Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 8488 von 8498 Neuester Beitrag: 10.05.25 20:20 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 213.44 |
Neuester Beitrag: | 10.05.25 20:20 | von: minicooper | Leser gesamt: | 56.575.160 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 71.753 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 8486 | 8487 | | 8489 | 8490 | ... 8498 > |
USA bauen Krypto-Führung aus
https://www.coinkurier.de/...n-bitcoin-usa-bauen-krypto-fuehrung-aus/
BREAKING: Strategy plant 84.000.000.000 USD Bitcoin-Kauf durch neues Aktienangebot
https://kryptorevolution.de/...itcoin-kauf-durch-neues-aktienangebot/
Ich hoffe die Moderatoren erkennen das spielchen der hater, das es den melden nur darum geht mich mundtot zu machen.
https://www.fxstreet.de.com/amp/cryptocurrencies/...luss-202505011548
Merrill, Morgan Stanley, UBS: Bald offen für Bitcoin?
Hougan geht davon aus, dass bis Ende des Jahres die vier großen US-Wirehouses – Merrill Lynch, Morgan Stanley, Wells Fargo und UBS – Bitcoin-ETFs aktiv in ihre Produktpalette aufnehmen werden. Noch bieten sie ihren Kunden keinen direkten Zugang zu den US-Spot-Bitcoin-ETFs. Aber das dürfte sich seiner Einschätzung nach bald ändern.
https://www.crypto-news-flash.com/de/...-nicht-wo-liegen-die-ursachen
Die Bitcoin-Börsenwerte sind auf ein Fünfjahrestief gefallen, doch institutionelle Käufe wie die von MicroStrategy „entschärfen“ die Volatilität.
Institutionelles Kapital schafft eine „synthetische Halbierung“, indem es die Bitcoin-Produktion der Miner übertrifft und das Marktangebot verknappt.
Die Bitcoin-Börsensalden sind kürzlich auf ein Fünfjahrestief gefallen, ein Trend, der in der Kryptobranche intensiv diskutiert wird. Da große institutionelle Akteure wie MicroStrategy weiterhin große Mengen an Bitcoin horten und dessen ETFs an Zugkraft gewinnen, erwarteten viele einen entsprechenden Anstieg des Bitcoinkurses – aber der kam bis jetzt nicht.
Moderation
Zeitpunkt: 03.05.25 13:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 03.05.25 13:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
https://news.bitcoin.com/de/...en-sich-aufgrund-der-us-zoelle-btc-zu/
Bitcoin übertrifft Gold: 68% der Amerikaner wenden sich aufgrund der US-Zölle BTC zu
Eine neue Studie zeigt, dass 68% der Amerikaner Bitcoin seit der Ankündigung von gegenseitigen Zöllen durch Präsident Trump gekauft haben, und damit die Goldkäufer um nahezu 24% übertreffen.
Amerikaner investieren mehr Mittel in Bitcoin
Für die meisten kleininvestoren ist doch der Zug längst abgefahren.
Damals, noch vor wenigen monaten als btc zu schnapperl um die 15k zu haben war, als ich mir wie ne gebetsmühle den mund fuselig, die finger wund geschrieben habe, auf die top performance und auf die mehr als rosige zukunft hingewiesen habe...aber nein....die seitenrandsteher wussten es ja besser...ubd sie stehen heute nochmund,warten und warten und warten...gggg
https://newsbit.de/...er-koennte-es-zu-spaet-sein-warnt-top-investor/
Kaufen Sie jetzt einen ganzen Bitcoin, später könnte es zu spät sein,“ warnt Top-Investor
Bitcoin war lange Zeit ein Asset für Privatpersonen, das vor allem unter dem Radar für institutionelles Kapital lebte. Mit dem Aufkommen der Spot Bitcoin ETFs in den Vereinigten Staaten, wodurch das große BlackRock faktisch grünes Licht für Investitionen in Bitcoin gab, begann sich dies langsam zu ändern.
Moderation
Zeitpunkt: 03.05.25 13:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 03.05.25 13:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 03.05.25 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 03.05.25 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
https://www.blocktrainer.de/blog/...-in-den-bitcoin-und-krypto-handel
”Ergo, dem wahren Preis ist die Marktkapitalisierun
Komplett wurscht
Market cap hat bei btc und kryptos keine aussage
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Mehr »
minicooper, heute 11:15
Market cap hat bei btc und kryptos keine aussage
Market cap hat bei kryptos null aussage 11:02#212170
Das habe ich auch schon mehrfach hier im thread erklärt...das kapiert der Otto kormal share Holger nur nicht die immerxwieder gern die Marktkapitalisierung anführen.
deswegen werden btc und andere coins preise anlaufen die für ottonormal share holder unvorstellbar sind....ggg
Quelle 05/01/2025 15:45:47 GMT
|
Durch
FXStreet Team
Warum die Marktkapitalisierung für ihn kein echtes Hindernis ist
Zentraler Kritikpunkt der Skeptiker ist oft die Marktkapitalisierung. Um auf 100 Dollar zu steigen, müsste XRP rund 10 Billionen US-Dollar wert sein – also deutlich mehr als Bitcoin, Apple oder Microsoft heute auf die Waage bringen. Klingt gewaltig, ist es auch.
