 

3283 Postings, 5388 Tage Nordex-SpekulatiusNochmal zu Brüderle (Protokollnotiz)

 
  
    #4541
24.03.11 19:58
... "Herr Dr. Keitel machte darauf aufmerksam, dass derzeit eine Meldung über die Ticker laufe, wonach die Bundesregierung am Nachmittag ein Moratorium der Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke bekannt geben wolle. Der Minister bestätigte dies und wies erläuternd darauf hin, dass angesichts der bevorstehenden Landtagswahlen Druck auf der Politik laste und die Entscheidungen daher nicht immer rational seien. Er sei ein Befürworter der Kernenergie in Deutschland und für ihn sei klar, dass die energieintensive Industrie in der Wertschöpfungskette gebraucht werde. Es könne daher keinen Weg geben, der sie in ihrer Existenz gefährde." ...

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,752946,00.html

Na, eine bessere Wahlwerbung für Rot-Grün kann es ja nicht geben!



Der Protokollfehler lag wohl darin, das die Thematik ins Protokoll aufgenommen wurde!  

1127 Postings, 5162 Tage nobitich finde die Speicherung

 
  
    #4542
1
24.03.11 19:59

 

in das vorhandene Erdgasnetz einfach genial, da der Ausbau der Infrastruktur so am schnellsten geschehen koennte, der Prototyp steht im Morbach und erzeugt Methangas! einfach super!!

zwei Berichte dazu

Neue Verfahren zur Stromspeicherung

Strom aus erneuerbaren Energien ist stark wetterabhängig: Mal scheint die Sonne, mal bläst der Wind - und mal eben nicht. Für eine konstante Energieversorgung ist es daher wichtig, den Strom zu speichern. Genau das ist ein Problem der eneuerbaren Energien, denn momentan geht das nur in Pumpspeicherkraftwerken. Dort wird in künstlichen Seen Wasser erst hochgepumpt, um später beim Abfließen Turbinen anzutreiben, die wieder Strom erzeugen. Die Zahl solcher Pumpspeicherkraftwerke ist jedoch begrenzt. Wenn erneuerbare Energien eine wichtigere Rolle spielen sollen, braucht es neue Speicherverfahren. Unser Reporter ist ins rheinland-pfälzische Morbach gefahren, um sich eine Pilotanlage anzusehen.

http://www.dw-world.de/dw/episode/0,,14829008,00.html

 

In Morbach kann ab sofort Strom aus Windkraftanlagen gespeichert werden. Die landesweit erste Anlage wurde heute in Betrieb genommen. Windstrom wird dabei in Methangas verwandelt. Das Gas kann direkt in ein Erdgasnetz eingespeist und bei Bedarf wieder in Strom umgewandelt werden. 

 

http://www.swr.de/blog/rp/2011/03/21/...ach-kann-windkraft-speichern/

 

6562 Postings, 5872 Tage SemperAugustusWindgas (Wikipedia)

 
  
    #4543
24.03.11 20:36
Windgas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mit Windgas wird Wasserstoffgas bezeichnet, das aus Windenergie durch Elektrolyse von Wasser erzeugt wird und in das Gasnetz eingespeist werden kann.

Das Windgas speichert somit die kinetische Energie des Windes in Form von synthetischem Erdgas als chemische Energie. Die chemische Energie des Windgases kann bei Bedarf in elektrische Energie umgewandelt werden.[1]

Die Speicherkapazität des Erdgasnetzes in Deutschland beträgt über 200 Terawattstunden, dies entspricht einem Verbrauch von mehreren Monaten.[2]

 

 

Mensch, das hört sich wirklich gut an! Welche Firmen können das bis jetzt? Nur Juwi oder?

 

6562 Postings, 5872 Tage SemperAugustusJuwi ist echt ein Klasse Unternehmen

 
  
    #4544
24.03.11 20:47

Schaut mal was Möglich ist: Energielandschaft Morbach

 

www.energielandschaft.de/gewerbe/konzept/

 

 

1127 Postings, 5162 Tage nobitSemper

 
  
    #4545
24.03.11 22:21

mit diesem Mix aus r/e ist man vorallem unabhaengig von der Energie-Rohstoffseite!

