Windmaster Nordex


Seite 179 von 797
Neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
Eröffnet am:23.11.06 00:20von: From HollandAnzahl Beiträge:20.908
Neuester Beitrag:27.10.15 10:00von: Las_esLeser gesamt:1.888.088
Forum:Börse Leser heute:1.069
Bewertet mit:
80


 
Seite: < 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... 797  >  

1127 Postings, 5162 Tage nobitHVolumen

 
  
    #4451
23.03.11 19:45

xetra 17.35 0.79 Mio  (Vortag 0.84 Mio)

 

341 Postings, 5134 Tage ews1Aussicht

 
  
    #4452
23.03.11 20:09

Leider kann ich Euren Optimismus nicht ganz teilen. Denke das Wachstum zumindest in Deutschland hat Grenzen. Es wird noch etwas dauern bis die Rahmenbedingungen für neue Windparks in Deutschland geschaffen werden. Die Energiekonzerne werden wohl auch eher in Offshore investieren, (bisher kein Turbine im Angebot) 380 KV-Leitungen will auch keiner vor der Haustüre haben. Es gibt einfach zu viele, die neue Projekte über Jahre blockieren können. Die Q1 Zahlen stehen vor der Tür. Ich bleibe vorsichtig auch wenn ich dadurch einen "großen Gewinn" verpasse. Ein Rücksetzer ist durchaus möglich. Meine Meinung 

 

Optionen

1174 Postings, 6057 Tage RUSTAnobit

 
  
    #4453
23.03.11 20:16

05.12.2007, Pressemitteilung

wpd und Nordex vereinbaren Bau des ersten kommerziellen Offshore Windparks in Deutschland

52,5 MW Park „Baltic 1“ soll 2009 ans Netz gehen

 

Hamburg,  5. Dezember 2007. Der erste kommerzielle Windpark vor der deutschen  Küste soll im Jahr 2009 ans Netz gehen. Jetzt haben der Planer und  Betreiber wpd und der Hersteller Nordex eine Vereinbarung über die  Lieferung von 21 Turbinen der Baureihe N90/2500 kW geschlossen. Im Mai  2009 ist die Errichtung der ersten Turbinen für das Projekt „Baltic 1“  geplant.

Der Standort befindet sich etwa 13 Kilometer  nördlich der Halbinsel Darß. Die Ostsee hat hier Wassertiefen von 15 bis  19 Metern. Die Gründung der Anlagen erfolgt über so genannte Monopile  und wird im Auftrag der wpd von Spezialdienstleistern durchgeführt. Die  Überwachung der sachgerechten Errichtung seiner Anlagen auf diesen  Fundamenten und den anschließenden Service der Turbinen übernimmt  Nordex.

 

„In einem arbeitsintensiven Prozess haben wir das  Projekt Baltic 1 gemeinsam mit Partnern entwickelt. Auch durch die  Unterstützung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ist es uns  schließlich gelungen dieses wichtige Pilotprojekt durchzusetzen. Deshalb  freut es mich besonders, dass die Anlagen von Nordex aus Rostock  kommen. Basis für den Bau sind nunmehr die angekündigten  Rahmenbedingungen der Politik, die Vergütungen dem internationalen  Standard anzupassen“, so Dr. Gernot Blanke, Vorstand der wpd AG. Für das  Projekt liegt seit April 2006 die notwendige Baugenehmigung vor.

 

„Dieses Projekt unterstreicht  die  herausragende   Stellung des Windkraftanlagenbauers  Nordex und die Leistungsfähigkeit  des Kompetenzzentrums  Rostock  für Offshoretechnologie.  Von diesem   weltweiten  Wachstumsmarkt  können Nordex und der Standort Rostock  auch  weiterhin kräftig profitieren“, sagte Dr. Otto  Ebnet,  Minister für  Verkehr, Bau und Landesentwicklung  Mecklenburg-Vorpommerns.

