Bitcoin Group SE - Bitcoins & Blockchain
Seite 313 von 611 Neuester Beitrag: 11.02.25 14:22 | ||||
Eröffnet am: | 29.06.16 12:12 | von: Pitchi | Anzahl Beiträge: | 16.264 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 14:22 | von: faktensamml. | Leser gesamt: | 4.869.043 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.032 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 311 | 312 | | 314 | 315 | ... 611 > |
Schon alleine darin, dass man eben nicht von der Entwicklung einer einzelnen Kryptowährung abhängig ist. Ohne ständig Handelskosten bezahlen zu müssen, partizipiert man immer am Handel mit Bitcoin, Bitcoin Cash, Etherium und künftig auch Bitcoin Gold und weitere Kryptowährungen.
Man partizipiert immer am Erfolg der interessantesten großen Coins, egal ob der Kurs steigt oder fällt. Hauptsache, dass Handelsvolumen steigt, weil dann auch der Gewinn steigt. Der Kurs der Währungen ist zweitrangig.
Auch aus diesen Gründen ist meines Erachtens das Risiko einer Geldanlage in die Bitcoin Group viel geringer als in Kryptowährhungen, da man an einem werthaltigen Unternehmen beteiligt ist, dass Gewinne macht und ein starkes Wachstum aufweist.
Der Nachrichtendienst t3n.de hat ausführlich darüber informiert, dass Südkorea nicht - wie zahlreiche deutsche Propagandazeitschriften behaupteten -, den Bitcoinhandel verbieten wird!
Südkorea will ausschließlich anonyme Konten verbieten und nur Börsen schließen, wenn diese gegen das Verbot anonymer Konten verstoßen!
Das Verbot anonymer Konten ist in Deutschland schon lange eingeführt worden. Deshalb eröffnet auch die Bitcoin Group keine anonymen Konten. Auch die BaFin würde die Bitcoin Group schließen, wenn diese gegen diese Regelung verstoßen würde.
Weshalb die deutschen Zeitungen wieder unsinnige Panik schürten und fälschlicherweise behaupteten, dass Südkorea den Bitcoinhandel verbieten würde bzw. Börsen schließen würde und damit deutsche Anleger grundlos in Verkaufspanik brachten, bleibt unklar.
Zitat t3n:
"Demnach sollen anonyme Accounts bei südkoreanischen Kryptobörsen in wenigen Tagen geschlossen werden, wie das Manager-Magazin berichtet. Die Aufsichtsbehörden dürfen Handelsplätze schließen, sollten diese den Vorgaben nicht Folge leisten und Klarnamen ihrer Nutzer liefern. Mit den Maßnahmen, die so ähnlich Mitte Dezember von der Korea Blockchain Association vorgeschlagen wurden, soll vor allem Geldwäsche und Spekulation einen Riegel vorgeschoben werden.
Einen weiteren Aspekt bringt Danny Crichton auf Techcrunch ins Spiel. Denn das Verbot von anonymen Konten würde es nicht zuletzt nordkoreanischen Händlern erschweren, mit Bitcoin-Handel Geld zu verdienen. Nordkoreanische Hacker sollen etwa für mehrere millionenschwere Diebstähle auf die südkoreanische Bitcoin-Börse Youbit verantwortlich gewesen sein. Die Unsicherheit von Plattformen wie Youbit und Hackerattacken aus dem Norden sollen ein weiterer Grund für die strengeren Regeln sein."
Wenn du etwas in die Vergangenheit zurückblickst reagiert der Kurs auf den BTC, nicht aber auf die anderen Währungen. BTC steigt, BTG steigt und andersrum. In der Theorie magst du recht haben, die Praxis sieht aber anders aus. Wenn du mir nicht glaubst schau dir die letzten 4 Wochen an.
