Vulcan Energy Resources LTD.


Seite 69 von 69
Neuester Beitrag: 25.04.25 09:28
Eröffnet am:08.04.20 17:10von: CafeSoloAnzahl Beiträge:2.718
Neuester Beitrag:25.04.25 09:28von: Droder_Alex.Leser gesamt:616.523
Forum:Hot-Stocks Leser heute:950
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | ... | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 |
>  

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockGeothermie eine Chance geben

 
  
    #1701
22.04.25 17:09
Warum nicht Geothermie eine Chance geben - BondGuide
Alles in allem erscheint das Thema Geothermie mittel- und langfristig Investment-Opportunitäten zu schaffen. Von Gerhard Wagner, Swisscanto*
"Um die Chancen der Geothermie zu realisieren, bräuchte es jedoch zu Beginn staatliche Fördermaßnahmen."

"Folgt man dem Szenario der IEA, kann bei der Erschließung von Erdwärmequellen zu 80% auf vorhandene Technologien und auf Fachpersonal des Öl- und Gassektors zurückgegriffen werden."

"Laut IEA könnte die Geothermie mittels kontinuierlicher technologischer Verbesserungen und verminderter Projektkosten bis 2050 bis zu 15% des weltweiten Wachstums des Strombedarfs decken."

"Alles in allem erscheint das Thema Geothermie mittel- und langfristig Investment-Opportunitäten zu schaffen."

2) Staatliche Förderung für Vulcan Energy
https://www.tiefegeothermie.de/news/...-landau-mit-100-millionen-euro

3) 47 strategische Projekte ausgewählt:
"Ausgewählt wurden: ..."
"die Vulcan Energie Ressourcen GmbH in Karlsruhe (Baden-Württemberg), das ein Projekt zur Versorgung ebenfalls mit Lithium (Batteriequalität) fördert."
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/...ren-2025-03-25_de  

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockDie Technik boomt

 
  
    #1702
22.04.25 17:23
"16 Anlagen sind derzeit in Bau, weitere 155 in Planung."

"Alle Vorhaben haben ein Ziel: mit mal mehr, mal weniger tiefen Bohrungen eine – unter menschlichen Zeitmaßstäben – fast unerschöpfliche, stetig verfügbare und obendrein klimaneutrale Wärmequelle anzuzapfen."

"Für Gregor Dilger, Geschäftsführer des Bundesverbands Geothermie, liegt ein wichtiger Grund für das zunehmende Interesse an der tiefen Geothermie auf der Hand: „Der Ukraine-Krieg und die dadurch stark erhöhten Preise für Erdgas haben einen großen Einfluss."

"Drei Regionen stechen für die Nutzung heißen Thermalwassers heraus: das sogenannte Molassebecken im südlichen Bayern, der Oberrheingraben und das Norddeutsche Becken vom westlichen Niedersachsen bis ins östliche Brandenburg."
Heiße Tiefenströme - neue energie
Thermalwasser aus tiefliegenden Gesteinsschichten könnte einen Beitrag leisten, um die Treibhausgas-Emissionen beim Heizen zu senken. Noch fristet die tiefe Geothermie in Deutschland ein Nischendasein. Doch zahlreiche Bohrprojekte stehen in den Startlöchern.
 

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockLithium in Europa

 
  
    #1703
22.04.25 23:52
"Ohne Lithium ist die Energiewende schwer vorstellbar."

"Für die Batterien der E-Autos ist der Rohstoff unentbehrlich."

"Angetrieben durch den Ausbau der Elektromobilität ist Lithium zu einem Rohstoff mit strategischer Bedeutung geworden."

"„Bis 2030 wird die Nachfrage noch mal um das Fünf- bis Siebenfache wachsen“, prognostiziert Michael Schmidt von der Deutschen Rohstoffagentur."
https://www.arte.tv/de/videos/119504-000-A/lithium-in-europa

2) Kommission wählt erste Förderprojekte für kritische Rohstoffe aus
"Die Europäische Kommission hat am 25. März 2025 47 strategische Projekte zur Stärkung der Rohstoffkapazitäten der EU auf Basis des Gesetzes über kritische Rohstoffe (CRMA) ausgewählt."