 

 

2028 Postings, 5092 Tage tnzs72Mal was anderes: Chartanalyse Nordex (und PNE)

 
  
    #4546
24.03.11 23:18
Gerade gefunden:

Bei Mastertrader werden heute, 24.03., Nordex und PNE Wind nach Handelsschluss als "Aktien mit Momentum-Impuls Formation" sowie unter den "stärksten Momentum Aktien" gelistet.

http://www.mastertraders.de/trading/aktien-scans/...mation/2011-03-24

http://www.mastertraders.de/trading/aktien-scans/...-aktie/2011-03-24

Lässt hoffen auf mehr...

N8!
tnzs  

3283 Postings, 5388 Tage Nordex-SpekulatiusBrüderle weiter "unter Druck"

 
  
    #4547
25.03.11 05:22
Der Druck auf Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) wegen angeblicher Äußerungen in der Atom-Debatte nimmt nicht ab. Die "Süddeutsche Zeitung" zitierte in ihrer Freitagsausgabe ein Mitglied des Präsidiums des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), der Brüderles Beteuerung zurückweist, in einem Protokoll falsch zitiert worden zu sein. "Die Sätze sind so gefallen, sie sind im Protokoll zwar verkürzt, aber richtig wiedergegeben."

http://www.stern.de/news2/aktuell/...atte-nimmt-nicht-ab-1667460.html  

3283 Postings, 5388 Tage Nordex-SpekulatiusInfo: Minister Raus Streit mit papiernen Mappus

 
  
    #4548
25.03.11 05:34
Stuttgarter Minister "zofft" sich mit Rentner" - Polizei geht dazwischen.

Ludwigsburg - Der ehemalige Kultusminister und Demonstranten geraten bei der Angela Merkels Besuch aneinander. Von Martin Willy
Wenn sich dieser Tage die Politiker unter das Wahlvolk mischen, kochen schon mal die Emotionen hoch. Siehe Ludwigsburg am Mittwochabend: ob am Rande von Angela Merkels Auftritt Staatsminister Helmut Rau den kühlen Kopf verlor oder aber ein Demonstrant mit Mappus-Maske, muss noch geklärt werden. Von einem Gerangel ist die Rede. Die Polizei recherchiert.

Mittwochabend. In der Ludwigsburger Arena machen sich 5000 CDU-Anhänger Mut für die Landtagswahl: Sie jubeln der Bundeskanzlerin und Bundesvorsitzenden Angela Merkel zu. Draußen aber ist kurz zuvor Helmut Rau, Minister im Staatsministerium und ehemaliger Kultusminister, auf Klaus Böhringer aus Welzheim (Rems-Murr-Kreis) getroffen und mit ihm aneinander geraten. Laut der Ludwigsburger Polizei war Rau kurz vor 18 Uhr mit seiner Ehefrau die Treppen zur Arena emporgegangen, um sich den Parteigenossen anzuschließen. Dort sei er beleidigt worden - ein Beamter habe noch am Ort umgehend die Anzeige aufgenommen, sagt der Polizeisprecher Peter Widenhorn.

Was genau weiter passierte, weiß die Polizei noch nicht. Fest steht bis jetzt nur, dass Rau auf den Demonstranten Böhringer traf. Der trug eine Maske mit des Ministerpräsidenten Mappus" Konterfei und hatte ein Schild um den Hals, auf dem stand: "Das Volk bin ich, Mappi VIII."

Rau will dann lediglich die Maske "gelupft" haben. "Er wollte sie mir runterreißen", sagt hingegen Böhringer. Dagegen habe er sich gewehrt - woraufhin Rau versucht habe, ihm sein Schild vom Leib zu reißen. Es sei zu einer Rangelei gekommen. Böhringer will nicht ausschließen, dass er dabei Raus Hand mit einer Papprolle getroffen habe, die einen Schlagstock darstellte.

Seine Sichtweise des Vorfalls lässt Rau durch einen Sprecher der Landesregierung mitteilen. Kurz und knapp fällt sie aus: "Der Minister wurde auf dem Weg in die Arena von Demonstranten aufs Übelste beleidigt und behält sich eine Strafanzeige wegen Beleidigung vor. Von einer Rangelei kann keine Rede sein. Der Minister hat lediglich die Maske eines Demonstranten gelupft und wieder heruntergeklappt, um erkennen zu können, wer sich mit einem Schlagstock aus Pappe vor ihm aufgebaut hatte." Wie auch immer. Polizisten hätten Rau und Böhringer trennen müssen, sagt Widenhorn.

