Windmaster Nordex


Seite 155 von 797
Neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
Eröffnet am:23.11.06 00:20von: From HollandAnzahl Beiträge:20.908
Neuester Beitrag:27.10.15 10:00von: Las_esLeser gesamt:1.884.203
Forum:Börse Leser heute:197
Bewertet mit:
80


 
Seite: < 1 | ... | 153 | 154 |
| 156 | 157 | ... 797  >  

1127 Postings, 5161 Tage nobitDiermeiers Analyse

 
  
    #3851
03.03.11 14:41

 

Independent Research GmbH stuft Nordex auf verkaufen

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...uft-nordex-auf-verkaufen

 

 

 

1127 Postings, 5161 Tage nobitAlpha-Turbo-Bull

 
  
    #3852
03.03.11 15:39

03.03.11 09:22

Alpha-Zertifikate Erfolg versprechend

Der von der DZ BANK emittierte Alpha-Turbo-Bull(ISIN DE000DZ2QPX7 / WKN DZ2QPX)  ....

http://boerse.freenet.de/news/...te_Erfolg_versprechend-3689107-Class 

 

 

465 Postings, 6438 Tage Paralizerdas war sooo klar

 
  
    #3853
03.03.11 16:01

...das Nordex wiedermal runtergestuft wird. Es wird ja immer drolliger.

 

1127 Postings, 5161 Tage nobitnoch besser ist

 
  
    #3854
03.03.11 16:07

 die Beschreibung des Nordex - Alpha-Turbo-Bull Zertifikats, nix verstehen oder doch! 

 

1127 Postings, 5161 Tage nobitsoso

 
  
    #3855
1
03.03.11 19:19

Beschreibung des Zertifikates!

Bei Nordex (ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655) mehren sich nach einem schwierigen Jahr 2010 die Anzeichen einer Trendwende. Die Auftragsbücher würden sich stetig füllen. Auch aus Sicht der Charttechnik stehe Nordex kurz vor einem Kaufsignal. Könne der Kurs die Marke von 6,50 Euro nachhaltig überwinden, dürfte es sehr zügig weiter nach oben gehen. Einer Outperformance gegenüber dem DAX sollte dann nichts mehr im Wege stehen. Der von der DZ BANK emittierte Alpha-Turbo-Bull (ISIN DE000DZ2QPX7 / WKN DZ2QPX) hebele die Outperformance gegenüber dem DAX ebenfalls mit dem Faktor 5. Der 1. Juni 2012 sei der finale Bewertungstag. Die Knock-Out-Schwelle liege bei 10 Cent.

http://boerse.freenet.de/news/...te_Erfolg_versprechend-3689107-Class

.. haben die von der Verkaufswelle nichts mitbekommen?

 

3283 Postings, 5387 Tage Nordex-SpekulatiusDie Nordex-Bollinger-Bänder

 
  
    #3856
03.03.11 20:44
verengen sich. Das bedeutet, dass sich etwas in eine Richtung bewegen wird!
Was meint ihr?  

1127 Postings, 5161 Tage nobitNordex-Spekulatius

 
  
    #3857
04.03.11 07:25

 zwei Moeglichkeiten 

lt. Analysten "Kurs nach unten" oder lt. obigen Zertifikat "Kurs nach oben" 

 

1127 Postings, 5161 Tage nobitGedanken zu Nordex

 
  
    #3858
04.03.11 13:13

und zum Onshore Geschaeft

Leute wieviel an Auftragseingaenge die in dem Jahr 2010 auch wirksam wurden, hatten Nordex  und Konkurrenz gemeldet und welchen Umsatz hatten sie und wieviel traegt das Servicegeschaeft dazu bei? werden wir das erfahren, nein!

Das Offshore Geschaeft ist meiner Meinung nach zum jetzigen Zeitpunkt noch ziemlich am Anfang und wird mMn auch mit  Anlaufkosten- und Zeit zu kaempfen haben, z.B. Produkt in vergleichbarer Umgebung nicht gut getestet dann wirkt sich das auf die Produktion- und Wartungskosten negativ aus, die Infrastruktur muß/sollte vorhanden sein?, Naturschuetzer sollten eingebunden werden, Investorengruppe die dieses Projekt finanzieren und das Risiko auch mittragen muessen gefunden werden   usw

Auch ich bin ueberzeugt, daß das Offshoregeschaeft in naher Zukunft unumstritten sein wird! 

 

Nordex sollte eine bessere Informationspolitik um das Vertrauen der Nordex-Aktionaeren zu gewinnen und festigen!!! Das ist mein Wunsch!!

 

1127 Postings, 5161 Tage nobitwarum sollte

 
  
    #3859
13.03.11 14:09

nordex in den kommenden wochen ein hoeheres kursziel erreichen?

was ist ausschlaggebend, wenn von seitens nordex keine news kommen?

die beurteilungen von den banken kennen wir zu genuege! 

ein umdenken von atomkraft weg zu regenerative energien braucht seine zeit.