 

Die Baureihe N90/2500 dreht bereits an rund 500  Standorten weltweit. Damit hat sich wpd für eine umfangreich erprobte  Großanlage entschieden, die im Jahr 2003 erstmals auf dem Meer errichtet  wurde. Eine weitere Testanlage hat Nordex für Anfang letzten Jahres vor  Rostock installiert. „Beim Projekt Baltic 1 können wir weitere wichtige  Erfahrungen sammeln, um uns auf das Offshore-Geschäft vorzubereiten,  wenn dieser Markt in einigen Jahren an Bedeutung gewinnt. Diese  Kooperation bestätigt zudem unsere Strategie, mit bewährter  Serientechnologie in See zu stechen. Abenteuer auf dem Meer wollen wir  uns nicht leisten“, so Thomas Richterich, Vorstandsvorsitzender der  Nordex AG.

schaut man zb bei wiki , so steht  da das  siemens  die  anlagen geliefert hat

 

 

1174 Postings, 6057 Tage RUSTAnobit

 
  
    #4454
23.03.11 20:18

www.nordex-online.com/fileadmin/user_upload/...Errichtung_Gondel2.jpg

 

nordex hat  schon auf  jedenfall eine  turbine  ins  wasser gestellt 

 

341 Postings, 5134 Tage ews1@ semper

 
  
    #4455
23.03.11 20:21

Zitat: "hatte mich mal vor Jahren über 400% Gewinn bei Solarworld gefreut, wäre ich damals erstmal dringeblieben, hätte ich auch 1000% haben können"

Schau mal den Chart....wärst Du dann noch weiter drin geblieben hättest Du vieleicht fast alles verloren...

Manchmal gibt Dir der Markt einen kleinen und ab und zu einen großen Gewinn. Ich freu mich über beide. Viel Glück

 

Optionen

6562 Postings, 5872 Tage SemperAugustusOffShoreWindparks Ostsee

 
  
    #4456
23.03.11 20:22

Nur zur Info, vielleicht findet ihr ja Baltic 1 auf der Karte

 

www.offshore-wind.de/page/index.php

 

3162 Postings, 5441 Tage Refreshrücksetzer hatten wir zu genüge

 
  
    #4457
23.03.11 20:23
 

6562 Postings, 5872 Tage SemperAugustusBaltic 1 gefunden

 
  
    #4458
23.03.11 20:29

siehe Offshorekarte der Ostsee

www.offshore-wind.de/page/index.php

Westlich von Rügen

ENBW Windpark Baltic 1

Anlagenzahl 21

57,5 MW

Windpark genehmigt

Kabel AWZ entfällt

Kabel Küstenmeer genehmigt

 

 

1127 Postings, 5162 Tage nobitRUSTA

 
  
    #4459
23.03.11 22:01

danke, seit wann sind die N90 Turbinen im Einsatz! 

 

1127 Postings, 5162 Tage nobitim Betrieb

 
  
    #4460
23.03.11 22:13

Nearshore (Kuestennaehe) Breitling und Frederikshavn!?

 

1127 Postings, 5162 Tage nobitlink

 
  
    #4461
23.03.11 22:19

1127 Postings, 5162 Tage nobitews1

 
  
    #4462
23.03.11 22:37

Nordex hat in Gegenwart/ Vergangenheit xxx MW's gemeldet, die muessen auch ausgeliefert werden!?

 

1127 Postings, 5162 Tage nobitOffshore

 
  
    #4463
24.03.11 07:07

Baltic 1 werden Siemens Turbinen verwendet!

http://www.4coffshore.com/windfarms/EnBW-Baltic-1-Germany-DE78.html

zur Info , unter diesem link sind mMn fast alle Offshore Projekte bzgl. Status ersichtich! 

 

1127 Postings, 5162 Tage nobitBaltic 1

 
  
    #4464
24.03.11 07:17

die letzte Siemensturbine SWT .... wurde am 2.9.2010 installiert!

Betrieb 2011!?

 

1127 Postings, 5162 Tage nobitGlobal Off Windfarms

 
  
    #4465
24.03.11 07:43

1127 Postings, 5162 Tage nobitgeil

 
  
    #4466
24.03.11 07:48

ist das zoomen(vergroeßern); Rolltaste/Maus 

 

6562 Postings, 5872 Tage SemperAugustusMorgen nobit

 
  
    #4467
24.03.11 08:22

Cooler Link!  Wenn man mal überlegt was alles in Sachen Offshore möglich ist.

Weiß man eigentlich warum Baltic I nicht mit Nordexmühlen gebaut wurde?

