Vulcan Energy Resources LTD.


Seite 16 von 50
Neuester Beitrag: 24.06.24 18:28
Eröffnet am:08.04.20 17:10von: CafeSoloAnzahl Beiträge:2.235
Neuester Beitrag:24.06.24 18:28von: ShareStockLeser gesamt:294.578
Forum:Hot-Stocks Leser heute:333
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... 50  >  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockVulcan und Nobian unterzeichnen Konditionenvereinb

 
  
    #376
04.05.23 19:51
Zitate: "Durch die Partnerschaft wollen beide Parteien sowohl Nobians tiefgreifende und langjährige Erfahrung in der industriellen Elektrolyse und dem Betrieb von Chlor-Alkali-Anlagen als auch Vulcans Zero Carbon Lithium Projekt nutzen, das Chlor-Alkali-Elektrolysezellen zur Herstellung von Lithiumhydroxid einsetzt."

"Im vergangenen Jahr hatten Nobian und Vulcan bereits den Beginn ihrer Zusammenarbeit angekündigt, um die Machbarkeit der Herstellung von Lithiumhydroxid aus Lithiumchlorid in Deutschland zu prüfen."

"Wir bauen unsere bestehende Zusammenarbeit in einem sich schnell entwickelnden und wachsenden Markt weiter aus, der für eine grüne Wirtschaft und die strategische Autonomie Europas entscheidend sein wird."

"Aufgrund der starken und wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ist die EU einer der am schnellsten wachsenden Lithiummärkte der Welt, ohne dass es eine lokale Versorgung mit Lithium gibt."

Vulcan unterzeichnet Konditionenvereinbarung für eine geplante strategische Partnerschaft mit Nobian zu Finanzierung, Bau und Betrieb einer gemeinsamen Lithium-Anlage
https://v-er.eu/de/...u-und-betrieb-einer-gemeinsamen-lithium-anlage/
Zitate: "Aufgrund der stark ansteigenden europäischen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt der Lithiumbedarf auf europäischer Ebene stetig an."

"Das geplante Projekt unterstützt das Bestreben der Europäischen Union, im Bereich Technologien und kritischer Rohstoffe wie Lithium unabhängiger zu werden."

"Die Zusammenarbeit mit Vulcan unterstützt Nobian bei der Erreichung der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsziele und der Umsetzung seiner „Grow Greener Together“ Nachhaltigkeitsstrategie: Nobian hat sich vorgenommen, bis 2040 klimaneutral zu werden und gemeinsam mit strategischen Partnern grüner zu werden."
 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockGeothermie

 
  
    #377
04.05.23 19:52
Gibt es Erdwärme und Lithium zwischen Ludwigshafen und Neustadt? Sogenannte Rüttelfahrzeuge sollen ab Herbst in der Region rund 400 Quadratkilometer Fläche in der Vorderpfalz untersuchen.
Zitate: "Nach ähnlicher Erkundung in der Südpfalz will die Firma nun herausfinden, an welchen Stellen in der Vorderpfalz sich die Förderung von Erdwärme oder Lithium mit Hilfe von Geothermie lohnen könnte."

"Im März hatte das Unternehmen unter anderem Vertreter von Kommunen, Behörden und Energieversorgern über das Vorhaben informiert."

"Es habe zwei Informationsveranstaltungen gegeben, bei der auch Vertreter der Stadt Bad Dürkheim zugegen waren."

"Es sei alles geklärt, teilte die Stadt mit."
 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockKanzler Scholz nimmt Geothermieanlage in Betrieb

 
  
    #378
04.05.23 19:53
Zitate: "„Anders als Wind oder Sonne steht Geothermie rund um die Uhr zur Verfügung, im Sommer wie im Winter, an 365 Tagen im Jahr."

"Und deshalb machen uns Projekte wie dieses hier nicht nur unabhängiger von den volatilen Gaspreisen, von der geopolitischen Großlage und von Marktschwankungen bei der fossilen Energie."

"Die Schweriner Anlage gilt als Leuchtturmprojekt, denn sie zeigt, dass Tiefen-Geothermie auch in Norddeutschland praxistauglich ist."

"Dabei hilft eine im vergangenen Jahr gestartete Initiative des Bundes, mit der die Bundesregierung Explorationsprojekte fördert, Risiken abfedert und untersucht, wo Geothermie sich besonders lohnt."

