Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Trade bei extremen Spreads und unkalkulierbaren, willkürlichen Nacht- und Morgenkursen, von mir aus mit hohem Hebel.
Bitte, lass mich da raus. Ich habe damit nichts zu tun. Tesla ist Nasdaq open und alles andere interessiert nicht.
Bitte, lass mich da raus. Ich habe damit nichts zu tun. Tesla ist Nasdaq open und alles andere interessiert nicht.
glaube ich!
Ich trade während der Handelszeiten 08:00 - 22:00 unserer Zeit!
Wenn aber der Kurs nachbörslich verändert wird, wirkt sich das sehr wohl auf den nächsten Öffnungskurs des Zertifikats aus.
Du sagtest das wäre nicht so.
Ich trade während der Handelszeiten 08:00 - 22:00 unserer Zeit!
Wenn aber der Kurs nachbörslich verändert wird, wirkt sich das sehr wohl auf den nächsten Öffnungskurs des Zertifikats aus.
Du sagtest das wäre nicht so.
gleich um 09:00 mit 20-30% im Plus starten?
Wie gesagt am Dienstag vor Nasdaq open gekauft für 14.30. Irgendwann vormittags und dar war der Spread 0.3%.
Kannste dir ja gleich um 09:00 live anschauen.
Gestern am Ende des Handels GS Zertifikat GG4K6F Schlusskurs 46.35
https://www.gs.de/en/products/leverage/...ificates/tesla/DE000GG4K6F8
Kannste mir dann ja später erklären :-)
Wie gesagt am Dienstag vor Nasdaq open gekauft für 14.30. Irgendwann vormittags und dar war der Spread 0.3%.
Kannste dir ja gleich um 09:00 live anschauen.
Gestern am Ende des Handels GS Zertifikat GG4K6F Schlusskurs 46.35
https://www.gs.de/en/products/leverage/...ificates/tesla/DE000GG4K6F8
Kannste mir dann ja später erklären :-)
habe, werden sich vermutlich verdoppeln oder mehr.
Naja, zum Glück hab ich keine Ahnung von dem ganzen Zeug ;-)
Naja, zum Glück hab ich keine Ahnung von dem ganzen Zeug ;-)
nun auch gerissen.
Zahllose Kleinanleger lassen sich nun hineintreiben und "kaufen den Dip".
Wenn Tesla sich noch ein paar mal halbiert sind es wieder die Bösen heuschrecken und leerverkäufer die schuld sind.
Zahllose Kleinanleger lassen sich nun hineintreiben und "kaufen den Dip".
Wenn Tesla sich noch ein paar mal halbiert sind es wieder die Bösen heuschrecken und leerverkäufer die schuld sind.
die über Short-Zertifikate in Europa laufen. Die US PUTS werden wir sehen, wie die sich entwickeln.
Jetzt erst mal schauen, sollte eigentlich einen „technischen“ Rebound geben. Auch weil die Marketmaker sonst zu viel verlieren an der Nummer.
Jetzt erst mal schauen, sollte eigentlich einen „technischen“ Rebound geben. Auch weil die Marketmaker sonst zu viel verlieren an der Nummer.
dieses Produkte zu kaufen!!!! Erst recht nicht mit einem Spread von über 30%, am Dienstag war der Spread um die gleiche Zeit bei 0.3%
Die werden es schon stutzen!
Die werden es schon stutzen!
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...aket-von-tesla-erhalten/
Mehrere Banken hatten den Twitter Deal finanziert, u.a. MS, Barclays, BoA, deren Analysten jüngst noch Kursziele für TSLA von 225 bzw. 320 USD ausgerufen hatten (wurden zuletzt etwas reduziert).
Die Geschäfte bei Twitter laufen nicht rund, der Jahresumsatz hat sich seit 2021 nahezu halbiert (von 4,5 auf 2,5 Mrd USD).
GuV kann ich nicht beurteilen.
Nun steht also das 55 Mrd schwere Aktienpaket steht nun auf der Kippe, ich quotiere mal aus dem übersetzten Artikel:
"Warum ist der Tesla-Vorstand der Meinung, dass Elon Musk ein Gehaltspaket in Höhe von 55 Milliarden Dollar verdient?
Antwort: Es sei eine Frage des Respekts und der Fairness."