"Drei Projekte befinden sich in Deutschland, darunter auch das Projekt der Vulcan Energie Ressourcen GmbH in Karlsruhe zur Förderung von Lithium zur Batterieproduktion."

"Die Einstufung als strategisches Projekt bedeutet, dass die Genehmigungsverfahren gestrafft werden und der Zugang zu Finanzmitteln erleichtert wird."
https://europa.rlp.de/service/presse/detail/...ritische-rohstoffe-aus  

1468 Postings, 1303 Tage daytrader17Löschung

 
  
    #1704
23.04.25 08:26

Moderation
Zeitpunkt: 24.04.25 10:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockLöschung

 
  
    #1705
23.04.25 09:40

Moderation
Zeitpunkt: 23.04.25 11:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockSo abhängig ist Deutschland

 
  
    #1706
23.04.25 12:16
"Auch in Deutschland erste Projekte zum Recycling und zur Weiterverarbeitung von Lithium, das zwar nicht zu den Seltenen Erden, wohl aber zu den kritischen Rohstoffen zählt:"

"Am Oberrheingraben gewinnt das in Karlsruhe ansässige Unternehmen Vulcan Lithium aus dem Tiefenwasser von Geothermie-Anlagen."

"Erste Pilotversuche laufen etwa rund um die pfälzische Universitätsstadt Landau."

"Am Oberrhein schlummert das begehrte Metall im Tiefenwasser von Geothermie-Anlagen."
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/...tschland-von-china.html  

1468 Postings, 1303 Tage daytrader17@Post 1706

 
  
    #1707
1
24.04.25 07:43
Abhängigkeit von Lithium? - es geht auch ohne Lithium:

„Außerdem kündigte CATL einen marktreifen Natrium-Ionen-Akku vor, der schnelle Ladefähigkeit zum günstigem Preis bieten soll – und schon ab Dezember 2025 eingebaut werden könne.“

„Dieser Akkutyp, der bei CATL Naxtra-Akku heißt, ist ähnlich konzipiert wie die weit verbreiteten Lithium-Ionen-Akkus.“

„Nur nutzt er als Rohstoff nicht das seltene Erden-Metall Lithium, sondern kostengünstiges und weit verbreitetes Natrium.“

„Auf der Habenseite schlägt dagegen eine geringere Empfindlichkeit gegenüber Kälte ins Gewicht.“

https://www.autobild.de/artikel/...-fuer-1500-kilometer-28046543.html  

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockSchnellladen wie Tanken

 
  
    #1708
24.04.25 09:33
3 neue CATL-Batterien: China greift mit 1500-km-Akku an
CATL stellt drei neue Batterietypen vor – mit 1500 km Reichweite, Schnellladung in 5 Minuten und robusten Salzbatterien für E-Autos.
"Eine Hybridbatterie mit 1500 km Reichweite, eine Schnellladebatterie, die in 5 Minuten über 500 km lädt..."

"Der erste Teil besteht aus LFP-Zellen (Lithium-Eisenphosphat), die für alltägliche Fahrten gedacht sind."

"Der zweite Teil setzt auf NMC-Zellen (Nickel-Mangan-Kobalt), die eine höhere Energiedichte bieten – also mehr Energie pro Kilogramm speichern."

"Mit einer maximalen Ladeleistung von 1,3 Megawatt können in fünf Minuten über 520 Kilometer Reichweite nachgeladen werden – theoretisch fast so schnell wie das Tanken eines Benzinfahrzeugs."
 

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockLithium-Eisen-Phosphat-Batterie mit...

 
  
    #1709
24.04.25 09:40
"Die Batterie von CATL ist zudem die erste Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie mit einer 800 Kilometer Reichweite, wie CNBC berichtet."

"Sie vereint Leistung auch bei niedrigen Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius. "
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...2f-b144-7c8f5817cbe2/  

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockWettlauf um wichtige Rohstoffe

 
  
    #1710
24.04.25 09:49
"Der Bedarf an Lithium beispielsweise, das für die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge benötigt wird, wird sich bis 2030 verzwölffachen und bis 2050 sogar verzwanzigfachen."

"Die EU setzt auf ihr Gesetz zu kritischen Rohstoffen (Critical Raw Materials Act, CRMA), das im März letzten Jahres verabschiedet wurde, um Unterbrechungen ihrer Rohstofflieferketten zu vermeiden."

"In dem Gesetz sind 34 Rohstoffe aufgeführt, die der Block als „kritisch“ ansieht, von denen 17 als „strategisch“ eingestuft sind, darunter Lithium, Graphit, Nickel, Kobalt, Kupfer und Seltene Erden."
https://de.euronews.com/my-europe/2025/04/22/...um-wichtige-rohstoffe

2) Kommission wählt erste Förderprojekte für kritische Rohstoffe aus
"Die Europäische Kommission hat am 25. März 2025 47 strategische Projekte zur Stärkung der Rohstoffkapazitäten der EU auf Basis des Gesetzes über kritische Rohstoffe (CRMA) ausgewählt."

"Drei Projekte befinden sich in Deutschland, darunter auch das Projekt der Vulcan Energie Ressourcen GmbH in Karlsruhe zur Förderung von Lithium zur Batterieproduktion."

"Die Einstufung als strategisches Projekt bedeutet, dass die Genehmigungsverfahren gestrafft werden und der Zugang zu Finanzmitteln erleichtert wird."
https://europa.rlp.de/service/presse/detail/...ritische-rohstoffe-aus
 

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockAuf der Jagd nach verborgenen Schätzen

 
  
    #1711
24.04.25 10:15
"Lithium dient im Wesentlichen zur Herstellung von leistungsfähigen Akkus zur Speicherung von zunehmend regenerativ hergestellter Energien."
"Ähnlich wie bei der Tiefengeothermie werden aus mehreren tausend Meter Tiefe Flüssigkeiten gefördert."
"Diese enthalten Lithiumanteile, die abgeschieden werden."
https://www.lbeg.niedersachsen.de/aktuelles/...on-lithium-241350.html

2) VDE dialog
https://dialog.vde.com/de/vde-dialog-ausgaben/...fe/2025-02-aufmacher
"Es geht um ganz heiße Ware – buchstäblich: 170 Grad warm ist das Wasser, was das Unternehmen Vulcan Energy Resources im rheinland-pfälzischen Landau aus der Tiefe des Erdreichs pumpt."

"„Das ist nicht alles, was wir in Europa benötigen“, sagt Christian Freitag, Chief Commercial Officer von Vulcan Energy, „aber es hilft, um mehr Autarkie bei diesem Rohstoff zu schaffen."

"Eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat errechnet, dass der deutschen Wirtschaft ein Wertschöpfungsverlust von bis zu 115 Milliarden Euro droht, sollte China als Lithium-Lieferant ausfallen."

"Sein Unternehmen bringt dabei ein überzeugendes Zusatzargument mit an den Tisch: Die heiße Flüssigkeit wird zudem noch dazu eingesetzt, um ein Geothermiekraftwerk zu betreiben – und damit über eine nachhaltige Fernwärmeversorgung CO2-freie Energie in die Region zu bringen."

 

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockLöschung

 
  
    #1712
24.04.25 10:25

Moderation
Zeitpunkt: 24.04.25 10:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

1468 Postings, 1303 Tage daytrader17@Post 1708

 
  
    #1713
24.04.25 16:42
Warum haben Sie die dritte Batterie im zitierten Artikel nicht erwähnt? Sie nutzt Natrium anstatt Lithium, daher dürfte diese Entwicklung auch für Vulcan-Investoren interessant sein. In Zukunft könnte mehr Natrium anstatt Lithium genutzt werden, das hätte Auswirkungen auf das Geschäftsmodell von Vulcan.