Mit Tiefen-Geothermie ganze Stadtteile beheizen
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/...erdwaerme-2187140
Zitate: "Eine unerschöpfliche Energiequelle: Kanzler Scholz bei der Eröffnung der Tiefen-Geothermieanlage in Schwerin."

"In Zukunft soll in Deutschland die Energie- und Wärmeversorgung stärker diversifiziert werden."

"Das bringt den Bürgerinnen und Bürgern eine sichere Versorgung mit Wärme aus Erneuerbaren Energien."

 

1272 Postings, 999 Tage daytrader17Probleme von Vulcan!

 
  
    #379
04.05.23 22:57
Im badisch/pfälzischen Raum soll ein dichtes Netz von Tiefbohrungen helfen Lithium zu fördern. In fast allen betroffenen Kommunen regt sich Widerstand und klare Absagen durch Bürger-Mehrheiten.
Dieser Artikel aus Haßloch listet auf, wo überall Vulcan oder die Geothermie/Lithiumförderung allgemein schon auf Ablehnung stieß:

"In fast allen betroffenen Kommunen regt sich Widerstand und klare Absagen durch Bürger-Mehrheiten."

Damit steigt das unternehmerische Risiko für Vulcan erheblich:

"Das Akzeptanzrisiko, getragen durch Bürgerinitiativen, stellt zurzeit ein wesentliches Risiko bei der Planung und dem Ausbau von Geothermie Projekten dar."

"Es ist damit zu rechnen, dass sich diese Widerstände in der Bevölkerung auch schon bei der Planung und Durchführung von Erstbohrungen bemerkbar machen."

https://www.geothermie.de/bibliothek/...ngeothermischer-projekte.html

Bezahlen deswegen die institutionellen Anleger bei der heutigen Kapitalerhöhung nur 3,08 Eur pro Aktien, was einen Abschlag von 18% bedeutet?

Welchen Verlust werden Altanleger erwarten müssen, wenn der Handel am Montag wieder aufgenommen wird?  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockWie uns Erdhitze gegen die Klimakriese helfen kann

 
  
    #380
05.05.23 07:14
In Bayern gibt es eine Energie-Ressource, die bislang noch wenig genutzt wird: Kochend heißes Wasser in Tiefen unter 4000 Meter. Alexander Dallmus berichtet darüber, wo das schon genutzt wird und was es kostet. Anschließend spricht unser Moderator Benny Riemer mit Helge-Uve Braun, Präsident des Bunde ...
Zitate: "Kochend heißes Wasser in Tiefen unter 4000 Meter."

"Alexander Dallmus berichtet darüber, wo das schon genutzt wird und was es kostet."

"Anschließend spricht unser Moderator Benny Riemer mit Helge-Uve Braun, Präsident des Bundesverbands Geothermie..."

https://media.neuland.br.de/file/1979929/c/feed/...he-helfen-kann.mp3
 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockTwitter Bundesverband Wärmepumpe

 
  
    #381
05.05.23 07:16
Zitate: "Das, was Süddeutschland an Küste und Wind nicht hat, hat es überreich an geothermischen Ressourcen (an der Oberfläche und in der Tiefe)."

"Die Erdwärme wächst zwar, und das ist gut, aber das Potenzial für bezahlbare, klima- & umweltfreundliche Wärme & Energie ist noch viel größer."
 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockTwitter BV Geothermie

 
  
    #382
05.05.23 07:18
Zitate: "„Schlafender Riese“ gefällt uns natürlich besonders gut. Unser Präsident, Helge-Uve Braun, war heute im BR24
Radio-Interview zur besten Sendezeit."

Heizen mit Tiefen-Geothermie
https://www.br.de/nachrichten/bayern/...t-es-das-nicht-oefter,TdBbV5f

 

1272 Postings, 999 Tage daytrader17Analyse zu Vulcan

 
  
    #383
05.05.23 08:21
VUL Intrinsic Valuation and Fundamental Analysis - Vulcan Energy Resources Ltd - Alpha Spread
Vulcan Energy Resources Ltd (ASX:VUL) Intrinsic Valuation. Check if VUL is overvalued or undervalued under the bear, base, and bull scenarios of the company's future.
"Der innere Wert einer VUL- Aktie im Basisszenario beträgt 2,3 AUD ."