 

 

 

 

 

6562 Postings, 5871 Tage SemperAugustus2010-6,2% Wind / 2020-25% Wind

 
  
    #3860
13.03.11 14:57

2099 Postings, 5222 Tage PrimaabgezocktErneute Atomdebatte in Deutschland

 
  
    #3861
13.03.11 15:04

3162 Postings, 5440 Tage RefreshWindenergie

 
  
    #3862
13.03.11 17:34
Wird in Zukunft noch mehr gefördert von Papa Staat,passt mal auf.
Der Druck wird immer höher,aber auch alle anderen erneuerbaren Energien werden davon profitieren.  

6562 Postings, 5871 Tage SemperAugustus+10,6 % gerade auf L&S

 
  
    #3863
13.03.11 17:39

Außerbörslicher Handel von 17 - 19 Uhr, wenn ich richtig informiert bin.

 

Solaraktien wie Solarworld und Q-Cells, sowie Nordex dick im Plus!

 

434 Postings, 6384 Tage spezi110und was nützt das

 
  
    #3864
13.03.11 17:46

hat nichts zu sagen, Handel geht nämlich nicht. Schauen wir was am Montag wird vorher haben +- x nichts zu sagen bei LS

 

6562 Postings, 5871 Tage SemperAugustusNatürlich geht der Handel

 
  
    #3865
13.03.11 17:50

Ich hatte gestern ein paar Stück geordert.

 

 Von 17 - 19 Uhr kannste kaufen oder verkaufen

 

WKN: A0D655

   Alle Währungsangaben in EURO, soweit nicht anders angegeben
 Name:

NORDEX


BID:

6.000


ASK:

7.000


Tendenz:tendenz
Change:

0.623


Change %:

10.60%


Kurs von

2011-03-13 17:49:49

 

569 Postings, 6185 Tage gono48Warum Solar?

 
  
    #3866
13.03.11 18:22
in Japan gibt mehr Wind oder mehr Sonne ?
Weil Atom dürfte wenig zukunft haben .  

1127 Postings, 5161 Tage nobitder Strommix

 
  
    #3867
13.03.11 18:30

 diese Grafik zeigt welches Potential die regenerativen/erneuerbaren Energieformen in Deutschland noch zu bewaeltigen haben. 

 Kernenergie  22% (nicht leicht beherrschbar, dh zu gefaehrlich! als alternative sind regenertativen/erneuerbaren Energiequellen)

Braun-und Steinkohle 43%  (Ausstoß traegt zum negativen Effekt des Weltklimas bei! als alternative sind regenertativen/erneuerbaren Energiequellen)

.. und jetzt koennen die Analysten ihre abgegebenen Kommentare neu ueberdenken und neu formulieren!

Die Zukunft gehoert den r/e Energien!!!

 

 

6562 Postings, 5871 Tage SemperAugustus+19% auf L&S jetzt

 
  
    #3868
1
13.03.11 18:33

Alle Währungsangaben in EURO, soweit nicht anders angegeben

Name:NORDEX
BID:6.500
ASK:7.500
Tendenz:tendenz
Change:1.123
Change %:19.11%
Kurs von 2011-03-13 18:32:46

 

Wenn es morgen so kommt, dann gibts aber ein Supergau unter den Shorties und Bashern!

 

1127 Postings, 5161 Tage nobitSemper

 
  
    #3869
13.03.11 18:46

 heute ist doch kein aktiver Handel bei L&S?

 

1127 Postings, 5161 Tage nobitdiese vorboersliche

 
  
    #3870
13.03.11 18:53

Bid/Ask Takt's wie in USA und Canada. Schon witzig und das heute!

 

1127 Postings, 5161 Tage nobitunterstuetzen Sie Greenpeace

 
  
    #3871
13.03.11 20:08

Auszug

 

Wenn die Bahn ein wirklich umweltfreundliches Verkehrsmittel werden soll, muss Rüdiger Grube jetzt dafür sorgen, dass sie bis 2030 auf 100 Prozent Erneuerbare Energien umstellt und kurzfristig aus Neckarwestheim 1 aussteigt. Aus diesem baden-württembergischen AKW stammt fast der gesamte Atomstrom der Deutschen Bahn.

23.000 Menschen haben sich bereits an unserer Petition an den Bahnchef beteiligt. Unterstützen Sie uns dabei, dass es noch mehr werden. Empfehlen Sie die Online-Petition an Freunde und Bekannte weiter…

http://naturesense.wordpress.com/

 

 

 

6562 Postings, 5871 Tage SemperAugustusWindenergie und Japan - Nachholpotential

 
  
    #3872
14.03.11 07:25

aber auch ungewöhnliche Schwierigkeiten.

www.japan-cluster.net/index.php

"...

