Bitcoin Group SE - Bitcoins & Blockchain
Seite 328 von 611 Neuester Beitrag: 12.02.25 16:26 | ||||
Eröffnet am: | 29.06.16 12:12 | von: Pitchi | Anzahl Beiträge: | 16.265 |
Neuester Beitrag: | 12.02.25 16:26 | von: faktensamml. | Leser gesamt: | 4.872.998 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.234 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 326 | 327 | | 329 | 330 | ... 611 > |
Moderation
Zeitpunkt: 16.01.18 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Von derartigen Empfehlungen bitte absehen.
Zeitpunkt: 16.01.18 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Von derartigen Empfehlungen bitte absehen.
Hier schrieb gestern einer das die die BCG die Kursverluste beim Bittcoinkurs (gehaltene Bitcoins) kaum durch den Handel aufholen kann.
Umsatz ist momentan bei weit über 20.000.000,00 heute ich wäre mir nicht sicher mit der Aussage meiner Meinung nach können sie das aufholen.
http://www.mmnews.de/wirtschaft/44079-bitcoin-crash
Strategisch wertvoll wird die Sineus durch seine BaFin-Zulassung:
"Im ersten Geschäftsbereich der Sineus Financial Services GmbH werden für Privatkunden ausschließlich in Form der Honorar-Anlageberatung die erlaubnispflichtigen Finanzdienstleistungen Anlagevermittlung, Anlageberatung und Abschlussvermittlung erbracht. Von insgesamt 2.459 bei der BaFin zugelassenen Instituten haben sich per 21.01.16 gerade einmal 18 Institute den erhöhten Anforderungen des Gesetzes zur Förderung und Regulierung einer Honorar – Anlageberatung unterworfen." (Quelle: Bundesanzeiger, Jahresabschluss 2015)
Für sich allein macht die Übernahme kaum Sinn, da zu klein und zu wenig Kunden. Allerdings denke ich, dass wir in Zukunft weitere Zukäufe im Bereich Finanzen/FinTech sehen. Ich bin gespannt auf das entstehende Gesamtbild. Weiter so.
Ich selber bin bei der BitcoinGroup investiert und komme aus der Nähe von Herford.
Die Stadt Melle ist ebenfalls nur ein paar Kilometer entfernt und die Beteiligung hat bestimmt was mit dem obigen Artikel zu tun (falls wirklich Banken Überweisungen verweigern)
Ich kann mir gut vorstellen dass sich manche andere Banken mit diesem Gedanken (Beihilfe zur Geldwäsche) beschäftigen...
Nur meine Meinung.
Verkaufen oder absaufen, die Entscheidung würde mir nicht schwer fallen.
https://www.finanztrends.info/news/...mmt-es-nun-zum-grossen-absturz/
Danke vorab.
Die andern Banken werden den Handel mit Bitcoins auch verbieten, wenn nicht, machen sie sich mitschuldig bei kriminellen Machenschaften und das werden sie nicht wollen,
Das Ende von bitcoins ist glaube ich so mit eingeleitet.
Offenbar haben die Banken und die Behörden nun endlich verstanden, dass es ein Geldwäscheinstrument und ein Steuerhinterziehungsvehikel ist.
Gehe davon aus das der Bitcoin bis Mitte 2018 wieder dreistellig wenn nicht global verboten.