Wieviel Strom habt ihr in 2011 verbraucht.


Seite 2 von 9
Neuester Beitrag: 18.01.12 13:31
Eröffnet am:01.01.12 19:51von: zombi17Anzahl Beiträge:207
Neuester Beitrag:18.01.12 13:31von: Peter SilieLeser gesamt:15.849
Forum:Talk Leser heute:3
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 9  >  

37044 Postings, 4965 Tage NokturnalIch bin kaum zu Hause...

 
  
    #26
6
03.01.12 10:21
das spart am meisten Strom !
"ätsch"  

8274 Postings, 6770 Tage pomerolschön Strom sparen, da müssen

 
  
    #27
6
03.01.12 10:29
die Konzerne bald wieder handeln, bei derartigen Umsatzrückgängen kommt die nächste Preisrunde  

8274 Postings, 6770 Tage pomerolwas wirklich was bringt, alle Akkus auf

 
  
    #28
9
03.01.12 10:30
Arbeit aufladen, duschen und Stuhlgang alles beim Chef  

42593 Postings, 5919 Tage alemao0,3 kWh

 
  
    #29
16
03.01.12 10:30
Zähler wurde erst am 30.12. eingebaut!

10805 Postings, 5110 Tage sonnenscheinchenalso wir schaffen zu zweit 5000 locker

 
  
    #30
5
03.01.12 10:32
allerdings wird Heißwasser mit Strom geheizt. Aber egal, Strom ist mit 20cent sehr billig.
Und warum Geld für teure Technik rausschmeißen, wenn Glühbirnen das schönste Licht machen. Das ist sparen am falschen Ende, denn ansonsten könnte ich ja gleich im Wald leben. Es ist übrigens auch nciht wirklich gut für die Umwelt, sich alle paar Jahre nen neuen Kühlschrank hinzuknallen. Da zahl ich lieber etwas mehr für die Stromrechnung, das Geld geht ja zum guten Teil an Vater Staat oder unterstützt die armen armen Windbauern und Solarheinis.
Und wenn alle sparen, steigen die Preise nur schneller. Beim Wasserverbrauch haben die Ökos den gleichen Schwachsinn veranstaltet. Ergebnis: Die Preise steigen seit Jahren schnell, da die hohen Fixkosten auf den sinkenden Verbrauch verteilt werden.  

Clubmitglied, 50137 Postings, 8663 Tage vega2000Strom verbrauche ich keinen

 
  
    #31
9
03.01.12 10:39
Allerdings wundert sich mein Nachbar immer warum sein Verbrauch so wahnsinnig hoch ist...

*fg*

4679 Postings, 5190 Tage Monsieur HulotMal ne Lampe zu viel brennen lassen

 
  
    #32
4
03.01.12 10:48
ohne das gleich der Haussegen auseinander bricht,
ist auch eine Art von Lebensqualität.

Sparen ist ja oke - aber ständiges Rumgenörgel wegen
überflüssigen Stromverbrauchs nervt!  

4166 Postings, 4604 Tage Peter SiliePeter Silie

 
  
    #33
5
03.01.12 10:48
Elektro Verbrauch in 2011

100 qm Haus
2 Personen
Gas-Heizungsanlage (2 Jahre alt)
Kühlschrank und Backofen (2 Jahre alt)
keine Waschmaschine
keine Spülmaschine
kein Gefrierschrank

dafür ein Heimbüro, das 10 Stunden täglich mit Beleuchtung und Computer besetzt ist.

Verbrauch 2.400 kwh  

7210 Postings, 7340 Tage Crossboy@33: keine Waschmaschine??

 
  
    #34
3
03.01.12 10:50
wie geht 'n das???  

4166 Postings, 4604 Tage Peter SilieFischbrötchen / Heizungsthermostate

 
  
    #35
3
03.01.12 10:54
wir heizen zwar mit Gas, aber wir stellen die Raumthemperatur zentral ein
und zwar

tags 19 Grad
nachts 17 Grad - und im Schlafzimmer wird nur bei Frost geringfügig aufgedreht. Der heizkörper soll ja nicht einfrieren.

Ansonsten gilt bei uns:
vor dem Abendessen eine Runde ums Karree -etwa eine halbe Stunde - bei jedem Wetter.
Regt den Kreislauf an und wärmt von innen.  

10805 Postings, 5110 Tage sonnenscheinchenwer nicht wäscht,

 
  
    #36
3
03.01.12 10:55
braucht sowas nicht. Oder schön von Hand, mit Waschbrett am Fluss....  

10805 Postings, 5110 Tage sonnenscheinchen@35

 
  
    #37
6
03.01.12 10:56
nen kleiner Underberg erzeugt den gleichen Effekt und spart Zeit....^^  

50240 Postings, 5397 Tage BasterdApropos Computer

 
  
    #38
3
03.01.12 11:04
Desktop-PC's und Monitore sind wahre Stromfresser.

Notebooks dagegen brauchen fast nichts.

http://www.ariva.de/forum/Super-Energiesparidee-408281

32217 Postings, 7792 Tage Börsenfan2900 kw/h ca.

 
  
    #39
3
03.01.12 11:12
@1 sag mal, hast du Nachtspeicherheizungen daheim, oder was treibst du daheim ???

10805 Postings, 5110 Tage sonnenscheinchenwahrscheinlich hängt ihr nicht mal ne Lichterkette

 
  
    #40
3
03.01.12 11:15
in den Weihnachtsbaum, weil das ja voll die Verschwendung ist.....
Das ist doch kein Leben.  