Die Mängel des RPS-Gesetzes

Im Rahmen des Renewable Portfolio-Standards (RPS) müssen Japans regional monopolistisch organisierte Energieversorger bis zum Jahr 2010 1,35 Prozent ihrer Energie aus Erneuerbaren Quellen erzeugen. Im Jahr 2007 kam ein Drittel der Einspeisung unter dem RPS-Gesetz aus WKA. Dieser Wert wird von Organisationen, wie der Japan Wind Power Association (JWPA) jedoch als zu niedrig angesehen. Die Versorger können sich aufgrund des großen Angebots an erneuerbaren Energiequellen ihre Lieferanten aussuchen. Sie  verweisen meist auf die große Volatilität der Netzeinspeisung aus WKA, die sich in Japan stärker als im transnationalen Netz der europäischen Union auswirkt. Aus diesem Grund  bevorzugen die Energieversorger die stabile und häufig günstigere Stromversorgung aus Biomassekraftwerken oder aus der Müllverbrennung, die in Japan ebenfalls als „erneuerbare Energiequelle“ gilt. Die vermehrte Einspeisung aus diesen Energieträgern führt zu einem Sinken der Preise insgesamt. Von 11,8 Yen/kWh (ca. 8,2 Cent) im Jahr 2003 sind sie auf 10,4 Yen (ca. 7 Cent) im Jahr 2007 gefallen.

Bauvorschriften

Als es 2007 eine großangelegte Reform des Baugesetzes gab, wurden auch die Vorschriften für WKA verändert. Seither gilt jede WKA, deren Höhe mehr als 60 m beträgt, als Gebäude. Dauerte die Beantragung einer Baugenehmigung für solche Anlagen früher noch mindestens 1 – 2 Monate, und kostete insgesamt etwas mehr als 6 Mio. Yen (ca. 42.000 Euro) so dauert sie heute mindestens doppelt so lang und kostet 7 Mio. Yen (ca. 49.000 Euro). Im Jahr 2007, kurz nach der Umsetzung des Gesetzes kam es aufgrund von Planungsfehlern bei den Behörden zu besonders vielen Verzögerungen, die den Markt im Vergleich zu 2006 um mehr als die Hälfte einbrechen ließen. Insgesamt kann es in einigen Region des Landes laut JWPA bis zu fünf Jahre dauern, bis ein Projekt beantragt und in Betrieb genommen wurde.

Hohe Kosten für WKA

Im Jahr 2008 wurden etwa 80 Prozent der in Japan aufgestellten WKA aus dem Ausland importiert. Das macht den Binnenmarkt sehr anfällig für Wechselkursschwankungen zwischen dem Yen und anderen Währungen. Im Jahr 2007 schnellten die Preise für WKA um 80 Prozent nach oben. 30 Prozent des Preissprungs stammten aus einem sehr schwachen Yenkurs ggü. Dollar und Euro. Die restlichen 50 Prozent stammten aus einer Verteuerung der Preise für WKA, für die eine starke weltweite Nachfrage verantwortlich war.

 

Da zudem die Preise für Land und Erschließung von WKA-Standorten in Japan sehr hoch sind, liegen die Kosten für die Errichtung von WKA weit über dem internationalen Durchschnitt.

 

Obwohl also die Einnahmen aus dem RPS-Gesetz von 11,8 Yen/kWh (ca. 8,2 Cent) im Jahr 2003 auf 10,4 Yen (ca. 7,2 Cent) im Jahr 2007 gefallen sind, haben sich die Kosten für den Aufbau von 200.000 Yen/kW (ca. 1400 Euro)  im Jahr 1997 auf 300.000 Yen/kW (ca. 2100 Euro) im Jahr 2008 erhöht.

 

Dennoch ist davon auszugehen, dass durch die Aufwertung des Yen und geringere weltweite Nachfrage die Kosten für die Installation von WKA sinken und so die japanische Binnennachfrage stimuliert wird. Der Markt leidet aber noch unter langen Lieferzeiten...."

 

1127 Postings, 5161 Tage nobiterleben wir

 
  
    #3873
14.03.11 07:29

heute die 7€ nachhaltig! Das waere der erste Schritt fuer ein neues atomares freies Zeitalter. 

 

1127 Postings, 5161 Tage nobitman denkt nach

 
  
    #3874
14.03.11 07:38

 

Merkel lädt Ministerpräsidenten zu Beratung über Akw-Sicherheit

 

Auszug

Es müsse aber überlegt werden, wie der Übergang hin zu einem "Zeitalter" der erneuerbaren Energien "vielleicht beschleunigt" werden könne. So gebe es beispielsweise Probleme beim Verlegen von Leitungen, die für die Entwicklung der Windkraft wichtig seien.

http://www.finanzen.net/nachricht/...ung-ueber-Akw-Sicherheit-1065444

 

 

6562 Postings, 5871 Tage SemperAugustus6,35 zu 6,70 vorbörslich

 
  
    #3875
14.03.11 08:26

Ich gebe kein einziges Stück aus der Hand, die bleiben langfristig im Depot!

 

Atomenergie hat fertig!

 

Seite: < 1 | ... | 153 | 154 |
| 156 | 157 | ... 797  >  
   Antwort einfügen - nach oben