Die BTG als werthaltiges Unternehmen zu bezeichnen ist auch etwas weit hergeholt. Es handelt sich um ein Unternehmen mit <10 Mitarbeitern. Die Gebühren werden - meines Wissens nach - in BTC gezahlt. Heißt im Umkehrschluss, dass es sich eben nicht um ein "werthaltiges" Unternehmen handelt, da der BTC zwar einen Preis aber keinen Wert hat.
Versteh mich nicht falsch, du kannst natürlich investieren und hoffen, dass die BTG steil nach oben geht. Ich wünsche es dir und allen Aktionären. Aber was du (und andere) hier so vom Stapel lassen geht eher in Richtung Religion den in Richtung objektive Außeinandersetzung.
Zum thema CFDs: Das Finanzprodukt CFD ist an sich nicht das Problem, nur die Auswahl. Es gibt natürlich müll. Gibt aber eben auch CFDs die dich am BTC 1zu1 partizipieren lassen. Dadurch sparst du Risiko und horrende Gebühren. Unterm Strich ware man tatsächlich besser mit einem CFD als mit Aktien der BTG oder BTC selbst gefahren.
Also eine Aktienprognose anhand der Kursentwicklung der letzten 4(!) Wochen vorzunehmen zeigt, dass Du weder Erfahrung mit Anlegerverhalten hast, noch in der Lage bist den Unternehmenswert zu ermitteln.
Das wäre so als wenn ich mir jetzt die 4 Wochen heraussuche, in denen der Aktienkurs innerhalb weniger Tage auf 90 Euro in der Spitze stieg und das bei einem erheblich niedrigeren Bitcoinkurs. Dann würde ich die Intervalle aufzeigen und Dir erklären, dass die Bitcoin Group sich z. B. alle 4 Wochen zukünftig im Kurs verdoppeln wird. Würdest Du mich dann noch ernst nehmen? Also wieso soll man Deine Ausführungen noch ernst nehmen?
Es ist gerade so, dass die Bitcoin Group aktuell im Kurs der Wertentwicklung des Unternehmens massiv hinterherhinkt und sich ein erhebliches Kurspotential aufgebaut hat. Und auf längere Sicht folgt ein Aktienkurs immer dem Unternehmenswert! Warren Buffet kauft nur Unternehmen bei denen der Kurs deutlich unter dem Unternehmenswert liegt!
Alleine im 2. Halbjahr wird sich der Netto-Gewinn gegenüber dem 1. Halbjahr mindestens verzehnfachen(!). Und in 2018 werden erstmals diese vielen Neukunden ein volles Jahr Handeln. Also ohne weitere Kunden und ohne Preisanstiege der Coins würde sich der Netto-Gewinn in 2018 erneut vervielfachen, nur weil die vielen neuen Kunden erstmals ein ganzes Kalenderjahr handeln werden.
Es ist allerdings davon auszugehen, dass die Bitcoin Group auch in 2018 neue User melden wird und die Coins erneut einen deutlichen Anstieg zeigen werden! Alleine der Wert sämtlicher Coins wird die 100 Millionen USD-Grenze in 2018 weit übersteigen. Schon dadurch wird alleine ein hoher Teil des Unternehmenswerts faktisch durch "Barmittel" gedeckt!
ich denke Blockchain hat eine Zukunft und vielleicht auch Cryptocurrencies aber momentan ist mir der Hype zu groß. der ganze ICO Markt und Firmen die sich einfach auf irgendwas Blockchain umfirmieren und dann auf einmal 300% am Tag steigen, riecht sehr nach Blase, und meistens sind es die kleinen Leute die alles verlieren, leider.
1. ICOs sind im Grunde nur Betrug. Hier werden gezielt Coins ausgegeben, die niemand später kaufen will, um nach dem Umtausch schnell an Fiat-Geld zu kommen. Die Bitcoin Group handelt solche Währungen nicht, beteiligt sich nicht an ICO und begleitet auch diese Unternehmen nicht! Also die Bitcoin Group hält sich aus solche kriminellen Machenschaften konsequent heraus.
