Twintec - Aktienumsätze explodieren
Seite 168 von 413 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.09 13:36 | von: dreyser | Anzahl Beiträge: | 11.321 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:25 | von: Katjaistda | Leser gesamt: | 2.206.557 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 145 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 166 | 167 | | 169 | 170 | ... 413 > |
EU soll prüfen, ob Zwangshaft für Söder nach EU Recht möglich wäre! Dann wäre aber was los in Staate Bayern.
Die DUH wird da wohl kaum klein bei geben. Hessen hat wohl gemerkt, dass das Urteil übel ausfallen würde und versucht es jetzt über einen Vergleich.
Autobauer wehren weil die Ausländer weder was zahlen wollen noch zugeben
dass sie auch Abschaltvorrichtungen haben die von USA als kriminell bezeichnet
wurden......
aus einer Mücke wurde ein Elefant....und nun eine Herde...die alles niedertrampelt
Börse und Welthandel am Abgrund
wie denn auch sonst? als ich in den 70ern meinen /8 diesel hatte..... mit vorglühen
und harleysound...... und dann heute diese rennwagen mit diesel und angeblich
waldluft aus dem auspuff..... das konnte eh nicht klappen. jedenfalls nicht so!
klar kann technik viel und die abgase sind ziemlich rein zu kriegen. nur wenn
die gesetze nur kontrollen in laboren mit zig ausnahmen zulassen..... dann
braucht sich keiner wundern. kein pferd springt höher als es muss.
dieser resch ist in meinen augen auch kritisch zu sehen. ich denke, mehr als
saubere luft zu wollen, ist ihm jeder auftritt vor der kamera und vor den gerichten.
NUR um die sache gehts dem jedenfalls nicht; die medien machen ihn süchtig
und seine eitelkeit wird immer wieder befriedigt. so meine meinung, kann jeder
anders sehen. widerrede sachlich erwünscht!
Damit finanziert sich der "Verein" und kann fürstlich davon leben.
Die Bafin sollte mal genau hinsehen, ob die evtl. Baumot-Aktien besitzen.
Luft.....
unglaublich Deutschland deine Kontrollorgane und Politiker....
zum Fremdschämen
Zitate heute - Baumot-Vorstand:
"Der Vorstand geht davon aus, dass bei einem normalen Zulassungsprozess bereits Anfang 2019 die ersten Systeme der Baumot Group ausgeliefert werden können."
"Das international aufgestellte Nachrüstungsgeschäft der Baumot Group bietet die Basis für die Erschließung zukünftiger Geschäftsfelder."
Quelle (Ad hoc Mitteilungen der Baumot AG):
https://www.bild.de/video/clip/dieselkraftstoff/...58556558.bild.html
Moderation
Zeitpunkt: 25.11.18 18:38
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Nutzerhetze
Zeitpunkt: 25.11.18 18:38
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Nutzerhetze
Wie ist das Umweltbundesamt (UBA) vorgegangen?
Wissenschaftler, unter anderem vom Helmholtz-Zentrum in München, haben im Auftrag des UBA bestehende epidemologische Studien ausgewertet. Im Gegensatz zu toxikologischen Studien werden dabei Personen nicht gezielt NOx ausgesetzt, sondern es werden Personen mit einer hohen NO2-Belastung - etwa in Städten - mit Personen verglichen, die einer niedrigeren Konzentration ausgesetzt sind.
Solche Studien ermöglichen zwar keine Aussagen über ursächliche Beziehungen, aber sie liefern Erkenntnisse zu statistischen Zusammenhängen zwischen negativen gesundheitlichen Auswirkungen und NO2-Belastungen. So haben die Wissenschaftler berechnet, dass 1,8 Prozent der Menschen, die 2014 an Herz-Kreislauf-Erkrankungen starben, als Folge einer langfristigen NO2-Belastung vorzeitig starben - so gelangten sie zur der Zahl 6.000.
https://www.rbb-online.de/wissen/aktuell/2018/03/...hrlich-macht.html
Prof. Barbara Hoffmann: Stickstoffdioxid ist ein Reizgas und dringt tief in die Lunge ein. Es kann dort die Schleimhaut reizen und in der Bronchialschleimhaut und in den Lungenbläschen eine Entzündung auslösen. Das kann zu Husten und Luftnot führen und ist problematisch für Kinder, ältere Menschen und für Kranke - wie zum Beispiel Asthmatiker.
Außerdem steigt durch Stickstoffdioxid das Risiko, dass sich bestehende Lungenkrankheiten verschlimmern. Expositionsstudien haben ergeben, dass NO2 die Lungenfunktion verschlechtern kann. Für solche Studien wurden Menschen kontrolliert Stickoxid ausgesetzt. Wir wissen daher, dass es einen ursächlichen Zusammenhang gibt. Wir wissen auch, dass es bei den NO2-Konzentrationen, die häufig in der Umwelt hier herrschen, kurzfristige gesundheitsschädigende Effekte gibt.
Wir können aber auch heute schon relativ sicher sagen, dass auch langfristig NO2 eine eigene gesundheitsschädigende Wirkung hat: Es gibt Hinweise auf Zusammenhänge mit Atemwegs-, Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen. Und deutliche Hinweise, dass Diabetes durch NO2 ausgelöst werden kann.
https://www1.wdr.de/wissen/technik/abgasalarm/...issenschaft-100.html
Die Autohersteller Volkswagen und Daimler wollen ihren Kunden zügig zu Stickoxid-Katalysatoren für die Nachrüstung älterer Dieselfahrzeuge verhelfen. Der Daimler-Konzern hat Anbieter dieser Technik zu einem Treffen am 29. November eingeladen
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...are-nachruestung-a-1238797.html
Umrüstung auf Euro 6
So retten Sie Ihren Diesel!
Zulieferer Twintec rüstet Euro-5-Diesel nach. BILD erklärt die Technik
Doch es gibt Hoffnung für die Besitzer von Selbstzündern. Denn der Stickoxidausstoß ihrer Autos lässt sich mit überschaubarem Aufwand auf Werte senken, welche die im September dieses Jahres gültige Euro-6c-Norm erfüllen. Katalysatorhersteller Twintec hat mit seinem sogenannten BNOx-System ein Nachrüstkonzept entwickelt, mit dem Euro-5-Diesel möglichen Fahrverboten entgehen können.
https://www.bild.de/auto/auto-news/dieselmotor/...USHhgxYQKsDnBb8_TYI
Moderation
Zeitpunkt: 25.11.18 18:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 25.11.18 18:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Unterstellung
In dieser Liste ist auch VW vertreten.
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/K/...?__blob=publicationFile
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...agen-wegen-des-15908294.html