Windmaster Nordex
wurden auf xetra kum. 2,3 Mio. Nordex-Aktien gehandelt, wenn der Kauf-Druck zwischenzeitlich nachlaesst, dann sind die Druecker wieder am Werk! Das die Aktie unterbewertet ist und das schon vor der Katastrophe, belegt Semper's Analyse!
betreiben! In zwei Wochen sind Wahlen!!!! Wer glaut denen noch? Wählt grün oder wählt rot aber nicht diese schwarz-gelbe Suppe!!
aus welchen Farben besteht das Atompickerl! wenn ich mich richtig entsinne "GELB(Hintergrund)+ SCHARZ(Symbol)"?, ist wohl richtig?
Der Börsenkurs der Rostocker Nordex SE, ein Hersteller von Windkraftanlagen, gewann bis zum Mittag um 17,6 Prozent auf einen Wert von 6,84 Euro. Konkurrent REpower legte um 6,14 Prozent zu auf 127,00 Euro.
http://www.sat1.at/news/index.php/meldung/...lern-schnellen-nach-oben
In vielen Teilen Deutschlands haben Umweltvereine und -verbände zu Mahnwachen aufgerufen. Auch in Ostfriesland soll es sie geben.
Ostfriesland - Nach den Störfällen in dem japanischen Atomkraftwerk Fukushima rufen Umweltverbände in Deutschland zu Mahnwachen auf. Auch in Ostfriesland soll es sie am Montagabend geben. Auf dem Leeraner Denkmalsplatz und in der Emder Innenstadt beginnt sie um 17 Uhr. In Aurich will man sich um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz treffen.
zur Atomstrategie:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-zu-Atomstrategie-1065998
Rom - Während in Italien infolge der Atomunfälle in Japan eine heftige Debatte über die Atomenergie tobt, wächst der Protest gegen die von der Regierung Berlusconi beschlossene Kürzung der Förderungen für erneuerbare Energien.
http://derstandard.at/1297820354838/...-bei-Atomenergie-einen-Zahn-zu
zu .......
Erneuerbare Energien
Bei den Analysten der BHF-Bank hieß es am Montag, die Gefahr, die von den japanischen Atomkraftwerken nach dem Erdbeben ausgehe, könnte zu einer Neueinschätzung der Risiken führen, die die Atomkraft mit sich bringt. Das Erbeben könnte den Schluss nahelegen, dass die Sicherheit der Atomkraftanlagen nicht unter allen Umständen garantiert werden kann. Sollte sich diese Ansicht durchsetzen, dürften davon alle Branchen der erneuerbaren Energien profitieren.
http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/...-nach-oben_aid_975350.html
... wieso, die Gefahr einer Kernschmelze war und ist immer vorhanden!!!!! 100% Garantie und 100% Sicherheit, wer kann das verantworten!!!
Ja, sagt Dietmar Schütz, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie. «Die erneuerbaren Energien können im Jahr 2020 bereits 47 Prozent unseres Strombedarfs bereitstellen.» Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) hatte selbst betont, dass auf Atomkraft verzichtet werden kann, wenn rund 40 Prozent des Stroms aus Ökoenergien produziert werden. «Die Versorgungssicherheit ist auch bei einem hohen Anteil erneuerbarer Energien zu keiner Zeit gefährdet», sagt Schütz. Deutschland würde mit einem Atomausstieg nicht zum Stromimporteur. Allerdings fehlen bis zu 3600 Kilometer neuer Stromautobahnen, um etwa immer mehr Windstrom zu den Verbrauchern zu bringen.
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/...9249892/dpa_8.htm
versorgt werden
Auszug
Bonn: Der World Council for Renewable Energy dringt auf weltweite Ächtung
EUROSOLAR begrüßt die Erklärung des Weltrats für Erneuerbare Energien und schließt sich den Aussagen in vollem Umfang an. Gleichzeitig möchten wir auf die schon 2003 erstellte Studie “Energy Rich Japan” verweisen, die zeigt, dass auch eine Industrienation wie Japan schon heute vollständig aus regenerativen Quellen versorgt werden kann.
V.i.S.d.P.
Irm Pontenagel
EUROSOLAR e.V.
Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Straße 11
D-53113 Bonn
Tel. 0228 / 362373 und 362375
http://bonner-presseblog.de/2011/03/14/...ingt-auf-weltweite-achtung/
,ich denke aber dass das auch nachhaltig sein muss und nicht nur irgend welche Taktiken von irgend welchen Politikern! Und an China und Japan zweifel ich immer noch, dass die das kapiert haben! Leider! Und worum geht es im Endeffekt? Um Geld und um Gewinnmaximierung und Profit!! Nix anderes! So geht es nicht weiter!! Die Bilder sind traurig genug!
Die grossen Konzerne treiben schon viel zulange ihr Unwesen ( Preistreiberei )
Die alternativen Energien werden sich durchsetzen .
Was ökonomisch wohl gut ist, ist ökologisch der größte Scheiß: http://de.wikipedia.org/wiki/...s
der mensch ist immer noch ein dummes tier , wenn ich in die welt raus schaue ! wir können nur hoffen , das wir mit nem blauen auge davon kommen und was ändern ! sonst seh ich schwarz wenn wir so weiter machen wie bis her
Öko werden und in regenerative Energien investieren!
Die Studie vom Fraunhofer Institut sollte wohl erst nach der Wahl veröffentlich werden:
http://www.suedkurier.de/region/...rt372515,4774262
Mappus muss weg, der ist Diplom-Ökonom, hat also nur das Geld im Kopf! Ökonomisch evtl. gut, ökologisch eine Katastrophe!!
das man mit dem Schicksal anderer hier und heute 22% Gewinn macht. Ich bin in Nordex auch investiert jedoch auf lange Sicht, da ich wie andere hier ueberzeugt bin das unsere Zukunft weg vom AKW´s hin zur r/e Engien sein wird. Dieser Anstieg auf 7€ heute hat meiner Meinung nach nichts mit Japan zu tun, denn Nordex ist einfach durch div. Maechte grass unterbewertet.