... damit wäre Vulcan an der Börse überbewertet. Ein Teil dieser Überbewertung wurde aber heute an der australischen Börse "abgebaut". Nach der Kapitalerhöhung sinkt der Kurs um  knapp 17%.

Investierte dürften nicht erfreut sein ...  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockErdhitze gegen die Klimakatastrophe

 
  
    #384
05.05.23 08:23
Zitate: "In Bayern gibt es eine Energie-Ressource, die bislang noch wenig genutzt wird: Kochend heißes Wasser in Tiefen unter 4000 Meter."

"Alexander Dallmus berichtet darüber, wo das schon genutzt wird und was es kostet."

"Anschließend spricht unser Moderator Benny Riemer mit Helge-Uve Braun, Präsident des Bundesverbands Geothermie und technischer Geschäftsführer der Stadtwerke München."
 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockBI versucht politische Gremien zu beeinflussen

 
  
    #385
05.05.23 08:23
Zitate: "Tiefengeothermie sei unzuverlässig behauptet das Schreiben der BIGTIG, das am Dienstag (18.4.) an die Bürgermeister, Kreis-, Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsräte zwischen Freiburg, Mannheim und Landau sowie parallel an die Medien ging."

"Die Rheinpfalz berichtet über die Aktion und hat den Oberbürgermeister von Landau dazu befragt. OB Dominik Geißler hat sich am Dienstagabend im Hauptausschuss deutlich positioniert. Geothermie sei „ein Geschenk“ und die Möglichkeit, Wärme zu stabilen und akzeptablen Preisen bereitzustellen."

AfD macht Werbung für Geothermiegegner
https://www.alternative-neustadt.de/Aktuell/

 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockKanzler nimmt Geothermie-Anlage in Betrieb

 
  
    #386
05.05.23 08:24
Zitate: "Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (beide SPD) haben in Schwerin die Geothermie-Anlage der Stadtwerke in Betrieb genommen."

""Anders als Wind oder Sonne steht Geothermie rund um die Uhr zur Verfügung", sagte Scholz am Freitag vor Ort."

"Geothermie könne die Grundlast auch an sonnen- und windarmen Tagen sichern und sei so eine perfekte Ergänzung zur Windenergie..."

"Im Anschluss folgt die Einspeisung in das Fernwärmenetz. Schwesig betonte, dass für die Wärmeversorgung im Land solche Lösungen wichtig seien."

Mit Tiefen-Geothermie ganze Stadtteile beheizen
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/...erdwaerme-2187140
Zitate: "Eine unerschöpfliche Energiequelle: Kanzler Scholz bei der Eröffnung der Tiefen-Geothermieanlage in Schwerin."

"In Zukunft soll in Deutschland die Energie- und Wärmeversorgung stärker diversifiziert werden."

"Das bringt den Bürgerinnen und Bürgern eine sichere Versorgung mit Wärme aus Erneuerbaren Energien."

 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockNeue Bohrtechnologie für Erdwärme

 
  
    #387
05.05.23 08:25
Zitate: "Wer die Halle in Uetikon betritt, ahnt zunächst nicht, wie modern die Technik ist, um die es hier geht."

"Der Sinn und Zweck der Gerätschaften eröffnet sich dem Besucher erst nach und nach."

"Deren Kernstück ist ein aussergewöhnlicher Bohrkopf mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern."
"«Plasma-Pulse-Geo-Drilling» heisst die Technik."

 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockExplorationsprogramm zur Tiefen Geothermie nutzen

 
  
    #388
05.05.23 08:37
Bundesverband Geothermie: BVG appelliert: Explorationsprogramm zur Tiefen Geothermie nutzen
Ein Bundesprogramm fördert Tiefengeothermie-Projekte. Der Bundesverband Geothermie (BVG) wirbt dafür, Vorhaben einzureichen.
Zitate: "Gegenwärtig ist Erdwärme in aller Munde: Bundeskanzler Olaf Scholz betonte in seiner Rede anlässlich der Eröffnung des Heizwerks in Schwerin am vergangenen Freitag die Bedeutung des Explorationsprogramms für den deutschlandweiten Ausbau der Geothermie."

"Das Explorationsprogramm ist einer der acht Eckpfeiler der Erdwärmekampagne der Bundesregierung, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bereits im vergangenen Jahr kommuniziert wurde."

"Im Programm des Bundes werden Seismik-Kampagnen und ggf. erste Bohrungen für Tiefengeothermie-Projekte gefördert."

"Die Auswahl erfolgt nach einem wissenschaftlich validen Kriterienkatalog. Bis 2030 sollen so mindestens 100 zusätzliche geothermische Projekte angestoßen, an Wärmenetze angeschlossen und die Geothermie in Wohngebäuden, Quartieren und industriellen Prozessen nutzbar gemacht werden."  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockWas Schwerin mit Landau verbindet

 
  
    #389
05.05.23 08:45
Zitate: "Wir müssen an dieser Stelle einen Blick von der Queich an die Ostsee werfen, denn da haben sich große Dinge getan."

"Warum wir Ihnen das hier erzählen?"

"Für Daldrup dürfte es eine späte Genugtuung sein, dass er es doch kann."

"Für Werner Müller ein Alarmsignal, dass das Thema auch in der Südpfalz noch lange nicht durch ist."

Bundeskanzler nimmt Geothermie-Anlage in Schwerin in Betrieb
https://www.zfk.de/energie/waerme/...ie-anlage-in-schwerin-in-betrieb
Zitate: "Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (beide SPD) haben in Schwerin die Geothermie-Anlage der Stadtwerke in Betrieb genommen."

""Anders als Wind oder Sonne steht Geothermie rund um die Uhr zur Verfügung", sagte Scholz am Freitag vor Ort."

"Geothermie könne die Grundlast auch an sonnen- und windarmen Tagen sichern und sei so eine perfekte Ergänzung zur Windenergie..."

 

1272 Postings, 999 Tage daytrader17@ShareStock

 
  
    #390
05.05.23 10:09
Gleich 6 Posts allgemein zur Geothermie - kein Kommentar zum heftigen Kursabschlag nach der Kapitalerhöhung? Warum?

Wie sieht es charttechnisch aus - liegen die nächsten Unterstützung nicht erst wieder im Bereich von etwa 2,5 Euro?

Und da Sie wieder den Artikel "BI versucht politische Gremien zu beeinflussen" zitieren - zeigt das nicht deutlich das enorme Risiko für Vulcan?:

"Das Akzeptanzrisiko, getragen durch Bürgerinitiativen, stellt zurzeit ein wesentliches Risiko bei der Planung und dem Ausbau von Geothermie Projekten dar."

https://www.geothermie.de/bibliothek/...ngeothermischer-projekte.html

Und zur neuen Bohrtechnik mit "Blitzen" - was passiert, wenn man auf eine Gasblase trifft?  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockKanzler Scholz weiht Geothermieanlage ein

 
  
    #391
05.05.23 10:21
Geothermie sei eine "perfekte Ergänzung zur Windenergie bei der Mecklenburg-Vorpommern heute schon ganz vorne mit dabei ist", sagte Bundeskanzler Scholz.
Zitate: "Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) haben die Schweriner Stadtwerke ein neues Geothermie-Heizkraftwerk in Betrieb genommen."

"Geothermie sei eine "perfekte Ergänzung zur Windenergie bei der Mecklenburg-Vorpommern heute schon ganz vorne mit dabei ist", sagte Scholz."

""Klimaneutral, leistungsfähig und mit konkretem Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort zeigt die Anlage beispielhaft, wie die Energiewende in Deutschland gelingen kann", so Schwesig."

"Das Zusammenspiel von Wärmepumpen und Tiefengeothermie ist einmalig: "Wir sind europaweit die ersten, die das in dieser Größendimension machen", so Projektleiter Réne Tilsen im Vorfeld der Einweihung."



 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockTwitter Lucas Gehringer

 
  
    #392
05.05.23 10:23
Zitat: "Nächster Meilenstein für unser Zero Carbon Lithium Projekt: Gemeinsame Ankündigung zur Finanzierung unserer Lithiumanlage in Frankfurt-Höchst (161 Mio. EUR) und die strategische JV-Partnerschaft mit dem europäischen Chemiekonzern Nobian."

Lucas Gehringer Regionalmanager & Public Affairs, Vulcan Energy
https://de.linkedin.com/in/...ic_profile_browsemap_mini-profile_title
 

1272 Postings, 999 Tage daytrader17Risiken für Investoren

 
  
    #393
05.05.23 11:21
Viele Fragen zur Kapitalerhöhung bleiben offen:

Warum wurden die Aktien mit einem Abschlag von 18% abgegeben?