Auf den karten sieht man aber auch, dass die meisten Offshoreparks erst in den nächsten Jahren gebaut werden, manche erst ab 2014 obwohl die schon alle Genehmigungen haben. Und das Potential an den Küsten Norwegens und Großbritanniens erst, aber auch Frankreich hat ne Menge Platz!  Wenn wir das in Nord- und Ostsee schaffen, dann die wohl auch an ihren langen Küsten.

Atomkraft hat Fertig!

Vielleicht wird jetzt alles beschleunigt.

 

 

6562 Postings, 5872 Tage SemperAugustus3 Arbeiter in Fukushima verstrahlt

 
  
    #4468
24.03.11 08:39

07:32 Drei Arbeiter in dem havarierten Atomkraftwerk in Fukushima haben eine außerordentlich hohe Strahlendosis abbekommen. Sie seien 170 bis 180 Milisievert ausgesetzt gewesen, als sie Stromkabel verlegt hätten, sagte Hidehiko Nishiyama von der japanischen Atomsicherheitsbehörde am Donnerstag. Zwei von ihnen seien mit Verbrennungen an den Beinen ins Krankenhaus gebracht worden. Sie hatten an Reaktor 3 gearbeitet. Für die Arbeiter in den Reaktorblöcken war zuvor ein maximaler Strahlengrenzwert von 150 Millisievert festgelegt worden

 

 

Sorry, aber warum behaupten die immer, das wäre nicht wie in Tschernobyl???  Damals war es doch genau so, das meiste kommt doch immer erst später raus. Wir wissen über Tschernobyl nur so viel, weil die UDSSR weg ist und nach 25 Jahren das eine oder andere nachträglich rauskommt.

Bei den Bildern in Tschernobyl sah man auch Feuewehrleute die Wasser auf die reaktoren gespritzt hatten. Anschließend haben die in 500 Flügen Blei auf den Reaktor abgeworfen, alle Piloten sind nach und nach verreckt.

 

Scheiß Atomenergie, ich bekomme echt ne Wut auf Menschen die sowas verteidigen und beschönigen wollen. Billige Atomkraft, das glauben tatsächlich heute noch Menschen. Da pack ich mir echt an den Kopf!

 

1127 Postings, 5162 Tage nobitMorgen Semper

 
  
    #4469
24.03.11 08:45

die Offshore-Vision hat schon vor ca. 10 Jahren begonnen, war halt das Zeit/Kosten/techn/ Risiko zu hoch! mMn beginnt jetzt durch effiziente Turbinen,, bessere technische Voraussetzungen, globales Umdenken, ...  das Offshore Zeitalter! Von diesen unzaehligen Projekten sind bisher nicht viele realisiert worden, auch deiner Meinung! Das Jahr 2014 wird die Wende ........ bringen!

 

1127 Postings, 5162 Tage nobitwie heißt es

 
  
    #4470
24.03.11 08:50

so schoen, "An der Börse wird die Zukunft gehandelt"

 

6562 Postings, 5872 Tage SemperAugustusWer steckt eigentlich hinter 4Investors ?

 
  
    #4471
24.03.11 08:51

Von denen gab es in den letzten Tagen immer wieder Jubelarien auf die Verkaufsempfehlungen der Anaylsten und heute sind sie ganz plötzlich Positiv für Nordex, allerdings kann ich deren "Widerstandsmarken" nicht nachvollziehen, sind die Gewürfelt?

 

Nordex: Der Hype scheint noch nicht vorbei

www.4investors.de/php_fe/index.php

 

 

Ob die vielleicht irgendwann merken, dass das ein Trend und kein Hype ist?

 

1127 Postings, 5162 Tage nobitkennst Du

 
  
    #4472
1
24.03.11 08:57

ein Tier namens "Camelion"

 

2747 Postings, 6421 Tage boersenmannBei 8.- Euro liegt ein Berg

 
  
    #4473
24.03.11 09:07
 
Angehängte Grafik:
n1.png (verkleinert auf 78%) vergrößern
n1.png

1127 Postings, 5162 Tage nobitweitere Chartanalyse

 
  
    #4474
24.03.11 09:09

2747 Postings, 6421 Tage boersenmannEisberg bei 8 ist weg

 
  
    #4475
24.03.11 09:13
Unglaublich wie schnell das ging. Da kauft einer wie irre alles weg. Da ist einer in Not :-)  

Seite: < 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... 797  >  
   Antwort einfügen - nach oben