Klaus Böhringer ist fassungslos. Der 68 Jahre alte Rentner hat die Situation völlig anders erlebt. "Herr Rau war sehr aufgebracht und zornig und ist handgreiflich geworden." Rau sei ausgerastet.

Dass die Emotionen vor der Arena offenbar hochkochten, belegt auch die Tatsache, dass Raus Gattin dem Fotografen unserer Zeitung das Objektiv der Kamera zugehalten hat. Der reagierte: "Bitte unterlassen Sie das, in unserem Land gilt Pressefreiheit." Daraufhin konnte er unbehelligt weiter Bilder machen.

Im Polizeibericht ist die Auseinandersetzung zwischen dem Staatsminister und dem Demonstranten Böhringer überdies mit keinem Wort erwähnt. Weitgehend störungsfrei sei die CDU-Wahlveranstaltung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel verlaufen, so jedenfalls lautet das Fazit der Polizei gestern Vormittag. Vor Beginn habe es vor der Arena lediglich zwei andere kleinere Handgreiflichkeiten gegeben - und eine Beleidigung.

http://www.stuttgarter-zeitung.de/...b8ec-4a76-93a5-5e55f223d150.html  

1127 Postings, 5162 Tage nobitzwar halte ich

 
  
    #4549
1
25.03.11 07:56

persoenlich nicht viel, da kein Echo von unseren  Analysten zu erwarten ist, poste ich dies!

 

TEC-DAX-Tipp Nordex: Das ist unser Kursziel!

Liebe Leser,

die amerikanische Tochtergesellschaft des Windanlagenbauers Nordex SE hat ein Joint Venture mit dem Unternehmen "Beebe Community Wind Farm" gegründet. Ziel sind die Entwicklung und der Bau des gleichnamigen Windparks im Bezirk Gratiot im US-Bundesstaat Michigan. Hier sollen insgesamt 125 Anlagen der neuen Baureihe N117/2400 ans Netz gehen. Die erste Errichtungsphase ist für 2012, den Zeitpunkt des Serienstarts der N117/2400, geplant. Weitere folgen 2013 und 2014.

Zuletzt haben wir Ihnen geschrieben, dass die Nordex-Aktie noch das Potenzial  hat bis 10 Euro zu steigen und das scheint sich nun nach und nach zu bewahrheiten. Die Aktie von Nordex sollte damit weiter gehalten werden, denn unser Kursziel sollte schneller erreicht werden, als zunächst erwartet. Ziehen Sie den Stoppkurs  jetzt nach oben nach und bleiben weiter dabei.

Wir bieten Ihnen an, dass Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse kostenlos in unseren Aktiennews Verteiler eintragen, dann werden wir Ihnen umgehend eine kostenlose Nachricht per Mail senden, sobald sich unsere Einschätzung zu dieser Aktie ändern sollte.

http://www.kursdiamanten.de/boersenbrief/aktien/...nser-kursziel.html

 

 

6562 Postings, 5872 Tage SemperAugustusMorgen liebe Nordexler

 
  
    #4550
1
25.03.11 08:21

Ist das schon bekannt?

www.comcenture.com/Einzelansicht.374+M548f89dcc95.0.html

"...

Nordex hat die N117/2400 gerade in den Markt eingeführt. Die Anlage ist in ihrer Leistungsklasse die effizienteste Maschine für Standorte mit schwächerem Wind (IEC 3). Sie basiert auf Multimegawatt-Technik, die sich bereits mehr als zehn Jahre bewährt hat. „Ursprünglich sind wir auf Nordex aufmerksam geworden, weil uns die Anlagentechnik für unseren IEC-3-Standort interessiert hat“, so Mark Hull, Direktor der Beebe Community Wind Farm LLC. „Nun hat sich herausgestellt, dass es ein echter Gewinn ist, schon in der Entwicklungsphase mit Nordex zusammenzuarbeiten. Windprojekte erfordern Spezialwissen und Erfahrung in ganz unterschiedlichen Bereichen, und im Team erzielen wir wesentlich schneller Fortschritte.“ 

..."


 

Seite: < 1 | ... | 180 | 181 |
| 183 | 184 | ... 797  >  
   Antwort einfügen - nach oben