„Ein drittes Projekt präsentierte CATL unter dem Namen Naxtra: eine Natrium-Ionen-Batterie.“

„Die Energiedichte der Naxtra-Batterie liegt bei 175 Wattstunden pro Kilogramm.“

„Für Hybridfahrzeuge sind damit rein elektrische Reichweiten von über 200 Kilometern möglich, für reine E-Autos bis zu 500 Kilometer.“

„Die Batterie kann mit einer Ladegeschwindigkeit von 5C geladen werden – eine vollständige Ladung wäre also theoretisch in 12 Minuten möglich.“

https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/...-mit-1500-km-akku-an  

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockLöschung

 
  
    #1714
24.04.25 16:59

Moderation
Zeitpunkt: 25.04.25 08:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockKommerzialisierung von Lithium-Metall-Batterien

 
  
    #1715
24.04.25 17:11
"Ein Forschungsteam hat eine Technologie entwickelt, die die Stabilität von ultradünnen Metallanoden mit einer Dicke von nur 20 μm drastisch erhöht."

"Lithium-Metall-Anoden (3.860 mAh g-1) haben mehr als die zehnfache Kapazität der weit verbreiteten Graphit-Anoden (372 mAh g-1) und weisen ein niedriges Standard-Reduktionspotenzial auf, was sie zu vielversprechenden Kandidaten für Anodenmaterialien der nächsten Generation macht."

"Durch die Bildung einer Hochleistungs-SEI mit einem einfachen Ansatz haben wir eine Technologie entwickelt, die sowohl die Lebensdauer als auch die Effizienz von Lithiumbatterien verbessert."

"Wir erwarten, dass dieser Fortschritt die Kommerzialisierung von Lithium-Metall-Batterien als nachhaltige Energiespeichersysteme für verschiedene Anwendungen wie Elektrofahrzeuge, unbemannte Luftfahrzeuge und Schiffe beschleunigen wird."
https://www.industr.com/de/...-sollen-kommerzialisiert-werden-2804676  

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockPost #1713

 
  
    #1717
25.04.25 09:14
Warum wird nicht erwähnt, dass der Hauptbestandteil des Thermalwassers im Oberrheingraben auch Natrium neben Chlor und Kalzium ist!

EnBW T-FG Dr. T. Kölbel Sep 2022 - Energie und Lithium aus Geothermie
https://www.bruchsal.de/site/..._K%C3%B6lbel_EnergieforumBruchsal.pdf
Präsentation, Seite 4: "Das Thermalwasser in Bruchsaal 4x salziger als Meerwasser"
Hauptelemente: Chlor, Natrium, Kalzium
Nebenelemente: Lithium, ...

Vulcan hat in Landau (Rheinland-Pfalz) die Produktion von Lithiumchlorid gestartet.
https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/...r-gewinnung-von-lithium/

Vulcan produziert Lithiumhydroxid in Frankfurt
https://www.golem.de/news/...umhydroxid-in-frankfurt-2411-190712.html

Wird Vulcan Energy aus dem Thermalwasser zusätzlich auch Natrium gewinnen?
Wäre Natrium aus Thermalwasser eine weitere Einnahmequelle?  

4986 Postings, 1746 Tage ShareStockLithium-Feststoffbatterien ab 2026

 
  
    #1718
25.04.25 09:28
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/...ium-suche-35663690.html
"Das "Factorial Electrolyte System Technology" (FEST) genannte neue Konzept setzt auf Solid-State-Akkus, die ohne flüssige Elektrolyte auskommen."
"Die von Factorial entwickelten FEST-Akkus nutzen eine Lithium-Metall-Anode mit quasi-festem Elektrolyt und einer hoch kapazitären Kathode."
"Konkret bedeutet dies laut Stellantis, dass der Akku eines damit ausgerüsteten Elektrofahrzeugs innerhalb von nur 18 Minuten bei Zimmertemperatur von 15 auf 90 Prozent geladen werden kann."

Zur Erinnerung: Stellantis baut Beziehung zu Vulcan Energy aus und wird Anteilseigner an dekarbonisiertem Lithium-Unternehmen
https://www.media.stellantis.com/de-de/...siertem-Lithium-Unternehmen
 

Seite: < 1 | ... | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben