Weltweit grösster Windkraftanlagenhersteller
Zeitpunkt: 21.08.12 21:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID
Mittwoch 22.08.2012, 09:52 Uhr Download -
+ Vestas Wind Systems - WKN: 913769- ISIN: DK0010268606
Börse: NASDAQ OMX Nordic in DKK / Kursstand: 35,59 DKK
Die Vestas Wind Aktie ist langfristig ein extrem schwacher Wert, vom Allzeithoch bei 698,00 im August 2008 brach der Wert bis auf ein Allzeittief bei 24,60 DKK ein. Von dort aus läuft nun eine deutliche Kurserholung, welche aktuell den Widerstandsbereich bei 36,30 - 36,97 DKK erreicht.
Hier könnte der Wert wieder nach unten abkippen und die Rally der letzten Tage korrigieren. Darüber hinaus ist die weitere Richtung noch unklar, Signale müssten abgewartet werden. Kippt die Aktie nachhaltig unter 30,30 DKK zurück, wäre sie wieder anfällig für fallende Notierungen zum Tief bei 24,60 und ca. 18,00 - 20,00 DKK. Erst ein nachhaltiger Ausbruch über 37,00 DKK würde jetzt ein Kaufsignal mit Zielen bei 47,83 DKK erzeugen.
Kursverlauf vom 09.01.2012 bis 22.08.2012
Davon abgesehen geht Vestas für 2012 von einem Gewinn aus. Wird dieses Ziel erreicht, ist Vestas zum aktuellen Kurs stark unterbewertet. Wenn das Management also eine KE planen würde, dann würde man zumindest solange warten, bis der Kurs wieder höher steht. Zum aktuellen Kurs würde eine KE aus meiner Sicht nur bei wirklich existenziellen Problemen Sinn machen - und danach sehen mir die Q2-Zahlen eigentlich nicht aus.
@tom: Barclays empfiehlt also am 15.08. eine Kapitalerhöhung und direkt im Anschluss kauft ein Unternehmen (an dem Barclays ~20% hält) zu Tiefstpreisen Vestas-Aktien auf. So ein Zufall aber auch... :)
Es sind doch heute blos -7,79% auf Xetra!
Der WeicheiauSo hatte es auch etwas übertrieben mit
"Bernd das Brot"
Aktion: Löschung des Postings
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID
Der Auftragseingang von Vestas ist nachwievor sehr schwach!
http://www.vestas.com/en/investor/announcements/...d-orders/2012.aspx
Für mich ist der Anstieg der letzten Tage eine typische Bärenfalle!
Alle die sich einen weiteren Kursanstieg nach den Q2-Zahlen erhofft haben, haben sich halt mal wieder verzockt!
Vestas ist immer für eine negative Überraschung gut!
das weiss leider keiner...fakt ist. eine kurzfristige insolvenz ist vom tisch...das ist gut !...fortsetzung folgt
sorry ,ich entschuldige mich bei Dir , habe Dich blöd angequatscht.
Das Ergebnis war aber vorrauszusehen.
Schönen Abend
Vestas ist zur Zeit sehr schwer einzuschätzen, einerseits laufen schon Restrukturierungsmaßnahmen wie Kosteneinsparungen und Arbeitsplatzabbau, andererseits vermisse ich von der Vestasführung eine klare Aussage zur Strategie für die nächsten Jahre.
So große Firmen sind meist sehr träge in Ihrer Reaktionszeit. Da muss erst mal einiges passieren bevor man reagiert.
Ich denke, Vestas hat noch einige Zeit zu kämpfen bis es wieder aufwärts geht.
irgendwie hängt man so in der Luft. Große Visionen scheint Vestas nicht zu haben. Für mich hört sich alles nicht so rosig an...
1. die kurzfristig vermutete insolvenz ist vom tisch...ist aber im kurs zum großteil eingepreist.....selbst bei nur 1% gewinn dieses jahr ist das kgv gerade mal 7...
2. jedes Unternehmen , das mit windenergie zu tun hat, schreibt dieses jahr mehr oder minder verluste...GE und Siemens auch....und zwar mehr als vestas....ich glaube, dass sich die großen zurückziehen und die kleinen pleite gehen....vestas sollte übrigbleiben...auch mit staatshilfe
3. leider politisch unklar ist die förderung der offshore anlagen....die deutsche regierung muss das aber auf die reihe bringen....vestas hat seine entwicklungsausgaben dafür verringert...halte ich eher für einen fehler.
4.ich glaube nicht, dass in den usa die republikaner und damit die ölindustrie gewinnt...ein bisschen darf man schon noch auf die verlängerung des ptc
5...aus 3, und 4. ergeben sich mittelfristig eher ambivalente perspektiven für vestas,
wenn es nicht gelingt, weitere märkte zu erschliessen
6. ein mögliches alleinstellungsmerkmal ist die große datensammlung über windgeschwindigkeiten weltweit, die es angeblich erlaubt, ein wka bis auf 10m
genau optimal zu positionieren
7. a n übernahmen von vestas glaube ich nicht, da ich die meisten entscheider in ihren überlegungen für nicht langfristig genug denkend halte....man würde sich mittelfristig ein durchaus hohes risiko einkaufen
8. den angegebenen rückgang auf gelieferten 5 GW in 2013 von 6,3GW in 2012 halte ich für eine gratwanderung,,,,,da müssen die banken oder ein größerer investor mitmachen....stützend wirkt aber die geringere anzahl an mitarbeitern (ca. 15%
weniger) und die zusätzlichen einnahmen aus dem servicegeschäft
9. langfristig: unter berücksichtigung aller kosten (auch Entsorgung) halte ich die windenergie für die billigste ....ich glaube schon, dass sich diese erkenntnis weiter durchsetzt.....vor allem bei weltweit steigendem energiebedarf
10. anlagestrategie: schnelles geld ist wohl derzeit nicht zu machen.....evtl. monatlich zu einem bestimmten betrag aktien kaufen...und warten
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...s/7043978-2.html
http://www.rechargenews.com/energy/wind/article320901.ece
Sinovel und Ming Yang trauen sich auf ihrer Homepage nichtmals den Termin bekanntzugeben und haben schon Warnungen im Voraus gebracht.
Die Chinesen kommen aus China nicht raus, ist bei der Solarbranche nur so dass die Chinesen hier billig über deutsche Produktionsstraßen(natürlich zusammengebaut von deutschen Firmen) prodzieren können.
In der Windbranche zählt Technik, und das haben die Chinesen nicht.
http://www.vestas.com/en/investor/announcements/...d-orders/2012.aspx
Fällt euch da was auf?
Es werden von 2011 bis 2012 kontinuierlich immer mehr Aufträge sofort gemeldet und immer weniger erst später.
Warum macht das Vestas so?
Weil der Auftragseingang derzeit immer kleiner wird und man wenigstens so bis zur Veröffentlichung der Gesamtzahl aller Auftragseingänge eines Quartals den schönen Schein waren kann!
Kopenhagen 24.08.12 - Wie der CEO des dänischen Windanlagenbauers gegenüber der dänischen Zeitung Berlingske sagt, sucht das Unternehmen derzeit einen Investor, der sich mit zehn bis zwanzig Prozent langfristig an dem angeschlagenen Unternehmen beteiligen will.
Ziel von CEO Bert Nordberg ist es, das Unternehmen langfristig als dänisches Unternehmen zu betreiben, ein potentieller Investor soll dennoch eine aktive Rolle in dem Unternehmen spielen. Zudem soll dieser dem Unternehmen als Partner zur Seite stehen und für Beruhigung bei den Gläubigerbanken sorgen. Dies könne ein institutioneller oder ein industrieller Investor sein. Das Unternehmen selbst bestätigte das Interview.
Die Übernahmegerüchte, laut denen Vestas von zwei chinesischen Konkurrenten übernommen werden könnte, negierte Nordberg, da Vestas ein dänisches Unternehmen bleiben solle. Zudem sei dies sehr schwierig, da 90 Prozent der Aktionäre von Vestas dem zustimmen müssten.
http://www.shareribs.com/green-energy/..._sucht_investor_id98744.html
Schlusslichter sind GE Wind und die Chinesen, bei denen sacken die Umsätze um mehr als 1 Drittel ab und auch die Aufträge brechen ein.
Siemens ist zwar gut hat sich aber mit Offshore verzettelt, dann hast du noch Unternehmen wie Vestas, die vor GE Wind und den Chinesen stehen und die sich nicht wie Siemens bei Offshore verzettelt haben.
Am besten sind Unternehmen wie Nordex oder Enercon durch die Krise gekommen, auch Gamesa macht sich gut. Also würde ich dir dann bei Unzufriedenheit einen Wechsel zu Nordex oder Gamesa empfehlen.
www.windpowermonthly.com/news/1142392/...rbine-sales-fall-37-Q2-2012/
GE turbine sales fall 37% in Q2 2012UNITED STATES: General Electric (GE) sold 37% fewer wind turbines in the second quarter of 2012 compared with the same quarter in 2011.
Zeitpunkt: 05.09.12 09:32
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID