Der Rubel war schon abgeschrieben , in der Spitze 1/100 (Dez. 2015) und heute schaut es so aus: 1/54 . Da hat es die Experten schon mal auf den falschen Fuß erwischt. Wenn der USD immer mehr an Wert gewinnt und zwar nicht nur gegenüber dem Euro, so steigen zwangsläufig auch die Schuldenberge der USA. Und wie das Schuldenproblem übern Teich gelöst wird ist bekannt. China hat meiner Meinung erkannt wohin die Reise führt und reagiert schon. Die USA kann natürlich die eigene Schuldenobergrenze beliebig erhöhen, doch das Vertrauen in den USD kann schlagartig drehen und dann ? . Wenn die FED die Zinsen erhöht, dann wohl eher symbolisch, denn leisten können Sie es sich nur, wenn permanentes Wachstum herscht. Der USD braucht Inflation und zwar mehr als der Euro. |