32217 Postings, 7792 Tage Börsenfan#40 ähm, ich hab sogar Lichterkette am Haus,

 
  
    #41
4
03.01.12 11:18
2 Erw. 2 Kinder (Haus mit 160 m²)... Frag mich dennoch, wie das geht über 5000 kw/h jährl. rauszuhauen ...

42593 Postings, 5919 Tage alemaoVielleicht wird da über die Wärmestrahlung

 
  
    #42
12
03.01.12 11:22
der E-Geräte geheizt?!?!

10805 Postings, 5110 Tage sonnenscheinchenfür mich ist es schleierhaft

 
  
    #43
2
03.01.12 11:22
wie man mit so wenig Strom leben kann. Aber ich hab wie gesagt auch nur Glühbirnen im Einsatz, Backofen, Trockner, Waschmaschine, Spülmaschine, Kühlschrank... das verbraucht natürlich alles etwas. Springbrunnen im Garten, Außenbeleuchtung...das zieht was weg :D
Aber nun ja, nen tausender im Jahr ist immer noch sehr überschaubar.
Und Glühbirnen wärmen ja auch das Haus, das spart also Heizkosten und rechnet sich durch die günstigen Anschaffungskosten.  

10805 Postings, 5110 Tage sonnenscheinchenda lohnt es dann auch richtig

 
  
    #44
2
03.01.12 11:24
zu einem günstigen Versorger zu wechseln. Das hat im Vergleich zu den Stadtwerken gut 200 Euro gebracht und kostet jetzt ca 4 cent weniger pro Kwh. Das gönn ich meinem neuen Anbieter.  

4005 Postings, 7575 Tage bikerjohn5 Personen im EFH

 
  
    #45
4
03.01.12 11:26
138qm, Gasheizung
Stromverbrauch 2009: 8331 kw/h
                         2010: 7418 kw/h
                         2011: 7073 kw/h

Energiesparlampen und Niedervolthalogenspots, in 2009 Austausch Geschirrspüler (hat vorwiegend Wasserverbrauch reduziert, aber auch Strom). Januar 2010 Austausch Kühl-Gefrierkombination (A++) sowie Waschmaschine A und Kondenstrockner A - Das hat sich gelohnt.
Bei 2 Frauen und 3 Männern (davon 2 Handwerker) läuft Waschmaschine so ziemlich jeden Tag, Trockner natürlich auch.
Luxus: Doppelwasserbett (habe Verbrauch nicht gemessen, da ich auf das Teil nicht verzichten will)
2 PC´s, 1 Notebook, 5 TV´s (die aber nicht immer gleichzeitig laufen), 3 Spielekonsolen
und natürlich DVD, Stereo und ähnliche Unterhaltungselektronik.  

4166 Postings, 4604 Tage Peter SilieCrossboy

 
  
    #46
4
03.01.12 11:40
wie wir ohne Waschmaschine auskommen??
na, wir haben uns mit einer nachbarin zu einem gerätepool zusammengetan.
sie hat einen 1-personen-haushalt mit waschmaschine, kocht aber nicht gerne.

umgesetzt in die praxis heisst dss:
wir dürfen nach terminabsprache unsere wäsche für 2 personen in íhrer maschine waschen.
dafür bekommt sie  von uns selbstgebackenes brot  

4166 Postings, 4604 Tage Peter Silieneee, Lichterketten haben wir nicht

 
  
    #47
3
03.01.12 11:43
weil uns die nicht gefallen.

oder müssen sie uns gefallen ????  

10805 Postings, 5110 Tage sonnenscheinchenalso das wäre mir etwas viel Aufwand

 
  
    #48
5
03.01.12 11:46
immer nur mit "Termin" bei den Nachbarn zu waschen. Effektiv zahlt die Nachbarin ja dann einfach die Kosten. Also echte Ersparnis ist das nun ja irgendwie auch nicht.  

10180 Postings, 5638 Tage Eidgenosse#48, Vielleicht läuft da noch mehr

 
  
    #49
4
03.01.12 11:49
als nur die Waschmaschine.

Aber interessant hier. Werd auch mal meinen Verbrauch checken...  

4166 Postings, 4604 Tage Peter Siliesonnenschein # 48

 
  
    #50
2
03.01.12 11:59
Sicher - unsere Nachbarin zahlt die Stromkosten für "unsere" Waschladungen.
Der Wasserverbrauch läuft über einen gemeinsamen Wasserzählern und wird nach Köpfen abgerechnet , ist in diesem Falle also kostenneutral.
Und wie gesagt, der "Ausgleich" erfolgt durch  selsbtgebackenes Brot unsererseits oder andere Mahlzeiten, die in einem 1-Personen-Haushalt nicht gekocht werden, weils vom Aufwand her unsinnig ist.
Zum Beispiel Eintopf.
Und die Ersparnis liegt ja auch in der Ersparnis von Rohstoffen (z.B. für eine Waschmaschine
die nur wenig gebraucht wird.)

Unsere Nachbarin hat uns das so angeboten und wir kommen gemeinsam gut damit zurecht.
Allerdings, das muß ich zugeben: nicht mit jedem Nachbarn möchte ich das machen. Die persönliche Chemie muss da schon stimmen-.  

Seite: < 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 9  >  
   Antwort einfügen - nach oben