Warum wollten die Institutionellen nicht mehr bezahlen? War ihnen das Risiko zu hoch?

Wie hoch ist das charttechnische Risiko, wenn der nächste Unterstützungsbereich vom Dezember 2020 erst wieder bei etwa 1,5 Euro liegt?  

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockEinen schlafenden Riesen wecken

 
  
    #394
05.05.23 11:47
Zitate: "Die Zukunft der Energieversorgung wird ein breiter Mix aus verschiedenen Energieträgern sein, darunter auch die Geothermie."

"Das Oberverwaltungsgericht in Greifswald hat klipp und klar ausgeführt: Der Ausbau Erneuerbarer Energien steht im überragendem Gemeinwohlinteresse."

"Konstante Temperaturen von mindestens 10 Grad, im Bereich der Tiefengeothermie deutlich darüber, sind ein schlafender Riese!"


 

199 Postings, 1001 Tage silent dealerLöschung

 
  
    #395
08.05.23 08:09

Moderation
Zeitpunkt: 09.05.23 13:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockBesuch von Geothermieanlage

 
  
    #396
08.05.23 11:17
Zitat: "Beim Besuch einer Geothermieanlage sprach sich Scholz für eine stärkere Nutzung von Erdwärme als Energiequelle auch in Deutschland aus."
 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockScholz für stärkere Nutzung von Erdwärme

 
  
    #397
08.05.23 11:33
Bei einem Besuch einer Erdwärme-Anlage in Kenia hat sich Bundeskanzler Scholz für mehr Geothermienutzung in Deutschland ausgesprochen. Deutschland habe großes ungenutztes Potenzial.
Zitate: "Zum Abschluss seiner dreitägigen Afrika-Reise hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für eine deutlich stärke Nutzung der Erdwärme als Energiequelle in Deutschland ausgesprochen."

"Der Besuch der Geothermieanlage in Olkaria rund 120 Kilometer nordwestlich von Nairobi war sein letzter Programmpunkt vor dem Rückflug nach Berlin."

"Die insgesamt fünf Kraftwerke am Rande des Nationalparks Hell's Gate (Tor zur Hölle) produzieren fast die Hälfte des in Kenia verbrauchten Stroms."

"Kenias Lage entlang des ostafrikanischen Grabenbruchs, der durch die Abspaltung der arabischen Erdplatte von der afrikanischen entstand, und die vulkanische Aktivität der Region bieten beste Bedingungen für die Nutzung von Erdwärme."
 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockLöschung

 
  
    #398
09.05.23 15:28

Moderation
Zeitpunkt: 11.05.23 09:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockTwitter Bundeskanzler Olaf Scholz

 
  
    #399
09.05.23 15:30
https://twitter.com/Bundeskanzler/status/1654832300385861633

Zitate: "Afrikas größte Geothermieanlage Olkaria im schönen Naivasha Nationalpark ist beeindruckend und Teil von Kenias Erfolgs: 90 Prozent des Stroms kommen aus Erneuerbaren Energien."

"Auch wir wollen unser Potential für Geothermie stärker nutzen, um zügiger klimaneutral zu wirtschaften."

 

4504 Postings, 1442 Tage ShareStockgrößere Nutzung von Geothermie

 
  
    #400
09.05.23 15:40
Scholz macht sich für größere Nutzung von Geothermie stark | Aktuell Afrika | DW | 06.05.2023
Die größte Geothermie-Anlage Afrikas ist die letzte Station eines dreitägigen Besuchs des Kanzlers auf dem Kontinent. Von der Erdwärme-Nutzung in Kenia sollte sich Deutschland inspirieren lassen, empfiehlt Olaf Scholz.
Zitate: "Zum Abschluss seiner Afrika-Reise hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz für eine deutlich stärkere Verwendung der Erdwärme als Energiequelle in Deutschland ausgesprochen."

""Geothermie ist an viel mehr Stellen in Deutschland möglich, als viele heute denken", sagte er beim Besuch der größten Geothermie-Anlage Afrikas in Olkaria in Kenia."

"Das Potenzial werde auch in Deutschland als sehr groß eingeschätzt."

"Deshalb würden jetzt alle Geodaten und Informationen gesammelt, "damit der Mut wächst", diese teils kilometertief in der Erde liegenden Energiequellen auszuschöpfen."
 

Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... 50  >  
   Antwort einfügen - nach oben