Just asking for a friend: 55 Mrd USD (rd. 50 Mrd EUR) für einen zweifellos smarten Manager mit außerordentlichem Verkaufstalent, der allerdings mehr verspricht als liefert und einem erwarteten Umsatz in 2024 in Höhe von 104 Mrd USD (Vergütung des CEO soll also einem KUV >0,5 entsprechen)?
Nur mal zum Vergleich der aktuelle Börsenwert des VW Konzerns: 66 Mrd EUR bei erwartetem Umsatz 2024 in Höhe von 327 Mrd EUR und mit eine Reihe klang- und erfolgloser Marken wie Lamborghini, Bentley, Porsche und Ducati, neben dem Brot- und Buttergeschäft VW/Audi/Skoda/Seat...
Da muss man als TSLA Investor schon schwer verliebt sein, um dem CEO ein solch großzügiges Aktienpaket zu gönnen. Dürfte also spannend werden, wie die Abstimmung ausgeht.
Mehrere Banken hatten den Twitter Deal finanziert, u.a. MS, Barclays, BoA, deren Analysten jüngst noch Kursziele für TSLA von 225 bzw. 320 USD ausgerufen hatten (wurden zuletzt etwas reduziert).
Die Geschäfte bei Twitter laufen nicht rund, der Jahresumsatz hat sich seit 2021 nahezu halbiert (von 4,5 auf 2,5 Mrd USD).
GuV kann ich nicht beurteilen.
Nun steht also das 55 Mrd schwere Aktienpaket steht nun auf der Kippe, ich quotiere mal aus dem übersetzten Artikel:
"Warum ist der Tesla-Vorstand der Meinung, dass Elon Musk ein Gehaltspaket in Höhe von 55 Milliarden Dollar verdient?
Antwort: Es sei eine Frage des Respekts und der Fairness."
Just asking for a friend: 55 Mrd USD (rd. 50 Mrd EUR) für einen zweifellos smarten Manager mit außerordentlichem Verkaufstalent, der allerdings mehr verspricht als liefert und einem erwarteten Umsatz in 2024 in Höhe von 104 Mrd USD (Vergütung des CEO soll also einem KUV >0,5 entsprechen)?
Nur mal zum Vergleich der aktuelle Börsenwert des VW Konzerns: 66 Mrd EUR bei erwartetem Umsatz 2024 in Höhe von 327 Mrd EUR und mit eine Reihe klang- und erfolgloser Marken wie Lamborghini, Bentley, Porsche und Ducati, neben dem Brot- und Buttergeschäft VW/Audi/Skoda/Seat...
Da muss man als TSLA Investor schon schwer verliebt sein, um dem CEO ein solch großzügiges Aktienpaket zu gönnen. Dürfte also spannend werden, wie die Abstimmung ausgeht.
Die bewerten auch mal ein Deli in New Jersey mit 5 Angestellten und 35.000$ Umsatz auf 200.000.000 Millionen US$. Grösser ist mehr ist besser und geiler.
Siehe Trump, der Schuldenkönig und Bibelverkäufer :-)
Siehe Trump, der Schuldenkönig und Bibelverkäufer :-)
Die Talfahrt der Tesla-Aktie ist nicht zu stoppen. Mit einem Kursverlust von fast -4% rutschte das Papier am Donnerstag im US-Handel unter die psychologisch wichtige Marke von 150 US$. In den letzten neun Monaten hat sich der Wert von Elon Musks Autobauer annähernd halbiert. Ist die Katastrophe irgendwie aufzuhalten?
https://www.finanznachrichten.de/...ollar-wie-weit-faellt-sie-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ollar-wie-weit-faellt-sie-486.htm
-
Peer Group Vergleich
19,67 USD = Tesla Buchwert je Aktie
149,93 USD = Tesla Kurs je Aktie
350,48 EUR = VW Buchwert je Aktie
120,20 EUR = VW Kurs je Aktie
31,92 EUR = VW Gewinn je Aktie
4,73 USD = Tesla Gewinn je Aktie
Tesla https://raiff.ttweb.net/drb/...947362&siteID=rlbooe&template=
VW https://raiff.ttweb.net/drb/...459213&siteID=rlbooe&template=
Die Talfahrt der Tesla-Aktie ist erst bei 50 USD zu stoppen.
Peer Group Vergleich
19,67 USD = Tesla Buchwert je Aktie
149,93 USD = Tesla Kurs je Aktie
350,48 EUR = VW Buchwert je Aktie
120,20 EUR = VW Kurs je Aktie
31,92 EUR = VW Gewinn je Aktie
4,73 USD = Tesla Gewinn je Aktie
Tesla https://raiff.ttweb.net/drb/...947362&siteID=rlbooe&template=
VW https://raiff.ttweb.net/drb/...459213&siteID=rlbooe&template=
Die Talfahrt der Tesla-Aktie ist erst bei 50 USD zu stoppen.
im stetigen Fall. Die Gründe sind vielschichtig, Fakt ist aber, dass die tolle Wachstumsgeschichte aktuell ohne jede Fortsetzung ist. Da wurden 20 Millionen Fahrzeuge pro Jahr genauso versprochen, wie die größte Zellfertigung der Welt ("Superzellen inbegriffen).
Stagnation, Kriegsgefahr, hohe Zinsen usw. tun ein Übriges.
Und Musk kommt just auf die Idee gerade jetzt seine bereits gerichtlich abgewiesene "Mammutvergütung" durch die Hintertüre einzufordern.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...aket-von-tesla-erhalten/
Allerdings hat er ja in der letzten Zeit sich um die wachsenden Probleme überhaupt nicht gekümmert.
Also entfaltet er plötzlich maximale Aktivität und greift natürlich wieder nach seinem "Zauberhut".
Das einzige noch lebende Kaninchen ist das mit dem FSD und Robotertaxi. Also wird es mit Getrommel herausgezogen. Zusätzlich wird natürlich alles mögliche wieder mit sofortiger Wirkung zur Chefsache erklärt, wie schon damals bei der Einführung vom Model 3 und der "Produktionshölle".
Allerdings ist der Laden seit damals mehr als 10 fach gewachsen und entsprechend anders zu steuern.
Darauf kann er allerdings kaum Rücksicht nehmen, denn schon im Juni sollen die Aktionäre für das Mega Aktienpaket für ihn stimmen. Dafür werden natürlich Erfolge und vor allem neue Zuversicht benötigt. Vor allem sollen aber die Aktionäre erkennen, dass die Lösung nur mit ihm machbar ist.
Stagnation, Kriegsgefahr, hohe Zinsen usw. tun ein Übriges.
Und Musk kommt just auf die Idee gerade jetzt seine bereits gerichtlich abgewiesene "Mammutvergütung" durch die Hintertüre einzufordern.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...aket-von-tesla-erhalten/
Allerdings hat er ja in der letzten Zeit sich um die wachsenden Probleme überhaupt nicht gekümmert.
Also entfaltet er plötzlich maximale Aktivität und greift natürlich wieder nach seinem "Zauberhut".
Das einzige noch lebende Kaninchen ist das mit dem FSD und Robotertaxi. Also wird es mit Getrommel herausgezogen. Zusätzlich wird natürlich alles mögliche wieder mit sofortiger Wirkung zur Chefsache erklärt, wie schon damals bei der Einführung vom Model 3 und der "Produktionshölle".
Allerdings ist der Laden seit damals mehr als 10 fach gewachsen und entsprechend anders zu steuern.
Darauf kann er allerdings kaum Rücksicht nehmen, denn schon im Juni sollen die Aktionäre für das Mega Aktienpaket für ihn stimmen. Dafür werden natürlich Erfolge und vor allem neue Zuversicht benötigt. Vor allem sollen aber die Aktionäre erkennen, dass die Lösung nur mit ihm machbar ist.
schon ein fettes Kaninchen aus dem Hut ziehen, mit einer Karotte ist es diesmal nicht getan.
Ob wir heute schon 130er Kurse sehen werden … hmmmm
Ob wir heute schon 130er Kurse sehen werden … hmmmm
Tesla (TSLA) mit Q1-Earnings und Conference-Call nächsten Dienstag, 23. April 2024.
https://ir.tesla.com/...-financial-results-webcast-first-quarter-2024
CEO Elon Musk mit Ausblick und hoffentlich neuen spannenden Projekten.
https://ir.tesla.com/...-financial-results-webcast-first-quarter-2024
CEO Elon Musk mit Ausblick und hoffentlich neuen spannenden Projekten.
Auch du bist herzlich eingeladen. Da wird der Conference Call live geschaltet und Space Karen wird über
FSD (Full Supervised Driving) philosophieren. Es werden Bio-Karotten als Snack gereicht.
FSD (Full Supervised Driving) philosophieren. Es werden Bio-Karotten als Snack gereicht.