Twintec - Aktienumsätze explodieren
Seite 140 von 413 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.09 13:36 | von: dreyser | Anzahl Beiträge: | 11.321 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:25 | von: Katjaistda | Leser gesamt: | 2.200.586 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 255 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 138 | 139 | | 141 | 142 | ... 413 > |
In den Kommunen sind Politiker, die oft das gleiche Parteibuch wie unsere Regierungsvertreter haben;-) Die wollen dem Scheuer bestimmt nicht die zukünftige Karriere in der Autoindustrie (bei BMW?) versauen.
Auch andere Technologien könnten sauberer sein, wenn man es denn einfordern würde. Die Technologie ist vorhanden.
Nicht der Verbraucher ist das Problem. Die Hersteller hätten "saubere" Fahrzeuge liefern können. Die Marge war bei dreckigeren Fahrzeugen aber höher und man konnte die Politiker überzeugen, dass zu dulden.
Die amerikanische Politik hatte damals auch keinen Druck auf die amerikanischen Autohersteller gemacht, effiziente Wagen zu produzieren. Ergebnis war die Insolvenz deren größter Autohersteller.
Alte Börsenweisheit: The trend is your friend.
Achtung: Das ist mal wieder pro Aktie, nicht zerreißen, ich bin dafür :)
Die halbherzigen Diesel-Fahrverbote, schieben die gesundheitlichen Probleme eher vor sich her und verlagern sie bestenfalls von einer Zone in die andere.
wird umrüsten das ist klar wie Kloßbrühe
bringt zb. bier aus dem fass..... und brauchen die bäume zur photosynthese.....
erzeugt den treibhauseffekt.... darum kümmert sich baumot nun nicht mein lieber
" di " da rein geraten.
Der Bundesverkehrsminister hat im Bundestag seine Sicht zum Thema "Diesel-Nachrüstungen" erläutert.
www.stern.de/...p;utm_medium=rss-feed&utm_source=standard
Ein Lügenbaron erster Kajüte
Gewiss kann nicht ein Typ über das Schicksal/über die Verschuldung und über die Umweltbelastung für zigtausende Menschen entscheiden!!
Wo simmer denn??
Also!!
Eine durch die Politik und Industrie geduldete Diktatur oder umgangssprachlich Vetternwirtschaft?