2. Firmen die auf Blockchain umfirmieren gibt es zwischenzeitlich diverse. In der Regel alle kleine Buden, die kein Geld verdienen und den Aktienkurs schnell hochtreiben wollen, um so über Kapitalerhöhungen an Geld zu kommen. Auch an solchen Formen beteiligt sich die Bitcoin Group nichts. Diese Firmen sind lediglich eine Randerscheinung, die von uninformierten Usern Geld abzocken wollen. Das gab es aber schon immer. Nicht anders war es mit Containerschiffen, Dubai-Investitionen usw. vor der Finanzkrise. Es gibt immer bei guten Anlageideen ein paar Randerscheinungen, die so das schnelle Geld machen wollen. Deutsche Bank, Commerzbank & Co. haben solche Emissionen fleißig begleitet. Mit der Bitcoin Group hat das alles absolut gar nichts zu tun!
3. Die Bitcoin Group ist zwischenzeitlich eine etablierte Handeslplattform, die höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt und sämtliche strenge Regulierungsvorschriften in Deutschland erfüllt. Sie ist auf keinen Hype aufgesprungen, sondern existierte bereits, als noch keiner wusste, was Bitcoin ist.
Die Bitcoin Group hat ein funktionierendes Geschäftsmodell, ist hochprofitabel und die Coins steuern auf ein Gesamtvolumen von 100 Mio. USD zu. Das KGV 2018 liegt im einstelligen Bereich. Von Blase ist hier weit und breit nichts zu sehen. Es gibt tatsächlich noch viele Zweifler wie Du, die am Rande stehen und sich die positive Entwicklung weiter ansehen. Diese Investoren werden sukzessive noch Aktien kaufen! Das Potential ist auch deshalb enorm.
Das viele negative Geschwafel im Forum erinnert auch die Mainstreampresse bei der Entwicklung des Internet. Es wurde fleißig berichtet, dass nur kriminelle im Internet Waffen kaufen würde und nur einsame Männer dort Pornofotos ansehen bzw. Pornofilme kaufen würde. Das Anfang der 90er Jahre z. B. die Deutsche Bank bereits die Kontoführung über BTX anbot, ging dabei unter.
Es wurden ebenfalls negative Beispiele wie Pornoanbieter usw. aufgeführt. Auch damals haben diese Leute die Entwicklung komplett unterschätz und sich nicht an die googls, Apples, Amazon, 1u1 (also auch deutsche Unternehmen) usw. beteiligt, die mit dieser Entwicklung groß geworden sind.
Spätestens jetzt, wo nun Banken wie Goldman Sachs, die amerikanischen Börsen usw. den Handel mit Kryptowährungen offentlich aufnehmen, müsste auch der letzte germerkt haben, dass wir hier keinen Hype haben, sondern neben der Blockchaintechnik eine neue Anlageklasse entstanden ist.
Zeitpunkt: 31.12.17 11:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Du willst es offenbar nicht verstehen.
Du wirfst alles Durcheinander. Wie kann man nur die Bitcoin Group schlecht reden, die nach den Zahlen zweifelsfrei extrem günstig bewertet ist?
Als Begründung Blasen bei Quantum Computing, selbstfahrenden Autos und der Dotcom Blase aufzuführen ist doch völlig hanebüchen.
300 Mio. Euro ist nichts für eine erfolgreiche Handelsplattform, die in Europa einzigartig ist, weil sie alle regulatorische Vorschriften erfüllt und ein Höchstmaß an Sicherheit bei den Wallets bietet. Bitcoin.de ist in Europa bereits die Nr. 1!
Der Goldpreis stand auch mal im zweistelligen DM Bereich. Nun im 4-stelligen Eurobereich. Gold liegt im Überfluss auf Paletten gestapelt in Zentralbankkellern und es wird fleißig weiter gefördert. Beim Bitcoin ist die Förderung dagegen begrenzt. Auch deshalb sollten die User verstehen, weshalb Zentralbankchefs in Panik geraten.
Die Zentralbanken sitzen auf einem Berg von Gold das niemand braucht. Wenn nun die Anleger auf den weniger inflationären Bitcoin setzen, mit dem man im Notfall auch noch bezahlen kann, dann sollte jedem klar sein, was mit dem Goldpreis passieren kann. Nicht umsonst hat die Zentralbank von Australien bereits erwogen, in Bitcoin zu investieren.
aber was laber ich da muss jeder selber wissen
wenn du die Frage beantworten kannst warum nur 1% der Weltbevölkerung etwa 90% des Weltkapitals halten dann kommst du drauf.
Ps. Panik entsteht doch nur wenn man Geld investiert hat was nicht über war!!!
Errechne mir bitte mal den Unternehmenswert.
es geht um das konzept. bitcoin.de ist keine börse wie coinbase und co, es ist ein sofortkaufauktionshaus wo user ihre coins zu einem beliebigen preis anbieten und andere user sie dann zu einem entsprechenden preis kaufen können! bei den kryptobörsen gibt die börse dir den kurs vor zu dem du kaufen kannst und fertig.
wenn du richtig skill hast, dann kannste bei bitcoin.de n schnäppchen machen, es zu coinbase und co schicken und dann dort mit X % + verkaufen. hab ich auch schon ein paar mal hinbekommen als der btc och auf ca 9k€ war.
dieses konzept ist aktuell einzigartig, es ist extrem gut! und es funktioniert bestens. praktisch kaum probleme bisher gehabt. nicht nennenswert.
ich wünsche mir, dass sie erstmal noch litecoin aufnehmen und dann vllt auch weitere coins noch.
dazu kommen die gewaltigen einnahmen kombiniert aus der zu zahlenden provision in entsprechend gekaufter kryptowährung und den kursanstiegen.
zusammengenommen an den simplen fakten ist diese aktie wirklich unterbewertet. vllt nicht MASSIV, aber sie ist es, bin ich auch fest von überzeugt
Wie oft wurden in diesem Forum schon die Gewinn anhand der Umsätze vorgerechnet und wie oft wurden die Coingewinne der Bitcoin Group anhand der zunehmenden Coins und der zunehmenden Kurse vorgerechnet.
Du kannst rechnen wie Du willst, aber wenn Du die Summe aller Gewinn ins Verhältnis zur Marktkapitalisierung setzt, liegt das KGV deutlich im EINSTELLIGEN Bereich. Und das soll für ein Wachstumsunternehmen und die einzige europäische Handelsplattform die strengste Regulierungsvorschriften jetzt schon erfüllt, nicht billig sein?
Folglich ist es nicht sinnvoll in Coins zu investieren, weil man damit NUR dann Geld verdient, wenn die Coins steigen!
Die Bitcoin Group verdient zusätzlich am Handel mit den Coins Geld. Dafür reicht es, dass die Kurse schwanken.
Deshalb werden viele die aus der Bitcoin Group ausgestiegen sind und in Coins investiert haben bald wieder zurückkommen und die Aktie wieder kaufen!
Im Januar soll laut Flashkämper noch Bitcoin-Gold aufgenommen werden.
Auch der Kurs der Bitcoin Group steigt nachbörslich über 64 Euro, was immer noch spottbillig ist!
https://www.teleboerse.de/...Bitcoin-Regulierung-article20210639.html
Österreichs Notenbank-Chef Ewald Nowotny und EZB-Fuzzi träumt angeblich von der Sanierung des maroden Staatshaushaltes durch eine Bitcoin-Steuer.
Ich könnte wetten, dass das EZB-Fuzzi tatsächlich meint, dass er den Kurs drücken könne, um dann günstig zuzukaufen. Der fällt doch sowieso mit seinen Geschäften immer auf?