Aber Squire entgegnet: Die Marktkapitalisierung sei gar kein echtes Hindernis. „Sie ist einfach nur Preis mal Umlaufmenge“, schreibt er. Sie sage nichts über echtes Geld, Liquidität oder Nachfrage aus. Und bringt dann einen Vergleich, der hängen bleibt: „Zu sagen, XRP könne nicht steigen wegen der Marktkapitalisierung, ist wie zu behaupten, niemand könne sich einen Ferrari leisten, nur weil das Durchschnittseinkommen niedrig ist.“ Seine Botschaft ist klar: Die Marktkapitalisierung ist ein Rechenwert, kein Deckel.
”Ergo, dem wahren Preis ist die Marktkapitalisierun
Komplett wurscht
Market cap hat bei btc und kryptos keine aussage
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Mehr »
minicooper, heute 11:15
Market cap hat bei btc und kryptos keine aussage
Market cap hat bei kryptos null aussage 11:02#212170
Das habe ich auch schon mehrfach hier im thread erklärt...das kapiert der Otto kormal share Holger nur nicht die immerxwieder gern die Marktkapitalisierung anführen.
deswegen werden btc und andere coins preise anlaufen die für ottonormal share holder unvorstellbar sind....ggg
Quelle 05/01/2025 15:45:47 GMT
|
Durch
FXStreet Team
Warum die Marktkapitalisierung für ihn kein echtes Hindernis ist
Zentraler Kritikpunkt der Skeptiker ist oft die Marktkapitalisierung. Um auf 100 Dollar zu steigen, müsste XRP rund 10 Billionen US-Dollar wert sein – also deutlich mehr als Bitcoin, Apple oder Microsoft heute auf die Waage bringen. Klingt gewaltig, ist es auch.
Aber Squire entgegnet: Die Marktkapitalisierung sei gar kein echtes Hindernis. „Sie ist einfach nur Preis mal Umlaufmenge“, schreibt er. Sie sage nichts über echtes Geld, Liquidität oder Nachfrage aus. Und bringt dann einen Vergleich, der hängen bleibt: „Zu sagen, XRP könne nicht steigen wegen der Marktkapitalisierung, ist wie zu behaupten, niemand könne sich einen Ferrari leisten, nur weil das Durchschnittseinkommen niedrig ist.“ Seine Botschaft ist klar: Die Marktkapitalisierung ist ein Rechenwert, kein Deckel.
STRATEGY - Bitcoin-Kaufprogramm auf 84 Mrd. USD ausgeweitet!
Strategy setzt seine aggressive Akkumulationsstrategie unvermindert fort und hat nun ein neues, noch ambitionierteres Kapitalbeschaffungsprogramm aufgelegt.
https://stock3.com/news/...ogramm-auf-84-mrd-usd-ausgeweitet-16335072
Aber ist auch wurscht...ob nun heute oder morgen....who cares
Das japanische Unternehmen Metaplanet scheint nicht aufhören zu können, Bitcoin (BTC) zu kaufen. Nun ist es wieder so weit nach einem gewagten finanziellen Schritt: die Ausgabe von Anleihen im Wert von immerhin $24,8 Millionen. Der Erlös ist vollständig für die Erweiterung ihres ohnehin schon beeindruckenden BTC-Bestands bestimmt. Aber es gibt eine Einschränkung.
Metaplanet setzt auf das Vertrauen der Investoren
https://newsbit.de/...btc-metaplanet-sammelt-millionen-fuer-megadeal/
Moderation
Zeitpunkt: 03.05.25 13:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 03.05.25 13:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Von
Goldreporter
2. Mai 2025
https://www.goldreporter.de/...ebensache/news/247493/#google_vignette
Trotz hoher Stabilität und starker Langfristrendite spielt Gold bei der Geldanlage der Deutschen eine untergeordnete Rolle, wie eine Studie nahelegt.
Geldanlage: Sicherheit dominiert, aber nicht Gold
Die Deutschen setzen bei der Geldanlage vor allem auf Sicherheit. Doch ausgerechnet Gold, das diese Eigenschaft historisch erfüllt, wird kaum berücksichtigt. Die aktuelle BarmeniaGothaer-Anlegerstudie offenbart ein deutliches Missverhältnis zwischen Anspruch und tatsächlichem Anlageverhalten.
49 Prozent der Befragten einer im Januar durchgeführten repräsentativen nannten Sicherheit als wichtigstes Kriterium bei der Geldanlage. Trotzdem investieren nur elf Prozent in Edelmetalle wie Gold oder Platin. Stattdessen dominieren konservative Produkte: Sparkonten (41 Prozent), Tagesgeld (38 Prozent) und Lebensversicherungen (26 Prozent).
Moderation
Zeitpunkt: 03.05.25 13:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 03.05.25 13:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Warum der Bitcoin-Kurs bis Ende 2025 auf 350.000 US-Dollar steigen könnte
Neue Daten enthüllen ein überraschendes Bitcoin-Muster, dass Krypto-Anleger bullish stimmen dürfte. So wahrscheinlich ist die BTC-Superrallye.
https://www.btc-echo.de/news/...00-usd-bis-ende-2025-moeglich-206627/
Tobias Zander
von Tobias Zander
02.05.2025, 19:45
"Gouverneurin blockiert Bitcoin-Gesetz von Arizona
Weil die demokratische Gouverneurin Katie Hobbs Bitcoin für eine “unerprobte Investition” hält, legt sie ein Veto gegen das Gesetz in Arizona ein."
Oder wie man hier schreiben würde: Dominoeffekt Bitcoin Reserve. Alle habe bislang nein gesagt.