Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?
Seite 254 von 584 Neuester Beitrag: 06.01.14 23:40 | ||||
Eröffnet am: | 10.03.09 11:28 | von: brunneta | Anzahl Beiträge: | 15.592 |
Neuester Beitrag: | 06.01.14 23:40 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 2.983.099 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.169 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 252 | 253 | | 255 | 256 | ... 584 > |
0,0009 na das wäre ein ding
also mit der drei hinter dem komma wäre ich schon bedient da mein geld dann nichts mehr wert ist.
na du bist mir ein witzbold.
ich halte die aktie bis € 0,7 und bin mir sicher das kommt schneller als du 1,5% auf dem sparbuch verdienst
Nach den JP Morgen Zahlen hoffe ich mal das die negative bubble der Boi jetzt platzen wird
Hab da ein gutes Gefühl :-))
noch keinen sommer, aber sie signalisiert, dass wärmere zeiten auf boi investierte zukommen werden. nach 6 verlustreichen tagen wurde es heute auch mal wieder zeit die farbe zu wechseln. sollten die zahlen morgen einigermassen gut sein - insbesondere ein evtl. ausblick für`s folgende jahr, wird für den rest der woche abermals die farbe gewechselt und zwar in dunkelgrün......
träumen darf jeder..., wichtiger ist jedoch seine träume zu erleben ..... - ein kleiner unterschied. gemeint sind keine materiellen sondern eher jene, die nicht mit geld erkauft werden können. obwohl ich dank meiner weltumradlung schon viel von der welt gesehen habe, und mich vieles somit nicht mehr reizt, werde ich in naher zukunft unserem irland und auch island in naher zukunft einen besuch abstatten. als stolzer BOI besitzer wurde ich das land wohl mit anderen augen sehen.... - auch wenn mir die einheimischen gegenüber vielleicht nicht sonderlich gut gesonnen sind. die meisten werden wohl auf die banken bzw. der imobilienblase nicht sonderlich gut zu sprechen sein.
für morgen erwarte ich einen recht hohen umsatz und der kurs wird vermutlich ebermals kapriolen schlagen
gruss weltumradler
hast für unsere BOI ein schlechtes avatar gewählt...... statt der tasse kaffe hättest lieber ein guiness abgebildet..... - sollte ein kleiner joke sein.
es ehrt unserer BOI, dass dein erstes post hier den (b)ald (o)rdern (i)nvestoren hier gewidmet ist. wünsche dir alles gute mit deinen invests...
nur wer gegen den strom schwimmt hat erfolg - hier werden wir ihn haben.................
13.04.2011 | 18:19 | (Die Presse)
Schuldenkrise. Ratingagenturen sehen den Ausblick für Irland nach dem jüngsten Bankenstresstest nun stabil, die Risikoaufschläge für irische Anleihen sinken.
Dublin/Bloomberg. Der Bankenstresstest in Irland hat zwar einen zusätzlichen Kapitalbedarf von 24 Mrd. Euro für die gestressten irischen Geldinstitute ergeben – aber die Märkte beruhigt: Die Stresstests seien „glaubwürdig“ abgelaufen, ließ die Ratingagentur S&P verlauten. Der Ausblick für Irland sei nun „stabil“.
S&P (Standard & Poor's) war eine jener Ratingagenturen gewesen, die das Bonitätsrating Irlands Anfang April herabgesetzt hatten. Dass die Ratingagentur den Ausblick jetzt stabil nennt, hilft dem Land bedeutend: Die Höhe des Risikoaufschlags, den Irland für die Bedienung seiner Staatsanleihen bezahlen muss, ist zurückgegangen. Derzeit muss Irland für Staatsschulden mit zweijähriger Laufzeit 8,6Prozent Zinsen bezahlen. Portugal muss für vergleichbare Anleihen 9,02Prozent löhnen, Griechenland sogar ruinöse 16,4Prozent.
Renditeaufschlag gesunken
Der Renditeaufschlag für zehnjährige irische Anleihen ist um 1,17 auf 5,66Prozent gefallen, seit die irische Notenbank die Stresstest-Ergebnisse veröffentlicht hat. Der Renditeaufschlag gibt an, um wie viel ein Land für neu aufgenommene Staatsschulden mehr bezahlen muss als der Beste in der Eurozone, Deutschland.
Praidhe Garvey, Chef der Industrieländer-Anleihensparte bei der Großbank ING Groep, sieht die Entwicklung in Irland als „Hoffnungsschimmer für die gestresste Peripherie“. Angesichts der zunehmenden Wahrscheinlichkeit, dass Irland in Bezug auf seine Banken das Schlimmste überstanden habe, seien die Renditen irischer Anleihen jetzt „sehr attraktiv“. Die Londoner Vermögensverwaltung BlueBay Asset Management hat sich bereits mit irischen Anleihen eingedeckt, weil eine Umschuldung des Landes nun „extrem unwahrscheinlich“ geworden sei.
Die Situation in Griechenland unterscheidet sich von der in den Problemländern Griechenland und Portugal grundlegend: Ursache der Probleme sind in Irland nicht hohe Staatsschulden, sondern Schulden der Banken.
http://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/...chlimmste-ueberstanden
sehe ich deinen avatar - von links nach rechts - und von rechts nach links - mich regelrecht einlullend - denke ich nur: boi - steig, von links nach rechts, von rechs nach links - und dann hoch mit dir, hoch du g* s*, hoch - mach schon - geh endlich hoch.
wo unsere BOI in den nächsten 3 jahren stehen wird wissen wohl nur die götter....... ich für meinen teil erwarte dieses jahr noch kurse zwischen 60-70 euro..., sorry schreibfehler, gemeint sind natürlich cent.
sollte es unserer boi wirklich gelingen sich zu behaupten..., banken sind eigentlich keine spätzyklier und es wird rücksetzer geben....., sind kurse zwischen 1-max. 2eus m.m.n möglich. wer hier von höheren kz träumt ist aus heutiger sicht m.m.n ein träumer. gerne lasse ich mich eines besseren belehren auch wenn ich dann zu deinem von dir berücksichtigten zeitraum wohl nicht mehr investiert sein werde.
nur wer gegen den strom schwimmt hat erfolg - hier werden die JETZT investierten ihn haben...............
schön, dass du auch den mut hast solch geistreiche posts bei grünen vorzeichen zu verfassen. freue mich schon auf deine beiträge, wenn wir spätestens ab juni über 40 cent stehen. solltest du dem "mähnlichen" (hoffe ihr erkennt die ironie....) geschlecht angehören erwünsche ich mir dann auch noch deine äusserst geistreichen beiträge. ansonsten gehörst du für mich zur fraktion der ............
grüssle vom weltumradler, einem der schon viel erreicht - bzw. gesehen hat im leben........................
also noch keine Details heute. Nur Zahlen :-)
"Der Verlust ist besser als 1200000000 € Median Schätzung von drei Analysten von Bloomberg befragten."