Wieviel Strom habt ihr in 2011 verbraucht.
100qm
Warmwasser über Durchlauferhitzer und Untertischarmatur
alte waschmaschine
alter kühlschrank
wasserbett und heimkino mit 6.1 dolby reciver.
vom gefühl geht die meiste enrgie für warmwasser, heimkino und bett drauf.
Warmwasser über Durchlauferhitzer und Untertisch-Warmwassergerät.
Mein zusätzlicher (alter) Bierkühlschrank frisst sicher viel, LED-Leuchtkörper haben wir auch nicht.
Im keller sind meine degus übern winter und dort hat jede gruppe ihre heizsteine das licht brennt den ganzen tag etc.
Es ist schon eigenverschulden mit dem verbrauch, gebe ich zu.
die Wasseruhr
den Stromzähler
den Gaszähler
jeweils am Monatsletzten abzulesen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was der Garten so an Wasser schluckt, was die Aussenbeleuchtung im Winter .etc
War insofern interessant, weil wir auf diesem Wege entdeckten, daß bei unserer Wasserleitung irgendwo was ins "nirwana" ´lief. Klemptner bestellt, Problem behoben und
der Wasserverbrauch hat sich deutlich verringert.
Durch eventuelle Verbrauchs-Ausreißer können Schwachstellen gesucht und gefunden werden oder eben das eigene Verhalten geändert werden. Bevor ich Energie welcher Art auch immer ohne deutlichen Nutzen in die Luft blase, gönne ich mir für den geldlichen Gegenwert lieber was Leckeres zum Essen.
für 16 € ( hat mir etwas wehgetan..)
mein fazit: leuchtet besser als ne normale led, für 6€,
aber auch nicht bedeutend besser,
verbraucht aber nur 4,5 watt anstatt 7 watt,
bzw 35 watt bei ner standard glühbirne.
naja mal schauen,
werde nun woche für woche mehr davon kaufen.
aber ich bin nicht bereit,
auf einen schlag 300 € auf den tisch zu legen.
schau`n wa`mal..
1.000 kwh Bezug von EVU für Haushalt, 600 kwh Eigenverbrauch PVA,
Einspeisung ins Netz ca. 12.000 kwh (hochgerechnet)
in 2010 6.592,7 kWh
Hauhaltstrom ohne Warmwasser ohne Heizung
5 Personen 3 blöde Katzen 380qm Freistehend
Es kommen noch ein paar Ster Holz für den Kachelofen hinzu. :-)
Ordnung muß sein !
@juto
Danke für den Grünen !
Selber PVA´ler ?
kombiniert mit einem pelletofen.
seit 8 jahren.
noch nie bereut.
verbrauche für 120 qm pellets für 500€ pro jahr
zuzüglich das abzahlen der anlage ;-),
was sich jedoch sofort rentiert hat,
wenn man bedenkt, wie teuer
gas oder öl geworden ist.
aber etwas bewusster damit umgehen
und wertschätzen sollte man den verbrauch schon:
hier mal ein überblick
( die gute statistik)
so zahlt man meiner groben rechnung nach
etwa 10€ für die beleuchtung im monat.
wenn ich mir eine! super -led- leuchte für 16€ kaufe,
kriege ich nen langen bart ,
bis ich den preis wieder drin habe.